-
Veteran
Als Aquare und Enix fusionierten, haben sie ja zum Besten gegeben, das die Firma von nun an ein kundenorientiertes Unternehmen sein soll, heißt auf deutsch: Das, was ein potenzieller Hit ist, wird programmiert. Erstes Kind dieser Philosophie war FF X-2, und all den Compilation- und Fortsetzungskram kannst Du darauf zurückführen! Sie sehen sich ihre Marken an und sehen, jedes FF war ein Hit, jedes DQ war ein Hit, also machen wir doch mehr davon.
Das soll ja ein Grund sein, warum Sakaguchi Square verlassen hat.
Für Innovationen und Experimente ist da kein Platz mehr. Das Experiment mit dem Kinofilm hat Square einst fast ruiniert, jetz setzt man auf das sichere Pferd.
Dabei muß die Qualität zwangsläufig auf der Strecke bleiben. Man kann nicht dutzende von Spin-offs und Fortsetzungen in so kurzer Zeit machen, ohne Einbußen bei der Qualität hinzunehmen. Allein die Stories: Jede Welt und ihre Charaktere sind explizit zum erzählen einer bestimmten Story erschaffen worden. Ist diese Story erzählt, wirken Fortsetzungen aufgesetzt (...ach was, schon wieder Sephiroth?). Ähnlich wie die exzellenten Disney-Filme mit den unzähligen Video-Fortsetzungen minderer Qualität.
Für mich hat SE seinen Höhepunkt im 32-Bit-Zeitalter gehabt.
Von wegen Chrono...ich könnte mir tatsächlich vorstellen, das SE die Lizenz verkaufen würde. Ich weiß nicht wie es bei CT war, aber die Verkäufe von CC blieben hinter den Erwartungen zurück. Außerdem hat die Serie erst zwei Teile und ist im Massenmarkt nicht so bekannt...
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln