mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 96

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    @ The Judge
    Dem kann ich trotzdem nur teilweise zustimmen. Natürlich ist jeder Teil mehr oder weniger umstritten. ABER es gibt definitiv Teile, die mehr umstritten sind als andere. Vergleiche ich bspw. Final Fantasy VII mit X-2 (und das ist ein definitiv legitimer Vergleich, denn X-2 gehört als offizielle, direkte Fortsetzung genauso zur Hauptreihe) dann kann ich feststellen, dass die negativen Aussagen deutlich zu Lasten von X-2 gehen.

    Letztlich ist es auch gar nicht verwunderlich, dass die neueren Teile nicht mehr so viel Pfeffer haben, weil eben alles schon mal da war. Deshalb stellt sich für mich eher eine grundsätzlichere Frage, nämlich wie lange man noch ernsthaft diese Serie melken will (die Antwort ist mir natürlich auch jetzt schon klar). Denn sie kann - von der Grafik mal abgesehen - eigentlich nur noch "schlechter" werden. Wenn man dies vom Innovationsgesichtspunkt sieht und berücksichtigt, dass man bei FF nicht zu sehr vom eigentlichen Konezpt abweichen will / kann / darf.

    Natürlich hast auch du recht mit dem was du sagst. Aber vielleicht unterscheiden sich unsere Qualitätsmerkmale einfach zu stark. Vielleicht liegt es auch daran, dass ich mittlerweile seit fast 20 Jahren Ost RPGs spiele und einfach schon verdammt viel gesehen / gespielt habe. Aber wenn es wirklich daran liegen würde, dann könnten nicht immer wieder andere Firmen es trotzdem schaffen, neue und interessante Spielekonzepte zu entwerfen und meine Erwartungen und Ansprüche zu erfüllen.
    "Du findest eSport gay, weil die Asiaten da nicht gemalt sind" (Medivh VS Don Cuan)

  2. #2
    Zitat Zitat von Whitey Beitrag anzeigen
    Natürlich hast auch du recht mit dem was du sagst. Aber vielleicht unterscheiden sich unsere Qualitätsmerkmale einfach zu stark. Vielleicht liegt es auch daran, dass ich mittlerweile seit fast 20 Jahren Ost RPGs spiele und einfach schon verdammt viel gesehen / gespielt habe. Aber wenn es wirklich daran liegen würde, dann könnten nicht immer wieder andere Firmen es trotzdem schaffen, neue und interessante Spielekonzepte zu entwerfen und meine Erwartungen und Ansprüche zu erfüllen.
    Hm, okay bei mir sinds "nur" 15 Jahre, die ich wirklich RPGS spiele, aber ich verstehe was du meinst. Allerdings muss man dabei der Final Fantasy-Serie auch zugestehen, dass diese Serie von Teil zu Teil wirklich versucht anders als der bisherige Vorgänger zu sein.

    Und daher finde ich, dass es eine der wenigen Serien (genreübergreifend) ist, die den Erfolg wirklich verdient haben.
    Das mit den zig FF7 Spin-offs ist natürlich so eine Sache...die Idee finde ich an sich ja auch nicht übel, aber jetzt mal ganz ehrlich: Würde Ivalice, die Welt von FF12 nicht viel mehr Stoff für Spinoffs bereithalten als FF7?^^ Dirge of Cerberus einmal durchzuspielen war okay, Inszenierung und Story gefielen mir größtenteils.

    Aber wenn ich mir etwas von Square für die Zukunft wünsche, dann wohl ein "echtes" FFXII-2, wo man eine der zahlreichen Storymöglichkeiten nachspielt, die Ivalice bereithält. (Und nein, Ashe soll nicht in Hot-Pants losziehen um Balthier zu suchen oder sowas ). Revenant Wings wird bestimmt nicht das, was ich suche...mir gehts mehr um die Vergangenheit von Ivalice. ^^
    Geändert von The Judge (11.01.2007 um 19:24 Uhr)

  3. #3
    Ja sicher. ich habe auch nichts gegen alte Konzepte. Ich spiele noch heute gerne ein Lunar Siver Star Story, oder Shining Force, oder Arc The Lad etc, oder eben ein altes FF, aber gerade bei Final Fantasy hab ich den Eindruck, dass es mehr um das Visuelle geht, und mittlerweile Dinge wie Story, Sound, und teils sogar das Gameplay in den Hintergrund rücken.

    Bei Final Fantasy IX hatte ich zum letzten Mal so ein richtig gutes Feeling beim Spielen. Da gabs soviele Kleinigkeiten, die man entdecken konnte, und die man auch wirklich selbst herausfinden konnte. Nicht wie bei FF XII mit dem Zodiac Spear, wo du auf das Rätsel mit den Kisten niemals von selbst kommst, oder ähnlich pervers schwere Rätsel. Ich weiß noch nicht genau ob Teil XII diese Details hat, denn ich bin noch nicht durch, aber dieses Suchtpotential hatte bisher kein PS2 Teil mehr. Das einzige was mich bisher an Teil XII gefesselt hat war das KS, zwar immer_noch_ATB aber immerhin macht es großen Spaß, was eine deutliche Verbesserung ist.

    Es sind oft die kleinen Dinge die ein gutes Rollenspiel ausmachen, und interesanterweise waren diese bei den 16 Bit RPGs wesentlich weiter verbreitet als bei der heutigen Generation IMO
    "Du findest eSport gay, weil die Asiaten da nicht gemalt sind" (Medivh VS Don Cuan)

  4. #4
    Zitat Zitat von Whitey Beitrag anzeigen
    Es sind oft die kleinen Dinge die ein gutes Rollenspiel ausmachen, und interesanterweise waren diese bei den 16 Bit RPGs wesentlich weiter verbreitet als bei der heutigen Generation IMO
    Ja, stimm ich dir zu. Man darf aber nicht den Fehler machen die Vergangenheit ausschliesslich zu glorifizieren und die Gegenwart nur zu kritisieren. Wieviele RPGs der 16 Bit Generation gibt es schon die nach heutigen Gesichtspunkten wirklich gut sind. 5? 10? Die durchschnittliche Qualität jedenfalls ist heute eher höher.
    Zitat Zitat von Werner
    Was denkt ihr was das sein könnte?
    FF XIV. DS.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •