-
Lehrling
Hier schon weniger. Abgesehen davon, dass FF8 IIRC sogar "Holy" verwendete ist es ja nicht so, dass dem Szenario dort einige Anglizismen geschadet hätten. Und ob es die Zielgruppe so schlimm gefunden hätte? Ich bin weiß Gott kein Freund von US-Übersetzungen, aber wenn man sich mal das Web anschaut findet man mehr als einen Thread, in dem die Übersetzung von FFX auch deshalb niedergemacht wird, weil die US-Version als "cooler" empfunden wird. Nicht, dass ich dafür plädiere, Final Fantasy hierzulande auf "cool" zu trimmen, ich sage nur "lasst die Anglizismen halt drin", das erhöht den "Coolheitsfaktor" von ganz alleine 
Nun, dann kommen wir in dem Punkt nicht zusammen. Ich finde, Anglizismen haben in ner guten Loka nichts, aber auch wirklich rein gar nichts verloren, es sei denn es sind zwingende wie Internet, Merchandize etc, aber das ist ja selbstredend. Ich halte nichts von kuenstlichen Unterfangen, voellig unpassend legitime Anglizismen einzudeutschen, aber das ist bei Holy und Flare definitiv nicht der Fall. Ich glaube, ich muss nicht auf den Unterschied von Internet und Holy eingehen. Ergo wird letzteres eingedeutscht, in diesem Fall richtiger gesagt mit einem lateinischen Ausdruck auf "cool" getrimmt. Ich bin der Meinung, schoene altdeutsche Ausdruecke und Lateinanleihen sind in einem Fantasy-Setting weit stimmiger in einer deutschen Version als englische Ausdruecke zu uebernehmen. Die (natuerlich aus einer voellig anderen Zeit stammende) Eindeutschung von "Herr der Ringe" ist z.B. ein Gedicht. Jetzt stell dir mal vor, bei der Filmsynchro haette man sich nicht daran orientiert, sondern mit trendgerechtem genglish um sich geschmissen. OK, das Beispiel hinkt stark, soll aber auch nur den Grundgedanken und meine Haltung zum Ausdruck bringen.
Hmmm, ging "Sanctus" damals nicht sogar auf deine Kappe? ^^
ehrlich gesagt, keine Ahnung. Alles entstand in Brainstorming-Sessions mit Pflaume zusammen und wurde dann ja natuerlich noch von dem langen Tester-Schwanz abgesegnet.
Mal abgesehen davon, dass Anglizismen im Japanischen keine Seltenheit sind und ein "Final Fantasy" nunmal nach wie vor aus Japan kommt: Im Hinblick auf den "Trend", den Japan hierzulande schon seit knapp 6 Jahren hält verbietet es sich auch eingedenk des Alters der Zielgruppe nicht direkt, Anglizismen zu verwenden. Siehe Stichwort "Coolheitsfaktor"
Du kannst aber Anglizismen (wobei wir ja hier schon streng genommen nicht mehr von Anglizismen sprechen, sondern einfach von Exotismus) im Japanischen nicht mit Anglizismen im Deutschen vergleichen. Die Japaner greifen da vor allem bei "coolen" Namen und Spruechen etc. verstaerkt bzw. exklusiv zu, weil man da a) in Katakana schreiben kann, was an sich schon cool ist und b) es schoen exotisch klingt bzw. noetige Variationen und Abstraktionen bringt. Im Deutschen kommt dem schon eher Latein gleich, wenn es um um diesen Gedanken geht, denn eine coole und fast schon magische Ausstrahlung sehe ich von wahllos ins deutsche Skript uebernommenen englischen Namen schlichtweg nicht ausgehen.
Hm, ich muss zugeben, deine Übersetzung von FF9 spaltet die Lager der Fans gewissermaßen, wobei ich mich zu den Leuten zähle, die nicht besonders begeistert von der Variante mit den deutschen Akzenten sind (und das, obwohl ich Bayer mit Herz und Seele bin!). Was nicht generell bedeutet, dass ich alle deine Übersetzungen schlecht finde, Gott bewahre
Detektiv Conan, sach ich mal... 
Ist dem so? Klar gibt es viele kritische Stimmen, aber ich hatte zumindest nach ausfuehrlichen Netz- und Foren-Recherchen schon den Eindruck, dass die positiven Stimmen die Mehrheit stellen. Taeusche ich mich?
Und das mit den Dialekten, so ganz werd ich den Hype drum nie verstehen. Damals hab ich's sogar im Gametext in den Files nachgeprueft, ich denke die beiden Dialekt-Charaktere kamen auf einen Prozentanteil im 0,0x-Bereich vom Gesamtvolumen her. Auf gut deutsch, keine ausgedruckte Seite an Text vielleicht in einem mehrere 100 Seiten starken Machwerk. Selbst wenn man Dialekt wie die Pest hasst, reicht das um gleich den ganzen Text zu verteufeln, zefix? 
Sicher, aber es ist natuerlich auch zu verstehen, dass manchmal nur ein Zuenglein an der Waage genuegt, um einen den Spass am Gesamten zu nehmen. Erkenne ich absolut an.
Zu Conan, du meinst schon die Mangas, oder? Mit der Anime-Serie hab ich ja nichts am Hut. Was kennst du denn noch so? FF9 und Conan ist ja nur die SPitze des Eisbergs. :P
Bisher ist es eigentlich ein interessanter Meinungsaustausch. Ich bitte bei der Sache nur zu Bedenken, dass es auch Leute gibt wie mich, die ein fast politisches Interesse daran haben, dass eine PAL-Version nicht nur gut Lokalisiert sondern auch gut Übersetzt wird - nicht jeder Fan lässt sich einfach mit einem "wenn dir die deutsche Version nicht gefällt, spiel die Englische" abspeisen, zumal US-Übersetzungen der letzten Zeit dank "kreativer" US-Dialogregie immer grottiger werden.
Glaub mir, ich habe erst recht ein politisches Interesse an guten Lokas. Kollegen, die nur fuer den schnellen Rubel arbeiten, verachte ich aufs Tiefste. Gerade im Bereich Manga gibt es da schwarze Schafe, meine Herren... Egal.
Und mein "spiel halt die Englische" soll bestimmt keine Pauschal-Antwort auf kritische Stimmen sein, nein. So billig will ich mich ja nun wirklich nicht rausreden!
Nur halt die Aufforderung an die ganz, ganz harten Fans, fuer die sich FF nunmal etliche Teile vorher schon auf Englisch abgespielt hat und die meinen, am besten doch gleich das ganze Menue auf Englisch zu lassen, weil sie kennen die Ausdruecke halt so und akzeptieren sie auch nur so. Bei solchen Hardlinern KANN keine deutsche Loka funktionieren.
Ich persoenlich finde es immer schade, wenn ich sehe wie textlich auch schon mal gerne das Setting/die Atmosphaere des jp. Original veraendert wird bei den US-Versionen und bin, auch wenn es Kritik einbringt, sehr stolz auf die sehr auf witzig getrimmte und leicht ueberdrehte deutsche Fassung von FF9. Denn FF9 auf Japanisch hat vom Gedanken her genau den Witz, den wir versucht haben auf Deutsch zu vermitteln. Und ist naeher dran am Erlebnis, wie das Spiel auf einen japanischen Spieler wirkt, als die englische, die bisweilen etwas trocken ausfaellt (Wobei ich nur Teile davon kenne, mein Urteil also vielleicht nicht das allerkompetenteste ist). Was ja AN SICH wiederum nichts schlechtes sein muss.
Wie dem auch sei, ich wollte nur darlegen, worum es bei der Loka von FF9 und vielen anderen ging/geht, und warum man dort englische Anleihen nicht findet. Dass du und andere lieber Englisch als Latein und Altdeutsch als Stilmittel bei "coolen", praegenden Begriffen sehen wuerden, ist eine nachvollziehbare Meinung und an sich ja weder falsch noch sonst irgendwie mit einem Naseruempfen abzutun, ich denke aber nicht, dass sie bei einer Loka als Leitfaden hergenommen werden sollte.
WB(iMl)
p.s. ach ja, wollte ich nicht wieder pflaume ranlassen? Hab eigentlich keine Zeit fuer dermassen ausfuehrliche Diskussionen... (@@;;
was antwortest du auch so ausfuehrlich! Nimm den Text doch einfach nur zur Kenntniss, Mensch! ;P
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln