mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 24 von 24
  1. #21
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Janarinoa
    @knuckles:

    Ja aber bedenke ein Lehrer hat nicht nur eine Klasse und der Schulstoff ist für jede Klasse anders. Außerdem werden jedes Jahr neue Lehrpläne erstellt und demnach müssen die Lehrer schon einiges vorbereiten.
    Nun ja, enige Lehrer halten sich aber auch einfach nicht an die neuen Lehrpläne. In Mathematik und Physik nehmen wir teilweise den Stoff der 12. und 13. durch, da es früher schließlich auch so war. (Zur Ifo: Bin in der 11.)
    In Biologie zieht die Lehrerin nachweislich seit Jahren das exat selbe Programm durch. Von Kopien über Erklärungen bis zu Arbeitsaufträgen. Daher haben wir auch das Vergnügen, Referate zu Artikeln aus den 80ern zu schreiben (Natürlich sind die Hefte nciht mehr verfügbar, so dass man sich an die Landesbibliothek wenden muss).

    Klar haben wir auch sehr gute Lehrer, die es nicht nur verstehen den Stoff gut zu erklären, sondern dich auch für das jeweilige Fach begeistern können. Leider sind die aber (zumindest an den Schulen hier) in der Minderheit. Viele freuen sich einfach nur noch auf ihre Rente und haben vollkommen resigniert. Da ich aber selber Nachhilfe gebe und weiß, wie frustierend der Job als "Lehrer" sein kann, kann ich es zumindest teilweise nachvollziehen.
    Traurig ist es aber schon.

  2. #22
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Kamui_Shiro2204
    Ist es eigentlich normal, dass sich eine Klasse von ca. 23 Mann sich in Englisch durschschnittlich um 2 Notengrade verschlechterte? Ist meiner Klasse mal in Englisch passiert. (Mir zum Glück nicht.)
    Ist unserer Klasse auch mal in Mathematik passiert. Normal ist es natürlich nicht, aber wenn es wirklich am Lehrer liegt (weil der einfach Probleme hat, zu erklären, fiese Arbeiten schreibt oder was auch immer) kann man da leider wenig bis nichts machen.

    @Zockerweib
    Das Argument mit zu wenig Urlaub kann ich jetzt echt nicht nachvollziehen. Bestimmt hat der noch andere Probleme, denn selbst wenn man in punkto Schüler resigniert, ist das IMHO noch kein Grund, betrunken zum Unterricht zu erscheinen (hab ich aber auch schon von anderen Leuten gehört, die auch so n Exemplar haben).

  3. #23
    Ich habe eigentlich ziemlich viel glück mit den Lehrern, die lassen da mal eine Konferenz ausfallen um uns vor einer arbeit noch zu helfen und geben uns teilweise ihre handy nummern, wenn wir gar nichts kapieren können wir uns sogar mit unserer mathe lehrerin am wochenende treffen

  4. #24
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von haebman


    Ich dachte Lehrer dürfen wegen ihres Beamtenstatus nicht streiken!
    Ist das in Frankreich anders?
    Das hat mich auch gewundert. Ich weiß auch nicht wie das geht Der 2.Schulleiter (der is auch der Austauschleiter) hat sich voll aufgeregt is ja auch irgrndwie verständlich, wenn die Schule auf einmal ohne Lehrer dasteht.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •