Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 46

Thema: Wieviel gebt ihr im Schnitt pro Monat für Musik aus?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    @HCI

    Hallo du oberflächlicher Mensch, freut mich.
    Imo hättest du einen Grundkurs in sachen Toleranz bitter nötig, du hörst vielleicht Death Metal und das verbietet dir auch keiner, im gegenzug solltest du mir beispielsweise auch nicht verbieten Slipknot zu hören bzw. es in den dreck zu ziehen. Klar vielleicht findest du SP scheisse, maybe sogar richtig scheisse ( auch wenn ichs nicht nachvollziehen kann ), aber behalte das mehr oder weniger für dich und renn nicht in ein öfentliches Forum um es allen klarzumachen, sowas ist lächerlich.

    danke.

  2. #2
    Zitat Zitat von Hylian
    @HCI

    Hallo du oberflächlicher Mensch, freut mich.
    Imo hättest du einen Grundkurs in sachen Toleranz bitter nötig, du hörst vielleicht Death Metal und das verbietet dir auch keiner, im gegenzug solltest du mir beispielsweise auch nicht verbieten Slipknot zu hören bzw. es in den dreck zu ziehen. Klar vielleicht findest du SP scheisse, maybe sogar richtig scheisse ( auch wenn ichs nicht nachvollziehen kann ), aber behalte das mehr oder weniger für dich und renn nicht in ein öfentliches Forum um es allen klarzumachen, sowas ist lächerlich.

    danke.
    Ich hau nichts kurz und klein, hab jediglich ein Klischee aufgegriffen. Wenn dir Slipknot gefällt, isses in Ordnung, ausserdem hab ich mich gar nicht negativ über sie geäußert, noch gesagt, dass ich sie scheisse finde.

    Ich habe nur meine Einstellung zum Thema Raubkopien klargemacht und das ich solche Leute verachte, da sie nichts weiter sind als Kriminelle. Will jetzt aber auch nicht weiter streiten, vielleicht kommt ja die Weisheit mit dem Alter.

    Lassen wir die Diskussion jetzt, da sowieso nichts dabei rauskommt und lasst uns zum thema zurückkehren

    Geändert von HCl (05.09.2004 um 21:33 Uhr)

  3. #3
    Bei mir kommt es an was in den monat los ist!
    Wenn nichts besonderes ist ,kauf ich mir vielleicht mal eine Cd in zwei Monaten,aber wenn Comicmesse ist ,sieht das schon ganz anders aus,da ich mir liebend gern Soundtracks zu anime serien oder Spielen kaufe!

  4. #4
    Über Raubkopierer reg ich mich auch immer auf...Wenn man eine Band wirklich mag und auch unterstützen möchte dann kauft man sich auch die Cds...soll sich jetz nicht an jemanden hier richten aber wollte ich einfach mal gesagt haben.

  5. #5
    ca. 300 Euro im Monat.... kommt drauf an, wer gard was rausbringt...... Oktober wird schlimm ^^

  6. #6

    Ifrit Gast
    Roundabout 50 Euro.

    @Diskussion Raubkopie oder doch Orginal

    Ist doch zwecklos. Was es umsonst gibt kaufen sich die allerwenigsten Menschen dennoch, es sei denn sie haben eine besondere Beziehung zu den Ensptrechenden Dingen oder eben eine andere Einstellung. Die hat unser Paladin nunmal nicht, freu' dich lieber das du sie hast, HCI, und lass' ihn in Ruhe, zumal er dich im Bereich Musikwissen eh in Grund und Boden diskutieren würde.

