mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 109

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Moin zusammen,

    Zitat Zitat von Enkidu
    claude m. moyse zu erwarten haben (falls dir der name etwas sagt *fg*).
    Leider nicht. Wer ist der gute Mann?

    Zitat Zitat von Enkidu
    paradoxerweise gibt es wie du erzählst nun aber wichtige leute, die es als kontinuität verstehen, einen neuen begriff dafür einzuführen und erst ab da daran festzuhalten. das war es, was mich stört und worauf ich hinaus wollte.
    Auf die Gefahr hin, mich zu wiederholen: Holy ist Englisch. Demnach wird es uebersetzt. Einfaches Prinzip.

    Zitat Zitat von Enkidu
    dass du findest, dass sich beschwörer langweilig anhört ^^!).
    Nein, aber ich war an dem Projekt unbeteiligt und stand nicht vor diesem Problem. Will sagen: Ich kenne nicht die Umstaende, die zu dem Begriff "Medium" gefuehrt haben. Persoenlich finde ich Medium nicht misslungen, allerdings habe ich das Spiel nicht gespielt, somit erlaube ich mir auch kein Urteil.

    Zitat Zitat von Enkidu
    bei medium, ein wort, dass in so vielen bereichen des lebens vorkommt, denke ich an alles mögliche, aber bestimmt nicht an Final Fantasy.
    Na, das kann ja nun kein Argument sein.

    Zitat Zitat von Enkidu
    es war nie die rede davon, sprache zu etwas minderwertigem verkommen zu lassen. mit besagter institution habe ich mich schon beschäftigt, man kann kulturgut wie sprache auch anders schützen als sie mit allen mitteln festzuhalten. das ist gerade im hinblick auf eine zusammenwachsende welt (und im speziellen ein zusammenwachsendes europa) notwendig. würde man alle wörter aus der deutschen sprache entfernen, die irgendwo anders her übernommen wurden (wobei kaum auszumachen sein dürfte, ab wann es eigentlich eine deutsche sprache gab, basiert sowieso alles auf latein)
    Sorry, aber das ist leider total falsch.

    Zitat Zitat von Enkidu
    ausschließen, dass ein wort wie "summon" irgendwann einmal als deutsch empfunden werden könnte, kann man nicht.
    Darum geht es nicht. Summon ist kein deutsches Wort und es besteht auch keinerlei Anlass es zu einem deutschen Wort zu forcieren, da es ein deutsches Aequivalent bereits gibt.

    Zitat Zitat von Enkidu
    naja, können schon. aber dann sind es gewissermaßen neue traditionen, von denen derjenige nichts mehr hat, der noch an den alten festhält. und ich hab keine lust mich ständig neu anzupassen
    Meine Guete ... Du gehst in die 13. Klasse, wenn ich dich richtig verstanden habe. Ich bitte dich. Jung und flexibel solltest du sein. Gerade vor dem Hintergrund der von dir angesprochenen Internationalisierung. Mobilitaet und Flexibilitaet werden einen essentiellen Platz in deinem zukuenftigen Werdegang einnehmen, jawohl!

    Zitat Zitat von Rina Uchiyama
    Kleiner Fehler nur dass der Begriff grundsätzlich falsch ist. 99% werden den Begriff wohl so wahrnehmen, dass er eine Bestie beschreibt, leider beschreibt das ein Wesen das unmenschlich ist, primär instinktiv handelt (wenn ich mich jetzt nicht irre heisst Biest im lateinischen Bestia) etc.
    Wobei ich hier nur entgegebringen kann, dass es im Japanischen auch ein Biest ist.

    Zitat Zitat von Sabina
    Eigentlich wollte ich nur meine Freude über diese kleinen Nachrichten im Spiel zum Ausdruck bringen, Link's Grab hatten wir ja schon, der Brunnen in Cornelia ist auch nicht schlecht, ich hoffe, dass ich noch mehr so lustige Sachen finde
    Das freut einen natuerlich, hoffe, es macht dir auch weiterhin Spass.

    Zitat Zitat von Unos
    Da stellt sich aber auch die Frage, interessiert es den durchschnitts-Spieler überhaupt was der Name nun bedeutet oder nicht, oder registriert er den Namen einfach nur so nebenbei, ohne gross über den Sinn nachzudenken.
    Selbstverstaendlich macht es einen Unterschied, ob ich einen Begriff verstehe oder nicht - das muessen wir nicht diskutieren.

    Tiamat entstammt der babylonischen Mtyhologie und war bei den Roemern so etwas wie die Mutter Erde. Lich ist im Deutschen bedeutungslos und sinnfrei, deswegen Todbringer. Kraken erschien uns/ mir zu trivial fuer den deutschen Sprachrraum. Ob es die richtige Entscheidung war, muessen die Spieler entscheiden.

    Zitat Zitat von Unos
    Ist wohl bei jedem anders. "Sanktus" klang für mich eher nach "Sankt Irgendwas", also einem Heiligen, statt einem Lichtelementaren Angriff. Mein Vorschlag wäre (wenn man es unbedingt eindeutschen musste) schlicht und einfach "Heilig" gewesen. Es wundert mich eigentlich, das man "Flare" bis jetzt nicht eingedeutscht hat.
    Sanctus ist Latein fuer heilig - ausserdem geht es um keinen lichtelementaren Angriff, sondern um Exorzismus. Flare haette ich auch eingedeutscht, nur war ich auch hier nicht in die Entscheidungsfindung eingebunden.

    Zitat Zitat von Unos
    Tut mir leid, wenn ich weiter darauf herumreite , aber diese Sachen spuken mir schon seit längerem im Kopf herum und da du als Übersetzer gerade "Greifbar" bist, hab ich halt mal dich gefragt
    Kein Grund dich zu entschuldigen, fuer Anregungen und Kritiken bin ich immer dankbar. Aus diesem Grunde wird uns ja auch solch eine Plattform zur Verfuegung gestellt.

    Gruss
    pflaume

  2. #2
    Zitat Zitat von pflaume
    [...] Holy ist Englisch. Demnach wird es uebersetzt. Einfaches Prinzip. [...] [...] Sanctus ist Latein fuer heilig [...]
    Damit ich das richtig verstehe... Holy wurde eingedeutsch, indem man es ins Latenische übersetzt hat?

    Zitat Zitat von pflaume
    [...] ausserdem geht es um keinen lichtelementaren Angriff, sondern um Exorzismus. [...]
    Bei Sanctus kommt wohl den wenigstens den Gedanke an Exorzismus. Wie kommt es, dass man nicht dahingehend übersetzt hat, dass man den Sinn erkennt? Gut, ich will nicht behaupten, dass ich bei Holy and Exorzismus denke und ich kenne jetzt das japanische Wort für Holy/Sanctus nicht. Ich würde ja "Segnung" oder "Letzte Salbung" vorschlagen, wobei ich ersteres bevorzugen würde.

    Zitat Zitat von Unos
    Es wundert mich eigentlich, das man "Flare" bis jetzt nicht eingedeutscht hat.
    Soviel ich weiss ist "Flare" die Abkürzung für "Solar Flare". "Solarstrahl" wäre eine sehr treffende Übersetzung finde ich, oder evtl. "Solaris" (ups das ist ja auch latein *lol*). Allerdings ist das jetzt auch wieder eine Übersetzung basierend auf dem Englische, ich muss unbedingt mal die orginal japanischen Namen nachschlagen...

  3. #3
    Hallo pflaume,

    du hast mein Mitgefühl. Die Meinungen "altgedienter" Fans sind zwar nicht unwichtig, aber für ein Produkt wie Final Fantasy I & II: Dawn of Souls sollte man sein Blick mehr auf die "breiten Masse" richten. Natürlich ist dies auch von der gerichteten Zielgruppe (und somit indirkt schon vom Auftragsgeber) abhängig.

    Diese Aussage gefällt mir besonders und spiegelt auch in etwa meine Ansichten wieder :

    Zitat Zitat von pflaume
    Solche Aussagen machen eine serioes gemeinte Meinungsaeusserung zunichte. Laecherlich sind solche Institutionen keineswegs. Sprache ist ein kultureller Anker. Mir graut es eher, wenn ich in den Bus steige und sehe, wie selbst deutsche Jugendliche "Tuerken-Deutsch" (ich gebrauche den Begriff nicht rassistisch) sprechen.
    Noch mehr Anglizismen in Videospielen waere meiner Ansicht nach fatal.
    Die deutsche Sprache ist imo sehr ausdrucksstark und auch ich vertrete die Meinung alles ins Deutsche zu übertragen, was möglich ist. Ausnahmen gibt es natürlich immer wieder, das läßt sich aber nicht ändern.


    Zitat Zitat von Pegasus
    Allerdings ist das jetzt auch wieder eine Übersetzung basierend auf dem Englische, ich muss unbedingt mal die orginal japanischen Namen nachschlagen...
    Der jap. Name basiert doch auf das engl. flare , oder etwa nicht ?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •