Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: Fahrenheit 9/11

  1. #1

    Fahrenheit 9/11

    Es überrascht mich, dass hier noch kein Thread zum aktuellen Film von Michael Moore existiert (jedenfalls keiner, der sich mit der aktuellen Suche ausfindig machen würde ^^).

    Ich habe ihn mir diese Woche angeschaut und ich muss sagen, er hat mich psychisch überwältigt. Wir haben auf der Strecke vom Kino zum Bahnhof, glaube ich, kein Wort herausgebracht. In meinem Kopf hat sich einfach eine geistige Leere ausgebreitet, die ich bisher noch nie so spürte, als ob sich Wahrheit mit Lüge vermischt und sich dann alles im Nichts auflösen würde.

    Objektiv gesehen, bringt der Film faktisch nichts neues und ist sozusagen redundant (überflüssig). Emotional ist er aber sehr packend und das Gesamtbild stimmt einen sehr sehr nachdenklich. Die gesamten Ereignisse der letzten paar Jahre seit dem sprichwörtlichen 9/11 kamen wieder hoch in einem einzigen langen Flashback.
    Wie ein Freund von mir treffend formulierte: "Wieviel Prozent der Fakten müssen stimmen, damit dieser Film gerechtfertigt ist?"
    ...nicht viel

    Auch wenn es ein absoluter Propagandafilm ist, finde ich es wichtig, dass die Welt- und vor allem die amerikanische Bevölkerung über die Geschehnisse aufgeklärt wird. Wenn sogar die Gegenpartei schweigt und ihre Feinde machen lässt, müssen sich wohl engagierte reale Patrioten aufmachen, um das zu tun, wofür die amerikanischen Medien nicht mehr in der Lage sind.

    Habt ihr den Film gesehen gesehen?
    Was ging euch danach durch den Kopf?
    Was haltet ihr von Micheal Moore allgemein?


    [EDIT: >_<, ok... nächstes mal verlass ich mich nicht mehr auf die Suchfunktion... srry4thread ]

  2. #2
    Ich muss sagen, dass mir der Film sehr gut gefallen hat. Die Ausschnitte aus Reden von Bush und anderen Politikern beweisen und unterstreichen noch mal die Aussagen, die ja schon in den Buechern gemacht wurden. Ich finde man sollte sich den Film auch auf jeden Fall anschauen, auch wenn man die Buecher gelesen hat. Es ist einfach ein Witz, wenn man da sieht, wie Bush & Co die amerikanische Bevoelkerung (und auch den Rest der Welt) betrogen und belogen hat. Was mir auch sehr gut gefallen hat, war die Art und Weise, wie Michael Moore die radikal geaenderte Einstellung einer Mutter vor dem Irakkrieg und nachdem sie ihren Sohn verloren hat, dargestellt hat.

    Es stimm, dass der Film faktisch keine neuen Informationen liefert, aber er unerstreicht noch mal sehr schoen die Aussagen aus den Buechern. Also: sehr zu empfehlen!

    //Edit: Hab jetzt erst gelesen, dass es den Thread wohl schon mal gab...

    Geändert von Nightblade (04.09.2004 um 03:44 Uhr)

  3. #3
    Also erst mal muss ich sagen das "Bowling for Columbine" "entertainment mässiger" war, Fahrenheit 9/11 zog sich zwichendurch sehr in die länge, da infos aus den Büchern einfach nochmal neu und mit Bild wiedergegeben wurden, nur die "Haben sie ein Kind im Irak" Senatoren Befragung brachte wieder etwas entertainment in den Film.
    Auch diese bedrückenden Schock Momente sind nich so stark da man ja alles schon gesehn hatt.
    Der Film ist trotzdem sehr Genial und aufjedenfall sehenswert!

    Nur nerft es mich das MM mit aller macht versucht G.W.Bush zu stürzen dabei aber nicht erwähnt das auch die demokraten nicht gerade die größte anti-Kriegs Partei ist! Leider gibt es eben, in dem Land was demokratie Predigt, keine wirkliche Demokratie sodern ein vollkommen bes###senes 2Parteien System!

  4. #4
    Was mir zuerst durch den Kopf ging, als ich das Kino verlassen habe war:
    "60% davon war mir nichts neues."

    MM ist ziemlich tief ins Detail gegangen bei seinen Film gegangen.
    Am besten gefiel mir die Szene, wo er im Kindergarten von den 11/9 erfährt und unbetroffen da sitzen blieb, oder der Teilzeitwächter(soviel zum Thema Fortress America)

    Sonst alles in allem hat mir der Film gefallen.

  5. #5
    Kurz und Bündig .....ein MUSS für jede DVD Sammlung, sehen und geniessen solang Bush noch an der Macht ist

  6. #6
    Fahrenheit 9/11 ist wirklch eine sehr gute moore Doku. Sehr aufschlussreich un beineahe so gut wie Bowling wtith Columbine (Ich weiß man kann sie nicht vergleichen , aber ich mein ja auch die qualität)
    Demnächst soll ja fahrenheit 9/11 2 rauskommen. Was sich für mich aber mehr nach Geldmacherei anhört.

  7. #7
    Zitat Zitat von <narrator
    Fahrenheit 9/11 ist wirklch eine sehr gute moore Doku. Sehr aufschlussreich un beineahe so gut wie Bowling wtith Columbine (Ich weiß man kann sie nicht vergleichen , aber ich mein ja auch die qualität)
    Demnächst soll ja fahrenheit 9/11 2 rauskommen. Was sich für mich aber mehr nach Geldmacherei anhört.
    Es heißt Bowling for Columbine
    Zum Toppic:
    Ich bin total gegen Bush und finde es absolut typisch, dass er verhindert hat, das Fahrenheit 9/11 am Vorabend der Präsidentenwahl gezeigt wird.

  8. #8
    Zitat Zitat von Krushak13
    Ich bin total gegen Bush und finde es absolut typisch, dass er verhindert hat, das Fahrenheit 9/11 am Vorabend der Präsidentenwahl gezeigt wird.
    Ganz meine Meinung!

    Zum Topic:
    Moore hat wiedereinmal schön kritisch das liebe Amerika und ganz besonders desen tollen Präsi (Zitat:"Ich weiss nicht wie es sich anfühlt Familienmitglieder oder Freunde im Krieg zu verlieren." o_O ) belichtet... deswegen versteh ich die Amis net wegen dem Wahlergebnis... nein, wirklich nicht...

  9. #9

    Leon der Pofi Gast
    @yumeko. weil sie patreotische idioten sind. ich hab ja selbst verwandte in amerika und die haben auch diesen behinderten bush gewählt. grund: ihr bub ist im irak, der hat gesagt die ganze familie soll bush wählen. famile wählt also bush.

    ich hab dann worwörtlich zu seiner mutter am telefon gesagt: möchte wissen ob er auch noch für bush ist, wenn er ne kugel im kopf hat und hab aufgelegt, weil sie mich so genervt haben.

    die amis haben da einfach nen knall. so ist es halt O-O#

  10. #10
    Zitat Zitat von Yumeko
    ... deswegen versteh ich die Amis net wegen dem Wahlergebnis... nein, wirklich nicht...
    Das liegt wohl daran, dass Bush seine Politik auf die religiöse Mehrheit - die Evangeliken - in Amerika schmackhaft macht. Genau auf die Art ist ja auch sein Daddy Präsident geworden.
    Daher bringt er auch solche beliebte Themen wie:
    -Schwangerschaftsabtreibung ist böse, weil man ja damit Menschen tötet!
    -Schutz vor Aids->keinen Sex vor der Ehe(waraufhin die sexuelle Aufklärung in amerikanischen Schulen drastisch abgenommen hat)
    -Verbot gegen Schwulenehen
    -etc.
    Da lief mal eine Reportage auf Arte und ein Artiel in der Stern, die das Thema weit ausgelegt haben.

    Ich hoffe das Moore die mal ein Film darüber, damit diese religösen Typen einsehen, wen sie da gewählt haben.

  11. #11
    Eine sehr geniale Doku , ich hab nichts anderes von ihn erwartet. Die DVD ist schon in meinen besitz , wie alle MM Filme.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •