mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 3 von 6 ErsteErste 123456 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 109
  1. #41
    habs auch gelesen, echt lustisch

    ich weiß ja nicht ob es in Origins auch schon da so gestanden hat, vielleicht haben sie es erst jetzt in den namen link geändert, da müsste jemand der die alten spiele kennt was zu sagen.

  2. #42
    ne bei origins stand das auch schon da!

    in der ertsen version stand noch ein anderer name anstatt link da weiß aber nit merh welcher name!

  3. #43

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    In der Original-Version von FF I stand dort auch schon Link. Das war auch immer so gewesen. Jedoch gab es auch mal eine Version (keine Ahnung ob es nur in der ROM oder dem Original war) in der es einen Seitenhieb auf Dragon Quest gab. Der Name der draufstand war "Erdrick".

    Now I lay me down to sleep, I pray the Lord my soul to keep.
    If I should die before I wake, I pray the Lord my soul to take.
    ---
    Live Today, Love Tomorrow, Unite Forever.

  4. #44
    Zitat Zitat von Knuckles
    In der Original-Version von FF I stand dort auch schon Link. Das war auch immer so gewesen. Jedoch gab es auch mal eine Version (keine Ahnung ob es nur in der ROM oder dem Original war) in der es einen Seitenhieb auf Dragon Quest gab. Der Name der draufstand war "Erdrick".
    Das war in der amerikanischen NES-Fassung. Erdrick bzw. Roto ist ja sozusagen der Superhero der ersten drei Dragon Quest Teile.

    Übrigens hätte ich ein "Hier ruht Link" besser gefunden, "schläft in Frieden" konnte ich noch auf keinem Grabstein ausmachen

  5. #45
    Hallo zusammen,

    Habe mir das Spiel Mittlerweile auch geholt und habe nach ca. 6h den ersten Kristall zum leuchten gebracht, und genau an dieser Stelle hätte ich noch eine Frage.

    Wir erinnern uns:
    Um den Erdkristall wieder zum leuchten zu bringen muss man ja einen Boss besiegen, der vielen als Lich bekannt ist oder war. In der deutschen Version heisst das Vieh aber Todbringer. Einigen wird der Name wahrscheinlich bekannt vorkommen: in FF9, das viele Anspielungen auf die älteren Teile enthielt gabs den auch schon und zwar als Teil einer Vierergruppe (Kali, Tiamat, Aquadon, Todbringer), die als Anspielung auf die Fiends (Lich, Kali/Marilis, Kraken, Tiamat) zu verstehen war. Auf den ersten Blick war es nicht so offensichtlich, da sich die Namen zum teil unterschieden. Ich wurde daraufhin neugierig, wie diese Vicher nun wirklich heissen sollten und fand folgendes: (De. Todbringer/US Lich/Jap. Ricchi), (De. Kali/US Kali (wobei das in der Origins Version behoben wurde)/Jap. Maririsu), (De. Aquadon/US Kraken/Jap. Kura-ken), (De. Tiamat/US Tiamat/Jap. Tiamatto).

    Ich nehme an, das man sich im späteren verlauf auch auf Kali und Aquadon freuen darf . Was mich zu meiner Frage führt, da ja aus dem jap. übersetzt wurde: Weshalb haben wir nicht die Originalnamen (ausser Tiamat ) bekommen? Wurde da im nachhinein noch reingepfuscht, oder gab es andere Gründe (z.B. angleichung an FF9)?

    Ich hoffe, ich habe nicht zu weit ausgeholt (ich tat es nur zum besseren Verständniss) und wäre sehr froh, wenn mir das beantwortet werden könnte.

    mfg: Unos
    Geändert von Unos (12.12.2004 um 22:49 Uhr)

  6. #46
    Zitat Zitat von Unos
    Was mich zu meiner Frage führt, da ja aus dem jap. übersetzt wurde: Weshalb haben wir nicht die Originalnamen (ausser Tiamat ) bekommen? Wurde da im nachhinein noch reingepfuscht, oder gab es andere Gründe (z.B. angleichung an FF9)?
    Du hast es bereits erahnt, Todbringer etc. wurden aus Gruenden der Kontinuitaet beibehalten.

    Gruss
    pflaume

  7. #47
    @Pflaume

    Na Toll . Ich nehme mal an, für z.B. "Sanktus" gelten die gleichen Weisungen oder? Musstest du das entscheiden oder wurde dir das vorgegeben? Ist für das alles die FF9-Übersetzung ausschlaggebend?

    Das klingt nicht so toll, wenn ich da an das bevorstehende Releas von FF12 denke, bin ich etwas beunruhigt.

  8. #48
    Zitat Zitat von Unos
    @Pflaume

    Na Toll . Ich nehme mal an, für z.B. "Sanktus" gelten die gleichen Weisungen oder? Musstest du das entscheiden oder wurde dir das vorgegeben? Ist für das alles die FF9-Übersetzung ausschlaggebend?
    Das klingt nicht so toll, wenn ich da an das bevorstehende Releas von FF12 denke, bin ich etwas beunruhigt.
    Nun, es ist gilt natuerlich die generelle Politik Inkosistenzen zu vermeiden - Eigennamen werden wegen des Wiedererkennungswertes beibehalten. Aus welchem Grund gibt dieser Sachverhalt Anlass zur Beunruhigung? Und was hat das Ganze mit FF12 zu tun?

