Ich werd immer für 18 gehalten, obwohl Ich erst 15 bin....o.o
[SIGPIC][/SIGPIC]
Meine JRPG Challenge... 2017 [#1- 13] (13) | 2018 [#14 - 31] (18) | 2019 [#32 - 53] (22) | 2020 [#54 - 78] (25) | 2021 [#79 - 112] (34) | 2022 [#113 - 134] (22) | 2023 [#135 - #160] (26) | 2024 [#161 - #184] (24)
2025 [#185 - #???] (05)
Aktuell: [#??? - Botworld Odyssey / #190 - Poison Control / #191 - Dragon Spirits 2]
@Yuri: Ich bin Kael, Mann! Mit "e"!!! Nicht der über mir! xD
War außerdem nicht wirklich ernst gemeint. Bist ja immer brav. xD
Meine JRPG Challenge... 2017 [#1- 13] (13) | 2018 [#14 - 31] (18) | 2019 [#32 - 53] (22) | 2020 [#54 - 78] (25) | 2021 [#79 - 112] (34) | 2022 [#113 - 134] (22) | 2023 [#135 - #160] (26) | 2024 [#161 - #184] (24)
2025 [#185 - #???] (05)
Aktuell: [#??? - Botworld Odyssey / #190 - Poison Control / #191 - Dragon Spirits 2]
Verzeihung.
*Karls Schuhe putz*
Nein, bin Ich nicht.
Ich verzapf im Net viel Mist.
In real bin ich viel viel ruihger.
[SIGPIC][/SIGPIC]
Da würde mir was einfallen, aber ne...das ist schon fast zu einfach
In welchen Bereichen z.B.? Es gibt meines Wissens nach nur drei Verwendungsmöglichkeiten für Großbuchstaben (zumindest in der deutschen Sprache, in der Informatik kommen nochn paar dazu):
Satzanfänge, Eigennamen und Substantive
Ja, aber mit Großbuchstaben unterscheidest du z.B. auch nominalisierte Adjektive oder Verben von normalen Adjektiven oder Verben.
Zum Thema: Früher wurde ich eigentlich fast immer älter eingeschätzt als ich es war, also von 15-17 wurde ich meistens auf 18 geschätzt. Inzwischen sehe ich für die meisten Leute genau so alt aus, wie ich es bin: Anfang 20.
Meine JRPG Challenge... 2017 [#1- 13] (13) | 2018 [#14 - 31] (18) | 2019 [#32 - 53] (22) | 2020 [#54 - 78] (25) | 2021 [#79 - 112] (34) | 2022 [#113 - 134] (22) | 2023 [#135 - #160] (26) | 2024 [#161 - #184] (24)
2025 [#185 - #???] (05)
Aktuell: [#??? - Botworld Odyssey / #190 - Poison Control / #191 - Dragon Spirits 2]
Nomen ("moderne", deutsche Grammatiklehre) = Substantiv ("lateinische Grammatiklehre")
Was früher meistens als Substantiv bezeichnet wurde, wird heute möglichst immer als Nomen den Schülern näher gebracht. Ist aber dasselbe, sodass das "nominalisiert" von Olman dasselbe ist, wie dein "substantiviert".
Ich bin jetzt 23, werde aber meistens älter geschätzt, so auf 25, 26 rum. Is vor ein paar Jahren mal passiert, dass mich jemand (hier ausm Forum), auf Anfang 30 geschätzt hat und total schockiert war, als ich ihm 20 enthüllt hat.
Fand ich aber ziemlich übertrieben.
Weiß auch nicht woher das kommt. Ich find jetzt nicht, dass ich schon so übermäßig alt aussehe.
BTW: Auf Rechtschreibfehlern rumreiten ist nur was für Pfeifen.
Geändert von Dennis (25.05.2010 um 20:05 Uhr)
Ich hatte mal eine Signatur, aber dann bin ich volljährig geworden und hätte Steuern zahlen müssen.
Klar, aber nur durch den Großbuchstaben kannst du auf jeden Fall zwischen dem substantivierten Verb/Adjektiv (Fahren) und den ganz normalen Infinitiv (fahren) unterscheiden. Wenn man die Großbuchstaben abschaffen würde, wäre es viel schwerer in einem Satz zwischen den Verben und den substantivierten Verben, etc. zu unterscheiden. Womit man bei BITs "bedeutungstragender" Funktion der Großbuchstaben wäre.
Dafür musste ich schon mit 12 Jahren Preise für Personen ab 14 zahlen.
Und immer wenn ich in der U-Bahn kontrolliert worden bin, mussten die mich aus der Bahn rausnehmen und meine Personalien überprüfen, da ich ermäßigt gefahren bin.
Ich hoffe allerdings, dass ich mit 30 nicht wie 40 aussehe.
byder, du musst dir nur deine haare abschneiden lassen, dann sieht man dein jugendliches antlitz![]()