@knuckles:

Ja aber bedenke ein Lehrer hat nicht nur eine Klasse und der Schulstoff ist für jede Klasse anders. Außerdem werden jedes Jahr neue Lehrpläne erstellt und demnach müssen die Lehrer schon einiges vorbereiten. Außerdem verstehe ich die Lehrer, wenn sie sich streuben noch mehr für die Schule zu tun, denn ein Lehrer verdient nicht viel, auch wenn man das denkt. Dann kommt noch die Privatversicherung dazu, die auch nicht gerade billig ist, denn Beamte dürfen sich ja nicht gesetztlich versichern lassen. Finde ich blöd. Und es gibt ja leider auch viele Schüler, die meinen ihre Lehrer zum Rande des Wahnsinnns zu treiben. Wir hatten einen Lehrer, der ist immer besoffen zum Unterricht gekommen. Und das kommt ja nicht von irgendwo. Es liegt daran, das der Mensch einfach unzufrieden ist und wenn dann noch verschiedene Stressfaktoren hinzukommen, kann er das alles einfach nicht mehr verarbeiten.

Ich muss aber auch sagen, dass man sich eigentlich vorher überlegen sollte, was es heisst ca. 30 Schüler zu unterrichten. Da sollte einem schon klar sein, das es eben auch Querdenker gibt. Und dann alles an den Schülern auszulassen ist natürlich auch nicht richtig.