Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: Spiele Programmieren

  1. #1

    Spiele Programmieren

    Ich wolle mal wissen was ich alles brauche um ein Spiel zu Prgrammieren aber weis nicht was ich für Programme benötiege und deswegen frage ich?? Die Programme müssen möglichst umsonst sein!!!

    moeb2

  2. #2
    Wie wärs mit dem RPG Maker nur der ist illegal!!

  3. #3

    3d

    Da kann man aber keine 3D Spiele programmieren das muss schon enthalten sein. oder kennst du ein RPG Maker mit dem man 3D Spiele machen kann

    moeb2

  4. #4
    Zitat Zitat von moeb_mensch2
    Ich wolle mal wissen was ich alles brauche um ein Spiel zu Prgrammieren aber weis nicht was ich für Programme benötiege und deswegen frage ich?? Die Programme müssen möglichst umsonst sein!!!

    moeb2
    Na, ich frage mich ernsthaft, ob du mit dem Begriff "Programmieren" auch das meinst, für was es gedacht ist. Falls du wirklich das Programmieren (im Sinne von "Schreiben von Programmen") meinst, findest zu (erst recht für Spiele) kaum Programme, die kostenlos zu haben sind. Die einzige, kostenlose Programmiersprache, die mir momentan einfällt, ist QBasic. Aber das ist schon ziemlich betagt und eine DOS-Sprache. Spiele lassen sich nur mit viel Mühe, Zeit und Aufwand programmieren, da z.B. Sounds aus der Soundkarte nicht direkt unterstützt werden. Auf die Schnelle geht da sowieso nix, da man erst einige Befehle lernen muss, wenn du Glück hast, bekommst du als absoluter Anfänger innerhalb einer Woche ein Zahlenrate-Programm auf die Beine. 3D-Spiele sind damit kaum möglich, höchstens nach 3 Jahren Dauerprogrammieren...

    Mit Profiprogrammen hingegen (also nix mit Programmieren, sondern Zusammenstellen) kann man auch 3D-Spiele u.a. machen. Allerdings kenne ich kein Programm dafür, das kostenlos zu haben ist.

  5. #5
    Zitat Zitat von moeb_mensch2
    Ich wolle mal wissen was ich alles brauche um ein Spiel zu Prgrammieren aber weis nicht was ich für Programme benötiege und deswegen frage ich?? Die Programme müssen möglichst umsonst sein!!!

    moeb2
    Also als Programmiersprache empfehle ich dir erstmal C++. Am besten besorgst du dir eine 3D-Engine (du willst ja 3D-Spiele machen). Eine (wie ich finde) sehr gute, kostenlose 3D-Engine gibt es auf http://irrlicht.sourceforge.net - Die Irrlicht-Engine. Beispiele und Tutorials sind dabei, du kannst Quake 3-Level und Quake 2-Models laden etc. Eine kostenlose Entwicklungs-Umgebung mit Compiler, womit die Engine läuft bekommst du auf http://www.bloodshed.net/devcpp.html. Dann noch ein bisschen C++ lernen und dann müssten einfache Spiele kein Problem sein...

  6. #6
    Dafür gibt es das Programmierer-Forum, dort gibt es auch schon einige Themen zum einstiegt in die Welt des programmierens.
    Falls du mit dem RPG-Maker "programmieren" möchtest (wobei es kein programmieren ist) wendest du dich am besten ans RPG-Maker-Forum .
    Als Einstiegssprache empfehle ich dir Blitz Basic, für 3D Programmierung Blitz Basic 3D, es ist IMO eine sehr einfache Sprache, welche für einen Einstieg genau richtig ist.

  7. #7
    falls du einfach in einer 3d umgebung moddeln/basteln/editieren möchtest, empfehle ich dir (jaja... ich bin ein scriptkidde im programmieren ) den UED (Editor von den Unreal - Reihen Spielen: Unreal, UT, UT2003, Unreal 2, UT2004).

    Mit dem ist es auch möglich ein Rollenspiel oder Jump'n'Run zu bastenl.
    Ne Proficommunity gibts hier:

    http://unrealed.de

    Anversich programmieren...
    vielleicht wäre es besser ersteinmal eine Internetseite in HTML zu machen (also sozusagen als Vorstufen), dann mal in PHP reinschauen, und dann vielleicht erst versuchen zu programmieren.

    Dennis

  8. #8
    Zitat Zitat von .drifting
    Also als Programmiersprache empfehle ich dir erstmal C++. Am besten besorgst du dir eine 3D-Engine (du willst ja 3D-Spiele machen). Eine (wie ich finde) sehr gute, kostenlose 3D-Engine gibt es auf http://irrlicht.sourceforge.net - Die Irrlicht-Engine. Beispiele und Tutorials sind dabei, du kannst Quake 3-Level und Quake 2-Models laden etc. Eine kostenlose Entwicklungs-Umgebung mit Compiler, womit die Engine läuft bekommst du auf http://www.bloodshed.net/devcpp.html. Dann noch ein bisschen C++ lernen und dann müssten einfache Spiele kein Problem sein...
    Da muss ich dir leider wiedersprechen...
    C++ ist ein Buch das ca. 1000 Seiten hat, und bevor du etwas progammieren kannst, musst du alles (!) oder alle Befehle auswenig wissen, drum empfehle ich dir OpenGL, es bringt schon manche sachen mit und ist für Anfänger leichter zu lernen (So einen Thread hab ich schon mal geschireben^^)
    Mit OpenGL kannst du 2d wie auch 3d programmieren.
    Gruss che

  9. #9
    Zitat Zitat von che
    Da muss ich dir leider wiedersprechen...
    C++ ist ein Buch das ca. 1000 Seiten hat, und bevor du etwas progammieren kannst, musst du alles (!) oder alle Befehle auswenig wissen, drum empfehle ich dir OpenGL, es bringt schon manche sachen mit und ist für Anfänger leichter zu lernen (So einen Thread hab ich schon mal geschireben^^)
    Mit OpenGL kannst du 2d wie auch 3d programmieren.
    Gruss che
    OpenGL ist nur eine Grafikbibliothek. Um die zu nutzen brauchst du auch eine Programmiersprache wie z.B. C++ oder Delphi. Ausserdem brauchst du nicht alle in C++ vorhandenen Befehle kennen, sondern nur die, die du für dein Spiel auch brauchst. Wenn man verstanden hat, wie man in C++ programmiert, ist das fast kein Problem mehr. Ausserdem ist eine fertige Engine wirklich leichter als OpenGL, da die Irrlicht Engine u.a. OpenGL zur Darstellung benutzt. Versuch aber mal in OpenGL eine fertige Level-Datei zu laden... dafür braucht man warscheinlich mehr als 1000 Zeilen Code. Mit einer fertigen Engine warscheinlich nur ca. 5 Zeilen.

    PS: Mit der Engine kann man auch 2D-Spiele programmieren...

  10. #10
    Zitat Zitat von che
    Da muss ich dir leider wiedersprechen...
    C++ ist ein Buch das ca. 1000 Seiten hat, und bevor du etwas progammieren kannst, musst du alles (!) oder alle Befehle auswenig wissen, drum empfehle ich dir OpenGL, es bringt schon manche sachen mit und ist für Anfänger leichter zu lernen (So einen Thread hab ich schon mal geschireben^^)
    Mit OpenGL kannst du 2d wie auch 3d programmieren.
    Gruss che
    Grober Unfug.
    C++ ist eine Programmiersprache. Mit dem Buch meinst du Die C++-Programmiersprache von Bjarne Stroustrup, das Standardwerk zu C++. Das ist ein super Nachschlagewerk, aber nicht wirklich notwendig. Man kann C++ wunderbar aus Tutorials lernen (und ehrlich gesagt habe ich durch Projekte und Tuts mehr über die Sprache gelernt als durch den Stroustrup, der wirklich arg theoretisch list).
    Du mußt auch bei Weitem nicht alle Befehle auswendig kennen. Besionders, wenn du mit fertigen Bibliotheken arbeitest.

    OpenGL ist nur eine Grafik-API; dafür gibt es Anbindungen für C++ und viele andere Sprachen. Und OGL ist keine gute Umgebung. Eine Bibliothek, die auf OGL aufbaut ist wesentlich einsteigerfreundlicher.
    Irrlicht, CrystalSpace oder meinetwegen sogar SDL sind alles wesentlich bessere Ideen als low level-OGL-Programmierung.

    Ich rate allerdings davon ab, gleich als erstes Projekt ein 3D-Spiel zu schreiben. Zuerst sollte man die Sprache kennenlernen, dann kleinere 2D-Spiele schreiben (Tetris, PacMan, Mario Brothers) und sich langsam hocharbeiten - direkt ein 3D-Spiel anzufangen ist, als ob man ins Meer springt, um das Schwimmen zu lernen.
    Das ist eine der Standardantworten in diesem Forum... Graphische Spieleprogrammierung ist nicht einfach und man sollte seine Sprache erst halbwegs beherrschen, bevor man es versucht.

  11. #11
    Ähm..., dann hat man mir als ich auch so einen Thread mir ne falsche Progsprache vorgeschlagen und/oder ich hab alles falsch verstanden -.-
    Na dann, wirds wohl das sein was Jesus geschireben hat
    sry

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •