Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: c++

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    c++

    ich würde gerne c++ lernen. find ich im internet irgenwo auf legalem weg ein programm zum c++ programmieren?

  2. #2
    Also Borland bietet die Version 5.5 seines C++ Compilers mitlerweile kostenlos an, Downloaden kannst Dus hier

    Wenn der Dir nicht zu sagt, einfach mal google mit 'kostenloser C++ Compiler' füttern.

  3. #3
    @ moon: dh, dass ich jetzt den compiler downloaden muss??
    und: was ist ein compiler

  4. #4
    Ja musst Du downloaden. Ein Compiler ist sowas wie ein Editor, nur halt für C .

    Hier nochmal Links zu zwei Manuals, steh grad bissl unter Zeitdruck deswegen andermal mehr. Aber versuch die erst mal.

    --> http://www.gsk-gmbh.de/struktogramm/...gramm/srcc.htm
    --> http://www.uni-kiel.de/rz/compiler/c-hinweise/

  5. #5
    ich hab mal diesen compiler heruntergeladet und entpackt. nun aber hat es da nur odner. in einem (bin) hat es so ein paar exe dateien.
    hab sie mal ausprobiert, doch nicht viel ist passiert. es hatte auch eine art converter.
    ist ein compiler überhaupt ein selbständiges programm??
    thx

  6. #6
    Schau mal unter www.c-plusplus.de. Dort findest du alles, was du brauchst (Tuts, Compiler, Forum...)

  7. #7
    Der Meister hat gesprochen Ich kann mich Inelukis meinung nur anschliessen. Bin von QBasic auf Turbo Pascal umgestiegen, als ich an die grenzen des Basic Interpreters gestossen bin. Danach war es nur noch ein kleiner schritt auf Delphi. Auf C++ umzusteigen ist es IMHO jetzt auch nicht mehr allzu schwehr, sehe aber bei meinen Projecten keinen vorteil. Ehrlich gesagt bin ich auch zu faul... hab hier noch die OVP version von MS V++6 rumstehen

  8. #8
    @Ineluki Bitte nimm das Bild aus der Sig raus...

  9. #9
    Also ich hab mit dem normalen Pascal angefangen, dann die Object Pascal Erweiterung benutzt, dann c/c++ gelernt und bin jetzt bei JAVA.

    Mit c/c++ anzufangen halte ich für eine schlechte Idee, da vorallem in c so ziemlich alles erlaubt ist was gut und böse ist. Ganz nach dem Motto "Thrust the programmer", und dass kann für einen Einsteiger ziemlich frustrierend sein.

  10. #10
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von everclear
    Also ich hab mit dem normalen Pascal angefangen, dann die Object Pascal Erweiterung benutzt, dann c/c++ gelernt und bin jetzt bei JAVA.

    Mit c/c++ anzufangen halte ich für eine schlechte Idee, da vorallem in c so ziemlich alles erlaubt ist was gut und böse ist. Ganz nach dem Motto "Thrust the programmer", und dass kann für einen Einsteiger ziemlich frustrierend sein.

    Und wo bekomt mann den"normalen Pascal" zum dowloaden

  11. #11
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von mongo
    Und wo bekomt mann den"normalen Pascal" zum dowloaden
    google ist Dein Freund Schau mal unter diesen Link nach, gibt da so viele Seiten...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •