Ich empfehl folgendes:
ein PP
Heldenkoords in Variablen speichern (x1,y1)
wait 0.1
Heldenkoords in anderen Variablen speichern (x2,y2)
fork (x1 ungleich x2)
{call event geräusch}
fork (y1 ungleich y2)
{call event geräusch}
das call event geräusch schaut sich dann die terrain id an und lässt passend dazu ein geräusch erklingen
enter password empfehle ich deshalb net, weil man auch ein passwort eingibt, wenn man den helden gegen eine wand laufen lääst (er bewegt sich also nicht und trotzdem wird ein pw eingegeben)







Zitieren