Machs einfach realistisch, die Beschleunigung nimmt in jedem Gang bei höheren Geschwindigkeiten ab, wenn man einen hohen Gang aber ein niedriges Tempo hat, würgts den Motor ab (oder die Kupplung bricht) und während man auskuppelt und einkuppelt, wird man langsamer (kann aber nicht abwürgen/brechen lassen da die Räder dann ja unabhängig vom Motor sind)
vielleicht noch dass im Stand Gas geben den Motor überlastet weil kein Widerstand da ist un man nicht mit zu hoher Drehzahl einkuppeln sollte
und natürlich das gefühlvolle einkuppeln, wer zu schnell die Kupplung loslässt, würgt in minderem Tempo ab und bricht im höheren

Du brauchst nur halt Maximalwerte... und da ziemlich hohe, mit dem dritten Gang kommt man z.B. locker auf 100 (nur getet im fünften halt besser ^^)