  7. #7
    Ich kauf mir ca. eine CD in zwei Monaten, vom Raubkopieren halte ich wenig (außer mein Bruder hat die CD auch und ich muss sie mir dann kopieren), mp3s haben keine qualität (cds eigentlich auch nicht, aber vinyl is schwer zu finden heutzutage) und ich hab lieber ein booklet in der hand (wenns dann noch ne limited edition gibt, bin ich dabei!)
    Gruß zinsl

  8. #8
    Ist sehr unregelmäsig , auf die länge gezogen würd ich mal sagen ... 20€ ... oder mehr ... uhm ka ... , hab ja erst ca~30

    ohne 'illegale"' , downloads wäre ich auf manche sachen erst garnich aufmärksam geworden oder wüsste nicht allzuviel von dieser musikrichtung ...

  9. #9
    Ich geb nichts regelmäßig aus, sondern immer je nachdem wie ich Geld hab. CD's hab ich wohl so um die 80 Stück (Nicht gezählt, aber mein Rack in das 60 Stück passen ist voll und dann hab ich ja noch jede Menge Ltd's die da eh nicht rein passen ). Bandshirts hab ich auch noch massig.

    @Xe4ro: Dann investier alle zwei Monate Geld in ne RockHard oder Legacy (Wenns mehr Black oder Death sein soll), da haste mit Sicherheit alle relevanten Neuerscheinungen und noch dazu jede Menge Lesestoff. Das ganze dann für 5 Euro und du weißt was es sich zu kaufen lohnt. Das Argument das man durchs Raubkopieren die Musik ja erst kennenlernt zieht auch insofern nicht, das so gut wie jedes Label auf seiner Page AudioStreams anbietet.

    @HCl: Glaub mir, Wissen über Metal hat Pala ausreichend. Ich finds auch net akzeptabel (Vor allem bei Unbekannteren Bands, wie eben den Pagan und Viking Sachen die pala ja hört ) aber ändern kann ich eh nichts dran.

  10. #10
    Zitat Zitat von Yerodin

    @Xe4ro: Dann investier alle zwei Monate Geld in ne RockHard oder Legacy (Wenns mehr Black oder Death sein soll), da haste mit Sicherheit alle relevanten Neuerscheinungen und noch dazu jede Menge Lesestoff. Das ganze dann für 5 Euro und du weißt was es sich zu kaufen lohnt. Das Argument das man durchs Raubkopieren die Musik ja erst kennenlernt zieht auch insofern nicht, das so gut wie jedes Label auf seiner Page AudioStreams anbietet.

    Sag mir , ich mit 15 jahren (jetzt 16 aber "damals" ^^) , wo ich mich über "jazz" informieren hätte sollen ... ich hab mir alben von Coltrane gesaugt , jetzt hab ich mir bei Saturn eins original geholt ... Metal Alben die mir wirklich gefallen kaufe ich auch ... auserdem , besser als sich die originale im laden zu klauen , damit schade ich mehr als wenn ich mir "kopierte" daten sauge ... :>

    Zitat Zitat
    ich solche Leute verachte, da sie nichts weiter sind als Kriminelle
    Verachte mich !

  11. #11
    bei mir sind das ungefähr 1-3 cd's pro monat, außer ich brauch was anderes, wie z.B. ein spiel oder was fürn pc, dann wird erstmal dafür gespart.
    im dezember wurd's etwas mehr, ich hatte viel geld von weihnachten, das unbedingt ausgegeben werden wollte. ^^° warn dann 7 cd's, wovon 2 leider noch nich angekommen sind :/. also ~110€

    @raubkopierer vs. legal-kaufer:
    bin wohl beides
    stoß ich auf ne band, wird erstmal das i-net nach legalen (also auf den bandpages etc.) downloads gesucht. wenn mir das zu wenig is, oder ich einfach mehr will, greif ich auch auf tauschbörsen zurück. hab ich dann wieder geld und ich find die platte im laden, wird die einfach gekauft. mir is das auch lieber, eine cd original zu haben, anstatt nur als mp3 oder gebrannte cd (naja, letzteres könnte ich mir eh nur am pc anhörn, meine anlage kann die nich abspielen, so alt is die XD. aber aufm pc kann ich ja dann auch gleich mp3's nehmen).
    also legal is schon besser, aber wenn ich einfach im moment einfach kein geld hab, wird halt erstmal fleißig gedownloadet.

  12. #12
    Bei mir hängt's pur vom Geld ab. Ich bekomme mein Taschengeld inzwischen in Naturalien... Das soll heißen, jeden Monat setze ich mich an den Computer und bestelle bei Amazon ; ). 1 oder 2 CDs pro Monat meist. Plus 2 bis 4 weitere, wenn Geschenkezeit ist (Weihnachten etc.).
    Hab' halt noch andere Hobbies und für die geht das Naturalien-Taschengeld dann eben auch mal drauf.
    Hab' auch (leider) nur ein Band-T-Shirt... Eigentlich hätte ich gerne mehr, aber dann hätte ich ja noch weniger Geld für die CDs... Das ist ein Teufelskreis... ._.
    Und auf Konzerten war ich nie. Würde aber eigentlich gerne. Muss ja nicht regelmäßig sein, aber an und zu als kleine Alltagsversüßung... °_°

    Kopieren tu ich nicht mehr, seit ich die Freude an Songtexten, vernünftigen Hüllen, Grußlisten und einem winzigem Beitrag zum Einkommen der Bands entdeckt habe. Besitze nur noch 2 Kopien. Und schiebe seit Ewigkeiten den guten Vorsatz vor mir her, mir die Teile endlich als Original zuzulegen *heul*.

    Geändert von Lychee (11.01.2005 um 17:34 Uhr)

  13. #13
    Bei mir hängts hauptsächlich vom Geld ab, was ich monatlich zur Verfügung hab'. Wenn ich mal keine Handykarte für 15 € kaufen muss, dann ist schonmal ein Album drin, aber im Großen und ganzen geb' ich für CD's im Monat maximal 20 € aus. Manchmal kauf ich mir im Monat auch mal gar keine, kommt drauf an, was so an CD's im Laden rumsteht.

  14. #14
    Hmm, bei mir sind es so 2-4 Rohlinge, wenn ich neue CDs haben will, ansonsten schonmal bis zu 100 €uro wenn ich in ein Musical rein will (gottseidank gibt es im Moment bei vielen diese wunderbaren U25 Tickets, 20 €uro erste Reihe, so lässt sichs Leben )+

    Tschau, Lilya

  15. #15
    hmm....bis vor nem Dreifürteljahr hatte ich nicht eine Platte in meinem Regal stehen, was daran lag, dass ich keine Interpreten kannte, die mir gefallen. Mittlerweile hat sich da geändert und ich kaufe mir so im Monat ca. 2 Platten. Momentan mehr, da ich noch so viel Geld von Weihnachten habe.

    @Downloaden
    Ich sauge mir auch MP3's um vorher zu sehen, ob es sich lohnt, dass Album zu kaufen und um einfach reinzuhören. Ich will wissen ob es sich lohnt, wenn ich mich zu einem Kauf entscheide. Außerdem ist die Musikwelt viel zu groß, um sie "käuflich" zu erkunden.

  16. #16
    Zitat Zitat von Zappa
    @Downloaden
    Ich sauge mir auch MP3's um vorher zu sehen, ob es sich lohnt, dass Album zu kaufen und um einfach reinzuhören. Ich will wissen ob es sich lohnt, wenn ich mich zu einem Kauf entscheide. Außerdem ist die Musikwelt viel zu groß, um sie "käuflich" zu erkunden.
    Ich weiß, dass mehrere es auf diesem Weg machen, aber ich kann nicht so ganz nachvollziehen warum. Was bringt einem die Platte später noch, außer einem, meist gar nicht vorhandenen, ästethischem Wert?
    Die Quälität? Ich hab schonmal eine CD gekauft, die ich vorher nicht vollständig auf dem PC hatte. Die Quali der Tracks die ich schon hatte war gleich.
    Und für den CD-Player kann man sich die CD nachträglich immernoch brennen...

    @topic:
    Ich hab 2 CD's hier liegen. Und die auch nur, weil ich sie, wie oben schon gesagt, nicht komplett im Netz finden konnte (bei jerk fehlten 3-4 Tracks, Terror Compilation hab ich nicht mal ansatzweise gefunden oO).
    Den Rest zieh ich mir. Warum?
    Wenn ich weiß, dass ich die Sachen umsonst genauso gut hören kann, wie wenn ich was dafür ausgebe, dann nehme ich die Billig-Variante. Geht meist entweder sogar schneller oder dauert genauso lange wie im Shop. Qualität reicht mir (da eh meist genau wie auf CD). Und ich kann mir das konvertieren für den mp3 player sparen.
    ergo: Ich sauge.
    Genaugesagt 3-4 Alben pro Monat.
    Und ich habe Angst, dass ich bald nichts neues mehr finde oO

  17. #17
    Zitat Zitat von Ceal
    Ich weiß, dass mehrere es auf diesem Weg machen, aber ich kann nicht so ganz nachvollziehen warum. Was bringt einem die Platte später noch, außer einem, meist gar nicht vorhandenen, ästethischem Wert?
    Die Quälität? Ich hab schonmal eine CD gekauft, die ich vorher nicht vollständig auf dem PC hatte. Die Quali der Tracks die ich schon hatte war gleich.
    Und für den CD-Player kann man sich die CD nachträglich immernoch brennen...
    Naja..es ist halt so, dass ich das Original schon gerne haben will, weil ich es einfach schön finde, mit Booklet, etc. Es ist nunmal so, dass "meine" Musik öffentlich (Radio, Fersehen, etc.) überhaupt nicht gespielt wird und woher soll ich denn bitte dann wissen, was mir gefällt und was nicht? Außerdem lade ich mir meist von einem Album nur 1 - 2 Titel runter, halt um mal reinzuhören und weil ich mir nicht die Spannung auf die CD verderben möchte.

    btw. kann die heutige Plattenindustrie meinetwegen zu grunde gehen! Als meine Musik neu war, gabs ja noch keine PC's und alle Alben sind meist schon draußen und die Bands haben sich schon getrennt. Also alle bitte fleißig saugen, ja?

    Geändert von Zappa (14.01.2005 um 07:23 Uhr)

  18. #18
    Zitat Zitat
    Und ich habe Angst, dass ich bald nichts neues mehr finde oO
    Mein herzliches und teif empfundenes Beileid . Mehr fällt mir da eigentlich kaum zu ein.. Und solche Leute wundern sich dann meist noch wenn ihre "Lieblings"bands aufhören professionell Musik zu machen oder ihnen der Plattenvertrag entzogen wird.

    Warum ich CD's kaufe? Aus dem selben Grund warum ich PC Spiele, Bücher, DVD's oder auch Hardware kaufe. Warum klaust du dann nicht im Laden? Denn nichts anderes ist doch Download - Diebstahl!)
    Zitat Zitat
    ]Wenn ich weiß, dass ich die Sachen umsonst genauso gut hören kann, wie wenn ich was dafür ausgebe
    Ein Handy kannst du auch genauso gut nutzen wenn du es geklaut hast oder? Warum passiert sowas nicht?

  19. #19
    Ich klaue nicht direkt aus dem Laden, weil da das Risiko, erwischt zu werden, um ein vielfaches höher liegt. Das ist im Internet nicht so :3
    Und meine Lieblingsband kann nicht zugrunde gehen, weil ich keine habe.
    Wenn eine Band aufhört und dann sagt, dass sie nicht genug eingenommen haben, kann mir das eh schon egal sein. Sonst laufen die auch immer durch die Gegend und posaunen durch die Welt, dass sie die Musik nicht des Geldes wegen machen, sondern um die Leute zu unterhalten. Und das tun sie ja auch ¦D

  20. #20

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •