Was die Diskussion nicht uninteressant macht.Zitat von Unos
![]()
Prinzipiell stimme ich dir zu, es gilt das Motto so woertlich wie moeglich so frei wie noetig. Gleichermassen habe ich die Grundeinstellung: Laesst es sich ins Deutsche uebertragen, wird es eingedeutscht - wenn nicht, wird nach anderen Loesungsmoeglichkeiten gesucht. Allerdings regiert bei Textaenderungen nicht die reine Willkuer, sondern der Uebersetzer oder das Uebersetzerteam nimmt aus einem bestimmten Grund die Aenderung vor. Hier ist es schwierig eine allgemeingueltige Aussage zu machen, zumal es zumindest partiell im Ermessen des Uebersetzers liegt, wie weit er in den Text eingreifen moechte. Die Bezeichnung "Sanctus" ist in meinen Augen ein gutes Exempel fuer eine gelungene Adaption, da es von seiner inhaltlichen Bedeutung her dem japanischen Pendant entspricht und sich auch in der deutschen Version erahnen laesst, welche Wirkung der Zauber hat. "Lich" ist wiederum ein Beispiel fuer ein Wort, das im Deutschen nicht verbreitet und eher dem angelsaechsischen Sprachraum zuzuordnen ist. Da erscheint es mir sinnvoller, eine Bezeichnung einzufuehren, die jedem deutschen Spieler verstaendlich ist.Zitat von Unos
Tja, dem habe ich leider nichts hinzuzufuegen.Zitat
Gruss
pflaume

Kontrollzentrum




Zitieren