-
Deus
ich finde es auch schade, dass solche sachen der kontinuität wegen beibehalten werden. denn dabei wird allem anschein nach vergessen, dass es auch noch teile der serie vor beispielsweise FFIX gab, die auch hierzulande erschienen sind. und in den kreisen wie diesem hier, wo sich viele fans treffen und die "alten" teile der serie schon lange bevor sie in deutschland veröffentlicht wurden kannten, ist es umso ungewohnter und unpassender, jetzt so eine art "neues deutsches Final Fantasy vokabular" einzuführen, wenn ihr versteht was ich meine.
klar kann man "Sanctus" als relativ gelungene übersetzung sehen, aber ich hatte mich als FF-fan schon längst an "Holy" gewöhnt. so finde ich den namen "bestia" direkt bescheuert und scheinbar wird der in zukunft auf ewig beibehalten werden. oder "medium" statt summoner - solche änderungen kann ich echt nicht nachvollziehen, erst recht wenn sie ja im grunde erst im nachhinein hinzugefügt werden und darüber hinaus nichtmal viel mit der japanischen originalfassung zu tun haben. shoukanjuu = gerufene bestie, genjuu = phantombestie, wobei ich so etwas wie "rufer" als jobklasse immernoch besser fände als medium, ich mir aber die frage stelle, warum man es nicht einfach bei "Summoner" belassen kann.
die übersetzungen sind einer der gründe, warum ich nur noch selten zu PAL versionen greife und mir lieber US versionen importiere. es mag schon sein, dass diese nicht immer so originalgetreu gehalten sind, aber da fällt das ganze erstens nicht so sehr auf und zweitens finde ich viele begriffe darin wieder, an die ich mich schon vor jahren gewöhnt habe.
interessant finde ich auch, wie stark sich dieser einfluss der übersetzungen äußert: seit FFIX liest man in deutschen foren nur noch "bestia" und daran kann man gleich schon sehen, welche version derjenige spielt. anfangs habe ich mich noch regelrecht dagegen gewehrt, gesagt, das sei nur der name den sie sich für FFIX ausgedacht haben, aber als es dann so mit FFX weiterging, musste ich mich geschlagen geben. dabei hätte man nach den "guardian forces" aus FFVIII doch so weitermachen können wie die amis. das ist eine der wenigen richtig guten änderungen gegenüber den japanischen versionen, in denen sich die namen der summons nie sonderlich ändert. in den US fassungen gibt es ja jedes mal eine neue bezeichnung, die meistens auch einen besonderen, mythologischen hintergrund hat ("Eidolons" aus FFIX fand ich absolut genial!) und somit darüber hinaus übersprachlich einsetzbar wäre. soll heißen, solche begriffe sind nicht nur bei englischsprachigen ländern zu gebrauchen, sondern allgemein gültig, egal ob man es nun schonmal gehört hat oder nicht. immerhin würde man sonst ein wort griechischen ursprungs nicht in englische übersetzungen einbauen, ebenso wie die ganzen mythologischen, geschichtlichen oder literarischen anspielungen in RPGs aus allerlei verschiedenen nationen oder gebieten der erde stammen.
englisch als trendsprache? das kann schon gut sein. was mir nur bei vielen spielen aufgefallen ist und mich um ehrlich zu sein tierisch nervt ist, dass häufig versucht wird, alles krampfhaft ins deutsche zu übersetzen. ich meine, das ist ja okay, wenn es eben tatsächlich gelingt, ein passendes deutsches wort zu finden, dass eine ähnliche oder gleiche bedeutung hat und darüber hinaus in etwa ebenso lang ist. aber wie sehr artet das denn aus, wenn man das sphere grid / sphereboard aus FFX mit "sphärobrett" übersetzt. als ich das das erste mal gehört habe, musste ich zunächst laut lachen und mich danach fragen, ob die übersetzer nicht eine schraube locker hätten. imho vollkommen verfehlt. es mag ja der bedeutung entsprechen, aber es hört sich einfach kacke an ^^ niemand hätte sich an "sphereboard" gestört, wenn man es so gelassen hätte. aber das wirkt auf mich so, als habe man nach einer schnellen deutschen alternative gesucht und nichts besseres als das gefunden.
ich muss ganz ehrlich sagen: ich hab nichts gegen ein paar eher englische wörter als überbleibsel, die hier aber trotzdem jeder versteht. mal ehrlich: so hab ich damals meine ersten englisch vokabeln gelernt und gewiss ging es vielen genauso. dinge ergeben sich aus dem zusammenhang. letztenendes gibt es doch auch unzählige englische worte, die in unseren sprachgebrauch aufgenommen wurden und mit denen jeder etwas anfangen kann, beispielsweise das "internet". oben angemerktes sphärobrett wirkt auf mich in etwa so, als hätte man in der deutsche version statt internet "zwischennetz" geschrieben, einfach überflüssig, hier in zugegeben etwas übertriebenem maße schon verzerrt.
und das gilt bekanntermaßen nicht nur für die deutsche sprache, auch im japanischen ist es nicht anders mit den anglizismen. man darf nicht vergessen, dass sprache etwas lebendiges ist, was sich entwickelt. daher finde ich auch vereine wie den zur erhaltung der deutschen sprache mehr als nur lächerlich. und so bin ich eben auch der meinung, dass man sich beim übersetzen von spielen nicht zum ziel machen sollte, am ende eine garantiert 100% deutsche version zu haben.
auch ich finde es großartig, wenn es für übersetzer an oberster stelle steht, sich so nah wie möglich ans original zu halten. aber ich hoffe es ist zu verstehen wenn ich sage, dass ich bei diesem thema mit einigen details ganz generell nicht einverstanden bin. im speziellen wie es hier gesagt wurde, wenn von oben anweisungen "der kontinuität wegen" erteilt werden.
lich, kary, kraken und tiamat, mit diesen namen verbinde ich übrigens sofort etwas und das war schon vor ca. sieben jahren so - todbringer, kali, aquadon und tiamat, die lese ich seit FFIX in diesem thread gerade zum zweiten mal in meinem leben und konnte mich zunächst gar nicht daran erinnern ^^ und obwohl mir die anspieleung auf den ersten teil damals nicht entgangen ist, so habe ich den namen doch keine beachtung geschenkt, weil ich mir sofort dachte "ts, deutsche übersetzung". tja, es gibt für viele fans eben eine gewisse tradition und ich kann mir vorstellen, dass es bestimmt nicht leicht ist, dem nachzukommen und es allen recht zu machen. aber man kann (und will) sich ja nicht immer nach uns richten *g*
sorry für den offtopic ^-^
und sorry pflaume, immernoch kein geld für das spiel (noch kann ich widerstehen, das wird für Magna Carta japanische version gespart ^^) ...
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln