Seite 2 von 8 ErsteErste 123456 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 158

Thema: Hohlbein Thread

  1. #21
    kennt jemand das Buch: "Das Jahr des Greifen" hat er zwar mit Bernhard Hennen geschrieben(glaube ich zumindest) finde ich jedoch trotzdem 1.klassig stammt außerdem aus der "Schwarzen Auge Reihe" (nicht von Hohlbein)

  2. #22

    chinmoku Gast
    Zitat Zitat
    Aufgrund der letzten Posts dieses Beitrages
    hab ich mir gedacht ich erstell einen Thread wo man über die Bücher von Hohlbein diskutieren kann. Hoffe mal das es da noch mehr User als nur mich und Tanjian gibt die Hohlbein lesen

    lol
    das trifft sich super, da
    eine schulkollegin von mir jeden tag ein
    buch von hohlbein dabei hat
    und da hab ich sie mal gefragt, was sie an
    diesen büchern so besonders fände
    dann hat sie gesagt (ich weiss nich, ob das für
    alle bücher gilt) dass sie diesen wechsel zwischen
    zukunft und gegenwart interessant fände
    und die beschreibungen die hohlbein macht

    das hat mich doch recht neugierig gemacht
    und überlege mir, ob ich mir ein büch hohlbeins holen sollte!!

  3. #23
    Bin auch ein Hohlbein Fan, und ebenfalls sehr vom Schreibstil und von der Spannung der Bücher angetan. Hab bestimmt schon über 20 Bücher von ihm gelesen.
    Hier mal eine Liste von den Büchern die ich habe:

    Märchenmond
    Märchenmonds Kinder
    Märchenmonds Erben
    Midgard
    Krieg der Engel
    Von Hexen und Drachen
    Das Druidentor
    Das Siegel
    Das Netz
    Der Weg nach Thule
    Die Druiden von Stonehenge
    Elfentanz
    Der Greif
    Das schweigende Netz
    Wolfsherz
    Wyrm
    Das Teufelsloch
    Die Nacht des Drachen
    Katzenwinter
    Dunkel
    ..und bestimmt noch ein paar andere die ich übersehen hab

    Die letzte Zeit komm ich aber kaum zum Lesen, bin zu viel vorm PC


    edit: Ich hab mal die Bücher die mir besonders gefallen hervorgehoben

    Geändert von lightchris (06.04.2003 um 06:18 Uhr)

  4. #24
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von chinmoku

    das hat mich doch recht neugierig gemacht
    und überlege mir, ob ich mir ein büch hohlbeins holen sollte!!
    Also falls du Fantasy magst solltest du dir unbedingt eines zulegen. Welche Bücher besonders gut sind kannst du ein paar Posts weiter oben nachlesen.

    Jetzt haben schon ein paar Der Greif genannt, als sehr gutes Buch. ich muss leider zugeben, dass ich das noch nicht gelesen habe . Könnte einer eine Zusammenfassung davon schreiben, damit ich weiß ob ich es mit in nächster Zeit zulegen sollte?

    Geändert von Cool (06.04.2003 um 18:47 Uhr)

  5. #25

    chinmoku Gast
    Zitat Zitat
    Krieg der Engel
    genau das hatte meine schulkollegin


    @ Cool

    und die bücher sind auch nich besonders
    teuer
    das günstigste hab ich bei 5€ gesehen

  6. #26
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von chinmoku
    @ Cool

    und die bücher sind auch nich besonders
    teuer
    das günstigste hab ich bei 5€ gesehen
    Ich weiß wie teuer die Bücher sind. Ein gebundenes kostet normler weise so um die 19-20€ und ein Taschenbuch bekommt man normalerweise unter 10€. Da kenn ich mich schon aus . Hab ja immerhin schon genug von ihm gekauft. Naja genug eigentlich nicht . Die Sammlung soll sich noch erweitern .

  7. #27
    hab mir gester aus frus heraus: schattenjagd und die profezeihung gekauft^^

    dazu kamen noch die erstligs werke von R. A. Salvatore: Die verschlungenen Pfade 1 und 2 (icewind dale reihe)
    und Die dunkelelf saga 1 und 2 (drizzt Do' urden)
    (r a salvatore is auch einer meiner lieblings autoren, mir gefällt die charakter entwicklung und das zusammenhängen der verschiedenne Buchreihen ^^ und Wulfgar ist mein favourit ^^


    und von Reimond Feist die Midkemia saga 1 und 2

  8. #28
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Tanjian
    dazu kamen noch die erstligs werke von R. A. Salvatore: Die verschlungenen Pfade 1 und 2 (icewind dale reihe)
    und Die dunkelelf saga 1 und 2 (drizzt Do' urden)
    (r a salvatore is auch einer meiner lieblings autoren, mir gefällt die charakter entwicklung und das zusammenhängen der verschiedenne Buchreihen ^^ und Wulfgar ist mein favourit ^^
    Sorry for slightly OT, aber hierzu ein dringender Hinweis: Wenn man Englisch kann, unbedingt vermeiden, die deutschen Versionen irgendwelcher Forgotten Realms/Dragonlance Bücher zu kaufen, das ist der pure rip-off - was im Englischen ein (normal dickes) Buch ist wird im Deutschen auf 2 (dünne) Bände gesplittet, nur um den Leuten noch mehr Geld aus der Tasche zu ziehen... ich ärgere mich jedesmal wenn ich mir meine deutschen 6-bändigen "Trilogien" anschau, und die mit den mittlerweile nachgekauften echten amerikanischen Originalen vergleiche.

    (von Sonderfällen wie Robert Jordan, der teilweise sogar auf drei!!! Bände gesplittet wird, gar nicht zu reden, das ist einfach nur eine Frechheit).

    [/ot]

  9. #29
    Im Großen und Ganzen lese ich Hohlbein auch sehr gerne, er hat einen spannenden Schreibstil und die Geschichten sind gut durchdacht.

    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Skyman
    -vor allem die enden- sind immer aufs neueste überraschend ^^
    Aber genau dem kann ich nicht zustimmen. Er verfolgt eigentlich (zumindest bei 15-20 Büchern die ich bis jetzt gelesen habe) immer dem gleichen Schema. Die Geschichten gehen neutral aus, weder übertrieben gut noch schlecht. Und bei mir war das zumindest so das ich nach den ersten Büchern eigentlich schon ahnen konnte wie eine Geschichte ausgehen wird. Das ist so das einzige was mich an Hohlbein stört.

  10. #30
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Shi
    Die Geschichten gehen neutral aus, weder übertrieben gut noch schlecht. Und bei mir war das zumindest so das ich nach den ersten Büchern eigentlich schon ahnen konnte wie eine Geschichte ausgehen wird. Das ist so das einzige was mich an Hohlbein stört.
    Dann würde mich jetzt interessieren welche Bücher du schon gelesen hast und bei denen du meinst, dass das Ende neutral ist. Denn mir fallen ein paar ein, wo dies nicht der Fall ist. Flut zum Beispiel. Da würde ich nicht sagen, dass es neutral ausgeht.

  11. #31
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Cool
    Dann würde mich jetzt interessieren welche Bücher du schon gelesen hast und bei denen du meinst, dass das Ende neutral ist. Denn mir fallen ein paar ein, wo dies nicht der Fall ist. Flut zum Beispiel. Da würde ich nicht sagen, dass es neutral ausgeht.
    Uff ... mal schauen ob ich noch ein paar zusammen kriege. Drachenfeuer
    Die Nacht des Drachen
    Katzenwinter
    Der Greif
    Der Inquisitor
    Die Rückkehr der Zauberer
    Krieg der Engel
    The Wanderer. Wiedergeburt
    Es waren noch ein paar mehr, aber mehr will mir jetzt par tout nicht einfallen. >_<

    Okay, neutral ist übertrieben. Aber wenn man Drachenfeuer zum Beispiel nimmt. Ich setz mal nen Spoilertag:


  12. #32
    Wolfsherz geht auch nicht gerade neutral aus, viel mehr bitterböse und sehr überraschend - hat das Buch aber trotzdem nicht gerettet

  13. #33
    Zitat Zitat
    - by Selenia-
    momentan les ich grad den Doppelband "Die Töchter des Drachen" und "Der Thron der Libelle"-
    Was???? da gibt es noch einen zweite band dazu?? Das wusste ich gar nicht. Hab nur "Die Töchter des Drachens" gelesen und das hat so ein Ende, bei dem man glauben könnte, dass es fertig ist. Naja, jetzt weiß ich, was ich wahrscheinlich nach DruidenTor lesen werde *g*

  14. #34
    Ich bin auch Hohlbein-Fan ... dürfte ja inzwischen bekannt sein . Hab sogar meinen Nicknamen aus einer Hohlbein-Reihe (Der Hexer von Salem) ...

    Bücher hab ich viele von ihm, angefangen hat es jedenfalls mit "Das Druidentor", einem wirklich genialen Roman. Eine meiner liebsten Bücher sind natürlich seine Hexer-Romane (ausgenommen davon ist die Magier-Reihe, da es sich hier um schamloses Abkupfern der Hexer-Romane handelt ... seitenweise genau der gleiche Text!).

    Azrael, Der Widersacher und (relativ neu) die Intruder-Reihe find ich auch ganz gut.

  15. #35
    alexiel84:
    Was heisst Doppelband in dem Sinne, die Storys sind schon unabhängig voneinander, aber in dem Sinne zusammenhängend, dass es bei der "Thron der Libelle" darum geht das Schelfheim im Schlund versinkt und das halt verhindert werden muss....musst mal bei amazon.de suchen, da hab ich auch nochma nachgelesen um was es in den bänden eigentlich genau geht, weil auf dem buch nicht besonders viel steht....is son lila/rosanes buch, steht fett wolfgang hohlbein drauf und darunter dann die 2 titel!

    gruss sel

  16. #36
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Shi

    Okay, neutral ist übertrieben. Aber wenn man Drachenfeuer zum Beispiel nimmt. Ich setz mal nen Spoilertag:

    Ich verstehe schon was du mit neutral meinst. Zugegeben mir fällt auch kein passenderes Wort ein . Aber ich finde dies eher positiv, da ich persönlich keine Bücher mag die übertrieben gut oder schlecht ausgehen. Das wirkt für mich viel eher klischeehaft. Mir gefallen seine Enden so wie sie sind. Enwor hat meiner Meinung nach einfach nur ein perfektes Ende gehabt. Da wäre nichts hinzuzufügen gewesen. Und wenn du diese Buch liest bezweifle ich zumindest das du das Ende vorausahnen kannst . Mir wäre es lieber gewesen er hätte es dabei belassen und nicht noch den 11. Teil geschrieben.
    Bei Drachenfeuer gefällt mir das Ende aber eigentlich auch recht gut. Dank dieses Endes hat es Hohlbein geschafft noch eine Moral einzubringen die wohl jedem zum Nachdenken anregen sollte. Auch wenn es vorher schon herausgekommen ist, hat er es meiner Meinung nach damit noch besser verdeutlicht. Ich kann da nur zitieren: "Hast du gelernt?"

    Zitat Zitat
    Original geschrieben von R-Craven
    Ich bin auch Hohlbein-Fan ... dürfte ja inzwischen bekannt sein . Hab sogar meinen Nicknamen aus einer Hohlbein-Reihe (Der Hexer von Salem) ...

    Bücher hab ich viele von ihm, angefangen hat es jedenfalls mit "Das Druidentor", einem wirklich genialen Roman. Eine meiner liebsten Bücher sind natürlich seine Hexer-Romane (ausgenommen davon ist die Magier-Reihe, da es sich hier um schamloses Abkupfern der Hexer-Romane handelt ... seitenweise genau der gleiche Text!).

    Azrael, Der Widersacher und (relativ neu) die Intruder-Reihe find ich auch ganz gut.
    Darf ich daraus entnehmen, dass es sich auszahlt die Hexerromane zu lesen?
    Das Druidentor hat mir persönlich nicht so gefallen. Meiner Meinung nach war es einfach nicht so fesselnd. Das Ende hat Hohlbein zwar wieder gut hinbekommen, aber irgendwie war die Handlung dazwischen nicht sonderlich interessant. Ich weiß nicht warum, aber das Buch hat mich einfach nicht so in seinen Bann gezogen.

  17. #37
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Cool
    Ich verstehe schon was du mit neutral meinst. Zugegeben mir fällt auch kein passenderes Wort ein . Aber ich finde dies eher positiv, da ich persönlich keine Bücher mag die übertrieben gut oder schlecht ausgehen. Das wirkt für mich viel eher klischeehaft. Mir gefallen seine Enden so wie sie sind. Enwor hat meiner Meinung nach einfach nur ein perfektes Ende gehabt. Da wäre nichts hinzuzufügen gewesen. Und wenn du diese Buch liest bezweifle ich zumindest das du das Ende vorausahnen kannst . Mir wäre es lieber gewesen er hätte es dabei belassen und nicht noch den 11. Teil geschrieben.
    Bei Drachenfeuer gefällt mir das Ende aber eigentlich auch recht gut. Dank dieses Endes hat es Hohlbein geschafft noch eine Moral einzubringen die wohl jedem zum Nachdenken anregen sollte. Auch wenn es vorher schon herausgekommen ist, hat er es meiner Meinung nach damit noch besser verdeutlicht. Ich kann da nur zitieren: "Hast du gelernt?"
    Ich habe ja auch nichts gegen solche Enden, im Gegenteil ich war positiv überrascht als ich Drachenfeuer gelesen hab, aber ich finde ein Autor sollte sich nicht allzu sehr auf ein Schema festlegen. Ich werde mir allerdings mal die Enwor Reihe zu Gemüte führen, ich lasse mich ja schließlich gerne umstimmen. ^^

  18. #38
    Also ich kenne Wolfgang Hohlbein jetzt eher von der Indiana Jones Reihe zu denen er auch einige geschrieben hat. Ich finde ihn als Autor klasse, vorallem die Kampfszenen (jetzt wie gesagt nur auf Indy bezogen, die anderen kenne ich nicht) und die Stimmung dabei kann er sehr gut rüberbringen.

  19. #39
    @sel
    Okay, werde mal kucken . Dankö für die Auskunft .

    Wusste gar nicht, dass Hohlbein Indi Jones-Bücher geschriebe hat

  20. #40
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von alexiel84
    Wusste gar nicht, dass Hohlbein Indi Jones-Bücher geschriebe hat
    Jepp! Hier siehst du es. Von diesen Büchern kenn ich ihn eigentlich nur.

    Tipp: Gib bei Amazon einfach mal als Suchbegriff "Hohlbein" und "Jones" ein.

    Geändert von Gecko (13.04.2003 um 02:57 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •