Hallo Enkidu,
puuuh, lange, temperamentvolle Darlegung, die ich gerne bereit bin zu kommentieren.
Ich muss allerdings vorausschicken, dass ich den Text lediglich als deine Meinung abtue, weswegen er nicht weniger lesenswert ist, ich in meiner Funktion als Uebersetzer aber nicht jede Meinung reflektieren kann:
Und genau hier liegt der Hund begraben. Selbst dieses Forum ist von meiner Warte aus betrachtet eher fuer den versierten Zocker gedacht, als fuer den Durchschnittsspieler.Zitat von Enkidu
Zur Meinung der breiten Masse hat man keinen Zugang bzw. spiegeln Videospielzeitschriften auch nicht unbedingt die oeffentliche Meinung wider. Wo lege ich also den uebersetzerischen Standard fest? An meinem subjektiven Sprachgefuehl natuerlich.
Auch das ist, wie du selbst schreibst, deine persoenliche Meinung. Wer soll entscheiden, ob Holy (ein durch und durch englischer Begriff im Uebrigen) oder Sanctus die adaequate Loesung ist? Auch hier wieder: Der Uebersetzer, der die Entscheidung an seinem persoenlichen Sprachgefuehl misst.Zitat
Soll ich dir ein Geheimnis verraten? Ich finde "Bestia" super.Zitat
Was an "Medium" nicht stimmt, erschliesst sich mir nicht ganz, auch hier finde ich die Uebersetzung angemessen. Summoner empfinde ich als Deutscher falsch, zumal es ein rein englischer Terminus ist.
Auf der einen Seite wird Loyalitaet gegenueber dem Original verlangt, dann wiederum sollen Aederungen uebernommen werden. Tjaja, man hat es nicht einfach ...Zitat
Von der inhaltlichen Bedeutung eher durchwachsen. Auch zu sehen an der Ableitung "Idol". Bestia sind mehr, insofern finde ich Eidolon schon wieder unpassend.Zitat
Wer ist denn jeder?Zitat
Solche Aussagen machen eine serioes gemeinte Meinungsaeusserung zunichte. Laecherlich sind solche Institutionen keineswegs. Sprache ist ein kultureller Anker. Mir graut es eher, wenn ich in den Bus steige und sehe, wie selbst deutsche Jugendliche "Tuerken-Deutsch" (ich gebrauche den Begriff nicht rassistisch) sprechen.Zitat
Noch mehr Anglizismen in Videospielen waere meiner Ansicht nach fatal.
Ist sie doch auch gar nicht. Oder ist "Final Fantasy" etwa deutsch?Zitat
Wie gesagt, nicht jeder ist ein versierter Spieler.Zitat
Und Traditionen koennen neu definiert werden. Nicht wahr, Shieru-san?Zitat
Soll ich dir was leihen? Es lohnt sich. Allein damit du weiterhin unter diesem Topic mitreden kannst.Zitat
Deine Meinung wuerde mich jedenfalls sehr interessieren!
So, auch wenn meine Antwort insgesamt womoeglich etwas scharf und stellenweise nicht ohne Ironie geschrieben ist, nehme ich Meinungsaeusserungen durchaus ernst. Ich moechte allerdings auch um Verstaendnis bitten, dass Uebersetzer nur Menschen sind, die mitunter hoeherer Gewalt unterliegen. Gewisse Dinge werden ihnen diktiert und koennen im Nachhinein auch nicht mehr modifiziert werden. Bestes Beispiel ist die franzoesische Variante, in der der Superlativ von gewissen Grundzauber mit "+" kenntlich gemacht wird ("Feuer+", "Feuer++" und "Feuer+++"). Dass retrospektiv solche Eigennamen nicht geaendert werden, halte ich fuer einen grossen Fehler, da er bestenfalls dilletantische Einfallslosigkeit beweist und der technische Fortschritt gewisse Restriktionen aushebelt.
Nun ja, insgesamt nimmt die Diskussion einen zunehmend unkotrollierbaren Verlauf, weswegen ich hier auch mit Nachdruck sagen moechte: Ich halte mich prinzipiell mit der Bewertung von Spielen zurueck, an denen ich nicht massgeblich beteiligt war. Ansonsten bin ich fuer alles offen, solange es nicht heisst: Alle Halbjapaner sind doof.![]()
Gruss
pflaume
Sorry, ist leider ein Doppelpost geworden.