schön, dass ihr euch so toll versteht.
aber mal im ernst, ich höre nur positives was hohlbein betrifft,
nur ist er mir eigentlich vollig unbekannt und ich würde gerne mal konkreteres erfahren.
was haben seine geschichten für ein stil?
"fantasy" ist mir schon klar aber in welche richtung?
ich persönlich mag sehr den stil von koudelka(ist zwar ein spiel aber egal).
eine geschichte im gothic-ambiente mit einem hauch von magie,
aber nichts ist zu übertrieben.
ich würde gerne mal sowas lesen, wäre da hohlbein das richtige
oder soll ich eher zu lovecraft tendieren?
von dem kenne ich auch viel zu wenig.