Seite 1 von 8 12345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 158

Thema: Hohlbein Thread

  1. #1

    Hohlbein Thread

    Aufgrund der letzten Posts dieses Beitrages
    hab ich mir gedacht ich erstell einen Thread wo man über die Bücher von Hohlbein diskutieren kann. Hoffe mal das es da noch mehr User als nur mich und Tanjian gibt die Hohlbein lesen

    @Mods Bin mir nicht ganz sicher ob dies das richtige Forum dafür ist. Wenn nicht bitte verschieben.

    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Tanjian
    Hohlbein hat einen feinen schreib stil und man kommt selten aus dem lesefluss heraus ^^

    habe : Die chronik der unsterblichen 1.2.3, Unterland, Drachenfeuer, spiegelzeit, die nacht des drachen, projekt avalon, das druiden tor, camelot 1-2, das teufels loch, azrael, flut, hab ich gelesen
    Ich weiß. Mir gefällt Hohlbeins Schreibstil auch sehr gut. Er kann wirklich spannend schreiben so, dass man gar nicht mehr aufhören will zu lesen .

    Bis auf Unterland, Projekt Avalon und das Teufels loch kenn ich auch alle Bücher die du aufgezählt hast. Wie sind diese Bücher? Lohnt es sich sie zu kaufen?
    Ich würde dir unbedingt raten noch die Enworreihe und Dunkel zu lesen. Diese Bücher sind mit CdU und Spiegelzeit meine Lieblingsbücher von Hohlbein.
    Hast du CdU 4 schon gelesen? Wenn nicht musst du das unbedingt noch nachholen. Im Gegensatz zum 3. Teil ist dieser wieder sehr gut gelungen. Kann es kaum erwarten, dass endlich der 5. Teil erscheint.
    Was hälst du eigentlich von Spiegelzeit?

  2. #2
    Hohlbein Rulez, ich sag nur Spiegelzeit, Unterland ( Spielt in Wien ), Drachenfeuer, Ritter von Alexandria, Der Magier und und und und und! Er hat einfach einen sehr genialen schreibstil und seine geschichten -vor allem die enden- sind immer aufs neueste überraschend ^^

  3. #3
    Ja, die Bücher von Hohlbein find ich auch genial...auch wenn ich erst vier oder fünf(davon drei aus der Enworreihe) von ihm gelesen hab.
    Wie gesagt, bei der Enworreihe hab ich erst drei Bücher gelesen(das erste war der 7. Teil ...wusste net, dass die zusammendhängend sind, dachte, dass das so einzelne Bücher sind *g*....naja, hab's ja dann gemerkt und danach beim ersten angefangen )...werde aber noch die anderen im Laufe der Zeit lesen. Wie viele Teile hat Enwor eigentlich???

  4. #4
    Enwor hat insgesamt 11 Teile. Wobei der 11. Teil aber nmicht besodners gut gelungen ist, weil ursprünglich 13 geplant waren dann aber nur 11 erschienen sind. Also 1-10 ist eine abgeschloßene Reihe könnte man sagen. Dann sollte es noch 11-13 geben. Aber da nur 11 erschienen ist bricht es halt mittendrin ab. Weshalb das 11. Buch (He das ist Titel und Nummer zugleich ) nicht gerade zu empfehlen ist. Mir wäre es lieber gewesen ich hätte es nicht gelesen, Aber 1-10 kann ich nur wärmstens empfehlen. Diese Teile sind super.

    Geändert von Cool (05.04.2003 um 02:09 Uhr)

  5. #5
    Ich find Hohlbein auch klasse

    Ich hab bis jetzt (leider) nur Märchenmond, Spiegelzeit und Krieg der Engel (glaub ich das das so hieß o_O) gelesen. Märchenmond war klasse

    Mir gefällt der Schreibstil auch total gut..und ich werd mir bald mal ein paar neue Bücher von ihm (oder ihm und seiner Frau) anschaffen.

  6. #6
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von alexiel84
    Ja, die Bücher von Hohlbein find ich auch genial...auch wenn ich erst vier oder fünf(davon drei aus der Enworreihe) von ihm gelesen hab.
    Wie gesagt, bei der Enworreihe hab ich erst drei Bücher gelesen(das erste war der 7. Teil ...wusste net, dass die zusammendhängend sind, dachte, dass das so einzelne Bücher sind *g*....naja, hab's ja dann gemerkt und danach beim ersten angefangen )...werde aber noch die anderen im Laufe der Zeit lesen. Wie viele Teile hat Enwor eigentlich???
    Und da fragst du mich nach meinem Nick - mehrmals?

    @Topic
    Ich hab 'nur' die Enwor-Reihe gelesen, die ersten 10 Bücher sind für mich das genialste, was jemals an deutscher Fantasy erschienen ist... hab die Bücher damals bei Erscheinen verschlungen, war dann sehr sauer, daß sie eigentlich open-ended abbrach... dann ekstatisch, daß nach Jahren Band 11 erschien, nachdem ich den aber gelesen hatte, bin ich auch der Meinung, daß man auf den verzichten hätte können... damit hat sich Hohlbein keinen Gefallen getan, das wertet die ganze Serie ab. Mein Rat: Enwor 1-10 lesen, nochmals lesen, und einen weiten Bogen um den stinkenden Teil 11 machen - just IMHO of course (aber die Meinung von Skar zu seiner eigenen Biographie sollte euch doch zu denken geben ).

  7. #7
    Wolfgang Hohlbein ^-^
    Sein Schreibstil hat's mir echt angetan und zur zeit ist er (immernoch) mein absoluter lieblings-schriftsteller! Seine Geschichten find ich einfach genial...

    Gelesen hab ich bisher nur wenige seiner bücher aber die haben mich voll überzeugt ^^:
    Drachenfeuer, Die Nacht des Drachen, Der Greif,... Unterland hab ich auch hier liegen, aber ich hab zur zeit keine grosse lust drauf keine ahnung warum...

    ich müsste vielleicht mal "Midgard" fertig lesen und zur bibliothek zurückbringen *ganzvergessenhab*
    Hat es schon jemand von euch durch?


    Bis dann, man liest sich!

  8. #8
    hohlbein, arrrr ^^

    ich empfehle unbedingt "Schattenjagd" zu lesen. Ist imo eins seiner besten Bücher, das einfach fun2read ist, natürlich seine anderen auch ^^

    gelesen hab ich von ihm & seiner frau, soweit es mir noch einfällt:
    - Unterland - würd ich lesen, es ist genial
    vor allem der Schriftsteller - Wolf soweit ich mich erinnere - an wen erinnert der wohl, naaa ^^
    - Märchenmond, ~s Kinder, ~s Erben
    - Drachenfeuer
    - Dreizehn
    - Die Prophezeiung
    - Midgard
    - Elfentanz (auch ein klasse-titel)
    - Spiegelzeit
    - Katzenwinter (im buch ist ein querverweis auf Magog - wer Magog kennt sollte das zuerst lesen ^^)

    von Hohlbein alleine:
    - Magog
    - Das Netz
    - Dunkel
    - Azrael
    - Flut (mit der Avalon II ^^)
    - Das Zaubertor
    - die rückkehr der zauberer
    - und einige die ich vergessen ghab und die mir irgendwann plötzlich einfallen ohne vorwarnung

    auf jedenfall sind seine Bücher ein anlesen wert

  9. #9
    Dann will ich auch mal die Bücher die ich schon gelesen habe auflisten:

    Enwor 1-11
    Dunkel
    Chronik der Unsterblichen 1-4
    Spiegelzeit
    Krieg der Engel
    Flut
    Die Saga von Garth und Torian 1-6 (Das war mein 1. Hohlbeinbuch. Da werden Erinnerungen wach *gggg*)
    Die Legende von Camelot 1-4
    Drachenfeuer
    El Mercenario 1-4
    Die Templerin
    Der Ring des Sarazenen
    Märchenmond (alle 3 Teile)
    Die Rückkehr der Zauberer
    Das Druidentor
    Die Nacht des Drachen
    Wyrm

    Sind nach meiner persönlichen Meinung geordnet. Heisst je weiter oben desto besser.

  10. #10
    Hab bisher nur welche von Wolfgang & Heike Hohlbein gelesen, und zwar folgende:
    -Die Heldenmutter
    -Die Prophezeihung
    -Spiegelzeit
    -Märchenmond,Märchenmonds Kinder,Märchenmonds Erben
    -Unterland
    -Dreizehn
    -Katzenwinter
    -Krieg der Engel
    -Die Legende von Camelot

    und ich muss sagen jedes einzelne hat mich gefesselt, sodass ich jede freie Minute dran gelesen hab. Echt 2 Klasse Schriftsteller das Ehepaar Hohlbein

  11. #11
    Zitat Zitat
    -by Skar-
    Und da fragst du mich nach meinem Nick - mehrmals?
    Ähm ja....tütütü...ich weiß... §doof nachdem ich den Post hier geschrieben hab, hab ich mir überlegt, wie die Hauptperson in Enwor wieder hieß(ist bestimmt 3 bis 4 Monate her, das ich Nummer 2 gelesen hab)...und als es mir wieder eingefallen ist, machte es bei mir Klick. Da dachte ich mir, dass du wahrscheinlich Enwor gelesen hast *g* .....obwohl es ja auch von "König der Löwen" hätte kommen könne . naja......Typisch ich halt .

    Wenn ich so lese was ihr über deen 11. Teil schreibt werde ich es mir wohl überlegen, ob ich den lesen werde

    Bin gerade dabei Druidentor zu lesen.....und was ich außer den drei Enworbücher noch gelesen hab (von ihm) war "Die drei Töchter des Drachen" oder so ähnlich. Ist wohl eher nicht so bekannt, aber trotzdem gut!

    Kennt ihr Kay Guy Gavriel ? Die Fantasybücher von ihm isnd IMO auch genial

    btw......700

    Geändert von alexiel84 (05.04.2003 um 03:12 Uhr)

  12. #12
    Ich hab zwar nur 3 Bücher gelesen , aber die drei haben mir alle sehr gut gefallen. Die 3 Bücher sind Schattenjagd, Märchenmond und Teil 1 von der Gralgeshcichte(Name fallt mir net ein o_0) . Ich lese gerade Elbenanz .
    OBwohl ich Hohlbein klasse find e, tendiere ich doch mehr zu Terry Prattchet.

  13. #13
    Ich hör den Namen heute zum ersten mal
    Mit welchem Buch von ihm sollte man anfangen ? (die Buchtitel hören sich nach Fantasy an)

  14. #14
    "Azrael" und "Der Greif" sind IMO die besten Bücher von Hohlbein.
    Sein Schreibstil und seine Geschichten sind wirklich fesselnd, man liest sich fest und kann gar nich mehr aufhören! Außerdem kommen meistens Ähnliche Charaktere vor, man weiß meist schon von anfang an, wie die Leute reagieren werden!
    Und wie lebhaft alles erzählt wird! Ich hab mich schon, während des Greifs etwas von div. Kerzenständern beobachtet gefühlt.

  15. #15
    Hohlbein ist zwar nich mein Lieblingsschriftsteller, aber unter den ersten 3 in meiner Liste ist er auf jeden Fall.Von ihm gelesen hab ich bisher: Das Herz des Waldes, Chronik der Unsterbl. 1-4, Enwor 1-11, Midgard, Wyrm und Die Saga von Garth und Torian. Er schreibt nicht schlecht, aber irgendwie find ich die engl./amerik. Autoren (Terry Goodkind, Michael Moorcock) besser.

  16. #16
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von ncdc
    Ich hör den Namen heute zum ersten mal
    Mit welchem Buch von ihm sollte man anfangen ? (die Buchtitel hören sich nach Fantasy an)
    Ja. Ist Fantasy. Also ich würde dir empfehlen mit einem der folgenden Bücher anzufangen da diese meiner Meinung nach die besten sind die ich bisher gelesen habe:

    Enwor 1-10 (Einfach nur genial)
    Dunkel (schön gruselig *ggg* lies mal diese Online-Rezension)
    Spiegelzeit (Schön verworren mit Zeitreisen. Regt außerdem zum nachdenken an, was aber eigentlich alle tun *gg*)

  17. #17
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Rei
    "Azrael" und "Der Greif" sind IMO die besten Bücher von Hohlbein.
    Sein Schreibstil und seine Geschichten sind wirklich fesselnd, man liest sich fest und kann gar nich mehr aufhören!
    ...

    "Azrael" hab ich noch nicht gelesen (und noch nirgends gesehen... §hae würd's mir gern mal vornehmen... naja ich sollte vielleicht mal die übrigen bücher lesen)

    @ncdc: "Der Greif" steht bei meiner favoritenliste der bücher ganz oben und ich würde es dir auf jedenfall weiterempfehlen! Das Buch finde ich einfach genial und die geschichte hat mich richtig (und mehr als bei allen anderen büchern) in ihren bann geschlagen ^^ Von Anfang an wird es schon spannend und myteriös. IMO echt lesenswert!

    Von dem Büchergenre mag ich Fantasy am meisten, das erklärt wohl auch warum ich von den büchern von Wolfgang (& Heike) Hohlbein so begesitert bin. Und dieser schreibstil *schwärm*
    naja, dazu haben mir schon die meisten meiner vorgänger hier die worte aus dem mund genommen...

  18. #18
    Ich liebe Hohlbein auch ... habe mit "die Prophezeiung" angefangen, seinen Schreibstil zu lieben, und muss sagen, dass es für mich immer noch das beste Fantasy-Buch ist .... aber das letzte Buch was ich von ihm gelesen hab, war ehrlich gesagt ne herbe Enttäuschung - "Wolfsherz" hatte zwar ne echt geniale Story mit dem bösen Ende, allerdings haben mir seine sehr plumpe und nicht gerade einfallsreiche Ausdrucksweise (mit Wortwiederholungen, die den Ausdruck oftmals sehr dolle schmälerten) nicht gerade zugesagt ... aber ich glaube, das war das einzige Buch, von dem ich enttäuscht war ... der Rest war einfach bezaubernd und spannend!

  19. #19
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Jinne Udo
    Er schreibt nicht schlecht, aber irgendwie find ich die engl./amerik. Autoren (Terry Goodkind, Michael Moorcock) besser.
    Der erste Moorcock-Leser, der mir seit Menschengedenken begegnet! Sei willkommen, mein Freund! Was ich gerade lese, steht ohnehin in meiner Sig, also brauch ich nicht darauf rumreiten

  20. #20
    welche bücher fehlen denn hier noch, mal sehn

    -Die "Der Hexer von Salem" -Reihe, in der Hohlbein den Cthulhu-Mythos von Lovecraft (der selber sogar in den büchern mitspielt ^^) wieder auferstehen lässt... und sehr viele andere geschichten aus der zeit (ende des 19ten jahrhunderts) nebenbei auch

    -Das Jahr des Greifen, ein genialer Fantasy Roman aus der DSA-welt mit sehr überraschenden... wendungen 8)

    enwor muss ich wohl tatsächlich mal lesen, hört sich ja gut an...

    und azrael:die rückkehr sowie "der Magier" kann ich überhaupt nich empfehlen, ersterer ist eine total unsinnige fortsetzung von azrael und letzteres ein schlechter zusammenschnitt der "hexer"-saga...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •