mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 4 von 6 ErsteErste 123456 LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 80 von 109
  1. #61
    Zitat Zitat
    "Lich" ist wiederum ein Beispiel fuer ein Wort, das im Deutschen nicht verbreitet und eher dem angelsaechsischen Sprachraum zuzuordnen ist. Da erscheint es mir sinnvoller, eine Bezeichnung einzufuehren, die jedem deutschen Spieler verstaendlich ist.
    Da stellt sich aber auch die Frage, interessiert es den durchschnitts-Spieler überhaupt was der Name nun bedeutet oder nicht, oder registriert er den Namen einfach nur so nebenbei, ohne gross über den Sinn nachzudenken. Ich persönlich bin der Meinung, das wohl kaum jemand nach dem lesen eines Ihm unbekannten Namens in schlaflosen Nächten über dessen Bedeutung nachgrübelt. Im übrigen muss nicht jeder Name etwas bedeuten.

    Nach obengenannter Vorgehensweise erscheint mir die aber die änderung von "Kraken" in "Aquadon" bzw. die beibehaltung von "Tiamat" doppelt unverständlich . "Kraken" scheint ja die Mehrzahl von "Krake" zu sein und jeder, der das Vieh gesehen hat, wird in wohl als "Krakenähnlich" empfunden haben. Bei "Tiamat" dagegen wird wohl kaum jemand die Bedeutung des Namens bzw. den myth. Hintergrund kennen.
    Ob "Lich" und "Marilis" etwas bedeuten, kann ich nicht sagen.

    @Pflaume
    Tut mir leid, wenn ich weiter darauf herumreite , aber diese Sachen spuken mir schon seit längerem im Kopf herum und da du als Übersetzer gerade "Greifbar" bist, hab ich halt mal dich gefragt. Auch wollte ich Dich in keinster Weise kritisieren und mir ist auch klar, das euch ein Übermächter Vorgesetzter im Nacken sitzt, der letztendlich das Sagen hat .

    Zitat Zitat
    mit "beschwörer" wär ich z.b. schon wieder recht zufrieden (hieß der nicht so in der deutschen version von FFTA?). frag mich nicht warum, aber irgendwie finde ich, dass es dem viel näher kommt, was ich bislang immer kannte und hoffe sehr, dass wenn überhaupt dies in zukunft standard sein wird (und jetzt sag nicht, dass du findest, dass sich beschwörer langweilig anhört ^^!). bei medium, ein wort, dass in so vielen bereichen des lebens vorkommt, denke ich an alles mögliche, aber bestimmt nicht an Final Fantasy.
    Ich finde auch, das dass wohl die Sinnvollere bezeichnung wäre, da er ja diese Kreaturen "beschwört" damit sie einem hilfreich zur Seite stehen. Als "Medium" hatte ich eigentlich immer jemanden in Erinnerung, der mit Geistern kommuniziert.
    "Bestia" hatte für mich immer so einen verniedlichten Beigeschmack und hörte sich nach einem "Kuschelmoster" an. Ich will nicht behaupten, eine bessere Übersetzung für "Shokanju" erarbeiten zu können, mein Vorschlag wäre aber schlicht und einfach "Beschwörung" gewesen (So hiessen die doch auch im 7er oder nicht?).

    Zitat Zitat
    Den letzten Post zur Übersetzungsproblematik für ich mir später zu Gemüte, nur soviel auch ich bin dafür soweit wie sinnvoll ins Deutsche zu übersetzen und Sanctus gefällt mir auch besser als Holy, obwohl ich auch verstehen kann, dass älteren Fans der Umstieg auf neue Übersetzungen vielleicht etwas schwer fällt (Ging als ich FF I PSX nach FF6-10 gespielt habe auch so, die Sprüche heißen halt anderes und sind daher ungewohnt).
    Ist wohl bei jedem anders. "Sanktus" klang für mich eher nach "Sankt Irgendwas", also einem Heiligen, statt einem Lichtelementaren Angriff. Mein Vorschlag wäre (wenn man es unbedingt eindeutschen musste) schlicht und einfach "Heilig" gewesen. Es wundert mich eigentlich, das man "Flare" bis jetzt nicht eingedeutscht hat.

    @Alle
    Mir ist klar, das man im Nachhinein nichts mehr ändern kann (vielleicht in Zukünftigen FFs) und das es wie das gemeckere eines entäuschten Fanboys klingt. Es waren halt sachen, die ich mal loswerden wollte.

    mfg: Unos
    Geändert von Unos (14.12.2004 um 23:04 Uhr)

  2. #62
    Moin zusammen,

    Zitat Zitat von Enkidu
    claude m. moyse zu erwarten haben (falls dir der name etwas sagt *fg*).
    Leider nicht. Wer ist der gute Mann?

    Zitat Zitat von Enkidu
    paradoxerweise gibt es wie du erzählst nun aber wichtige leute, die es als kontinuität verstehen, einen neuen begriff dafür einzuführen und erst ab da daran festzuhalten. das war es, was mich stört und worauf ich hinaus wollte.
    Auf die Gefahr hin, mich zu wiederholen: Holy ist Englisch. Demnach wird es uebersetzt. Einfaches Prinzip.

    Zitat Zitat von Enkidu
    dass du findest, dass sich beschwörer langweilig anhört ^^!).
    Nein, aber ich war an dem Projekt unbeteiligt und stand nicht vor diesem Problem. Will sagen: Ich kenne nicht die Umstaende, die zu dem Begriff "Medium" gefuehrt haben. Persoenlich finde ich Medium nicht misslungen, allerdings habe ich das Spiel nicht gespielt, somit erlaube ich mir auch kein Urteil.

    Zitat Zitat von Enkidu
    bei medium, ein wort, dass in so vielen bereichen des lebens vorkommt, denke ich an alles mögliche, aber bestimmt nicht an Final Fantasy.
    Na, das kann ja nun kein Argument sein.

    Zitat Zitat von Enkidu
    es war nie die rede davon, sprache zu etwas minderwertigem verkommen zu lassen. mit besagter institution habe ich mich schon beschäftigt, man kann kulturgut wie sprache auch anders schützen als sie mit allen mitteln festzuhalten. das ist gerade im hinblick auf eine zusammenwachsende welt (und im speziellen ein zusammenwachsendes europa) notwendig. würde man alle wörter aus der deutschen sprache entfernen, die irgendwo anders her übernommen wurden (wobei kaum auszumachen sein dürfte, ab wann es eigentlich eine deutsche sprache gab, basiert sowieso alles auf latein)
    Sorry, aber das ist leider total falsch.

    Zitat Zitat von Enkidu
    ausschließen, dass ein wort wie "summon" irgendwann einmal als deutsch empfunden werden könnte, kann man nicht.
    Darum geht es nicht. Summon ist kein deutsches Wort und es besteht auch keinerlei Anlass es zu einem deutschen Wort zu forcieren, da es ein deutsches Aequivalent bereits gibt.

    Zitat Zitat von Enkidu
    naja, können schon. aber dann sind es gewissermaßen neue traditionen, von denen derjenige nichts mehr hat, der noch an den alten festhält. und ich hab keine lust mich ständig neu anzupassen
    Meine Guete ... Du gehst in die 13. Klasse, wenn ich dich richtig verstanden habe. Ich bitte dich. Jung und flexibel solltest du sein. Gerade vor dem Hintergrund der von dir angesprochenen Internationalisierung. Mobilitaet und Flexibilitaet werden einen essentiellen Platz in deinem zukuenftigen Werdegang einnehmen, jawohl!

    Zitat Zitat von Rina Uchiyama
    Kleiner Fehler nur dass der Begriff grundsätzlich falsch ist. 99% werden den Begriff wohl so wahrnehmen, dass er eine Bestie beschreibt, leider beschreibt das ein Wesen das unmenschlich ist, primär instinktiv handelt (wenn ich mich jetzt nicht irre heisst Biest im lateinischen Bestia) etc.
    Wobei ich hier nur entgegebringen kann, dass es im Japanischen auch ein Biest ist.

    Zitat Zitat von Sabina
    Eigentlich wollte ich nur meine Freude über diese kleinen Nachrichten im Spiel zum Ausdruck bringen, Link's Grab hatten wir ja schon, der Brunnen in Cornelia ist auch nicht schlecht, ich hoffe, dass ich noch mehr so lustige Sachen finde
    Das freut einen natuerlich, hoffe, es macht dir auch weiterhin Spass.

    Zitat Zitat von Unos
    Da stellt sich aber auch die Frage, interessiert es den durchschnitts-Spieler überhaupt was der Name nun bedeutet oder nicht, oder registriert er den Namen einfach nur so nebenbei, ohne gross über den Sinn nachzudenken.
    Selbstverstaendlich macht es einen Unterschied, ob ich einen Begriff verstehe oder nicht - das muessen wir nicht diskutieren.

    Tiamat entstammt der babylonischen Mtyhologie und war bei den Roemern so etwas wie die Mutter Erde. Lich ist im Deutschen bedeutungslos und sinnfrei, deswegen Todbringer. Kraken erschien uns/ mir zu trivial fuer den deutschen Sprachrraum. Ob es die richtige Entscheidung war, muessen die Spieler entscheiden.

    Zitat Zitat von Unos
    Ist wohl bei jedem anders. "Sanktus" klang für mich eher nach "Sankt Irgendwas", also einem Heiligen, statt einem Lichtelementaren Angriff. Mein Vorschlag wäre (wenn man es unbedingt eindeutschen musste) schlicht und einfach "Heilig" gewesen. Es wundert mich eigentlich, das man "Flare" bis jetzt nicht eingedeutscht hat.
    Sanctus ist Latein fuer heilig - ausserdem geht es um keinen lichtelementaren Angriff, sondern um Exorzismus. Flare haette ich auch eingedeutscht, nur war ich auch hier nicht in die Entscheidungsfindung eingebunden.

    Zitat Zitat von Unos
    Tut mir leid, wenn ich weiter darauf herumreite , aber diese Sachen spuken mir schon seit längerem im Kopf herum und da du als Übersetzer gerade "Greifbar" bist, hab ich halt mal dich gefragt
    Kein Grund dich zu entschuldigen, fuer Anregungen und Kritiken bin ich immer dankbar. Aus diesem Grunde wird uns ja auch solch eine Plattform zur Verfuegung gestellt.

    Gruss
    pflaume

  3. #63
    Zitat Zitat von pflaume
    Leider nicht. Wer ist der gute Mann?
    jemand, der durch seine deutschen übersetzungen u.a. das geschlecht von charakteren verändert und jede menge alles andere als komische witze in die spiele eingebaut hat, vorrangig an stellen, wo definitiv keine hingehören. über den kannst du ja mal shieru fragen ^^
    Zitat Zitat
    Auf die Gefahr hin, mich zu wiederholen: Holy ist Englisch. Demnach wird es uebersetzt. Einfaches Prinzip.
    ich wiederhole mich auch: warum hat man es dann nicht schon in FF7 getan? die leute, die die spiele heute übersetzen, mag keine schuld daran treffen, aber trotzdem finde ich es von den verantwortlichen ziemlich bescheuert, so etwas nachträglich zu tun, anstatt zu der damaligen entscheidung zu stehen.
    Zitat Zitat
    Nein, aber ich war an dem Projekt unbeteiligt und stand nicht vor diesem Problem. Will sagen: Ich kenne nicht die Umstaende, die zu dem Begriff "Medium" gefuehrt haben. Persoenlich finde ich Medium nicht misslungen, allerdings habe ich das Spiel nicht gespielt, somit erlaube ich mir auch kein Urteil.
    wer weiß, vielleicht wirst du das aber in zukunft mal zu entscheiden haben -_^
    *enkidusendetbeeinflussendewellenaus*
    Zitat Zitat
    Na, das kann ja nun kein Argument sein.
    warum nicht? medium ist ein total allgemeiner begriff, der dadurch imho völlig abgenutzt wirkt. du hast doch zuvor selbst geschrieben, du würdest auch berücksichtigen, was besser in den kontext passe. da hört sich beschwörer doch ganz generell schon viel eher nach einem rollenspiel an oder nicht?
    Zitat Zitat
    Sorry, aber das ist leider total falsch.
    ich kann mir nicht vorstellen, dass du diese aussage auf das gesamte zitat beziehst. was meinst du also? kann sein, dass das in klammern nicht korrekt ist, ich bin kein linguist.
    Zitat Zitat
    Summon ist kein deutsches Wort und es besteht auch keinerlei Anlass es zu einem deutschen Wort zu forcieren, da es ein deutsches Aequivalent bereits gibt.
    wohlgemerkt eines, das nachträglich hinzugedichtet wurde.
    Zitat Zitat
    Ich bitte dich. Jung und flexibel solltest du sein. Gerade vor dem Hintergrund der von dir angesprochenen Internationalisierung. Mobilitaet und Flexibilitaet werden einen essentiellen Platz in deinem zukuenftigen Werdegang einnehmen, jawohl!
    so etwas pflege ich zu trennen ^^ ! das hier ist ein hobby, auch wenn ich es manchmal sehr ernst (vielleicht zu ernst) nehme. da erlaube ich es mir schon, in bestimmten belangen schonmal sehr konservativ eingestellt zu sein. das heißt nicht, dass ich mein privatleben in ähnlicher form gestalte.
    Zitat Zitat
    Flare haette ich auch eingedeutscht, nur war ich auch hier nicht in die Entscheidungsfindung eingebunden.
    das stelle ich mir aber schwer vor. wie hättest du es in dem fall den genannt? "sonneneruption" wär bestimmt keine gute idee *g*
    Zitat Zitat von Unos
    Es wundert mich eigentlich, das man "Flare" bis jetzt nicht eingedeutscht hat.
    im wissenschaftlichen sinne ist flare ein wort, das auch im deutschen verwendung findet. steht zwar noch nicht im duden, aber in wikipedia ^^

  4. #64
    Zitat Zitat
    das stelle ich mir aber schwer vor. wie hättest du es in dem fall den genannt? "sonneneruption" wär bestimmt keine gute idee *g*
    Hitzeschlag? Sei doch mal kreativ.

    Im übrigen würde ich vorschlagen, dass du (oder irgendein anderer Mod) hier mal sämtliche Beiträge zum Thema "Übersetzung" rausnimmst und in einen eigenen Thread verfrachtest. Vielleicht gibt es irgendwo tatsächlich noch Menschen, die über FF 1&2 diskutieren wollen .

  5. #65
    Zitat Zitat von pflaume
    [...] Holy ist Englisch. Demnach wird es uebersetzt. Einfaches Prinzip. [...] [...] Sanctus ist Latein fuer heilig [...]
    Damit ich das richtig verstehe... Holy wurde eingedeutsch, indem man es ins Latenische übersetzt hat?

    Zitat Zitat von pflaume
    [...] ausserdem geht es um keinen lichtelementaren Angriff, sondern um Exorzismus. [...]
    Bei Sanctus kommt wohl den wenigstens den Gedanke an Exorzismus. Wie kommt es, dass man nicht dahingehend übersetzt hat, dass man den Sinn erkennt? Gut, ich will nicht behaupten, dass ich bei Holy and Exorzismus denke und ich kenne jetzt das japanische Wort für Holy/Sanctus nicht. Ich würde ja "Segnung" oder "Letzte Salbung" vorschlagen, wobei ich ersteres bevorzugen würde.

    Zitat Zitat von Unos
    Es wundert mich eigentlich, das man "Flare" bis jetzt nicht eingedeutscht hat.
    Soviel ich weiss ist "Flare" die Abkürzung für "Solar Flare". "Solarstrahl" wäre eine sehr treffende Übersetzung finde ich, oder evtl. "Solaris" (ups das ist ja auch latein *lol*). Allerdings ist das jetzt auch wieder eine Übersetzung basierend auf dem Englische, ich muss unbedingt mal die orginal japanischen Namen nachschlagen...

  6. #66
    Hallo pflaume,

    du hast mein Mitgefühl. Die Meinungen "altgedienter" Fans sind zwar nicht unwichtig, aber für ein Produkt wie Final Fantasy I & II: Dawn of Souls sollte man sein Blick mehr auf die "breiten Masse" richten. Natürlich ist dies auch von der gerichteten Zielgruppe (und somit indirkt schon vom Auftragsgeber) abhängig.

    Diese Aussage gefällt mir besonders und spiegelt auch in etwa meine Ansichten wieder :

    Zitat Zitat von pflaume
    Solche Aussagen machen eine serioes gemeinte Meinungsaeusserung zunichte. Laecherlich sind solche Institutionen keineswegs. Sprache ist ein kultureller Anker. Mir graut es eher, wenn ich in den Bus steige und sehe, wie selbst deutsche Jugendliche "Tuerken-Deutsch" (ich gebrauche den Begriff nicht rassistisch) sprechen.
    Noch mehr Anglizismen in Videospielen waere meiner Ansicht nach fatal.
    Die deutsche Sprache ist imo sehr ausdrucksstark und auch ich vertrete die Meinung alles ins Deutsche zu übertragen, was möglich ist. Ausnahmen gibt es natürlich immer wieder, das läßt sich aber nicht ändern.


    Zitat Zitat von Pegasus
    Allerdings ist das jetzt auch wieder eine Übersetzung basierend auf dem Englische, ich muss unbedingt mal die orginal japanischen Namen nachschlagen...
    Der jap. Name basiert doch auf das engl. flare , oder etwa nicht ?

  7. #67
    Zitat Zitat von Liferipper
    Hitzeschlag? Sei doch mal kreativ.
    das problem hierbei ist, dass es sich bei flare um einen der legendären zauber bzw. ancient spells handelt, wie eben auch quake/beben, tornado und was es sonst noch so gab (gehörte holy/sanctus nicht auch dazu?). das ist ja nicht "irgendein" zauber. so sollte der name dafür auch in die reihe der anderen dieser klasse passen, ebenso kurz und prägnant sein, ohne dabei seinen sofort erkannbaren bezug zu einem bestimmten element zu verlieren. wie sieht das denn aus wenn da steht flut, beben, tornado und dann hitzeschlag oder solarstrahl >_> ?
    Zitat Zitat
    Im übrigen würde ich vorschlagen, dass du (oder irgendein anderer Mod) hier mal sämtliche Beiträge zum Thema "Übersetzung" rausnimmst und in einen eigenen Thread verfrachtest. Vielleicht gibt es irgendwo tatsächlich noch Menschen, die über FF 1&2 diskutieren wollen.
    wenn dem so wäre, dann würde ich hier irgendwelche verzweifelten versuche von usern erkennen können, die unsere diskussion überwinden und auf das eigentliche thema zurückkommen wollen. scheint aber nicht so zu sein; immerhin fallen immer mal wieder kommentare dazu und noch habe ich ja die hoffnung, dass es bald wieder darum gehen wird -_^
    BD BFM BoF BoFII BoFIII BoFIV BoFV DQ DQII ES FF FFII FFIII FFIV FFV FFVI FFVII FFVIII FFIX FFX FFXI FFMQ FFTA2 GS G GII GIII GX HMC
    IoG JC KH LAL LO SG SD SD2 SD3 SD4 LoM SSD SDDS HoM SB SO SO2 SO3 S SII T ToP ToD ToE ToF VS WA WA2 WA3 WA4 XG XSI XSII

  8. #68
    Enkidu, du machst mir das abendliche Entspannen schwer ...
    Wollen wir mal Plaetze tauschen und ich moderiere?

    Zitat Zitat von Enkidu
    über den kannst du ja mal shieru fragen ^^
    Dann will ich dieses Angebot doch unverzueglich warhnehmen. Shieru-Sensei, ich bitte um Aufklaerung. Was hat es mit diesem ominoesen Menschen auf sich?

    Zitat Zitat von Enkidu
    ich wiederhole mich auch: warum hat man es dann nicht schon in FF7 getan?
    FF7 ist keine Vergleichsbasis. Du musst auch mal einen Blick hinter die Kulissen wagen. Es arbeiten Menschen in dem anonymen Giganten SQUEX. Menschen sind lernfaehig, und kognitive Lernfaehigkeit ist bei SQEX ein Kollektivgut. Ich habe selten ein Unternehmen gesehen, dass eine derart differenzierte Arbeitsteilung hat, aus der eine Effizienz und eine Effektivitaet hervorgeht, die ihresgleichen sucht. Um einen akzeptablen Standard zu realisieren bedarf es Zeit. Zeit, um einen Erfahrensfundus zu schaffen, auf dem zukuenftige Projekte fussen koennen.
    Dass man FF7 lokalisationstechnisch nicht mit Folgetiteln in Relation setzen kann, weisst du wohl besser als ich.

    Zitat Zitat von Enkidu
    wer weiß, vielleicht wirst du das aber in zukunft mal zu entscheiden haben -_^
    *enkidusendetbeeinflussendewellenaus*
    Jaaah! Mehr Macht in meine Haende! Ich werde sie alle beherrschen und mein kreatives Verderben auf sie herabregnen lassen!}

    Zitat Zitat von Enkidu
    medium ist ein total allgemeiner begriff, der dadurch imho völlig abgenutzt wirkt.
    Ich bringe es mal auf den Punkt: Dir gefaellt dir Begriff nicht. Du findest ihn falsch gewaehlt. Und ich hege keinerlei Ambitionen, dich von deinem Standpunkt abzubringen.

    Zitat Zitat von Pegasus
    Damit ich das richtig verstehe... Holy wurde eingedeutsch, indem man es ins Latenische übersetzt hat?
    Streng genommen, nein. Ich rate zu einem schnellen Blick in ein greifbares Woerterbuch. Im Uebrigen ist Latein eine durchaus legitime Rerefenz.

    Zitat Zitat von Pegasus
    Ich würde ja "Segnung" oder "Letzte Salbung" vorschlagen, wobei ich ersteres bevorzugen würde.
    Erwischt! Sieben Pixel zu viel!:mjam:

    Zitat Zitat von pooh
    Die deutsche Sprache ist imo sehr ausdrucksstark und auch ich vertrete die Meinung alles ins Deutsche zu übertragen, was möglich ist.
    Das meine ich aber auch. Waere doch schade drum.
    Du hast mit deiner Vermutung richtig gelegen. Flare stammt aus dem Englischen, ist mittlerweile aber eingedeutscht.
    Und danke fuer deine Anteilnahme.

    Ganz allgemein wuerde mich dann doch mal interessieren, wie FF1+2 von deutschsprachigen Spielern aufgenommen wurde. Leider liest man so schrecklich wenig darueber.

    Und jetzt geht's ins Bett.

    Gruss
    pflaume

    P.S. Smileys sind super.

  9. #69
    Zitat Zitat von pflaume
    Streng genommen, nein. Ich rate zu einem schnellen Blick in ein greifbares Woerterbuch. Im Uebrigen ist Latein eine durchaus legitime Rerefenz.
    Sanctus u. Sanktus: I. ...ti, ...ti: lat. Bez. für: Sankt II. das; -, -: Lobgesang vor der Eucharistie

    Eucharistie [...cha...] die; -, ...ien: a) die Feier des heiligen Abendmahls als Mittelpunkt des christlichen Gotesdienstes; b) die eucharistische Gabe (Brot u. Wein)

    Da steht es ist lateinisch. Den Zusammenhang mit Exorzismus seh ich nicht.

  10. #70
    @pegasus:

    Hier deine haargenaue erklärung zum Verhältnis von exorzismus und Sanctus... :

    man redet im Glaubensbekenntnis auch vom heiligen Geist:

    [...] e spiritus sanctii [...]

    Sanctus bedeutet also heilig und "heilig" ist seit jeher in der Fantasy Welt das Mittel gegen Dämonen und Untote....

    Ein Exorzismus wiederrum ist das Mittel zum Austreiben von Teufeln und Dämonen, hierbei wird das gesegnete, heilige Weihwasser benutzt. Dieses wurde mit mit Gottes segen gesegnet (was für ein bescheuerter satz), gott besteht zu einem drittel aus dem heiligen Geist....

    sanctus, aslo heilig, ist also ein wichtiges element im exorzismus......

    ich hätte das wohl besser erklären können, aber mir fehlt die energie und zeit... (omG! gleich 2!!!!!!)

    @pflaume:

    ich finde deine arbeit super, ffcc und IX sind klasse übersetzt, kannst dich auf die schulter geklopft fühlen

    morgen schreibe ich mehr, nehmt den quatsch nich ganz so voll, wenn ich wieder wac bin steigt auch der sinngehalt meiner posts (=Beitrag)[ wir wollen ja deutsch bleiben ]....

    in diesem sinne:
    gn8

  11. #71
    Habe mir soeben auch mal die Diskussion zwischen Enkidu und pflaume durchgelesen.

    Zum einen fände ich eine genaue Übersetzung, so wie pflaume sie anstrebt, alles wirklich genau ins deutsche zu übersetzen von grundauf gut, da ich auch Verteidiger der deutschen Sprache bin. Auf der anderen Seite bin ich aber auch ein Fan der Spielereihe und verbinde mit den vielen Begriffen englisch-gebliebenen Begriffen auch Final Fantasy.
    Wenn dann beispielsweise das auch schon genannte "Medium" als Ersatz für "Summoner" genommen wird, dann geht bei mir ein Stück des Zaubers verloren und das mit jedem Wort, was in der Richtung hin verändert wurde im jeweiligen Spiel. Wenn ich nun all die Wörter auf ihre eigene Art übersetzt bekomme, dann ist für mich das Gefühl auch ganz einfach ein anderes. Ein "Sanctus" sehe ich beispielsweise nicht als ein "Holy" an, auch wenn mir der Name an sich gefällt und ich ihn passend finde. Heißt für mich ist es - zumindest von meinem Empfinden her - so, als ob "Sanctus" ein neuer Zauber ist und "Holy" abgeschafft wurde. Ich habe es eben nicht mehr nur als Wort alleine gesehen, was es zu übersetzen galt, sondern damit auch einen bestimmten Wert im Spiel verbunden (beispielsweise vergleichbar wenn ich Excalibur in RPG xy finde ).

    Natürlich weiß ich, dass die breite Masse, die nicht mit der FF-Reihe "großgeworden" ist, noch nichts mit diesen Traditionen verbindet. Sie steigen ohne Vorbereitung in das Spiel hinein und ihnen wird zum einen der Zauber verwährt, den sie noch im Retro-Gaming erfahren könnten, wenn sie gefallen an der Spieleart finden (OK, das ist vielleicht ein wenig weit gegriffen ), zum anderen aber lesen sie solche Wörter wie "Sanctus" und fragen sich, was sie bedeuten. Doch gibt es mit der "Vereinfachung" und "Normalisierung" der Wörter immer weniger von diesen, wo man sich noch fragen könnte, was das denn eigentlich ist. Muss dies unbedingt positiv sein, dass man plötzlich alles versteht? Ein Beispiel wäre eben "Lich". Umgeändert zu "Todbringer" hört sich der Boss für mich an, wie einer von etlichen Bossen, die es totzuschlagen und zu vergessen gilt. Hingegen als ich das erste mal FFI gezockt habe, damals im Alter von 11 Jahren (ganz böse auf 'nem Emu, aber wir hatten ja nichts ), da hieß der Boss "Lich". Dauraufhin habe ich mich gefragt, woher das Wort denn kommt, denn von dem Wort "Licht" wird es wohl kaum abgeleitet werden können. Also im Internet gesucht, interessante Info-Seiten gefunden und ein wenig eingelesen. Und desto mehr ich über solche Gestalten lesen durfte, desto mehr Zauber hatte für mich dieses Spiel und natürlich auch die gesamte Reihe. Genauso verhielt es sich mit den Summons, wo ich mich zunächst gefragt habe, was es denn sind außer zu beschwörende Wesen (und die Namen klangen so komisch, aber die wurden zum Glück immer beibehalten nur in FFX waren andere Wesen am Werk, was aber nicht auf die Übersetzung zurückzuführen ist). Also allerlei im Internet gesucht, gefunden, gelesen, etc.. Inzwischen ist vor allem dadurch nordische Mythologie (bzw. Bücher, Geschichten und Sagen zu dem Thema) zu einem meiner Hobbys geworden.

    Jedenfalls war es für mich immer etwas besonderes, die bestimmten Namen, Traditionen, Wesen u.s.w. in den Spielwelten, die machten für mich immer viel aus. Und wo schon damals alles so gut lief und die Masse angesprochen wurde, wieso sollte es heute verändert werden? Es klappte damals schon gut, und ich kann zumindest für mich sprechen, dass mich die Namen kein bisschen abgeschreckt haben, warum auch. Entweder man interessiert sich für die Hintergründe oder lässt die genaue Bedeutung hinter gewissen Dingen links liegen, beachtet somit auch weder ob es sich nun um einen alten oder neuen Namen handelt.
    Ich hingegen als Fan achte auf sowas und lege Wert darauf. Die Frage ist nur ob es sinnvoller ist, alles nach seinem eigenen Gefühl massenkompatibel zu übersetzen oder auch über gewisse Elemente eine Sekunde länger nachzudenken, als nur zu überprüfen, ob es sich um Englisch handelt, eingedeutscht wurde oder unbekannte Hintergründe für einen Otto-Normal-Bürger hat (ich meine es hier wie im Beispiel zu Lich). Es gibt sicher auch viele, die aus verschiedenen Gründen daher auf eine englisch-sprachige Version zurückgreifen, da man dasselbe Gut bei guter Suche für denselben Preis erhält, nur mit dem gewissen etwas, was so mancher Fan sich vielleicht sucht (und damit meine ich keine gute technische Anpassung, denn sowas ist inzwischen zum Glück auch Standart in PAL Gebieten geworden). Ich selbst gehöre zu denen, die sich immer überlegen müssen, ob nun eine NTSC oder PAL Version eines RPGs angeschafft werden soll, und beim Beispiel Final Fantasy (worum es hier ja geht) tendiere ich immer öfters zur NTSC.
    Geändert von Dark Paladin (16.12.2004 um 01:54 Uhr)
    Still Chobo!
    Wenn andere sich mit unruhiger Geschäftigkeit betäuben, o, so tauch ich mein Haupt in den heiligen kühlenden Quell der Töne unter, und die heilende Göttin flößt mir die Unschuld der Kindheit wieder ein.
    Wenn andere über selbst erfundene Grillen zanken, so schließ' ich mein Aug' zu vor all dem Kriege der Welt - und ziehe mich still in das Land der Musik, als in das Land des Glaubens, zurück, wo all unsere Zweifel und unsere Leiden sich in ein tönendes Meer verlieren.

    (By Ludwig Tieck)

  12. #72
    Naja ich denke mal die Eindeutschung hat ja unter anderem den Sinn, die Ursprüngliche bedeutung beizubehalten, aber man soll sich auch gleichzeitig in dem Moment auch etwas darunter vorstellen können. Unter Holy/Sanctus stellt man sich in erster Linie einen "gutelementaren" Angriff vor. Aber an Exorzismus denkt man dabei nicht. Ich habe in diesem Thread zum ersten mal davon gehört, dass es darum geht. Natürlich kann man es sich herleiten, wenn man es weiss.

    Ich will jetzt auch nur auf folgendes aus, wenn der Name einem suggerieren soll, dass es sich um Exorzimus handelt, trifft es Sanctus nicht wirklich. Zugegeben Holy ebensowenig. Aber das lag wohl auch daran, dass man mitte der 80er Jahre noch Speicher- und somit Platzmangel herrschte. Im Japanischen kein grosses Problem, 5 Kana-Zeichen sind schon bis zu 10 lateinische Buchstaben und ein Kanji Zeichen ist schon ein ganzes Wort. Allerdings verwundert es mich schon, selbst im Japanischen ist es ホーリー (ho-ri-). (Hab grad nachgesehen, zwar bei FF III, sollte aber identisch sein. )

    Flare フレア (furea), scheint tatsächlich auch auf dem englischen zu basieren. So gesehen kann man wohl über die Übersetzung nicht klagen, wenn das Wort in der ursprünlichen Sprache nicht ideal gewählt war.

    Mir fällt grad ein "Weihe" - abgeleitet von Weihwasser, das wie dargelegt beim Exorzismus verwendet wird - wäre vielleicht eine mögliche "Übersetzung" gewesen, die eben einen Exorzismus suggeriert. Wie dem auch sein, ändern kann man ja sowieso nichts mehr, als denke ich können wird die Diskussion darüber abschliessen.


    Eine Frage hätte ich allerdings noch, wieso wurde しろまじゅつし (shiromajutsushi) mit Heiler übersetzt? Shiro bedeutet Weiss und majutsushi Magier/Zauberer. しろまどうし (shiromadoushi) bedeutet in etwa das gleiche, aber garantiert nicht Priester. Heiler ist in etwa "isha" und Priester "shinpu" soweit ich weiss.

  13. #73

    Aller guten Pflaumen sind zwei!

    Nachdem pflaume sich hier wirklich sehr wacker schlaegt (woher nimmst du eigentlich die Zeit? , und ich seit kurzem ein bisschen das PALies United Forum unsicher mache, hau ich auch mal hier schnell in die Tasten, es juckt naemlich gerade! .
    Denn einiges Grundsaetzliche an der Diskussion kann ich nur schwerlich nachvollziehen. Ich weiss grade nicht mehr genau, wen ich hier zitiere, ich glaube, es war Enkidu...?

    ich finde es auch schade, dass solche sachen der kontinuität wegen beibehalten werden. denn dabei wird allem anschein nach vergessen, dass es auch noch teile der serie vor beispielsweise FFIX gab, die auch hierzulande erschienen sind. und in den kreisen wie diesem hier, wo sich viele fans treffen und die "alten" teile der serie schon lange bevor sie in deutschland veröffentlicht wurden kannten, ist es umso ungewohnter und unpassender, jetzt so eine art "neues deutsches Final Fantasy vokabular" einzuführen, wenn ihr versteht was ich meine.

    So sehr ich deinen Standpunkt als Fan verstehe, der du ja offensichtlich viele alte Teile auf Englisch gespielt hast, so wenig begreife ich das Schreien solcher "Hardcore"-Fans nach Texttreue dem Englischen gegenueber in einer deutschen Version. Die ersten wirklichen dt. Uebersetzungen waren 8 und 9, 7 ist ein Kapitel fuer sich.
    Vom damaligen Marketingstandpunkt galt ganz klar die Annahme, dass man sich mit der Uebersetzung NICHT ausschliesslich an Twens richten will, die alle US-Import-FFs auswendig kennen, sondern an durchaus neues Publikum, das zwar FF durchaus kennen darf und soll, ansonsten aber den Anspruch hat, ein Spielerlebnis aus einem Guss auf Deutsch und als deutscher Spieler praesentiert zu bekommen. Und mit "einem Guss" meine ich, man soll das Gefuehl haben beim Lesen der Texte, es handle sich hierbei um die Originalsprache, so als waere das Spiel in Deutsch konzipiert worden. Man sollte vergessen, dass es eine Uebersetzung ist, ein Behelf also quasi. So stelle ich mir z.B. auch eine gute Synchronisation vor, vergleiche man mal bitte die Synchros der alten Star Wars-Filme (brilliant/Qualitaetsverlust zu ori. sehe ich keinen, habe beide Varianten ca. je 30x pro Episode gesehen) mit denen der neuen Episoden (aeusserst bescheiden, verliert deutlich an Stil und Charme gegenueber ori.).
    Von einem solchen Aunspruch ausgehend, ist es UNDENKBAR und schlichtweg schauderhaft, im Spiel dann mit Begriffen wie Summons, Holy, Lich etc. um sich zu schmeissen. Und auch von Leuten, die die englischen Versionen von anno dazumal auswendig koennen, sollte so viel Flexibilitaet zu erwarten sein, mit Bestia, Sanctus und Todbringer klarzukommen. Immerhin haben sie ja bewusst die deutsche Version erstanden, wieso erwarten sie dann, das Teile der englischen Uebersetzung voellig unpassend in einem deutschen Gesamtkontext uebernommen sein sollten?

    klar kann man "Sanctus" als relativ gelungene übersetzung sehen, aber ich hatte mich als FF-fan schon längst an "Holy" gewöhnt. so finde ich den namen "bestia" direkt bescheuert und scheinbar wird der in zukunft auf ewig beibehalten werden. oder "medium" statt summoner - solche änderungen kann ich echt nicht nachvollziehen, erst recht wenn sie ja im grunde erst im nachhinein hinzugefügt werden und darüber hinaus nichtmal viel mit der japanischen originalfassung zu tun haben. shoukanjuu = gerufene bestie, genjuu = phantombestie, wobei ich so etwas wie "rufer" als jobklasse immernoch besser fände als medium, ich mir aber die frage stelle, warum man es nicht einfach bei "Summoner" belassen kann.

    Dass du Sanctus als gelungene Uebersetzung empfindest, ist doch schon mal was. Und genau deshalb ist es ja auch im Spiel, siehe die Praemisse die ich oben schildere. Dass du dich als Fan, der FF seit Ewigkeiten extrem konsumiert/lebt, dich bereits an Holy gewoehnt hast, ist zwar bestens nachvollziehbar, wo das aber ein Argument sein soll, dass der Begriff so auch auf Deutsch bleibt, ist fraglich. Wenn du zumindest versuchst, obige Praemisse zu verstehen, sollte dir selber klar werden, dass Holy nichts im deutschen Gestamkontext verloren hat, genauso wenig wie irgendein anderes englisches Wort, nur weil sich Fans dass so wuenschen. Auch als Fan sollte man anerkennen, dass die deutsche Lokalisation da einfach anders aussehen MUSS, und wenn einem das gegen den persoenlichen Zockspass geht: Von FF werden nach wir vor reinrassig englische Versionen veroeffentlicht!
    Und das mit "Bestia" geht ein wenig gen Begriffklauberei. Klar, mancher findet es bescheuert klingend, mancher aber top. Jeder hat ein anderes Sprachempfinden und einen Begriff wo jeder sagt "Klasse, haett ich auch so gemacht" wirst du nicht finden. Ich persoenlich halte von "Rufer" als Alternative fuer "Medium" sehr wenig, dir gefaellt's und anderen bestimmt auch. Man kann eben nur versuchen, den kleinsten gemeinsamen Nenner zu finden, und da tut's Bestia imho schon. Ist schoen lateinisch, was im Gegensatz zu Anglizismen sehr wohl legitim ist (bedenke allein schon mal die Naehe der Aussprachen) und manchmal den noetigen Glanz verleiht, und trifft's thematisch.
    Was du auch vielleicht uebersiehst: Wenn du fuer die Begriffe Zeichenvorgaben von max. 7 Buchstaben hast, dann ist nicht viel mit "Phantombestie", "Beschwoerung" und Konsorten. Und anstatt "Beschw." ins Kampfmenue zu schreiben, war "Bestia" allemal besser. Wilde Abkuerzungen gab es ja leider bei Schwarz-, Weiss- und Blaumagie zur Genuege, da war es aber leider unvermeidlich und noch erkennbar, wovon es abstammt. Manchmal unterliegt Kreativitaet auch gewissen Restriktionen.

    die übersetzungen sind einer der gründe, warum ich nur noch selten zu PAL versionen greife und mir lieber US versionen importiere. es mag schon sein, dass diese nicht immer so originalgetreu gehalten sind, aber da fällt das ganze erstens nicht so sehr auf und zweitens finde ich viele begriffe darin wieder, an die ich mich schon vor jahren gewöhnt habe.

    Wie gesagt, so richtig kenne ich nur die PAL von FF9, bin aber heute nach fast 5 Jahren immer noch recht stolz darauf. Ist (habe mir alle FF-Threads hier diesbezueglich durchgelsen) unterm Strich ueberwiegend gut als schlecht rezipiert worden, was koennen die gute Salzpflaume und ich mehr wollen.

    Und diese Einzelbegriffsdiskussion geht voellig am Thema vorbei, finde ich. Ich will damit niemandem, der schreit "Aber die Loka war Mist, weil da hiess der Lich Todbringer und wer bitte sohl Aquadon sein? Gebt mir meinen Holy zurueck!", zu verstehen geben, dass seine Meinung Unsinn sei, dass gewiss nicht. Als selber ziemlich harter Videospielnerd seit Generationen verstehe ich diese Meinung sogar ganz gut. Ich hoffe aber, vor allem mit der Erlaeuterung zur Herangehensweise an die Lokalisationen und die Praemisse, unter der diese stehen, verstaendlich gemacht zu haben, dass es so sein muss/sollte.
    Du sagst ja (oder war das wer anderes?), wie unnatuerlich es dir vorkommt, in allen FF9-Beitraegen z.B. die Leute ueber "Bestia" diskutieren zu lesen, als ob das denn wirklich so heisse. Aber bedenke: Fuer diese Leute HEISST es tatsaechlich so. So wie es fuer dich, in deiner Zockerseele fuer immer "summons" heissen wird, so ist es fuer sie Bestia. Das war das Ziel der Loka, und das erreicht zu haben erfuellt mich mit groesster Freude.
    Und sicher, wenn man diese Leute befragen wuerde, wuerden einige bestimmt sagen, dass das zwar Bestia heisst und sie auch so darueber diskutieren, das Wort aber doof klingt. "Rufen" haetten sie persoenlich besser gefunden. Aber das ist ja wohl nicht der Punkt. Ich lache auch nicht ueber alle Gags von Bully und Raab, hab nicht dieselbe Lieblingsfarbe wie mein Zellengenosse. Sprich, einen persoenlichen Geschmack. Was Sanctus, Bestia und die anderen 99,9999999999999999999999% des deutschen Textes gemacht haben, ist FF9 als Gesamtwerk so ins Deutsche zu uebertragen, wie es auf Japanisch wirkt. Die englischen Uebrsetzungen haben bei diesem Arbeitsprozess keine Beachtung gefunden, sondern einzig der Gedanke: Was ware, wenn das Spiel nicht in Japanisch, sondern in Deutsch als Originalsprache erschienen waere? Lass es uns so schreiben, dass es diesem Anspruch gerecht wird.
    Ich hoffe, dass uns das damals einigermassen gelungen ist! (@@;;

    Und weiter so, Pflaume! Ich ueberlasse wieder dir das Feld, den ich finde es klasse, wie schoen und ins Detail gehend du hier jedem antwortest und insgesamt finde ich die Diskussion hier voellig genial und notwendig. Werde hier wohl noch oft reingucken und hoffe, meine Antwort wirkt nicht harsch oder so? Das ist naemlich nicht im geringsten meine Absicht.

    JS aka WB(iMl)

  14. #74
    Hier schon weniger. Abgesehen davon, dass FF8 IIRC sogar "Holy" verwendete ist es ja nicht so, dass dem Szenario dort einige Anglizismen geschadet hätten. Und ob es die Zielgruppe so schlimm gefunden hätte? Ich bin weiß Gott kein Freund von US-Übersetzungen, aber wenn man sich mal das Web anschaut findet man mehr als einen Thread, in dem die Übersetzung von FFX auch deshalb niedergemacht wird, weil die US-Version als "cooler" empfunden wird. Nicht, dass ich dafür plädiere, Final Fantasy hierzulande auf "cool" zu trimmen, ich sage nur "lasst die Anglizismen halt drin", das erhöht den "Coolheitsfaktor" von ganz alleine

    Nun, dann kommen wir in dem Punkt nicht zusammen. Ich finde, Anglizismen haben in ner guten Loka nichts, aber auch wirklich rein gar nichts verloren, es sei denn es sind zwingende wie Internet, Merchandize etc, aber das ist ja selbstredend. Ich halte nichts von kuenstlichen Unterfangen, voellig unpassend legitime Anglizismen einzudeutschen, aber das ist bei Holy und Flare definitiv nicht der Fall. Ich glaube, ich muss nicht auf den Unterschied von Internet und Holy eingehen. Ergo wird letzteres eingedeutscht, in diesem Fall richtiger gesagt mit einem lateinischen Ausdruck auf "cool" getrimmt. Ich bin der Meinung, schoene altdeutsche Ausdruecke und Lateinanleihen sind in einem Fantasy-Setting weit stimmiger in einer deutschen Version als englische Ausdruecke zu uebernehmen. Die (natuerlich aus einer voellig anderen Zeit stammende) Eindeutschung von "Herr der Ringe" ist z.B. ein Gedicht. Jetzt stell dir mal vor, bei der Filmsynchro haette man sich nicht daran orientiert, sondern mit trendgerechtem genglish um sich geschmissen. OK, das Beispiel hinkt stark, soll aber auch nur den Grundgedanken und meine Haltung zum Ausdruck bringen.


    Hmmm, ging "Sanctus" damals nicht sogar auf deine Kappe? ^^

    ehrlich gesagt, keine Ahnung. Alles entstand in Brainstorming-Sessions mit Pflaume zusammen und wurde dann ja natuerlich noch von dem langen Tester-Schwanz abgesegnet.


    Mal abgesehen davon, dass Anglizismen im Japanischen keine Seltenheit sind und ein "Final Fantasy" nunmal nach wie vor aus Japan kommt: Im Hinblick auf den "Trend", den Japan hierzulande schon seit knapp 6 Jahren hält verbietet es sich auch eingedenk des Alters der Zielgruppe nicht direkt, Anglizismen zu verwenden. Siehe Stichwort "Coolheitsfaktor"

    Du kannst aber Anglizismen (wobei wir ja hier schon streng genommen nicht mehr von Anglizismen sprechen, sondern einfach von Exotismus) im Japanischen nicht mit Anglizismen im Deutschen vergleichen. Die Japaner greifen da vor allem bei "coolen" Namen und Spruechen etc. verstaerkt bzw. exklusiv zu, weil man da a) in Katakana schreiben kann, was an sich schon cool ist und b) es schoen exotisch klingt bzw. noetige Variationen und Abstraktionen bringt. Im Deutschen kommt dem schon eher Latein gleich, wenn es um um diesen Gedanken geht, denn eine coole und fast schon magische Ausstrahlung sehe ich von wahllos ins deutsche Skript uebernommenen englischen Namen schlichtweg nicht ausgehen.

    Hm, ich muss zugeben, deine Übersetzung von FF9 spaltet die Lager der Fans gewissermaßen, wobei ich mich zu den Leuten zähle, die nicht besonders begeistert von der Variante mit den deutschen Akzenten sind (und das, obwohl ich Bayer mit Herz und Seele bin!). Was nicht generell bedeutet, dass ich alle deine Übersetzungen schlecht finde, Gott bewahre Detektiv Conan, sach ich mal...

    Ist dem so? Klar gibt es viele kritische Stimmen, aber ich hatte zumindest nach ausfuehrlichen Netz- und Foren-Recherchen schon den Eindruck, dass die positiven Stimmen die Mehrheit stellen. Taeusche ich mich?
    Und das mit den Dialekten, so ganz werd ich den Hype drum nie verstehen. Damals hab ich's sogar im Gametext in den Files nachgeprueft, ich denke die beiden Dialekt-Charaktere kamen auf einen Prozentanteil im 0,0x-Bereich vom Gesamtvolumen her. Auf gut deutsch, keine ausgedruckte Seite an Text vielleicht in einem mehrere 100 Seiten starken Machwerk. Selbst wenn man Dialekt wie die Pest hasst, reicht das um gleich den ganzen Text zu verteufeln, zefix?
    Sicher, aber es ist natuerlich auch zu verstehen, dass manchmal nur ein Zuenglein an der Waage genuegt, um einen den Spass am Gesamten zu nehmen. Erkenne ich absolut an.

    Zu Conan, du meinst schon die Mangas, oder? Mit der Anime-Serie hab ich ja nichts am Hut. Was kennst du denn noch so? FF9 und Conan ist ja nur die SPitze des Eisbergs. :P


    Bisher ist es eigentlich ein interessanter Meinungsaustausch. Ich bitte bei der Sache nur zu Bedenken, dass es auch Leute gibt wie mich, die ein fast politisches Interesse daran haben, dass eine PAL-Version nicht nur gut Lokalisiert sondern auch gut Übersetzt wird - nicht jeder Fan lässt sich einfach mit einem "wenn dir die deutsche Version nicht gefällt, spiel die Englische" abspeisen, zumal US-Übersetzungen der letzten Zeit dank "kreativer" US-Dialogregie immer grottiger werden.

    Glaub mir, ich habe erst recht ein politisches Interesse an guten Lokas. Kollegen, die nur fuer den schnellen Rubel arbeiten, verachte ich aufs Tiefste. Gerade im Bereich Manga gibt es da schwarze Schafe, meine Herren... Egal.
    Und mein "spiel halt die Englische" soll bestimmt keine Pauschal-Antwort auf kritische Stimmen sein, nein. So billig will ich mich ja nun wirklich nicht rausreden! Nur halt die Aufforderung an die ganz, ganz harten Fans, fuer die sich FF nunmal etliche Teile vorher schon auf Englisch abgespielt hat und die meinen, am besten doch gleich das ganze Menue auf Englisch zu lassen, weil sie kennen die Ausdruecke halt so und akzeptieren sie auch nur so. Bei solchen Hardlinern KANN keine deutsche Loka funktionieren.
    Ich persoenlich finde es immer schade, wenn ich sehe wie textlich auch schon mal gerne das Setting/die Atmosphaere des jp. Original veraendert wird bei den US-Versionen und bin, auch wenn es Kritik einbringt, sehr stolz auf die sehr auf witzig getrimmte und leicht ueberdrehte deutsche Fassung von FF9. Denn FF9 auf Japanisch hat vom Gedanken her genau den Witz, den wir versucht haben auf Deutsch zu vermitteln. Und ist naeher dran am Erlebnis, wie das Spiel auf einen japanischen Spieler wirkt, als die englische, die bisweilen etwas trocken ausfaellt (Wobei ich nur Teile davon kenne, mein Urteil also vielleicht nicht das allerkompetenteste ist). Was ja AN SICH wiederum nichts schlechtes sein muss.

    Wie dem auch sei, ich wollte nur darlegen, worum es bei der Loka von FF9 und vielen anderen ging/geht, und warum man dort englische Anleihen nicht findet. Dass du und andere lieber Englisch als Latein und Altdeutsch als Stilmittel bei "coolen", praegenden Begriffen sehen wuerden, ist eine nachvollziehbare Meinung und an sich ja weder falsch noch sonst irgendwie mit einem Naseruempfen abzutun, ich denke aber nicht, dass sie bei einer Loka als Leitfaden hergenommen werden sollte.

    WB(iMl)

    p.s. ach ja, wollte ich nicht wieder pflaume ranlassen? Hab eigentlich keine Zeit fuer dermassen ausfuehrliche Diskussionen... (@@;;
    was antwortest du auch so ausfuehrlich! Nimm den Text doch einfach nur zur Kenntniss, Mensch! ;P

  15. #75
    Zitat Zitat von Shieru-sensei
    Ich möchte keine zwangscoolen Begriffe - ich möchte eigentlich nur dass, was die Japaner auch haben (das ist mein Primärziel) - bei einem FF mit bayrischem Akzent bricht bei mir aber kein Japan-RPG Feeling durch, sorry ^^
    muss es ja auch nicht. kann ja jeder subjektiv empfinden. aber den ländlich/naiven charme, den cinna im original mit seinem dialekt verströmte trifft es und es passt auch ziemlich gut zu seinem look/gebahren, mit dialekt zu sprechen. ohne irgendeine sehr eigene sprachfärbung wäre dem charakter nicht gerecht geworden, so damals die entscheidung, zu der ich auch heute noch problemlos stehe. und wie gesagt, der textanteil ist sooo verschwindend. und Japan-Feeling im klassischen kulleraugen-kawaii-sinne finde ich bricht bei FF9 generell nicht durch, viel zu eigen, anders und verwoben das design.

    so, und jetzt redet gefälligst wieder über FF1+2 dt., und zwar ruhig im allgemeineren/gesamtbewertenden sinne, denn weder hat pflaume den thread aufgemacht, um über FF9 zu diskutieren, noch finde ich beantworten "haarspaltereien" wie "mein holy ist mir heilig!" die massenmarktkompatible tauglichkeit von pflaumes arbeit.
    was nicht heißen soll, dass der FF9-exkurs hiermit beendet sein muss, und auch nicht, dass auf detailfragen nicht gerne eingestiegen wird! nein, aber du weißt schon was ich meine.

    deha,

    WB(iMl)
    Geändert von WonderBoy(iMl) (16.12.2004 um 14:30 Uhr)

  16. #76
    Tach allerseits,

    Wonderboy hat es mit HdR und Starwars versucht, ich moechte meinerseits auf ein anderes Summo... Verzeihung ... anderes Medium hinweisen, naemlich auf das Medium Buch! Es gibt eine Literaturgattung, die sich Fantasy nennt. Darunter faellt natuerlich der erwaehnte Tolkien-Opus, es gibt aber auch eine ganze Reihe von anderen beruehmten Werken, die lesenswert sind und die auch in meinem Buecherregal einen gesonderten Platz einnehmen. So z.B. Die Chronik der Drachenlanze oder die Dunkelelfsage von R.A. Salvatore. Meiner Meinung nach, die besten Epen nach HdR. Von ganz anderem Flair sind William Gibsons Werke, die ich ebenso waermstens empfehlen moechte.
    Es ist ja bald Weihnachten, da fallen ein oder zwei Buecher auf der Wunschliste auch nicht mehr auf. Die meisten Eltern werden weniger Hemmungen haben, ein Buch zu kaufen, als ein Videospiel, das zu absurder Gewalt und Amoklaeufen animiert.
    Vielleicht traegt das Lesen dazu bei, die Toleranzgrenze gegenueber fremden Begriffen etwas anzuheben und generell den Erkenntnishorizont zu erweitern. Womoeglich ist ja auch alles Schnee von gestern und ich schreibe hier nichts Neues, dennoch, wem die Buchtitel erstmal fremd erscheinen, der moege doch mal in einer der oertlichen Buchhandlungen nachfragen.

    Zitat Zitat von Pegasus
    Eine Frage hätte ich allerdings noch, wieso wurde しろまじゅつし (shiromajutsushi) mit Heiler übersetzt? Shiro bedeutet Weiss und majutsushi Magier/Zauberer. しろまどうし (shiromadoushi) bedeutet in etwa das gleiche, aber garantiert nicht Priester. Heiler ist in etwa "isha" und Priester "shinpu" soweit ich weiss.
    Aus Platzgruenden. Ein oishasan heilt zwar auch, nur ist ein Arzt mit anderen Konnotationen behaftet. Heiler/ Priester verwende ich synonymisch zu Weissmagier/ -magus. Beim Schwarzmagier waere ich am liebsten aehnlich vorgegangen, denn Akronyme und Abkuerzungen verwandeln das Bild optisch in ein haessliches Mosaik, aus dem sich schlimmstenfalls nicht mal mehr die Bedeutung entschluesseln laesst. Da ich nun vom 9er etwas gebranntmarkt bin und in vielerlei Hinsicht FF9 ein sehr praegendes Projekt war (noch heute werde ich nachts von Psychosen heimgesucht - Alptraeume, in denen ein schwarzes T-Shirt mit der Aufschrift "ichigeki" wie pulsierende Reklamenleuchten mein zermatertes Hirn infiltrieren, treiben mich in den Wahnsinn), konnte ich die Aehnlichkeit zu Vivi und Konsortien nicht uebersehen, so dass ich die Abkuerzung hingenommen habe.

    Bevor ich hier eine Diskussion ueber Sinn und Unsinn diverser Abkuerzungen vom Zaun breche, moechte ich prophlykatisch kundtun: Ich nehme mir das Recht heraus, die Stellen zu aendern, die ich aendern moechte, solange ich es argumentativ untermauern kann. Das faellt fuer mich unter kuenstlerische Freiheit. Es ist kaum nachvollziehbar, anhand einiger Marginalitaeten ein komplettes Spiel zu denunzieren. Ich habe Verstaendnis, wenn einige Begriffe moniert werden, damit kann ich umgehen und solche Kritiken kann ich bis zu einem gewissen Grad verwerten. Aber "Sanktus ist ja Latein" oder "Holy ist cooler" entziehen sich jeder konstruktiven Auseinandersetzung.

    Japan-Image kommt m.E. in jedem Spiel vor, an das ich bis jetzt Hand angelegt haben, wie sonst faenden "Masamune" und "Genji-Ruestung" Eingang in solche Spiele? Ich denke, Wonderboy kann nachempfinden, was ich meine.

    Zitat Zitat von Wonderboy
    ehrlich gesagt, keine Ahnung. Alles entstand in Brainstorming-Sessions mit Pflaume zusammen und wurde dann ja natuerlich noch von dem langen Tester-Schwanz abgesegnet.
    Ich meine, wir haetten den Begriff auch nur uebernommen. Oder taeusche ich mich jetzt ...?

    Insgesamt finde ich die Diskussion auch hoch interessant, womoeglich gibt es ein paar Diskussionsteilnehmer, die einem separaten "Lokalisierung - was machen Uebersetzer falsch und was kan ich als Fan dagegen unternehmen?"-Beitrag beiwohnen wuerden. Die Diskussion hier fortzusetzen waere wohl ohne grossen Nutzen und erregt nicht das Aufsehen, das es verdient haette.

    So, dann werde ich mal anderweitig produktiv werden.

    Gruss
    pflaume

  17. #77
    @WB & pflaume: als totaler hardcore-FF-otaku, der in seiner meinung total festgefahren ist, möchte ich nun auch nicht abgestempelt werden.

    auch ich finde es insgesamt schon klasse, was ihr da macht und kann mir vorstellen, dass es oft kein leichter job ist. ich dachte es wäre die ganze zeit klar, dass ich hier nur von details spreche, wobei durchaus details, die mir etwas bedeuten.
    von FFIX habe ich noch die PAL version mit der deutschen übersetzung gespielt. ganz ehrlich: ich habe cinnas dialekt regelrecht gehasst! und was ich von den zahlreichen namensänderungen (in erster linie gegenüber den deutschen versionen von FFVII und VIII) halte, wisst ihr ja inzwischen. das heißt aber in keinster weise, dass ich das spiel deshalb nicht genossen hätte. diese dinge machen eben nur einen kleinen teil des gesamten textes aus (wobei mir so etwas schon im nachhinein in erinnerung bleibt, aber eben nur, da ich es anders kannte), der großteil davon ist ja gewissermaßen neutral was diese diskussion angeht und in sauberes und zumeist gut klingendes deutsch übersetzt.

    allerdings muss ich auch sagen, dass ich aus diesem grund, ich meine wo die streitfrage doch gerade nur ein paar worte betrifft, nicht so recht nachvollziehen kann, warum euch als übersetzer so unheimlich viel daran liegt, alles aber auch alles völlig ins deutsche zu übersetzen und anglizismen so weit wie möglich unter allen umständen zu vermeiden. mein holy ist mir nicht heilig und ebensowenig gehöre ich zu denen, die das menü am liebsten komplett in englisch haben würden (imho sehr überzogenes beispiel). aber worin besteht das problem, warum hätte man die dinge nicht einfach so lassen können? ich möchte im besonderen darauf hinweisen, dass ich hier nicht davon spreche, irgendetwas aus den englischen versionen zu übernehmen, sondern aus den deutschen, die es schon gab, wo es so hieß und sich die spieler daran gewöhnt hatten.
    auf die gefahr hin, jetzt böse zu klingen, erweckt so etwas bei mir doch den anschein, die entsprechenden übersetzer wären ausschließlich nach eigenem ermessen an die sache herangegangen, ohne dabei auf die fans bzw. das zu achten, was vorher gelaufen ist. ihr könnt es doch niemandem übel nehmen, ein "sanktus" als völlig unbegründeten wechsel zu empfinden. ich bin ganz einfach der meinung, dass man damals dem in ansätzen schon vorhandenen deutschen FF-vokabular hätte mehr beachtung schenken sollen, anstatt zugunsten der auslöschung von anglizismen vorzugehen.
    die deutsche übersetzung von FFVIII, unabhängig davon ob sie nun aus dem englischen oder japanischen übersetzt wurde, fand ich überaus gelungen, obwohl dort einige anglizismen vorkamen, an denen sich garantiert kaum jemand gestört hat.

    was meint ihr, warum ihr (soweit ich das richtig verstanden habe) solche vorgaben bekommt, begriffe wie flare so zu lassen, wie sie sind? ich kann mir das nur auf die weise erklären, dass da gewisse leute das, was ich da oben mehr oder weniger gesagt habe, erkannt haben und es der kontinuität und dem wiedererkennungswert wegen so lassen wollen.

    ich will niemandem zu nahe treten, aber imho hat es auch etwas von einem "hardliner" an sich, so sehr auf eine hundert prozent deutsche übersetzung zu bestehen. niemand verlangt hier massenhaft übernahme von anglizismen in videospiele, ich spreche nur von ein paar traditionen, deren beibehaltung niemanden aufgeregt, aber vielen fans eher gefallen hätte, und würde mir insofern etwas mehr kompromissbereitschaft wünschen, wenn es um solche details geht.

    ich kann mir jedenfalls vorstellen, dass ihr auch ein gewisses interesse daran habt, dass auch alteingesessene FF-fans gefallen an den von euch übersetzten versionen finden

    btw. zum thema FFIX: bekanntermaßen gibt es in dem spiel ja unzählige anspieleungen auf ältere teile, teilweise geradezu als belohnung für die spieler, die schon länger dabei sind. aber es gab da ein paar dinge, die echt nur den wenigsten der wenigen sofort aufgefallen sind (z.b. mir *fg*). so etwa die geschichte, die ramuh im zinnengebirge (bin mir nicht sicher ob das der deutsche name war ... im englischen warens die pinnacle rocks) garnet erzählt. diese geschichte stammt direkt aus FFII und beschreibt einen nicht unwichtigen storyabschnitt daraus, wobei das spiel zum release von FFIX nie außerhalb japans erschienen war und wovon ich die japanische und die inoffiziell ins englische übersetzte version gespielt hatte. da hab ich mich doch sehr drüber gefreut, da man es selbst in der deutschen version noch sehr gut herauslesen konnte. ich weiß nicht ob das einer von euch war, aber da kann ich nur ein dickes lob an die übersetzer vergeben ^^

    btw.², wieder einmal nichts zum eigentlichen thema geschrieben, sorry, aber wir haben ja zeit ...
    BD BFM BoF BoFII BoFIII BoFIV BoFV DQ DQII ES FF FFII FFIII FFIV FFV FFVI FFVII FFVIII FFIX FFX FFXI FFMQ FFTA2 GS G GII GIII GX HMC
    IoG JC KH LAL LO SG SD SD2 SD3 SD4 LoM SSD SDDS HoM SB SO SO2 SO3 S SII T ToP ToD ToE ToF VS WA WA2 WA3 WA4 XG XSI XSII

  18. #78
    Ich denke ich würde mich selbst als gehobenen Otto-Normal-Spieler, der einen Narren an Final Fantasy gefressen hat, bezeichenen.
    Ich fühle mich auf Grund der deutschen Übersetzung sehr geliebt und beachtet (FF I auf der PSX war ja nur English auch wenn, das keine Probleme darstellte), es ist einfach atmosphärischer und die deutschen Spruchnamen gefallen mir besser: "Life" klingt viel kälter und unkreativer als "Engel"; und was bitte ist "Esuna", unter "Medica" kann man sich dann doch eher etwas vorstellen (allerdings muss ich bei "Teleport" -> "Beam" dann doch etwas schmunzeln) Final Fantasy ist wie der Name schon sagt im Reich des Fantastischen angsiedelt und dem sollten, meiner Meinung nach, dann auch die Begriffe Rechnung tragen und nicht irgendwelche "trendy" englischen Begriffe sein, zumal die im Deutschen weit weniger exotisch rüberkommen als auf Japanisch (und wie schon gesagt, ein japanischer Austauschstudent war von den sprechenden Namen stark positiv beeindruckt.).
    Gerade bei FF I&II und FFTA gibt es ja die Möglichkeit auch zwischen den Sprachen hin und her zu schalten, damit für jeden was dabei ist fehlt eigentlich nur die japanischen Originalversion.
    Das ist was mir bei FF X und FF X-2 nicht gefällt, wenn wir schon nicht das japanische Orginal (meine favorisierte Option) bekommen konnten, hätte es wenigstens eine deutsche Sprachausgabe sein müssen; noch besser wären natürlich umschaltbare Tonspuren. Gerade bei FF X-2 schienen die Untertitel doch sehr an der amerikanischen tonspur orientiert zu sein und wie verschieden die zu einer Übersetzung aus dem Japanischen war hat man ja gesehen.
    "Medium" ist meiner Meinung nach nicht unrichtig und passt auch relativ gut, immerhin werden die "Bestia" aus einer Art Astralebene gerufen, "Rufer" hört sich dann doch eher wie Marktschreier an.

    Ich möchte ehrlich gesagt als Europäer beachtet werden und nicht immer das "abgelegte" Zeug der Amis bekommen.

  19. #79
    Halloele,

    bitte nicht uebel nehmen, wenn meine Beitraege immer lapidarer werden, aber vom Posten im Internet wird die Arbeit nicht weniger.

    Vielleicht eins vorweg, damit keine Missverstaendnisse entstehen. Ich denke, Wonderboy ist da ganz bei mir, wenn ich sage, dass niemand von uns Kritiken, Anregungen oder vermeintliche Problempunkte persoenlich nimmt. Es mag in hitzigen Situationen diesen Anschein erwecken, aber ich kann allen versichern, dass sowohl Wonderboy als auch meine Wenigkeit Pazifisten sind und nur dann zur Keule greifen, wenn man danach verlangt.


    Zitat Zitat von Enkidu
    allerdings muss ich auch sagen, dass ich aus diesem grund, ich meine wo die streitfrage doch gerade nur ein paar worte betrifft, nicht so recht nachvollziehen kann, warum euch als übersetzer so unheimlich viel daran liegt, alles aber auch alles völlig ins deutsche zu übersetzen und anglizismen so weit wie möglich unter allen umständen zu vermeiden.
    Kann zwar nur fuer mich sprechen, aber faellt bei mir unter Perfektionismus und professionellen Ehrgeiz. Ist es ins Deutsche transferierbar, wird diesem Credo konsequent Folge geleistet. Mich duenkt, du traust der deutschen Sprache recht wenig zu. Freilich spreche ich nicht von elektronischer Post oder einem Zwischennetz, um dein Beispiel aufzugreifen. Dennoch bietet die deutsche Sprache genuegend Alternativen, um sie heranzuziehen. Der entscheidende Punkt ist eigentlich, dass du mich mit deinen Bedenken nicht ueberzeugen kannst, zumal sie sich aus deiner subjektiven Sprachempfindung speisen. Womoeglich ist das Wort "Handy" ein alltaeglicher, wohl etablierter Begriff fuer dich. Mir kommt er auch ueber die Lippen, doch ist es rein subjektiv ein Unwort. Die Geister scheiden sich und wie ich es in vorangegangen Beitraegen schon erwaehnt hatte, waere ich mit Behauptungen wie "willkuerliche Uebersetzung" vorsichtig, denn damit unterstellst du uns mangelnden Sachverstand und das muss ich entschieden zurueckweisen.

    Zitat Zitat von Enkidu
    ohne dabei auf die fans bzw. das zu achten, was vorher gelaufen ist. ihr könnt es doch niemandem übel nehmen, ein "sanktus" als völlig unbegründeten wechsel zu empfinden.
    Ich versuche es an einem Beispiel zu erlaeutern, das dir einleuchten sollte. Ich habe vor einiger Zeit bemerkt, dass sich das Hintergrundbild des Forums geaendert hat. Eine jahreszeitliche Anpassung, die den ein oder anderen sicherlich beglueckt hat. Ich aber, hasse den Weihnachtsmann. Das Christkind wuerde ich am liebsten mit meinem Traumfaenger fangen und mitsamt dem Weihnachtsmann auf ebay versteigern, vom Osterhasen brauchen wir gar nicht zu reden. Ich finde es absolut unverschaehmt, um nicht zu sagen blasphemisch, so mir nichts dir nichts das Hintergrundbild zu wechseln! Es ist voellig unbegruendet und stuerzt mich in eine desolate Geistesverwirrtheit, die ich nicht ertragen koennte. Zum Glueck kann ich nicht blind tippen, sondern wende die Zeigefingertaktik an und kann die Geschwuelstbildung auf meiner Iris fuer jeweils einen Beitrag pro Tag zurueckhalten.

    Mir hat nie daran gelegen, allen Spielern ein perfektes Spiel zu uebersetzen und es ihnen auf einem Silbertablett zu praesentieren und zu behaupten, ich haette die Wahrheit fuer mich gepachtet. Ich moechte, dass der Spieler Spass am Geschehen hat, die Texte sich lebendig lesen und den Spielfluss nicht einschraenken. Und ich kann dir versichern, es steckt Liebe in den Texten.
    Sanktus gehoert zum festen Bestandteil des FF-Vokabulars. Und wenn es geaendert werden sollte, gibt es einen trifftigen Grund fuer diese Modifikation. Und es gibt nichts, aber auch rein gar nichts, was du dagegen unternehmen koenntest. Denn es ist letztlich eine Meinung, der im Gesamten keine Beachtung geschenkt werden kann. Andere finden Saktus gut, andere nicht. Ende Gelaende.

    Zitat Zitat von Enkidu
    ich will niemandem zu nahe treten, aber imho hat es auch etwas von einem "hardliner" an sich, so sehr auf eine hundert prozent deutsche übersetzung zu bestehen.
    Davon gibt es trotz aller Anstrengungen noch genug. Was ist an Anglizismen ueberhaupt so "cool"? Lernt Japanisch - das ist cool!

    Zitat Zitat von Enkidu
    ich kann mir jedenfalls vorstellen, dass ihr auch ein gewisses interesse daran habt, dass auch alteingesessene FF-fans gefallen an den von euch übersetzten versionen finden
    Und meiner Ansicht nach, gibt es noch genug Elemente, die selbst einen alten Hasen wie dich noch zum Schmunzeln bringen koennen. Eins erwaehnst du ja selbst.

    Zitat Zitat von Enkidu
    ich weiß nicht ob das einer von euch war, aber da kann ich nur ein dickes lob an die übersetzer vergeben ^^
    In unserer beider Namen: Vielen Dank, das freut uns natuerlich.

    Zitat Zitat von Enkidu
    wieder einmal nichts zum eigentlichen thema geschrieben, sorry, aber wir haben ja zeit ...
    Nun ja, wie meintest du noch einige Beitraege weiter vorne: "Ich moderiere das Forum." Ein wahres Machtwort.

    Zitat Zitat von Sabina
    (allerdings muss ich bei "Teleport" -> "Beam" dann doch etwas schmunzeln)
    Ein famoses Beispiel. Beam ist eine Notloesung, die leider auch schon in FFCC zur Verwendung kam, weil es platztechnisch partout nicht moeglich war, es zu aendern. "Teleport" waere nicht der Begriff meiner Wahl gewesen, denn er bedeutet im Deutschen etwas voellig anderes, aber "Teleportation" waere ideal. Es hat leider nicht sein sollen ...
    Ein klassisches Beispiel fuer ein Wort mit hohem Aenderungspotential. Denn das naechste Mal, dass ich den Begriff gegen einen mir adaequat erscheinenden austauschen kann, wird das auch gemacht.

    Gruss
    pflaume

  20. #80
    Zitat Zitat von pflaume
    Lernt Japanisch - das ist cool!
    Jep, und Game Boy spielen haben keine Regionalcodes, allerdings geraten die Kanji teilweise doch etwas unleserlich.

    Zitat Zitat
    Ein famoses Beispiel. Beam ist eine Notloesung, die leider auch schon in FFCC zur Verwendung kam, weil es platztechnisch partout nicht moeglich war, es zu aendern. "Teleport" waere nicht der Begriff meiner Wahl gewesen, denn er bedeutet im Deutschen etwas voellig anderes, aber "Teleportation" waere ideal. Es hat leider nicht sein sollen ...
    Ein klassisches Beispiel fuer ein Wort mit hohem Aenderungspotential. Denn das naechste Mal, dass ich den Begriff gegen einen mir adaequat erscheinenden austauschen kann, wird das auch gemacht.
    Wäre "Transport" zu lapidar? Immerhin ist es genau das, was der Spruch macht.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •