-
Ritter
Ja es geht auch ohne massenweise Forks.. Dank der tollen "Variable No."-Funktion. Allerdings ist dadurch besser ganz auf Switches dafür zu verzichten und stattdessen Variablen als Switch zu benutzen (0 = OFF <> 0 = ON).
Falls du nicht weißt was ich mit Variable No meine, hier eine kurze Erläuterung.
Du hast die Variable 0001 namens "ZielVariable" und eine Variable 0010 namens "Inhalt" (Namen sind hier nur testweise..) Jetzt setzt du den Wert von Variable 01 auf "10". Wenn du jetzt bei Change Variable oben die dritte Option "variable No." auswählst und Variable1 angibst, werden die Änderungen nicht an Variable 1 vorgenommen sondern an Variable 10, weil Vari1 eben den Wert 10 hat.
Jetzt hat jedes Feld eine bestimmte Variable die bestimmt ob das Feld trocken (0) oder bewäßert (1) ist. Desweiteren kannst du, über eine Formel, von den Koordinaten des Feldes die Variablen ID bestimmen, sofern du die Felder in vernünftiger Reinfolge gesetzt und den Varis zugeordnet hast. Jetzt beim Giessen, Held-Koordinaten nehmen, Errechnen welches Feld in Blickrichtung ist, Vari-ID dafür ausrechnen, die in einer Variable zwischenspeichern und per Variable No. die gewünschte Zielvariable verändern (in diesem Fall Set 1). Ebenso mit den Samen, nur das es diesmal mehrere Felder sind..
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln