Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Brauch 'n bisschen Nachhilfe in physik (Druck)

  1. #1

    rolleyes Brauch 'n bisschen Nachhilfe in physik (Druck)

    Wir haben in der Klasse gerade das Thema "Druck" aber so, wie wir das besprochen haben, habe ich es einfach net verstanden, also könnte nicht einer von euch mir mal folgendes erklären:

    -Ausrechnung der Kraft (Newton)
    -Ausrechnung des Luftdrucks (Bar, mbar, Pascal)
    [am besten mit m²;cm²;dm²,mm²]
    -Ausrechnung des Wasserdrucks (Bar, mbar, Pascal)

    Bitte auch mit Beispielen

    ein Thema würde auch schon reichen

    danke im Vorraus

  2. #2
    Ich kann dir jetzt zwar nicht direkt helfen, Physiik is ned so meins.
    Aber ich würd die vorschlagen mal ind den "Experten" Thread ganz oben zu schauen, der is imho genau für solche Fälle gemacht. Du suchst einfach wen der sich dort als sich in Physik Auskennender (mir fällt keine bessere Formulierung ein) eingetragen hat udn fragst den dann per PN persönlich.
    Alternativ kannnst du aber natürlic hauch warten bis hier wer reinpostet, ich weiß halt nicht wei schnell dus wissn musst.

  3. #3
    Ich denke auch mal FF Rulez Vorschlag ist am Besten und schnellsten. Ich kann Physik überhauptnicht, als wir das Thema Druck hatten bin ich total abgeschissen und habe am Tag des Tests dazu ganz zufällig Kopfschmerzen gehabt *lalala* etwas, was mir zwar nur in Physik, aber da gottseidank passieren darf!!!
    Ich würde dir auch unser Heft raussuchen, aber ich denke nicht, dass dir das viel bringen würde. Wirklich erklären könnte ich es trotzdem nicht!!

    baii Lilya

  4. #4
    Also das einzige was ich sagen kann ist, daß der Druck Kraft/Fläche ist.
    Weiters ist 1 bar 101325 Pascal. 1 atm (atmosphäre) = 100000 Pascal.
    Vielleicht hilfts dir ja ein bißchen

  5. #5
    Zitat Zitat von XRay
    Weiters ist 1 bar 101325 Pascal. 1 atm (atmosphäre) = 100000 Pascal.
    ich glaub, du hast da was verwechselt
    1 bar ist 100'000 Pa
    1 atm ist101'325 Pa
    zu den restlichen Fragen:



    Kraft = Druck*Fläche

    Zu Luft-/Wasserdruck kann ich dir nur ungefähre angaben, machen, da ich meine Formelsammlung nich finde:

    Der Luftdruck auf der Erdoberfläche beträgt ungefähr ein bar (eigentlich 1.013 bar = 1 atm)
    und der Wasserdruck steigt um ca. 1 bar pro 10 m Wassertiefe.
    (genaue Angaben editiere ich, sobald ich meine Formelsammlung gefunden hab)
    Falls nich jemand schneller ist

    Edit
    So hab noch ein bisschen was.

    Die Formel zur Berechnung des Schweredrucks.

    um den Druck inm Wasser zu bestimmen, benutzt du am besten folgende Formel.

    Druck = Dichte (des Wassers)*g*h

    g ist die konstante der Fallbeschleunigung (auf der Erde 9.81)
    h ist der Abstand zu Wasseroberfläche


    Falls du Fragen zu konkreten aufgaben hast, schreib mir doch einfach ne PN oder ein mail an chaosvincent@hotmail.com

    Geändert von Chaos Vincent (05.09.2004 um 17:14 Uhr)

  6. #6
    Hast recht, Vincent. Verzeihung, das verwechsle ich jedes Mal.

  7. #7
    In welcher Klasse bist du, dann könnte ich dir vielleicht helfen. Also hier am Gymie (in Leipzig, falls einem von euch die Max-Klinger-Schule wat sagt) kam das in Physik in der 8.Klasse dran. Oberflächendruck, Innnendruck und sin Quark.

    Ich denke mal heute rechnet kein Mensch mehr mit Bar (also ich net ich kenn dat net mal XD). Eher mit Pascal.

    Edit: Wie schnell sowas gehen kann

    Der Luftdruck

    Definition: Der Luftdruck ist der Schweredruck der Luft. In Erdnähe ist der Druck groß, in einer
    große Höhe klein. Durch das Aufeinander drucken der Luftteilchen entsteht der Luft-
    druck. Der Luftdruck wird durch das Gewicht der Luft verursacht

    Messgerät: Barometer (Dosenbarometer oder Quecksilberbarometer)

    Normaldruck (mittlerer Druck in Meereshöhe): 1013 kPa (Kilo Pascal)

    Zitat Zitat von Chaos Vincent
    Der Luftdruck auf der Erdoberfläche beträgt ungefähr ein bar (eigentlich 1.013 bar = 1 atm)und der Wasserdruck steigt um ca. 1 bar pro 10 m Wassertiefe.
    (genaue Angaben editiere ich, sobald ich meine Formelsammlung gefunden hab)
    Falls nich jemand schneller ist
    Ich glaube wenn man 10m tiefer geht, dann steigt der Druck um 100 N. Sicher bin ich mir net.

    Ausrechnung der Kraft

    Man braucht folgende Gleichung: p= F/A (Kraft Quotient von Fläche, also Kraft durch Fläche)

    Einfach nach F umstellen also sieht die Gleichung so aus: F=p*A

    Dann die Größen einsetzen und Voila, hat man die Kraft in Newton.

    Wasserdruck

    Zitat Zitat von Chaos Vincent
    So hab noch ein bisschen was.um den Druck inm Wasser zu bestimmen, benutzt du am besten folgende Formel.

    Druck = Dichte (des Wassers)*g*h

    g ist die konstante der Fallbeschleunigung (auf der Erde 9.81)
    h ist der Abstand zu Wasseroberfläche

    Hoffe ich konnte dir Ansatzweiße helfen. Ich habs versucht einfach zuerklären, wenn du noch Beispiele brauchst (nur zu Berechnung der Kraft bitte) PN an mich.

    Danke an Chaos Vincent, da er schon was geschrieben hat, was ich nicht erklären konnte. Hab einfachmal zitiert.

    Geändert von Dankius (06.09.2004 um 20:42 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •