mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 16 von 16

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #13
    Zitat Zitat
    Doch auch in Deutschland schürrt man Kräftig die Angst der Leute. Hier in Sachsen steht z.B. die Landestagwahl an. Die PDS rennt herum und verteilt "übersetzte" Versionen von den Hartz IV Inhalt. Nur blöd das sie mehr oder weniger alles negative reingepackt haben und das positive, was das negative aufwiegt mal eben vergessen haben mit da rein zu nehmen...
    Da ist doch die Regierung selbst schuld. Schon vor Wochen haben sich die Abteilungen intern zerfetzt, weil sich keiner für Aufklärung im Volk zuständig gefühlt hat und es soweit kommen sollte. Das die PDS das ausnutzt um ihren Opponenten eins reinzuwürgen, ist ein eigentlich ein alltägliches Mittel. Ich habe die Broschüre nicht gelesen, aber trotzdem: es wäre mir neu, dass jemand lügt, nur weil er einseitig berichtet. Das ist halt Meinungsmache, aber keine Lüge. ;P

    Zitat Zitat
    Bleibt nun die Frage, ob diese Mittel der "Angst machen" wirklich so vertretbar ist. Man Spielt mit den Ängsten der Leute, nur um seine eigenen egoistischen Ziele zu erreichen.
    Deine Art der Fragestellung impliziert schon, dass es hier eigtl. nur eine Antwort geben könnte. Und bis auf eine Ausnahme (oder zwei?) haben die Poster ja in deinen Tenor eingestimmt. Oh Gott, es ist soooo schrecklich. Und findest du es auch nicht etwas übertrieben, eine Reform mittels Vergleich mit Märchen über Juden auf die Stufe der Hasspropaganda der NSDAP zu stellen? ^^
    Wie ich schon sagte, dass ist ein probates Mittel, nicht nur in der Politik, nein, auch in der Wirtschaft, auch im zwischenmenschlichen Bereich. Man überzeichnet negative Aspekte, in der Hoffnung, positive ausklammern zu können und so Entscheidungen zu seinen Gunsten zu beeinflussen. Genau das hast du richtig erkannt! ^^^^

    Zitat Zitat
    Zum zweiten bleibt die Frage, warum sich Menschen so sehr von ihrer Angst in solchen Momenten leiten lassen, das sie scheinbar unfähig sind, nach der Wahrheit zu suchen...
    Weil's bequemer ist. Um sich umfassend zu informieren und eine eigene Meinung zu bilden, muss man sich einen Überblick schaffen, Fakten sammeln und neutral bewerten und aufwiegen. Da dein wohl aber angesprochenes Klientel dazu gar nicht fähig ist, und sich eh seit jeher die Kontradiktorieren der Bild morgens am Kiosk reinzieht (Klischeezwang #34 erfüllt.), ist es einfacher sich von der allgemeinen Panikmache ins Boxhorn jagen zu lassen. Hauptsache in der um 3 Stunden überzogenen Pause kann über die miese Wirtschaftslage gewettert werden. ;P

    Zitat Zitat
    Kennt jemand das Spiel mit dem Krokodil?
    Das ist auch ein Spiel mit der Angst!
    Herrlich.

    An dieser Stelle übrigens ein Agree an Hylian. ;P

    Zitat Zitat
    Warum das so gut funktioniert? Naja, äußerst lapidar gesagt macht es für die Betroffenen vieles einfacher: Bevor ich mir jetzt großartig Gedanken über Hartz IV mache, ergebe ich mich lieber der kollektiven Panikmache.
    Richtig! Aber um ehrlich zu sein, denke ich, dass dies alles nur hochgespielt wird. Soviele werden es nicht sein, immerhin sind die großen Parteien in den Stimmungsbarometern - abgesehen von einigen Brennpunkten - immernoch vorne.

    Zitat Zitat
    Um Grunde genommen würde das mit dem Angst machen gar nicht passieren, wenn sich jeder richtig informieren würde.
    Aber wozu sich eine hochkomlizierte politische Sendung angucken in der 5 Professoren Stundenlang über hochkomplexe Themen philosphieren (...ich glaub solche Sendungen gibts in Deutschland gar nicht ), wenn doch alles schön einfach und Idiotensicher in der BILD-Zeitung steht.
    Informierst du dich denn richtig?

    Natürlich gibt es solche Sendungen. Die laufen eben aber auf den unbekannten dritten Sendern oder wenn es hoch kommt mal auf den Mutterporgrammen ARD und ZDF. Und wieso sich so eine Sendung nicht angucken? Weil Ursachenforschung, Alternativen etc. niemand interessiert. Ich nehme an, das Groß der Leute will wissen, was sich ändert, was sie betrifft und was es für Folgen für sie haben kann. Wenn du die Readme eines Patches liest, willst du schliesslich auch nur wissen, ob der Bug weg ist, und nicht etwa, welche Part des Programmes den Fehler wie verursacht hat. ,p

    Zitat Zitat
    Ich denke auch es ist ganz normal, dass man Anderen manchmal Angst macht um zu bekommen, was man will. Ich meine: we hat in Kindertagen denn nicht mal die Nachbarskinder mit nem Stock bedroht, damit er einen mal mit seinem neuen Fahrrad fahren lässt?
    Genau.

    Zitat Zitat
    Dafür bist du aber auch voll am Thema vorbei...
    Ich finde eigentlich seinen Einwurf gelungen. Aber naja, wahrscheinlich willst du nicht, das dein Thread etwas kontrastreicher wird, sondern das er nach 20mal Ja und Amen sagen auf Seite 2 verschwindet.

    Zitat Zitat
    Angst als politisches Mittel... Man hat es ja schon in der Antike benutz. Da wären auch schon wieder die Märchen in Sachen Juden zu nennen (ja, da ging das schon los... °)
    Dafür hätte ich gerne einen Beleg. Von der Antike hab' ich - wenn überhaupt - einen Hauch Ahnung von den Ägyptern oder Griechen. Wurden da aber nicht Leute vor den Kadi gezogen, wenn sie die Götterkultur anzweifelten? ;P

    Zitat Zitat
    Naja, Amerika ist regelrecht ein wunderbares Beispiel dafür, was passieren kann, wenn man nur auf dieses Mittel des Angst machens vertraut: Die Leute bewaffnen sich bis an die Zähne und vermuten hinter alles gleich irgendetwas schlimmes.
    Hast du nicht schon genug wunderbare Beispiele anhand des Reformwahns unseres neoliberalen Kanzlers aufgezeigt? Und bitte erläutere mir mal, ob es die NRA wegen Terrorangst/etc. gibt. Oder, was diese amerikanische Kultur in Bezug auf Handfeuerwaffen mit diesem Thema verbindet. Ich bin gespannt.

    Zitat Zitat
    Man muss sich aj nur mal ihre Nachrichten ansehen, ein Hollywoodstreifen ist nichts dagegen. oô
    Analysiere mir mal bitte eine amerikanische Nachrichtensendung und vergleiche sie mit der Tagesschau. Mich würde brennend interessieren, was dabei rauskommt.

    Zitat Zitat
    Doch finde ich die Nutzung diese Mittel mehr als verwerflich.
    Das wussten wir schon spätestens nach dem ersten Absatz deines Eingangpostings.

    Zitat Zitat
    Nur weil einer mit dem Finger auf einen zeigt und einen eine Lüge auftischt. Doch die Menschen sind nun mal oft zu faul, um sich ihr eigenes Bild zu machen und hochrangigen Politikern, kann man ja vertrauen, sie verstehen ja immer alles, sie sind vom Fach, nicht war?
    Und woher weisst du wohl, dass es eine Lüge war? Ich schätze, weil irgendeiner nicht faul war, das entdeckt hat und es für die breite Masse pulbiziert hat. Aber hast du dafür auch ein Beispiel (am besten mit Quellenangabe).

    Zitat Zitat
    Auf der einen Seite sagen die Leute immer wieder, das die Politiker eh nur lügen, aber warum glauben sie ihnen trotzdem?
    Das liest sich wie von jemandem, der sich dauernd mit dem Wind dreht und nun Pseudoindividualität und -intellekt vorspielt.

    Naja, aber laut einer Erhebung des Forsa-Instituts für den Stern zu Folge nach vertrauen zwei Drittel der Brandenburger und der Sachsen keiner Partei mehr die Lösung der Probleme ihres Bundeslandes zu. Mit dem Funktionieren unseres politischen Systems sind demnach in Brandenburg 35%, in Sachen 41% und in Westdeutschland 62% zufrieden. Sind das also die ganzen Menschen die du beschreibst, die blind den Politikern vertrauen? Also, ist ja echt eine überwältigende Mehrheit. Von den messbaren Protesten gar nicht mal erst angefangen.
    Geändert von danae (02.09.2004 um 17:43 Uhr)
    "Kleine Seelen werden durch Erfolge übermütig, durch Mißerfolge niedergeschlagen." - Epikur

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •