Seite 7 von 8 ErsteErste ... 345678 LetzteLetzte
Ergebnis 121 bis 140 von 158

Thema: Hohlbein Thread

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Wolfgang und Heike Hohlbein sind wahrlich jene Autoren, die mir am meisten gefallen. Ihre Bücher sind für mich nicht nur einfach Geschichten, irgendwelche Fantasy-Romane in denen es darum geht, dass ein strahlend prächtiger Ritter auf einem noch prächtigeren Ross daher reitet und irgendeine holde Maid aus den Fängen eines bösen Drachen zu befreien.

    Nein, jedes Buch das Hohlbein schreibt, sagt immer etwas aus und regt zum Nachdenken an. Nehmen wir ein Beispiel. Die letzten Bücher die ich von ihm gelesen habe war die Chronik der Unsterblichen. Bisher habe ich nur die ersten 4 Bände gelesen (wobei das 4. von einem Ghostwriter verfasst wurde, wie unschwer beim Lesen festgestellt wurde).
    Nehmen wir Band 4 her: Andrej und Abu Dun bei den Gipsy (oder Zigeuner). Dieses Werk ist sehr spannend und gut geschrieben, aber man sollte auch zwischen den Zeilen lesen und erkennen, das Hohlbein in DIESEM Buch über „Vorurteile“ gesprochen hat und in diesem konkreten Beispiel eben über die Zigeuner schrieb.

    BEISPIEL: Die Zigeuner kommen zu einem Dorf, in dem sie noch nie zuvor gewesen sind, jedoch wird ihnen nur Abscheu und Missgunst entgegengebracht. Es heißt, mit den Zigeunern kämen die Krankheiten, weil mit den weiblichen Zigeunern auch die ••••rei kommen würde.

    In diesem Falle der Geschichte, wie man es am Schluss deutlich erkennen kann, hätten die Dorfbewohner mit ihren Anschuldigungen sogar recht, denn Elena ist ja wirklich ein Miststück, wie aus dem Werk hervorgeht.
    Aber nicht nur CdU, sondern auch die Anders-Quatrologie protzt nur so mit eingebauten Metaphern, die uns Hohlbein näher bringen will.

    Ich denke, der Typ will uns was mit seinen Werken vermitteln, bei mir hat er es jedenfalls geschafft. Er ist außerdem der Grund, warum ich seit meinem 14. Lebensjahr Fanfics für diverse Spiele oder Animés schreibe.

    Ach ja, von ihm gelesen habe ich:

    Märchenmond
    Märchenmonds Kinder
    Märchenmonds Erben
    Elfentanz
    Midgard
    Unterland
    Gralszauber
    Elbenschwert
    Runenschild
    Schattenjagd
    Anders 1
    Anders 2
    Anders 3
    Anders 4
    Die Prophezeiung
    Die Bedrohung
    Die Heldenmutter
    Wolfsherz
    Katzenwinter
    Krieg der Engel

    Das Buch
    und
    Die Chronik der Unsterblichen 1 - 4


  2. #2
    Zitat Zitat
    (wobei das 4. von einem Ghostwriter verfasst wurde, wie unschwer beim Lesen festgestellt wurde)
    Woran machst du das fest? Irgendwelche Beweise?

    Ob diese Botschaften wirklich daher kommen, dass Hohlbein seinen Lesern etwas mitteilen will? Meine Schwester jedenfalls meint, Hohlbein hätte einfach eine ziemlich negative Einstellung gegenüber der Welt. Ich hingegen würde seinen Stil in vielen Fällen eher als "realistisch" bezeichnen. Unsere Welt ist (war, in diesem fall) wirklich deprimierend, Hohlbein führt es uns in seinen Büchern nur vor Augen, während andere Autoren es weitgehend ignorieren.

    Zitat Zitat
    Aber nicht nur CdU protzt nur so mit eingebauten Metaphern.
    Den Teil-Satz kannst du so stehen lassen, auch wenn man dann keinen Bezug zu Hohlbein erkennen kann .

  3. #3
    Zwischen den Zeilen lesen?? Aha na wenn du meinst. Also ich denke es ist in keiner Weise Hohlbeins Ziel irgendwelche Kritiken oder Vorurteile auszuräumen. Es sind für mich einfach sehr gute Fantasyromane. Dieses Aufzeigen von Vorurteilen wie du es nenntst kann meiner Meinung nach nur Kleinkinder etwas neues beibringen.Also mir brauch Hohlbein nicht erzählen das Zigeuner keine schlimmen Leute sind soetwas weiss man. Meiner Meinung nach ist das einfach eine Tatsache wie man damals mit Zigeunern umging so bleibt er erstens Wirklichkeitsnah und außerdem ist dieses Völkchen eine gute Rückzugsmöglichkeit für unsere Helden da diese genau wie sie Ausgestoßene sind.

    Hallo liest endlich mal jemand den 6 und 7 Teil ich will Reaktionen bitte

  4. #4
    Zitat Zitat von Prinz Valium
    Hallo liest endlich mal jemand den 6 und 7 Teil ich will Reaktionen bitte
    Ich hab heute damit angefangen und bin jetzt bei etwa 70 Seiten. Gefällt mir bis jetzt wirklich gut und fängt nicht so langweilig an, wie Band 4, wo man die ganze Zeit gedacht hat "Jetzt passiert bestimmt was" und es passierte doch nichts.
    Jedenfalls freue ich mich, dass es mit der Spannung wieder bergauf geht...Band 4 hat mich doch etwas daran zweifeln lassen und Band 5 war wieder gut, kam IMO aber nicht an die ersten beiden Bände heran, na gut, aber fast.^^

    Naja, mehr kann ich jetzt noch nicht zu Band 6 sagen, aber ich werde noch was dazu schreiben, ebenfalls, wenn ich 7 fertig habe. Dürfte nicht so lange dauern.

    *weiter lesen geh*

  5. #5
    Danke Winyett
    Wenigstens eine bei der ich demnächst auf mehr hoffen kann.
    Also ich fand den 6 Band den totalen Knüller aber dazu muss man ihn ganz gelesen haben also warte ich einfach auf dein Urteil.

  6. #6
    Worum gings denn in Band 5? Schlechtes Gedächtnis.

    Band 6 fand ich nicht so überwältigend (trotz guter Action-Szenen), aber Band 7 war wirklich wieder gut. Es geht (wieder) aufwärts.

  7. #7
    Zitat Zitat von Liferipper
    Worum gings denn in Band 5? Schlechtes Gedächtnis.

    Und hier ist es: Band 5
    Kleine Inhaltsangabe...whatever.

  8. #8
    Ich hab schon folgende gelesen:
    - Chronik der Unsterblichen (1-7)
    - Enwor (alle)
    - Die Templerin
    - Flut
    - Das Avalon Projekt
    - Nemesis Band 1-5

    Hohlbein ist mein absoluter Lieblingsautor.
    Da hier gerade so schön über die Chronik der Unsterblichen geredet wird:
    Band 1-3 haben mir wirklich gut gefallen, Band 4 war etwas langweilig, aber auch noch okay. Band 5 fand ich wieder ungefähr so gut wie Band 3 und 6 und 7 waren wieder richtig genial.^^

    ...da fällt mir ein, dass ich die Chroniken noch mal lesen wollte...*macht sich aus dem Staub*

  9. #9
    Ich hab den sechsten Band von der Chronik der Unsterblichen gestern durchgelesen.^^
    Irgendwie (und nicht nur irgendwie) fand ich ihn richtig toll.
    Das Buch war durchgehend spannend, hatte wieder einige interessante Charaktere, inklusive einem mir recht sympathischen Antagonisten^^ und das Ende war doch wirklich mal überraschend.^^ Naja, ich will mal nicht zu viel erzählen.
    So, jetzt hab ich mit Band 7 angefangen, der ist bis jetzt auch gut.

  10. #10
    Hat hier jemand "Der Thron der Libelle" gelesen?
    Ich hab das Buch geschenkt bekommen, weiss aber nicht, ob ichs lesen soll.
    Wenn ich es nämlich anfange, muss ich es auch zu Ende lesen, falls es aber nicht so toll sein sollte, lass ich die Finger davon.
    Denn auch Hohlbei hat mal schlechte Bücher geschrieben

  11. #11
    Zitat Zitat
    Ich hab das Buch geschenkt bekommen, weiss aber nicht, ob ichs lesen soll.
    Ist die Fortsetzung von "Die Töchter des Drachen" Empfiehlt sich, erstmal den Vorgänger zu lesen . Naja, mMn nicht gerade sein bestes Buch, aber besser, als sein meistes aktuelles Zeug.

  12. #12
    von hohlbein selbst hab ich glaub ich nur ein buch gelesen ..weiß den titel aber nicht mehr( auf dem umschlag war ein tunnel oder so.. aber des kommt ja auf den verlag an .)
    so vor 2,3 jahren hatte ich so meine hohlbein phase...allerdings habe ich hauptsächlich bücher von beiden also heike und wolfgang hohlbein gelesen. zB 13, krieg der engel, märchenmond, .... ich glaub jedenfalls dass die genannten von beiden sind.. is ne weile her wie gesagt..ich denke ich sollte mal wieder ein buch aus hohlbeinschen hause lesen.


  13. #13
    Zitat Zitat
    von hohlbein selbst hab ich glaub ich nur ein buch gelesen ..weiß den titel aber nicht mehr( auf dem umschlag war ein tunnel oder so.. aber des kommt ja auf den verlag an .)
    Ich tippe mal auf "Das Druidentor".

    Zitat Zitat
    13, krieg der engel, märchenmond, .... ich glaub jedenfalls dass die genannten von beiden sind..
    Sind sie.

  14. #14
    Zitat Zitat von Liferipper
    Ich tippe mal auf "Das Druidentor".
    nope das wars nicht.aber trotzdem danke.

  15. #15
    Zitat Zitat
    habe
    -Die chronik der unsterblichen 1.2.3.4.5.6.7.8,
    -spiegelzeit
    -die nacht des drachen
    -das druiden tor
    -das teufelsloch
    -azrael 1.2
    -flut
    [usw.]
    fock u. ich dachte ich hätte viel von dem mann gelesen... ganz ehrlich gesagt hat mir dunkel nicht gefallen, vllt liegt es auch daran, dass es von dem standard "junge rettet die welt" abweicht, aber dies war halt der stoff, den ich vor 5 jahren gern gelesen hatte u. der mir so in erinnerung blieb... dunkel war nicht schlecht, aber für mich kein "hohlbein"... klingt jetzt hohl ich weiß , aber mir fehlte die anspannung u. die neugier wie bei den anderen büchern... vllt lag es auch einfach nur daran, dass es ein paar jahre später gelesen hab als midgard, der greif oder unterland, folglich nehm ich auch die bücher anders wahr... naja, who knows... hohlbein ist die beste methode unterhaltsam (u. vllt auch bissel trivial) unterhalten zu werden (naja, das mit dem trivial nehm ich zurück... in der märchenmond-reihe gab es doch kleine versteckte weisheiten XD)

    Arazuhl

  16. #16
    ich liebe hohlbein!

    ich habe
    ~ Flut
    ~ Feuer
    ~ Anubis
    ~ Das Buch
    ~ Nemesis 1,2,3,4,5,6
    ~ Das Druidentor
    ~ Avalon Projekt
    ~ Die Chronik der Unsterblichen 1
    ~ Märchenmond, Märchenmonds Kinder, Märchenmonds Erben
    ~ Wyrm
    ~ Die Rückkehr der Zauberer
    gelesen...
    Hohlbein ist echt einer meiner Lieblingsautoren, obwohl ich zugeben muss, dass nicht alle seine Bücher so große Klasse sind...

  17. #17
    Stimmt es eigentlich, dass Hohlbein alle seine Bücher nicht selbst schreibt?

  18. #18
    Zitat Zitat
    Stimmt es eigentlich, dass Hohlbein alle seine Bücher nicht selbst schreibt?
    Abgesehen davon, dass ich eher Nein sagen würde, wie willst du das feststellen? Der einzige, der das bestätigen könnte, heißt Wolfgang Hohlbein, und der wäre schön blöd, wenn er zugeben würde, dass er seine Bücher nicht selber schreibt .

  19. #19
    o_O
    Da gibts doch tatsächlich nen Hohlbein Thread, und den hab ich erst so spät gefunden

    Hohlbein ist imho so ziemlich der beste deutsche Autor. Die Camelot-Trilogie ist schon ziemlich genial. Das einzige, was mich an der Reihe stört, ist, wie unterschiedlich Dulac in den einzelnen Teilen ist. Im ersten Teil ist er der unbesiegbare Superheld, während er im 2. Teil bereits bei kleinen Gefechten oft ins Straucheln gerät und im 3. Teil ist er dann plötzlich wieder so stark o_O

    Zu der Chronik der Unsterblichen kann ich nur sagen, dass diese Bücher zu den besten gehören, die ich je gelesen habe. Leider habe ich nur die Bände 1-5 und die letzten 2? fehlen mir... Muss mir die unbedingt noch kaufen, damit ich weiß wies ausgeht *gespanntbin*

  20. #20
    wie es ausgeht wirst du wohl nach dem 7 Band noch nicht erfahren. Und das ist auch gut so, denn umso mehr wird Hohlbein noch schreiben und ich bin jetzt schon auf den nächsten gespannt.

    @Winyett
    Jaja der sechste Band ist wohl bisher einer der besten. Und wie du schon sagst das Ende hats in sich. Einfach irre. Viel Spaß noch beim siebten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •