Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 34

Thema: Der Untergang - Hitler und das Ende des dritten Reiches

  1. #1

    Der Untergang - Hitler und das Ende des dritten Reiches

    Mich würd mal interessieren wer ihn sich angucken wird und wie ihr über die Thematik des Films denkt

    IMO einer der interessantesten Filme des Jahres.

    Die Zeit des Zweiten Weltkrieges und die des Nationalsozialismus ist sowieso ein Thema mit dem ich mich sehr viel auseindersetzte, ich hoffe nur das Hitler in dem Film nicht zu gut rüberkommt.

    Auf jeden Fall ein schwer zu verfilmendes Thema. Bin schon sehr gespannt.

  2. #2
    Hab kürzlich einen Trailer gesehen... seither interessiere ich mich sehr für diesen Film. Ich nehme an, es dürfte eine besondere Herausforederung sein, Hitler zu spielen. Berührt hat mich bisher die Szene, in der man Hitlerjungen mit einer Panzerfaust sieht, und ihnen jemand zuruft, Deutschland sei bereits verloren...

    Die Bemerkung: EIner der interessantesten Filme des Jahres trifft genau meine Meinung.

  3. #3
    Ich empfinde den Film auch als sehr interessant und will ihn mir anschauen. Ich will mir allerdings vorher nicht allzu viele Gedanken über den Film machen, ich werde ihn einfach schauen und danach Aussagen ob ich ihn für authenthisch und unterhaltsam halte, oder nicht.

    Ich finde es allerdings seltsam, dass es mir als größeres Tabu vorkommt Hitler zu spielen als Jesus. Ich mein ... Jesus - klar, ist schon was, aber Hitler erscheint mir eher als etwas was man falsch darstellen könnte als Jesus.

  4. #4
    [QUOTE=pute703]ich hoffe nur das Hitler in dem Film nicht zu gut rüberkommt. [QUOTE]

    Ich hoffe nur, das Hitler genauso so rüberkommt wie er war und von Zeitzeugen ausreichend beschrieben wurde. An verfälschter Gesichtsschreibung habe ich bei solch einem deutschen Meisterweise kein Interesse, da schaue ich mir doch lieber die Fantasyfilme der amerikanischen Geschichtsschreibung an.
    Wenn Hitler gute Seiten oder lichte Momente hatte (z.B. Reue seiner Taten), dann hoffe ich sogar, das die in diesem Film vorkommen werden. Denn es ist nicht leicht, sich ein Bild dieses Massenmörders zu machen, ohne eine Biographie von ihm zu lesen oder zu studieren, wofür mir bis jetzt einfach die Zeit gefehlt hat.


    Wir haben den Trailer im Kino vor Arthur gersehen und es war unheimlich, wie die lärmende Masse an Kinobesuchern bei diesem Trailer ganz still wurde und ergriffen die Filmszenen angesehen haben. Und gerade das Ende des Trailers, das wir gesehen haben, bei dem man nur die Pauken hört und die Namen sieht, hat eine ziemliche Gänsehaut bei mir hervorgerufen *schauder*

    Ich werde mir den Film mit Sicherheit ansehen und ich denke, das man einen aufrüttelnden Film mit größtenteils dokumentatorischer Geschichtsscheibung erwarten darf.

  5. #5
    Wenn ich mir die Frage erlauben darf. Läuft der Film in Kino oder im Fernsehen? Und wann? Ich weiss von diesemFilm erst ein par Minuten wo ich in diesen Thread reingeschaut habe.

    Ich werde mir diesen Film auf jeden Fall ansehen weil dieser Mensch mich sehr interessiert. Ich finde es absolut fastzinierend dass ein absolut normaller Mensch in absolut normallen Verhältnissen qauasi aus der Arbeiterwohnung in den Reichstag innerhalb ein paar Jahre aufsteigt und zum schlimmsten Verbrecher wird die die Welt je gesehen hat (nach Josef Stalin natürlich)

    Ich finde es auch fastzinierend wie Winifred Wagner den Hitler beschrieben hat. Sie kannte ihn als Diktator nicht so richtig sondern als einen liebevollen Menschen der zu ihr nach Hause kommt, ganz lieb lächelt, immer ein Geschenk mitbringt und sich mit ihr geistreich bei einer Tasse Tee unterhält.

    Ich begreife es nicht wie ein Mensch auf einer Seite so sein kann wie Winifred Wagner inh beschreibt und auf der anderen Seite ein Massenmörder ist drer millionen von Menschen gnadenlos nierdermetzelt.

    Kann es mir jemand erklähren?(warscheinlich nicht)

  6. #6
    Hallo!
    also, dem Titel nach zu Urteilen werde ich ihn mir mit Sicherheit anschauen, denn ich interessiere mich sehr für Thema 2ter Weltkrieg und Nationalsozialismus!!
    Aber von dem Film habe ich noch garnichts mitbekommen!
    Kommt er ins Kino oder kommt er im Fernsehn, und wenn, wann????
    (zu dem Thema brauche ich wohl nichts zu fragen).

    baiii Lilya
    (jetzt hast du mich kirre gemacht, jetzt will ich was über den Film wissen )

  7. #7
    Zitat Zitat von Lilya
    Hallo!
    also, dem Titel nach zu Urteilen werde ich ihn mir mit Sicherheit anschauen, denn ich interessiere mich sehr für Thema 2ter Weltkrieg und Nationalsozialismus!!
    Aber von dem Film habe ich noch garnichts mitbekommen!
    Kommt er ins Kino oder kommt er im Fernsehn, und wenn, wann????
    (zu dem Thema brauche ich wohl nichts zu fragen).

    baiii Lilya
    (jetzt hast du mich kirre gemacht, jetzt will ich was über den Film wissen )
    Hi, Lilya.
    Der Film läuft am 16.9. in den Kinos an.
    Ich hab mal einen Link dazu herausgesucht (mit Trailer):
    http://www.film.de/moviespecials.php/id/1486/

    Ich werde mir den Film wahrscheinlich auch ansehen, ich hoffe mal, dass die geschichtlichen Fakten auch richtig umgesetzt werden, und nichts dazu erfunden etc wird, wie das bei einigen anderen Filmen so gerne gemacht wird. Schließlich will ich keinen Fantasy Film sehen, wenn ich dafür ins Kino gehe.

  8. #8
    Hallo!
    Hmm, danke für den Trailer! Er macht (mir) Lust auf mehr!
    Ich gehe in den Film rein, vielleicht können wir ja zusammen gehen Vielleicht kommt Sickness ja auch mit, mal schauen, aber ich will ihn auf jeden Fall sehen!

    Aber tatsächlich, dieser Satz, "Morgen schon werden mich millionen verfluchen, aber das Schicksal hat es nicht anders gewollt", am Ende des Trailers, er sieht dabei fast bemitleidenswert aus, das finde ich nicht so toll, aber vielleicht kommt es im Film ja auch schon wieder ganz anders rüber!

    baii Lilya

  9. #9
    Zwar hat mich meine Geschichtslehrerin das ganz letzte Schuljahr mit Filmen über den 2.Weltkrieg gequält (und glaubt mir, ich interessiere mich dafür, aber irgendwann ist auch genug), aber als ich die Vorschau im Kino gesehen habe war ich doch interessiert. Ich habe jetzt schon Respekt vor den Schauspielern, vor allem vor dem, der Hitler spielt (Name vergessen). Im Trailer sah das sehr gut aus und ich werde ihn mir aufjedenfall anschauen, denn Hitlers letzte Tage interessieren mich doch schon sehr, und so etwas zu sehen prägt sich bei mir immer noch besser ein als ein Buch zu lesen.

  10. #10
    Ich werde ihn aufjedenfall schauen gehen, sehr wahrscheinlich mit einem Freund der genauso faszieniert von der Thematik ist wie ich. Natürlich ist es ein schwieriges und leicht missverständliches Thema,dennoch erwarte ich im prinzip nichts gross anderes wie eine verfilmung des Cesar ( beispielsweise ), es wird ein Diktatoren Film sein, der uns einen einblick ins Leben eines solchen "Monsters" gewährt. Ausserdem empfinde ich diesen Film auch als eine Art der Unterhaltung, ich werde mich auf diesen Film freuen wie auf jeden anderen auch und nicht mit traurigem Blick und schwarzen Kleidern ins Kino wandern um auch "moralisch korrekt" rüberzukommen.

    Ich weiss nicht inwiefern mann Hitler als "Zu gut" darstellen kann, ich kannte ihn nie persöhnlich.

    @Kyu

    Bruno Ganz ( wohnt ca. 100 Meter weg von mir ^^ )

    Geändert von Hylian (02.09.2004 um 12:49 Uhr)

  11. #11
    [QUOTE=Hylian] ich werde mic hauf diesen Film freuen und nicht mit traurigem Blick und schwarzen Kleidern ins Kino wandern um auch "moralisch korrekt" rüberzukommen.
    QUOTE]

    Für mich ist die Thematik GESCHICHTE, denn ich kann mir mit keiner Faser meines Körpers vorstellen, das das heutige Deutschland mit dem Nazideutschland vergleichbar ist und so gehe ich nicht als ein Mensch hinein, der sich die Fehler meiner Großeltern ins Gedächtnis rufen will, sondern als ein geschichtlich Interessierter, der sich mahnend daran erinnern will, was Menschen vor 60 Jahren getan haben und der sich darüber informieren will, was dieser Mensch getan hat und wie er gelebt hat.


    @Galuf: Das ein Mensch zwei Seiten in sich trägt ist ja nur zu selbstverständlich. Hitler hatte einen enormen Hass auf Juden und war von Allmachtsphantasien ganz krank. Nichts desto trotz war er auch ein Familienmensch mit Freunden und Freuden. Denn kein Mensch könnte überleben, wenn er die gesamte Welt hassen würde und nicht den kleinsten Funken Freude und Liebe in sich tragen würde.
    Hitler hatte einfach ein Ziel und er war bereit, über Millionen von Leichen zu gehen, um dieses Ziel zu erreichen.
    Ich denke aus genau diesem Grund kommt er so zwiespältig rüber.

  12. #12
    Zitat Zitat von Daen vom Clan
    Das ein Mensch zwei Seiten in sich trägt ist ja nur zu selbstverständlich. Hitler hatte einen enormen Hass auf Juden und war von Allmachtsphantasien ganz krank. Nichts desto trotz war er auch ein Familienmensch mit Freunden und Freuden. Denn kein Mensch könnte überleben, wenn er die gesamte Welt hassen würde und nicht den kleinsten Funken Freude und Liebe in sich tragen würde.
    Hitler hatte einfach ein Ziel und er war bereit, über Millionen von Leichen zu gehen, um dieses Ziel zu erreichen.
    Ich denke aus genau diesem Grund kommt er so zwiespältig rüber.

    So sehe ich das auch. Jeder Mensch hat eine weiche Seite, auch Hitler und ich finde es gut, das diese anscheinend auch im Film gezeigt wird und nicht nur immer seine harte/kranke Seite. Denn um einen Menschen wenigstens ansatzweise zu verstehen, muss man auch diese kennen.

    Ich persönlich bin ja mal gespannt ob der Film seinen Weg auch außerhalb Deutschlands macht...?

  13. #13
    hm da der film ab 12 ist gehe ich davon aus, dass er ziemlich zurückhaltend sein wird oder?
    also ich will jetzt keinen brutalen mega-action film sehen -.- aber damals sind ja viele harte sachen abgelaufen...und ich hoffe, dass das im film nicht einfach so übergangen wird, damit auch ja die kinder da reingehen.
    ich kann mir eh nicht vorstellen, dass sich 12 jährige für einen solchen film interessieren O.o'' aber naja...wahrscheinlich auch für schüler gedacht, um schulausflüge ins kino zu planen -.-'

    ich weiß noch nicht ob ich in den film reingehen werde, zwar interessiert mich das ganze sehr ( habe erst lletzte woche wiedermal einen bericht über hitler geschaut), aber die ganze sache wurde schon 1. so oft durchgekaut und 2. kommt es drauf an welche schauspieler da mitspielen...sprich o die gut sind. von mir aus können sie auch unbekannt sein
    ich werde erstmal auf reviews warten und mich dann entscheiden, ob er wirklich sehenswert ist.
    wär allerdings cuul, wenn der film auch ins ausland gehen würde.
    in japan wird der bestimmt gezeigt XD...

    p.s.: tut mir leid, wenn ich serh wirr schreibe...ich bin so extrem müde -.-'

  14. #14
    Zitat Zitat von Daen vom Clan
    @Galuf: Das ein Mensch zwei Seiten in sich trägt ist ja nur zu selbstverständlich. Hitler hatte einen enormen Hass auf Juden und war von Allmachtsphantasien ganz krank. Nichts desto trotz war er auch ein Familienmensch mit Freunden und Freuden. Denn kein Mensch könnte überleben, wenn er die gesamte Welt hassen würde und nicht den kleinsten Funken Freude und Liebe in sich tragen würde.
    Hitler hatte einfach ein Ziel und er war bereit, über Millionen von Leichen zu gehen, um dieses Ziel zu erreichen.
    Ich denke aus genau diesem Grund kommt er so zwiespältig rüber.
    Und genau das erschreckt mich so denn jeder von uns könnte an seiner Stelle sein. Überlegt doch mal. Er lebte vor seiner Diktatorenzeit genau so wie jeder normalle Sterbliche.

    Und wer das Buch“Die Welle“ gelesen hat, wird hoffentlich wohl verstehen dass diese Denkweise in jedem von uns steckt und das ist für mich deswegen so erschreckend.

    Ich sehen jeden Tag auf der Strasse Menschen dennen ich in die Augen sehe und erkenne dass dieser Mensch mit Vergnügen jedem Mainstream folgt der im Moment besteht.
    Solche würden mit Vergnügen die Hexenverfolgung und Inquisition unterstützen oder heil Hitler rufen währen die Umstände etwas anders.

    Menschen mit festen Prinzipien sind leider sehr rar

  15. #15
    Zitat Zitat von Lilya
    Aber tatsächlich, dieser Satz, "Morgen schon werden mich millionen verfluchen, aber das Schicksal hat es nicht anders gewollt", am Ende des Trailers, er sieht dabei fast bemitleidenswert aus, das finde ich nicht so toll, aber vielleicht kommt es im Film ja auch schon wieder ganz anders rüber!

    baii Lilya
    Ist aber historisch korrekt, auch wenn es nicht gefällt. In den letzten Filmaufnahmen vor dem Sturm auf Berlin (AFAIK die letzten bevor Hitler sich selbst das Leben genommen hat) sieht der Führer nur krank und blass aus, wenn ich mich recht erinnere gibt es sogar Farbaufnahmen. Und ja, er sah richtig bemitleidenswert aus, ein alter gebrochener Mann der von seinem Ende wusste... Muss nicht gefallen, aber die Geschichte um Hitler ist sowieso durch die Kriegssieger verfälscht worden: Ich meine, nach dem 2.Weltkrieg wurden Hitler so ziemlich alle negativen Charakterzüge nachgedichtet (unter anderem auch Homosexualität, die damals noch als verwerflich galt). Was stimmt ist mitlerweile nicht mehr festzustellen, dafür wurde gesorgt. Ich bin kein Bewunderer dieses Mannes, das auf keinen Fall, und verteidigen sollte man ihn auch nicht. Nichtsdesto trotz war er ein geschickter Redner und ein Politiker, der mehr durchsetzte (okay... ) als mancher dieser Schaumschläger heute.

  16. #16
    Das stimmt schon, man sollte ihn nicht schlechter machen als er ist. Er hatte durchaus gute Eigenschaften wie zB die Willenskraft, nur leider wollte er das falsche.
    Und seine Willensstärke ist wirklich etwas, was den meisten(?) Politikern heute fehlt. Natürlich sollten sie nicht das wollen was Hitler wollte, aber ihr wisst was ich meine.

  17. #17
    Ich hab echt so meine Probleme mit dem Ganzen!
    Ihr sagt ja, man sollte ihn nicht nur als schlecht darstellen.
    Ich hab auch mal so gedacht, als das thema anfing mir in der Schule auf die Nerven zu gehen! Denke eh das sie Schulpolitik in den letzten Jahren überhaupt nicht richtig war, die Schule nahm einem eher den Schrecken vor den Geschehnissen damals als sie zu verdeutlichen, dafür wurde zu oft mit dem Zeigefinger gewedelt und gewarnt!
    Aber wenn man mal Aufnahmen sieht, auf denen Juden in Zügen in die Konzentrationslager transportiert wurden, und man sich dann klar macht, dass nur die wenigsten von denen wieder lebend da raus kamen... der Mann trägt die Verantwortung für die Ermordung von Millionen (die Zahl ist so ungreifbar, dass sie das Leid garnicht verdeutlichen kann, das da hinter steht, es geht bei der Zahl nämlich um lauter einzelne Menschenleben) Zivilisten!
    Und das macht ihn in meinen Augen zu einer Bestie, zu einem Dämon, auch wenn sich das dämlich anhört! Und das beängstigende ist, er war kein Dämon in Menschengestalt, sondern ein Mensch mit den Zielen, die man einem Dämon zuschreiben würde!
    Wie auch immer, ich weiß nicht ob mich die "menschlichen" Seiten dieses Monsters interessieren, da sie IMO nicht von großem Wert gewesen sein können, wenn die andere Seite so gehandelt hat wie es uns die Geschichte zeigte!
    Aber natürlich ist der Film interessant, und das Vorhaben würde ich auch als mutig bezeichnen! Nur ist die Frage, ob uns ein Film dazu bringen sollte, Mitleid mit diesem Menschen zu haben... denn durch so einen Film werden schnell subjektive Eindrücke vermittelt... ich weiß halt nicht so recht!

  18. #18
    Ich kann es bis heute auch nicht begreifen wie so ein Mensch all das verantworten konnte, ich weine häufig bei 2.Weltkriegs Filmen und ich habe Hass auf Hitler und ich persönlich kann mir es nicht vorstellen wie es war damals gelebt zu haben, wie die Leute all das mitmachen konnten und über so vieles hinweg gesehen haben. Aber das war und ich denke, so sehr wie das ins Hirn eingebrannt wird bzw ist, wird das in diesen Ausmaßen nie wieder geschehen, zumindestens nicht in Deutschland. Mir wird teils übel wenn ich daran denke oder Bilder sehe wie die Juden etc gelitten haben, wie sie nieder gemacht worden sind und ich kann es nicht nach voll ziehen, aber trotzdem interessiert mich die menschliche Seite Hitlers weil ich wissen will was da war..wie er auch sein konnte...so zu sagen als Beweis, das da wirklich noch etwas menschliches in ihm war...

  19. #19
    Nun, aber muss man um ihn zu hassen umbedingt noch schlechtes andichten? Ich will wissen wie es war und nicht einen Menschen, der zusätzlich zu seinem sonstigen Gräueltaten noch schlechte Eigenschaften dazugedichtet bekommt, nur damit auch der dümmste noch merkt: DIesen Mann musst du hassen. Ich bin sicher kein Freund des Holocausts, ganz im Gegenteil, es ist das zweitgrösste Massaker, das je angerichtet wurde (Stalin war da noch etwas schlimmer... aber das ist hier nicht Thema). Zu was ich hingegen neige, ist eine absolute Trennung von Weltkrieg und Shoa. Beide Dinge haben nur den Auslöser gemeinsam. Übrigens: Im Grunde hätte es nicht Hitler sein müssen. Antisemitismus und das Trauma nach dem 1.Weltkrieges waren in Deutschland damals so gross, dass auch ein anderer den Posten Hitlers einnehmen hätte können, will sagen, dass der 2.Weltkrieg nie verhindert hätte werden können... Bei der Shoa bin ich mir nicht ganz sicher, wenn man aber bedenkt, dass die Idee zur Massenvernichtung nicht alleine von Hitler stammte (AFAIK Eichmann und Konsorten) so hätte auch dies durch irgendeinen anderen geschehen können. Ich will hier keinesfalls verharmlosen oder Hitler schönreden, dass er ein Schlächter oder gar ein Monster war ist unbestritten, genauso wie sein Wahnsinn.

  20. #20
    Zitat Zitat von Daen vom Clan
    Ich hoffe nur, das Hitler genauso so rüberkommt wie er war und von Zeitzeugen ausreichend beschrieben wurde. An verfälschter Gesichtsschreibung habe ich bei solch einem deutschen Meisterweise kein Interesse
    Großes Dito.

    Zitat Zitat
    Wenn Hitler gute Seiten oder lichte Momente hatte (z.B. Reue seiner Taten), dann hoffe ich sogar, das die in diesem Film vorkommen werden. Denn es ist nicht leicht, sich ein Bild dieses Massenmörders zu machen, ohne eine Biographie von ihm zu lesen oder zu studieren, wofür mir bis jetzt einfach die Zeit gefehlt hat.
    Auch Dito. Viele die ich kenne halten ihn nur für den großen Massenmörder, der er ja auch ist. Ich antworte darauf dann immer, wieso er denn überhaupt einer geworden ist.

    Man kann sich ja denken ob man mir eine klare Antwort geben konnte oder nicht.

    Viele wissen ja auch nicht das er gar kein Deutscher war sondern Österreicher und sogar vor hatte Kunst zu studieren. Meine alte Geschichtslehrerin fragte mich mal, was wohl gewesen wäre wenn er an der Uni angenommen geworden wäre.
    Ich sagte:" Das weiß niemand, aber ich denke es hätte sich vieles anders abgespielt.

    Zitat Zitat
    Für mich ist die Thematik GESCHICHTE, denn ich kann mir mit keiner Faser meines Körpers vorstellen, das das heutige Deutschland mit dem Nazideutschland vergleichbar ist und so gehe ich nicht als ein Mensch hinein, der sich die Fehler meiner Großeltern ins Gedächtnis rufen will, sondern als ein geschichtlich Interessierter, der sich mahnend daran erinnern will, was Menschen vor 60 Jahren getan haben und der sich darüber informieren will, was dieser Mensch getan hat und wie er gelebt hat.
    Diese Worte unterstreiche ich denn mal doppelt, denn ich stehe genau so zu diesem Thema. Ich hoffe nur das der Film unseren Erwartungen gerecht wird.


    Mir fällt auf das die meisten hier nur über Hitler reden, aber der Film geht ja nicht nur um ihm sondern hauptsächlich um die letzten Tage im Bunker. Neben Hitler werden ja auch Leute wie Goebbels oder Himmler auftauchen und viele andere die dort im Bunker gelebt haben.
    Besonders auf Goebbels bin ich gespannt.


    Ich selbst werde wahrscheinlich am ersten Wochende hingehen(mein Opa wollte unbedingt mit, für ihn wärs das erste mal Kino seit 30 Jahren denn habe ich wenigstens jemanden mit dem ich über den Film reden kann).

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •