Ergebnis 1 bis 20 von 158

Thema: Hohlbein Thread

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Liferipper
    Ich tippe mal auf "Das Druidentor".
    nope das wars nicht.aber trotzdem danke.

  2. #2
    Zitat Zitat
    habe
    -Die chronik der unsterblichen 1.2.3.4.5.6.7.8,
    -spiegelzeit
    -die nacht des drachen
    -das druiden tor
    -das teufelsloch
    -azrael 1.2
    -flut
    [usw.]
    fock u. ich dachte ich hätte viel von dem mann gelesen... ganz ehrlich gesagt hat mir dunkel nicht gefallen, vllt liegt es auch daran, dass es von dem standard "junge rettet die welt" abweicht, aber dies war halt der stoff, den ich vor 5 jahren gern gelesen hatte u. der mir so in erinnerung blieb... dunkel war nicht schlecht, aber für mich kein "hohlbein"... klingt jetzt hohl ich weiß , aber mir fehlte die anspannung u. die neugier wie bei den anderen büchern... vllt lag es auch einfach nur daran, dass es ein paar jahre später gelesen hab als midgard, der greif oder unterland, folglich nehm ich auch die bücher anders wahr... naja, who knows... hohlbein ist die beste methode unterhaltsam (u. vllt auch bissel trivial) unterhalten zu werden (naja, das mit dem trivial nehm ich zurück... in der märchenmond-reihe gab es doch kleine versteckte weisheiten XD)

    Arazuhl

  3. #3
    ich liebe hohlbein!

    ich habe
    ~ Flut
    ~ Feuer
    ~ Anubis
    ~ Das Buch
    ~ Nemesis 1,2,3,4,5,6
    ~ Das Druidentor
    ~ Avalon Projekt
    ~ Die Chronik der Unsterblichen 1
    ~ Märchenmond, Märchenmonds Kinder, Märchenmonds Erben
    ~ Wyrm
    ~ Die Rückkehr der Zauberer
    gelesen...
    Hohlbein ist echt einer meiner Lieblingsautoren, obwohl ich zugeben muss, dass nicht alle seine Bücher so große Klasse sind...

  4. #4
    Stimmt es eigentlich, dass Hohlbein alle seine Bücher nicht selbst schreibt?

  5. #5
    Zitat Zitat
    Stimmt es eigentlich, dass Hohlbein alle seine Bücher nicht selbst schreibt?
    Abgesehen davon, dass ich eher Nein sagen würde, wie willst du das feststellen? Der einzige, der das bestätigen könnte, heißt Wolfgang Hohlbein, und der wäre schön blöd, wenn er zugeben würde, dass er seine Bücher nicht selber schreibt .

  6. #6
    Zitat Zitat
    Zitat von Phoenix
    Stimmt es eigentlich, dass Hohlbein alle seine Bücher nicht selbst schreibt?
    Dieses Gerücht geht jetzt nun schon seit Jahren rum, aber noch hat es niemand wirklich rausgefunden ob es stimmt oder nicht, deshalb wird es wohl auch immer bestehen bleiben.
    Man muss sich ja nur mal ansehen wieviele Bücher er in einem Jahr rausbringt. Das find ich schon sehr erschreckend und auch nicht normal. Zumal seine Geschiahten auch mal sehr unterschiedlich sein können.

    Ich hab bisher nur drei von ihm gelesen, Feuerdrachen als ersten, Rückkehr der Zauberer und noch irgendeins, was mir grad nicht einfällt.
    Naja so toll find ich ihn sowieso jetzt nicht, gibt da noch bessere.

  7. #7
    Zitat Zitat von Goldmond
    Dieses Gerücht geht jetzt nun schon seit Jahren rum, aber noch hat es niemand wirklich rausgefunden ob es stimmt oder nicht, deshalb wird es wohl auch immer bestehen bleiben.
    Man muss sich ja nur mal ansehen wieviele Bücher er in einem Jahr rausbringt. Das find ich schon sehr erschreckend und auch nicht normal. Zumal seine Geschiahten auch mal sehr unterschiedlich sein können.

    Ich hab bisher nur drei von ihm gelesen, Feuerdrachen als ersten, Rückkehr der Zauberer und noch irgendeins, was mir grad nicht einfällt.
    Naja so toll find ich ihn sowieso jetzt nicht, gibt da noch bessere.
    Hohlbein ist halt der Kelven unter den Autoren.
    Ansonsten Dito, Hohlbein mag ich nicht. Aus dem Grund hab ich auch nur ein Buch von ihm gelesen, Enwor 1, der wandelnde Wald.
    Mir gefällt das Szenario nicht, der Stil nicht, der Held nicht, der Mix aus sämtlichen Märchen nicht.

  8. #8
    Ehrlich gesagt kann ich Hohlbein nicht ausstehen.
    Seine Bücher sind immer irgendwie dasselbe, nur halt in anderen Rahmenhandlungen.
    Sicher, es gibt einige ganz gute Bücher von ihm, aber mir gefällt sein Erzähstil nicht wirklich.

  9. #9
    ich hab bisher nur Midgard von ihm gelesen.Was soll ich sagen?
    Er ist SCHLECHTER als Rowling.Das war das einzige Buch neben der Bibel das ich nie zu ende las.Die Geschichte ist grauenhaft,das letzte.Ich frag mich wie er nur all seine Bücher veröffentlichen konnte.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •