Original geschrieben von Laguna Loire Ich kam jetzt mal dazu mir Band 5 von der "Chronik der Unsterblichen" durchzulesen und finde persönlich das es bisher zusammen mit Band 2 Der Vampyr das Highlight der Bücherreihe darstellt
Zugegeben hab ich mich nicht so über die Scherze von Adrej und Abu Dun amüsiert wie in den letzten Bänden, doch diesesmal geht es um die Verteidigung einer riesigen Stadt, und auch das Wiedersehen eines alten Freundes lässt das Buch ungemein spannend werden.
Den 6. Band werde ich mir gleich besorgen, wenn er draußen ist. Ich kann mich nicht erinnern nach "Die Orks" jemals wieder ein Buch so schnell zu Ende gelesen zu haben.
...
Dann hast du den gleichen Geschmack wie Insane ^^. Für den stellen auch diese beiden Bücher das Higlight der Serie dar. Ich eprsönlich finde, aber den 6. Teil, der übrigens schon seit geraumer Zeit erhältlich ist , besser als den 5. den ich für nicht so berauschend empfand. Teil 2 allerdings steht auch für mich an 1. Stelle ^^
BTW an alle Enwor Fans. Enwor Teil 14 Das magische Land ist schon erschienen.
--
Das Schicksal der Menschen: Ihre Hoffnung ist mit Traurigkeit durchtränkt.
Lache und die Welt lacht mit dir.
Weine und du weinst alleine.
Beurteile nie einen Menschen nach seiner Fröhlichkeit,
auch ich habe gelacht um nicht weinen zu müssen.
Ich stehe hier, es fängt an zu regnen,
als ob die ganze Welt um dich weint.
Original geschrieben von Cool Dann hast du den gleichen Geschmack wie Insane ^^. Für den stellen auch diese beiden Bücher das Higlight der Serie dar. Ich eprsönlich finde, aber den 6. Teil, der übrigens schon seit geraumer Zeit erhältlich ist , besser als den 5. den ich für nicht so berauschend empfand. Teil 2 allerdings steht auch für mich an 1. Stelle ^^
...
WAS? Band.6 die Blutgräfin ist schon erschienen! Ich glaube es wird Blut vergossen, wenn ich den Band nicht sofort in die Hände kriege, sorry Leute ich muss weg!!
Original geschrieben von Laguna Loire WAS? Band.6 die Blutgräfin ist schon erschienen! Ich glaube es wird Blut vergossen, wenn ich den Band nicht sofort in die Hände kriege, sorry Leute ich muss weg!!
...
...ähm...dieses jahr soll sogar noch der 7. teil (der gejagte) erscheinen
aber das nur am rande gesagt
ich freu mich schon auf die anders- und nemesis-reihe *_*
Nachdem der letzte aktuelle Hohlbein-Thread vom Servercrash geschluckt wurde, buddel ich den hier mal wieder aus
Aktueller Anlass:
Ist heute jemand auf der Hohlbein-Lesung im Wiener Amadeus?
Falls sich noch jemand findet, könnte man ein spontanes Micro-CT anleiern, Alexiel und ich werden dort sein
Anlass, Zeit und Ort:
Lesung aus "anders" von Heike und Wolfgang Hohlbein
Montag 15. November, 17.00 Uhr
Amadeus Mediaplex 1060 Wien, Mariahilferstrasse 99.
Tja, soeben zurückgekommen, also sorry Leute, aus dem Treffen wird leider nichts mehr
Die Lesung war ganz okay, die "anders" Bücher sind nicht mein Fall, aber es war interessant Herrn Hohlbein mal in Fleisch und Blut gegenüber zu stehen
Vorlesen kann er ganz gut, aber mit seiner doch etwas piepsigen Stimme (und dem zuckersüßen deutschen Akzent - sorry Leute, aber wir Österreicher haben da schon was zu lachen ) hat er die Spannung des Flugzeugabsturzes nicht richtig rüberbringen können - zumindest ging's mir so...
Alles in allem bin ich überaus happy jetzt "Enwor - Das schwarze Schiff" und "Das Buch" signiert und mit Witmung zu besitzen - für beide sage ich hier nochmal ein ganz liebes und dickes DANKE an meinen Schatz
Ich habe " Das Dunkel" und " Das Teufelsloch " gelesen und muss sagen das ich Hohlbein nicht mehr wirklich leiden kann.......
"Das Dunkel" hab ich leider nie fertig gelesen , aber ich muss sagen das er sich da ein Paar Fehler erlaubt hat die man selbst in der Schule schon augemerzt bekommt.
Beim "Teufelsloch ".....hat er zwar eine genial Stimmung aufgebaut, was er recht gut kann , doch mit dem Ende das er gewählt hatte total versaut was mich dermassen enttäuscht hatte das ich mich entschied kein Hohlbein mehr an zu rühren da ich langsam bezweifele das er WIRKLICH was auf dem Kasten.
Sorry, aber ich schriebe selber und da fahlen einen die Fehler und wenn sie auch noch so klein sind doppelt auf .
Sorry, aber ich schriebe selber und da fahlen einen die Fehler und wenn sie auch noch so klein sind doppelt auf .
...
Wo wir gerade bei kleinen Fehlern sind: Das Buch heißt "Dunkel" ohne "das".
Zitat
"Das Dunkel" hab ich leider nie fertig gelesen , aber ich muss sagen das er sich da ein Paar Fehler erlaubt hat die man selbst in der Schule schon augemerzt bekommt.
...
Ich habs schon im inzwischen entschwundenen Hohlbein-Thread geschrieben, aber ich sags gerne noch mal:
Das Beste an dem Buch ist der Schluss. (Abgesehen davon halte ich es für eine Todsünde ein angefangenes Buch mittendrin abzubrechen.)
Außerdem gehören diese beiden Bücher auch nicht zu Hohlbeins besten.
Wenn du dir was wirklich Gutes tun wills: Lies Azrael!
Mag ja alles sein , doch ist es Fakt das das Buch " Dunkel" ( ohne "das " ) ein paar Tipfehler beinhaltet , und auch kleiner ausdrucksfehler wie das doppelte benutzen des selben Wortes wie
Zitat
" Ich lüge nicht ," log Jan.
...
das "lügen kommt doppelt vor uns sieht bzw. liest sich daher nicht schön , sowas hätte man als Autor besser machen können , aber ich wil ja nicht kleinlich sein
Kann ja sein das das nicht die besten Bücher waren .....bestreite ja auch nicht das sie eine klasse Atmo. haben aber das verkrotzte Ende von " Das Teufelsloch " hat mich von einwenig vergrault ....is aber irgendwie blöd das ich "Dunkel" nicht fertig gelesen habe , irgendwann hatte ich nicht mehr so viel Zeit und da ist es liegen geblieben und nu nach ewigen Zeiten weiter zu lesen bringt nichts , müßte wenn schon von vorn anfangen ........aber die Arbeit hindert mich daran , hab den Hobbit ja hier auch noch liegen.......ich brauch einfach mehr Zeit
Weiß zwar nicht mehr, wo das im Buch vorkommt, aber gerade in diesem Fall könnte es volle Absicht sein, um die Lüge zu verdeutlichen. (Ob Hohlbein wirklich so weit denkt?)
Tipfehler... naja da kann man nichts machen (und ich nichts sagen/schreiben) .
P.S.: Liferipper mit e (solche Tipfehler nerven ).
Tipfehler nach neuer Rechtschreibung mit einem oder zwei "p"?
Wenn wir schon beim Erbsenzählen sind... Tippfehler in fertigen Büchern sind nicht dem Autor anzulasten (der ist auch nur ein Mensch, und der Spellchecker sieht nicht alles), sondern dem Lektor - der wird schließlich dafür bezahlt, Rechtschreibfehler auszumerzen.
Btw, wieder für Wiener - Hohlbein liest morgen, Donnerstag 18. November nochmal, bei der Buchwoche im Rathaus, 16:45 Uhr
Dieses Buch ist mein erstes von ihm.. Ich finde das so süß! Da ich solche Geschichte eh mag..
Er schreibt wirklich toll. Das macht einen manschmal nachdenklich und man kann sich alles so richtig gut vor stellen..
Ich möchte gerne in der Richtung bleiben.
Weiß zufällig jemand was von ihm? Das auch um diese Zeit rum spielt?
Wegen der eifrigen Diskussion hier über Hohlbein hab ich mir auch mal ein Buch von ihm gekauft. Der Ring der Niebelungen und zwar nicht weil eine Verfilmung bald im Fernsehen läuft, sondern weil mich die Sage interessiert.
Bin jetzt fast durch und muss sagen das mir seine Version nicht wirklich gefällt. :/
Besonders eine Stelle nach dem Drachenkampf.
OK, man kann nicht abstreiten das das Buch was hat. Aber imo ist es nicht wirklich gut. >_>
Da ich aber auch erst dieses eine Buch gelesen habe will ich mich noch nicht auf einer Meinung versteifen. =o
Werd erst noch mal was anderes lesen.
cool, da hab ich ja den richtigen Thread gefunden.
Es ist bald weinachten und ich hat an ein paar Bücher gedacht. Und eben auch auf den Autor Hohlbein gestossen. jezt meine Frage: Welche Bücher von ihm sind richtig gut??
Wegen der eifrigen Diskussion hier über Hohlbein hab ich mir auch mal ein Buch von ihm gekauft.
Der Ring der Niebelungen und zwar nicht weil eine Verfilmung bald im Fernsehen läuft, sondern weil mich die Sage interessiert.
Bin jetzt fast durch und muss sagen das mir seine Version nicht wirklich gefällt. :/
Besonders eine Stelle nach dem Drachenkampf.
OK, man kann nicht abstreiten das das Buch was hat. Aber imo ist es nicht wirklich gut. >_>
...
Wuste gar nicht, dass es das von Hohlbein gibt (vormerken).
Wenn dich die Nibelungen interessieren, gibts auch noch "Hagen von Tronje" von WH. Unterscheidet sich (natürlich nur in minimalen Details ) von den klassischen Nibelungen. Den Namen des Protagonisten kann man sich wohl denken. Falls einem Siegfried als Held gefällt, sollte man allerdings wohl besser die Finger davon lassen.
@alex: Wie ich niemals müde werde zu erwähenen (irgendwann geht deswegen noch einer auf mich los): Azrael. Das Buch ist einfach genial!
Ich stand vor der Entscheidung mir dieses oder das andere Buch zu kaufen.
Übrigens sind die Zeitsprünge, die Hohlbein macht, das größte Manko des Niebelungen Buches. :/
Er schreibt wie für sich, nicht für seine Leser.
Da streiten sich im einen Moment noch Vater und Tochter, da steht im nächsten Satz schon der heimliche Geliebte dieser neben ihr.
Finds nicht gut wenn ein Autor seinen Leser so von einer in die nächste Situation katapultiert ohne das der weis wie ihm geschieht. >_>
@alex
wenn du ein buch suchst dann kann ich dir " Die Templerin" empfehlen.
Wenn de nichts gegen ne saga hast oder genug Geld hast dann kauf dir am besten " Die Chronik der Unsterblichen" mit der kannste nichts falsch machen. für mich das beste werk von hohlbein bis dato.
--
"Soon comes the day all shall be free
Even you and even me.
Soon comes the day all shall die.
Surely you, but never I." -The Wheel of Time
Ich kenne bisher nur das erste Band von die chronicen der Unsterblichen. Und ich muss sagen es hat mir gefallen nur leider hab ich nicht viel Zeit weiter zu lesen muss es mal wieder in angrif nehmen.
Ich liebe die Bücher von Hohlbein.
Bis jetzt kenne ich die alle hier:
- Enwor (alle Bände)
- die Hexer- Reihe (ebenfalls alle)
- Das Avalon Projekt
- Flut
- Das Netz
- Dunkel
- Die Chronik der Unsterblichen (Band 1- 5)
- Nemesis Band 1-3
- Azrael
- Märchenmond
Besonders empfehlenswert sind IMO: Die Chronik der Unsterblichen, Enwor und das Avalon Projekt. Diese Bücher haben mir persönlich am besten gefallen.
So, und jetzt zu meiner Frage:
Kennt jemand schon die Nemesis- Reihe von ihm?
Die ersten fünf Bände davon fand ich jedenfalls schon super.
Hallo!
Kenne die Nemesisreihe leider nicht... dennoch mag ich Hohlbein Bücher sehr gerne.
Gelesen habe ich:
Chronik der Unsterblichen
*Band 1
*Band 2
*Band 3
*Band 4
*Band 5
Die Templerin
Der Ring des Sarazenen
Midgard
Das Avalon Projekt
Dunkel
Wolfsherz
Der Rabenritter
Die Prophezeiung
Am liebsten mochte ich die Chronik der Unsterblichen, sowie Midgard und Die Templerin.
Tschau, Lilya
--
[font=Book Antiqua][/font]
[font=Book Antiqua] Ich möchte Flamme sein und Asche werden und hab noch nie gebrannt... [/font]