    Gruss
    pflaume

  9. #49
    @Pflaume

    Wird jetzt etwas Off Topic.

    Ich Übertreibe wahrscheinlich und meine Beunruhigung entspringt eigentlich nur einer tiefen Abneigung gegenüber Namensänderungen. Namen von Personen, Gegnern und Orten, die tiefer in die Story einegbunden sind statt einfach nur da zu sein, haben für mich halt einen besonderen Stellenwert und sollten nicht einfach so nach Lust und Laune verändert werden. Auch wäre es schön, wenn bei einer Neuauflage oder Wiederverwendung solcher Personen etc. die Namen bezüglich einer Wiedererkennung belassen werden sollten.

    Klingt vieleicht etwas Verückt, ist jetzt aber halt meine meinung.

    mfg: Unos

  10. #50
    Zitat Zitat von Unos
    Wird jetzt etwas Off Topic.
    Was die Diskussion nicht uninteressant macht.

    Zitat Zitat von Unos
    Namen von Personen, Gegnern und Orten, die tiefer in die Story einegbunden sind statt einfach nur da zu sein, haben für mich halt einen besonderen Stellenwert und sollten nicht einfach so nach Lust und Laune verändert werden.
    Prinzipiell stimme ich dir zu, es gilt das Motto so woertlich wie moeglich so frei wie noetig. Gleichermassen habe ich die Grundeinstellung: Laesst es sich ins Deutsche uebertragen, wird es eingedeutscht - wenn nicht, wird nach anderen Loesungsmoeglichkeiten gesucht. Allerdings regiert bei Textaenderungen nicht die reine Willkuer, sondern der Uebersetzer oder das Uebersetzerteam nimmt aus einem bestimmten Grund die Aenderung vor. Hier ist es schwierig eine allgemeingueltige Aussage zu machen, zumal es zumindest partiell im Ermessen des Uebersetzers liegt, wie weit er in den Text eingreifen moechte. Die Bezeichnung "Sanctus" ist in meinen Augen ein gutes Exempel fuer eine gelungene Adaption, da es von seiner inhaltlichen Bedeutung her dem japanischen Pendant entspricht und sich auch in der deutschen Version erahnen laesst, welche Wirkung der Zauber hat. "Lich" ist wiederum ein Beispiel fuer ein Wort, das im Deutschen nicht verbreitet und eher dem angelsaechsischen Sprachraum zuzuordnen ist. Da erscheint es mir sinnvoller, eine Bezeichnung einzufuehren, die jedem deutschen Spieler verstaendlich ist.

    Zitat Zitat
    Um FF12 ist es insofern schade, weil SE bei allen Spielen mit "gesprochener" Sprachausgabe in letzter Zeit aus dem Englischen übersetzt (KH, FFX-2), zumindest die Dialoge.
    Tja, dem habe ich leider nichts hinzuzufuegen.

    Gruss
    pflaume

  11. #51
    Zitat Zitat von Shieru-sensei
    Ich sehe das von der anderen Seite: Bezeichnungen wie "Lich" können hierzulande nicht bekannt werden, wenn man sie immer wieder unter Berufung auf den nicht vorhandenen Bekanntheitsgrad abändert.
    Da hast du natuerlich vollkommen Recht. Ich moechte allerdings auch zu bedenken geben, dass "Lich" kein deutsches Wort ist (ich weiss, stuetzt meine Argumentation nur beschraenkt) und es von einem Grossteil der Spieler nicht verstanden wird. Sinn und Zweck einer Lokalisation ist es, eine moeglichst grosse Zielgruppe anzusprechen.

    Gruss
    pflaume

  12. #52
    Zitat Zitat von Shieru-sensei
    Gut, "Item" ist aber auch kein deutsches Wort - und das Thema "Trendsprache Englisch" ist nach wie vor noch aktuell.
    Ich moechte ungerne einzelne Begriffe und Woerter aufzaehlen und sie unter etymologischen und soziolinguistischen Aspekten beleuchten und zerpfluecken, denn das schafft keinen gesunden Naehrboden fuer eine konstruktive Auseinandersetzung, aber nur um dein Beispiel aufzugreifen: "Item" steht im Duden und ist somit Bestandteil der deutschen Sprache. Der Begriff "Item" ist mir beispielsweise auch aus der Soziologie respektive der Statistik gelaeufig - man spricht haeufig von "Itembatterien". Ich kann aber deinen Punkt sehr gut nachvollziehen. Ich hege zwar keine grundsaetzliche Aversion gegen Anglizismen, straeube mich aber nach wie vor, den Begriff "Ability" zu verwenden. Auch aus der Rollenspielszene ist mir "Fertigkeit", "Faehigkeit" oder "Talent" gelaeufiger und mit solchen Begriffen kann ich mich eher anfreunden. Nun steht aber "Ability" auch im Duden und reiht sich somit in den deutschen Wortschatz ein. Man muss es vom Kontext und von der jeweiligen Situation abhaengig machen. Englisch ist eine Trendsprache und ich verwende sie, wenn sie ins Setting passt.

    Gruss
    pflaume
    Geändert von pflaume (14.12.2004 um 13:15 Uhr)

  13. #53
    ich finde es auch schade, dass solche sachen der kontinuität wegen beibehalten werden. denn dabei wird allem anschein nach vergessen, dass es auch noch teile der serie vor beispielsweise FFIX gab, die auch hierzulande erschienen sind. und in den kreisen wie diesem hier, wo sich viele fans treffen und die "alten" teile der serie schon lange bevor sie in deutschland veröffentlicht wurden kannten, ist es umso ungewohnter und unpassender, jetzt so eine art "neues deutsches Final Fantasy vokabular" einzuführen, wenn ihr versteht was ich meine.
    klar kann man "Sanctus" als relativ gelungene übersetzung sehen, aber ich hatte mich als FF-fan schon längst an "Holy" gewöhnt. so finde ich den namen "bestia" direkt bescheuert und scheinbar wird der in zukunft auf ewig beibehalten werden. oder "medium" statt summoner - solche änderungen kann ich echt nicht nachvollziehen, erst recht wenn sie ja im grunde erst im nachhinein hinzugefügt werden und darüber hinaus nichtmal viel mit der japanischen originalfassung zu tun haben. shoukanjuu = gerufene bestie, genjuu = phantombestie, wobei ich so etwas wie "rufer" als jobklasse immernoch besser fände als medium, ich mir aber die frage stelle, warum man es nicht einfach bei "Summoner" belassen kann.
    die übersetzungen sind einer der gründe, warum ich nur noch selten zu PAL versionen greife und mir lieber US versionen importiere. es mag schon sein, dass diese nicht immer so originalgetreu gehalten sind, aber da fällt das ganze erstens nicht so sehr auf und zweitens finde ich viele begriffe darin wieder, an die ich mich schon vor jahren gewöhnt habe.

    interessant finde ich auch, wie stark sich dieser einfluss der übersetzungen äußert: seit FFIX liest man in deutschen foren nur noch "bestia" und daran kann man gleich schon sehen, welche version derjenige spielt. anfangs habe ich mich noch regelrecht dagegen gewehrt, gesagt, das sei nur der name den sie sich für FFIX ausgedacht haben, aber als es dann so mit FFX weiterging, musste ich mich geschlagen geben. dabei hätte man nach den "guardian forces" aus FFVIII doch so weitermachen können wie die amis. das ist eine der wenigen richtig guten änderungen gegenüber den japanischen versionen, in denen sich die namen der summons nie sonderlich ändert. in den US fassungen gibt es ja jedes mal eine neue bezeichnung, die meistens auch einen besonderen, mythologischen hintergrund hat ("Eidolons" aus FFIX fand ich absolut genial!) und somit darüber hinaus übersprachlich einsetzbar wäre. soll heißen, solche begriffe sind nicht nur bei englischsprachigen ländern zu gebrauchen, sondern allgemein gültig, egal ob man es nun schonmal gehört hat oder nicht. immerhin würde man sonst ein wort griechischen ursprungs nicht in englische übersetzungen einbauen, ebenso wie die ganzen mythologischen, geschichtlichen oder literarischen anspielungen in RPGs aus allerlei verschiedenen nationen oder gebieten der erde stammen.

    englisch als trendsprache? das kann schon gut sein. was mir nur bei vielen spielen aufgefallen ist und mich um ehrlich zu sein tierisch nervt ist, dass häufig versucht wird, alles krampfhaft ins deutsche zu übersetzen. ich meine, das ist ja okay, wenn es eben tatsächlich gelingt, ein passendes deutsches wort zu finden, dass eine ähnliche oder gleiche bedeutung hat und darüber hinaus in etwa ebenso lang ist. aber wie sehr artet das denn aus, wenn man das sphere grid / sphereboard aus FFX mit "sphärobrett" übersetzt. als ich das das erste mal gehört habe, musste ich zunächst laut lachen und mich danach fragen, ob die übersetzer nicht eine schraube locker hätten. imho vollkommen verfehlt. es mag ja der bedeutung entsprechen, aber es hört sich einfach kacke an ^^ niemand hätte sich an "sphereboard" gestört, wenn man es so gelassen hätte. aber das wirkt auf mich so, als habe man nach einer schnellen deutschen alternative gesucht und nichts besseres als das gefunden.

    ich muss ganz ehrlich sagen: ich hab nichts gegen ein paar eher englische wörter als überbleibsel, die hier aber trotzdem jeder versteht. mal ehrlich: so hab ich damals meine ersten englisch vokabeln gelernt und gewiss ging es vielen genauso. dinge ergeben sich aus dem zusammenhang. letztenendes gibt es doch auch unzählige englische worte, die in unseren sprachgebrauch aufgenommen wurden und mit denen jeder etwas anfangen kann, beispielsweise das "internet". oben angemerktes sphärobrett wirkt auf mich in etwa so, als hätte man in der deutsche version statt internet "zwischennetz" geschrieben, einfach überflüssig, hier in zugegeben etwas übertriebenem maße schon verzerrt.
    und das gilt bekanntermaßen nicht nur für die deutsche sprache, auch im japanischen ist es nicht anders mit den anglizismen. man darf nicht vergessen, dass sprache etwas lebendiges ist, was sich entwickelt. daher finde ich auch vereine wie den zur erhaltung der deutschen sprache mehr als nur lächerlich. und so bin ich eben auch der meinung, dass man sich beim übersetzen von spielen nicht zum ziel machen sollte, am ende eine garantiert 100% deutsche version zu haben.

    auch ich finde es großartig, wenn es für übersetzer an oberster stelle steht, sich so nah wie möglich ans original zu halten. aber ich hoffe es ist zu verstehen wenn ich sage, dass ich bei diesem thema mit einigen details ganz generell nicht einverstanden bin. im speziellen wie es hier gesagt wurde, wenn von oben anweisungen "der kontinuität wegen" erteilt werden.
    lich, kary, kraken und tiamat, mit diesen namen verbinde ich übrigens sofort etwas und das war schon vor ca. sieben jahren so - todbringer, kali, aquadon und tiamat, die lese ich seit FFIX in diesem thread gerade zum zweiten mal in meinem leben und konnte mich zunächst gar nicht daran erinnern ^^ und obwohl mir die anspieleung auf den ersten teil damals nicht entgangen ist, so habe ich den namen doch keine beachtung geschenkt, weil ich mir sofort dachte "ts, deutsche übersetzung". tja, es gibt für viele fans eben eine gewisse tradition und ich kann mir vorstellen, dass es bestimmt nicht leicht ist, dem nachzukommen und es allen recht zu machen. aber man kann (und will) sich ja nicht immer nach uns richten *g*

    sorry für den offtopic ^-^

    und sorry pflaume, immernoch kein geld für das spiel (noch kann ich widerstehen, das wird für Magna Carta japanische version gespart ^^) ...
    BD BFM BoF BoFII BoFIII BoFIV BoFV DQ DQII ES FF FFII FFIII FFIV FFV FFVI FFVII FFVIII FFIX FFX FFXI FFMQ FFTA2 GS G GII GIII GX HMC
    IoG JC KH LAL LO SG SD SD2 SD3 SD4 LoM SSD SDDS HoM SB SO SO2 SO3 S SII T ToP ToD ToE ToF VS WA WA2 WA3 WA4 XG XSI XSII

  14. #54
    Zitat Zitat von Shieru-sensei
    OK, das artet jetzt aber in ein grundlegenderes Problem ala "Übersetzung vs. Lokalisation" aus ^^
    Als Palies-United-Mitglied ist das Thema doch sicherlich auch fuer dich spannend. :blackmage

    Aber wie gesagt, wir muessen das Thema nicht weiter vertiefen.

    Gruss
    pflaume

  15. #55
    Hallo Enkidu,

    puuuh, lange, temperamentvolle Darlegung, die ich gerne bereit bin zu kommentieren.
    Ich muss allerdings vorausschicken, dass ich den Text lediglich als deine Meinung abtue, weswegen er nicht weniger lesenswert ist, ich in meiner Funktion als Uebersetzer aber nicht jede Meinung reflektieren kann:

    Zitat Zitat von Enkidu
    und in den kreisen wie diesem hier
    Und genau hier liegt der Hund begraben. Selbst dieses Forum ist von meiner Warte aus betrachtet eher fuer den versierten Zocker gedacht, als fuer den Durchschnittsspieler.
    Zur Meinung der breiten Masse hat man keinen Zugang bzw. spiegeln Videospielzeitschriften auch nicht unbedingt die oeffentliche Meinung wider. Wo lege ich also den uebersetzerischen Standard fest? An meinem subjektiven Sprachgefuehl natuerlich.

    Zitat Zitat
    klar kann man "Sanctus" als relativ gelungene übersetzung sehen, aber ich hatte mich als FF-fan schon längst an "Holy" gewöhnt.
    Auch das ist, wie du selbst schreibst, deine persoenliche Meinung. Wer soll entscheiden, ob Holy (ein durch und durch englischer Begriff im Uebrigen) oder Sanctus die adaequate Loesung ist? Auch hier wieder: Der Uebersetzer, der die Entscheidung an seinem persoenlichen Sprachgefuehl misst.

    Zitat Zitat
    so finde ich den namen "bestia" direkt bescheuert und scheinbar wird der in zukunft auf ewig beibehalten werden. oder "medium" statt summoner - solche änderungen kann ich echt nicht nachvollziehen, erst recht wenn sie ja im grunde erst im nachhinein hinzugefügt
    Soll ich dir ein Geheimnis verraten? Ich finde "Bestia" super. Was an "Medium" nicht stimmt, erschliesst sich mir nicht ganz, auch hier finde ich die Uebersetzung angemessen. Summoner empfinde ich als Deutscher falsch, zumal es ein rein englischer Terminus ist.

    Zitat Zitat
    das ist eine der wenigen richtig guten änderungen gegenüber den japanischen versionen, in denen sich die namen der summons nie sonderlich ändert.
    Auf der einen Seite wird Loyalitaet gegenueber dem Original verlangt, dann wiederum sollen Aederungen uebernommen werden. Tjaja, man hat es nicht einfach ...

    Zitat Zitat
    "Eidolons" aus FFIX fand ich absolut genial!
    Von der inhaltlichen Bedeutung eher durchwachsen. Auch zu sehen an der Ableitung "Idol". Bestia sind mehr, insofern finde ich Eidolon schon wieder unpassend.

    Zitat Zitat
    ich muss ganz ehrlich sagen: ich hab nichts gegen ein paar eher englische wörter als überbleibsel, die hier aber trotzdem jeder versteht.
    Wer ist denn jeder?

    Zitat Zitat
    daher finde ich auch vereine wie den zur erhaltung der deutschen sprache mehr als nur lächerlich.
    Solche Aussagen machen eine serioes gemeinte Meinungsaeusserung zunichte. Laecherlich sind solche Institutionen keineswegs. Sprache ist ein kultureller Anker. Mir graut es eher, wenn ich in den Bus steige und sehe, wie selbst deutsche Jugendliche "Tuerken-Deutsch" (ich gebrauche den Begriff nicht rassistisch) sprechen.
    Noch mehr Anglizismen in Videospielen waere meiner Ansicht nach fatal.

    Zitat Zitat
    und so bin ich eben auch der meinung, dass man sich beim übersetzen von spielen nicht zum ziel machen sollte, am ende eine garantiert 100% deutsche version zu haben.
    Ist sie doch auch gar nicht. Oder ist "Final Fantasy" etwa deutsch?

    Zitat Zitat
    lich, kary, kraken und tiamat, mit diesen namen verbinde ich übrigens sofort etwas und das war schon vor ca. sieben jahren
    Wie gesagt, nicht jeder ist ein versierter Spieler.

    Zitat Zitat
    tja, es gibt für viele fans eben eine gewisse tradition
    Und Traditionen koennen neu definiert werden. Nicht wahr, Shieru-san?

    Zitat Zitat
    und sorry pflaume, immernoch kein geld für das spiel (noch kann ich widerstehen, das wird für Magna Carta japanische version gespart ^^) ...
    Soll ich dir was leihen? Es lohnt sich. Allein damit du weiterhin unter diesem Topic mitreden kannst. Deine Meinung wuerde mich jedenfalls sehr interessieren!

    So, auch wenn meine Antwort insgesamt womoeglich etwas scharf und stellenweise nicht ohne Ironie geschrieben ist, nehme ich Meinungsaeusserungen durchaus ernst. Ich moechte allerdings auch um Verstaendnis bitten, dass Uebersetzer nur Menschen sind, die mitunter hoeherer Gewalt unterliegen. Gewisse Dinge werden ihnen diktiert und koennen im Nachhinein auch nicht mehr modifiziert werden. Bestes Beispiel ist die franzoesische Variante, in der der Superlativ von gewissen Grundzauber mit "+" kenntlich gemacht wird ("Feuer+", "Feuer++" und "Feuer+++"). Dass retrospektiv solche Eigennamen nicht geaendert werden, halte ich fuer einen grossen Fehler, da er bestenfalls dilletantische Einfallslosigkeit beweist und der technische Fortschritt gewisse Restriktionen aushebelt.

    Nun ja, insgesamt nimmt die Diskussion einen zunehmend unkotrollierbaren Verlauf, weswegen ich hier auch mit Nachdruck sagen moechte: Ich halte mich prinzipiell mit der Bewertung von Spielen zurueck, an denen ich nicht massgeblich beteiligt war. Ansonsten bin ich fuer alles offen, solange es nicht heisst: Alle Halbjapaner sind doof.

    Gruss
    pflaume

    Sorry, ist leider ein Doppelpost geworden.

  16. #56
    Zitat Zitat
    aber wie sehr artet das denn aus, wenn man das sphere grid / sphereboard aus FFX mit "sphärobrett" übersetzt. als ich das das erste mal gehört habe, musste ich zunächst laut lachen und mich danach fragen, ob die übersetzer nicht eine schraube locker hätten. imho vollkommen verfehlt. es mag ja der bedeutung entsprechen, aber es hört sich einfach kacke an
    Weiß gar nicht, was du hast. Mir gefällt der Begriff Sphärobrett.

    Und im allgemeinen gilt: Das amerikanische ist ebenso eine Übersetzung, wie das deutsche. Entweder man spielt das Original, oder eine Übersetzung. Ich sehe eigentlich keinen Grund, warum eine englische Übersetzung mehr Anspruch auf "Richtigkeit" haben sollte, als eine Deutsche.

    Zitat Zitat
    es mag schon sein, dass diese nicht immer so originalgetreu gehalten sind, aber da fällt das ganze erstens nicht so sehr auf
    Mit anderen Worten: Du spielst die englische Version, weil du da weniger verstehst, als in der deutschen Version. Muss ich dazu wirklich noch einen Kommentar abgeben?

    Seufz, und ich dachte das A&M-Forum wäre das einzige, wo ich mich mit Diskussionen Englisch kontra Deutsch herumschlagen muss. Jaja, ich weiss. Bis auf die Tatsache, dass ich ein Liebhaber der deutschen Sprache bin, zwingt mich nichts und niemand dazu, aber bei solchen Diskussionen kann ich mich einfach nicht heraushalten.

  17. #57
    das war ja auch gar nicht als kritik gegen dich gerichtet. wobei ich schon sagen muss, dass es leute deines faches gibt, die echt nicht so viel von ihrer arbeit zu verstehen scheinen ... hm, dabei sollten wir eigentlich zufrieden sein, dass die spieler in zukunft wahrscheinlich nie wieder etwas so katastrophales wie die übersetzungen von claude m. moyse zu erwarten haben (falls dir der name etwas sagt *fg*).
    Zitat Zitat von pflaume
    puuuh, lange, temperamentvolle Darlegung, die ich gerne bereit bin zu kommentieren.
    manchmal lasse ich mich eben dazu hinreißen ^^ aber das war nicht lang. schlimmstenfalls würde das eher so aussehen:
    http://forum.rpg-ring.com/forum/show...&postcount=213
    der musste jetzt kommen ^^
    ich bin doch froh wenn ich jemanden zum diskutieren hab, erst recht jemanden mit so viel einfluss
    Zitat Zitat
    Und genau hier liegt der Hund begraben. Selbst dieses Forum ist von meiner Warte aus betrachtet eher fuer den versierten Zocker gedacht, als fuer den Durchschnittsspieler.
    Zur Meinung der breiten Masse hat man keinen Zugang bzw. spiegeln Videospielzeitschriften auch nicht unbedingt die oeffentliche Meinung wider. Wo lege ich also den uebersetzerischen Standard fest? An meinem subjektiven Sprachgefuehl natuerlich.
    hab ich ja auch gar nichts gegen gesagt. ich wollte nur mit dem fähnchen winken und zeigen, dass es auch eine menge eingefleischte zockerseelen gibt, die nicht selten eine ganz eigene vorstellung davon haben, wie beispielsweise so eine übersetzung aussehen sollte. eine, die von dem des durchschnittsspielers abweicht (ohne, dass dieser davon weiß). imho ist aber beides wichtig und sollte ab und an berücksichtigt werden. aber vermutlich braucht man dir das ja nicht erzählen.
    Zitat Zitat
    Auch das ist, wie du selbst schreibst, deine persoenliche Meinung. Wer soll entscheiden, ob Holy (ein durch und durch englischer Begriff im Uebrigen) oder Sanctus die adaequate Loesung ist?
    natürlich kann man sich an das eigene sprachgefühl wenden, wenn man in solchen fragen unsicher ist. aber bei diesem beispiel ist es imho schon etwas anderes: wenn sich die frage stellt, was man nehmen sollte, dann sollte man gerade der kontinuität wegen bei holy bleiben, wie es schon davor auch in den deutschen versionen gewesen ist, egal wie "englisch" dieser begriff auch sein mag. paradoxerweise gibt es wie du erzählst nun aber wichtige leute, die es als kontinuität verstehen, einen neuen begriff dafür einzuführen und erst ab da daran festzuhalten. das war es, was mich stört und worauf ich hinaus wollte.
    Zitat Zitat
    Soll ich dir ein Geheimnis verraten? Ich finde "Bestia" super. Was an "Medium" nicht stimmt, erschliesst sich mir nicht ganz, auch hier finde ich die Uebersetzung angemessen. Summoner empfinde ich als Deutscher falsch, zumal es ein rein englischer Terminus ist.
    an bestia werde ich mich nie gewöhnen können. offensichtlich kommt es von einem so simplen, alten wort wie "bestie", aber da das nicht speziell genug für FF war hat man die endung ein wenig kaschiert. so empfinde ich das jedenfalls, seit ich es das erste mal gehört habe.
    an der medium/summoner sache stört mich am meisten, dass man so eine für FF fast schon mit definierende bezeichnung abschaffen möchte. in jedem spiel der serie, in der es so etwas gab, hieß diese klasse summoner. nun mag das leuten egal sein, die gerade ihr erstes FF spielen, welches wohl kaum eines sein wird, das vor langer zeit veröffentlicht wurde. doch im laufe der zeit gewinnt man diese spiele mit all ihren eigenheiten lieb. da fällt es mir schwer, mich plötzlich mit änderungen abfinden zu müssen, bloß weil es squaresoft damals verpennt hat, die älteren teile nach europa zu bringen - wodurch man wirklich hätte so etwas wie "kontinuität" schaffen können.
    aber es gibt immer eine alternative. mit "beschwörer" wär ich z.b. schon wieder recht zufrieden (hieß der nicht so in der deutschen version von FFTA?). frag mich nicht warum, aber irgendwie finde ich, dass es dem viel näher kommt, was ich bislang immer kannte und hoffe sehr, dass wenn überhaupt dies in zukunft standard sein wird (und jetzt sag nicht, dass du findest, dass sich beschwörer langweilig anhört ^^!). bei medium, ein wort, dass in so vielen bereichen des lebens vorkommt, denke ich an alles mögliche, aber bestimmt nicht an Final Fantasy.
    Zitat Zitat
    Auf der einen Seite wird Loyalitaet gegenueber dem Original verlangt, dann wiederum sollen Aederungen uebernommen werden. Tjaja, man hat es nicht einfach ...
    ich hoffe, ich hab mich da nicht widersprüchlich angehört. ich meinte damit, dass ich die amerikanischen namen hier immernoch lieber hätte als etwas neues wie eben "bestia". wenn man sich ans original hält, so würde ich das jederzeit gutheißen, auch wenn es etwas so langweiliges ist wie shoukanjuu ^^
    Zitat Zitat
    Wer ist denn jeder?
    da dachte ich an die angepeilte zielgruppe bzw. die durchschnittsspieler UND alle otakus des jeweils spieletauglichen alters ^^ natürlich gibt es ausnahmen.
    Zitat Zitat
    Laecherlich sind solche Institutionen keineswegs. Sprache ist ein kultureller Anker. Mir graut es eher, wenn ich in den Bus steige und sehe, wie selbst deutsche Jugendliche "Tuerken-Deutsch" (ich gebrauche den Begriff nicht rassistisch) sprechen.
    Noch mehr Anglizismen in Videospielen waere meiner Ansicht nach fatal.
    es war nie die rede davon, sprache zu etwas minderwertigem verkommen zu lassen. mit besagter institution habe ich mich schon beschäftigt, man kann kulturgut wie sprache auch anders schützen als sie mit allen mitteln festzuhalten. das ist gerade im hinblick auf eine zusammenwachsende welt (und im speziellen ein zusammenwachsendes europa) notwendig. würde man alle wörter aus der deutschen sprache entfernen, die irgendwo anders her übernommen wurden (wobei kaum auszumachen sein dürfte, ab wann es eigentlich eine deutsche sprache gab, basiert sowieso alles auf latein), so würde nicht genug übrig bleiben, um ohne probleme und viel größerem zeitaufwand einen text wie diesen zu verfassen. worte, die in der vergangenheit als fremdartig und nicht als teil der eigenen sprache gesehen wurden, sind heute fester bestandteil dieser. selbstverständlich ist das jetzt ein sehr unpassendes beispiel, aber nur um mal zu zeigen was ich meine: ausschließen, dass ein wort wie "summon" irgendwann einmal als deutsch empfunden werden könnte, kann man nicht. aber dazu wird es bestimmt nicht kommen, wenn grundsätzlich versucht wird, vergleichbare begriffe aus dem sprachgebrauch zu eliminieren.
    mehr anglizismen möchte ich in videospielen auch nicht unbedingt sehen. ich bezog mich auf die leute, die meinen, dass es derzeit zu viele sind und wie gesagt krampfhaft versuchen, alles einzudeutschen, was damals auch ohne ging und wunderbar funktionierte.
    Zitat Zitat
    Und Traditionen koennen neu definiert werden. Nicht wahr, Shieru-san?
    naja, können schon. aber dann sind es gewissermaßen neue traditionen, von denen derjenige nichts mehr hat, der noch an den alten festhält. und ich hab keine lust mich ständig neu anzupassen, erst recht nicht wenn ich mich einmal und über lange zeit hinweg mit einer bestimmten fassung angefreundet habe (die aus meiner sicht gewissermaßen von denen, die diese traditionen neu definieren wollen, mit füßen getreten wird) *rolleyes*
    Zitat Zitat
    Soll ich dir was leihen? Es lohnt sich. Allein damit du weiterhin unter diesem Topic mitreden kannst. Deine Meinung wuerde mich jedenfalls sehr interessieren!
    keine sorge, hier bin ich immer und bald ist ja weihnachten und burzeltag (teehee), dann wird auch gleich FFCC endlich nachgeholt.
    Zitat Zitat
    Bestes Beispiel ist die franzoesische Variante, in der der Superlativ von gewissen Grundzauber mit "+" kenntlich gemacht wird ("Feuer+", "Feuer++" und "Feuer+++")
    grauenvoll O_O !
    Zitat Zitat
    Nun ja, insgesamt nimmt die Diskussion einen zunehmend unkotrollierbaren Verlauf (...)
    Sorry, ist leider ein Doppelpost geworden.
    ist egal, ich moderiere dieses forum -_^
    BD BFM BoF BoFII BoFIII BoFIV BoFV DQ DQII ES FF FFII FFIII FFIV FFV FFVI FFVII FFVIII FFIX FFX FFXI FFMQ FFTA2 GS G GII GIII GX HMC
    IoG JC KH LAL LO SG SD SD2 SD3 SD4 LoM SSD SDDS HoM SB SO SO2 SO3 S SII T ToP ToD ToE ToF VS WA WA2 WA3 WA4 XG XSI XSII

  18. #58
    Zitat Zitat von "Enkidu
    ich meine, das ist ja okay, wenn es eben tatsächlich gelingt, ein passendes deutsches wort zu finden, dass eine ähnliche oder gleiche bedeutung hat und darüber hinaus in etwa ebenso lang ist. aber wie sehr artet das denn aus, wenn man das sphere grid / sphereboard aus FFX mit "sphärobrett" übersetzt. (...) niemand hätte sich an "sphereboard" gestört, wenn man es so gelassen hätte. aber das wirkt auf mich so, als habe man nach einer schnellen deutschen alternative gesucht und nichts besseres als das gefunden.
    Sphärobrett ist aber ein wichtiger Oberbegriff und beschreibt das gleiche wie Sphere Grid und in dem Fall ging es dem Übersetzer um das "einfache" Verständnis des Wortes, ausserdem beschreibt das englische Wort "Board" im Deutschen meistens etwas völlig anderes. Wie gut das letztendlich klingt ist wohl für so einen Oberbegriff erstmal unwichtig. Ansonsten d'accord, von der Aussprache her ist "Sphäro-" wirklich schrecklich...

    Ein Beispiel dass auch schon Erwähnung gefunden hat: "Bestia". Ein im weitesten Sinne deutsch klingender Begriff, der gut klingt und scheinbar auch zur Handlung meistens passt. Kleiner Fehler nur dass der Begriff grundsätzlich falsch ist. 99% werden den Begriff wohl so wahrnehmen, dass er eine Bestie beschreibt, leider beschreibt das ein Wesen das unmenschlich ist, primär instinktiv handelt (wenn ich mich jetzt nicht irre heisst Biest im lateinischen Bestia) etc. und je nach FF ist das entweder unzureichend (FF X z.B. ist vielleicht vergleichbar mit ähnlichen Wesen der Mythologie da sie dort ähnlich handeln, wenn auch von einem Medium kontrolliert) oder komplett falsch. Gut ein Gedanke wäre natürlich, im Original sei das genauso, Juu heisst zwar u.a. Bestie nur kann die Bedeutung letztendlich auch davon abweichen, Genjuu beispielsweise würde ich nicht als Phantombestie übersetzen, eben weil der Begriff "nur" eine Art Tier beschreibt. Mal sehen wie lange Square Enix den Begriff Bestia noch halten kann, der wie gesagt für FF X nicht ganz unpassend ist, in XII aber auch wieder falsch sein kann.

  19. #59
    Den letzten Post zur Übersetzungsproblematik für ich mir später zu Gemüte, nur soviel auch ich bin dafür soweit wie sinnvoll ins Deutsche zu übersetzen und Sanctus gefällt mir auch besser als Holy, obwohl ich auch verstehen kann, dass älteren Fans der Umstieg auf neue Übersetzungen vielleicht etwas schwer fällt (Ging als ich FF I PSX nach FF6-10 gespielt habe auch so, die Sprüche heißen halt anderes und sind daher ungewohnt). Zu Final Fantasy hat mir übrigens neulich ein Japaner erzählt, dass er die sprechenden Namen der deutschen Fassung ganz toll findet.


    Eigentlich wollte ich nur meine Freude über diese kleinen Nachrichten im Spiel zum Ausdruck bringen, Link's Grab hatten wir ja schon, der Brunnen in Cornelia ist auch nicht schlecht, ich hoffe, dass ich noch mehr so lustige Sachen finde (und wehe ihr schreibt was man findet, wo ist OK, aber nicht was! )

  20. #60
    Zitat Zitat von Liferipper
    Mit anderen Worten: Du spielst die englische Version, weil du da weniger verstehst, als in der deutschen Version. Muss ich dazu wirklich noch einen Kommentar abgeben?
    falsch, wobei ich es schade finde, dass du gleich so eine schlussfolgerung ziehst. ich wage zu behaupten, dass mein englisch ziemlich gut ist, zumindest oder besser gesagt erst recht was das verstehen angeht (LK stufe 13).
    nur wie das nunmal ein völlig normaler sachverhalt ist, kommen mir bestimmte sachen nicht so abgenutzt oder unpassend vor, ganz einfach da es sich nicht um meine muttersprache handelt. ähnlich verhält es sich ja bei der sprachausgabe - obwohl man bei beiden gleichermaßen viel mitbekommen würde, fallen unstimmigkeiten in der betonung etwa im englischen für ein deutsches ohr nicht so sehr ins gewicht. ich spiele englische versionen, da mir diese sprache in RPGs bisher besser gefällt, wobei das wahrscheinlich tatsächlich daran liegt, dass ich mich so sehr daran gewöhnt habe. soll heißen ich bevorzuge "ability" und sehe das als normal oder auch selbstverständlich -_^

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •