Eigentlich eine gute Idee, Sonic Team hat das eine Zeit lang so gemacht (Sonic Advance, Phantasy Star etc.) und so waren alle Sprachen auch in den japanischen Versionen anwählbar. Aber nachträglich so etwas zu machen ist schon etwas schwieriger, erstens mal gibt es den Menüpunkt zum Ändern der Sprache nicht (kein unüberwindliches Problem) zweitens gibt es auch oft grafischen Text der entweder eigene Fonts oder ganze Bilder braucht, so fehlt in der deutsch-französischen Version von Sword of Mana z.B. der Vorspann.Zitat von Pegasus
@pflaume: Gab es eigentlich mal Überlegungen wieder eine multilinguale Version von FF I & II zu produzieren?
Btw.: Alle 32MB GBA Module sind wohl ausschliesslich so gross weil sie FMVs oder gestreamte Musik/Sprache haben, mehr Platz 'frei' ist da generell auch nicht, warum sollten die Programmierer auch Platz freilassen wenn darunter die Qualität der Filme etc. leiden würde?