eben ... als KH angekündigt wurde, habe ich mich damals zunächst aufgeregt, da mir das mit den FF-charas und dem 75% disney / 25% neu absolut nicht gefiel. aber ich habe mich damit abgefunden, indem ich mir gesagt habe "was solls ? ist es halt mal ein ausnahmespiel, das können sie ja mal machen" ...
versteht ihr was ich meine ? letztenendes gehe ich, der das spiel nicht wirklich leiden kann, so weit, zu sagen, dass ich auch nichts gegen eine fortsetzung hätte, die nach dem ende von KH sowieso wahrscheinlich war.
aber das ganze zu einer richtigen serie auszubauen, die mal so erfolgreich sein soll wie FF oder DQ, das ist etwas völlig anderes. die idee des spiels war ja in ordnung, eben etwas besonderes, aber das ganze ist imho in der "massenproduktion" nicht haltbar. ganz abgesehen von der möglichkeit, etwas ganz neues zu kreieren, haben sich auf der anderen seite serien wie Chrono, SaGa oder SD schon seit geraumer zeit etabliert.
genaueres ist ja noch nicht bekannt. ich hoffe, dass sie damit nicht allzusehr übertreiben, denn so etwas auszubauen, das geht nicht von heute auf morgen.
was mich an einer zukünftigen KH serie stören wird, ist einerseits der überflüssige hype, der um solche vorrangig komerziell ausgerichteten spiele gemacht wird, obwohl sich dahinter kein wirklich ernstzunehmendes RPG verbirgt und andererseits und vor allem die tatsache, dass es sich bei den spielen nicht um etwas originales handelt: disneywelten und charaktere, der rest besteht aus FF anspielungen und ein winziger teil ist wirklich neu. so eine serie wäre abhängig von diesen faktoren ...
aber allzugroße sorgen sollten wir uns darum nicht machen. denkt daran, 20 spiele in einem jahr werden sie wohl kaum mit DQs, FFs und KHs vollbekommen ^^ und irgendwie habe ich schon ein gutes gefühl, was chrono angeht. CB wird bestimmt früher oder später kommen, und in zukunft wird square auf das konzept wohl so oder so zurückkommen (heehee ... vielleicht merken sie ja dann, was ihre fans wirklich wollen).
für Seiken Densetsu sehe ich leider schwarz. die serie wird nur auf dem GBA wiederbelebt, weil brownie brown dazu bereit war, mit square zusammenzuarbeiten. davor galt die serie mit LoM als vorerst abgeschlossen und an diesem status wird sich vermutlich auch nach shinyaku SD nicht viel ändern. so hart es ist, wir müssen den fakten in die augen sehen: die väter der serie sind nicht mehr teil von square und so lange, wie es dazu keine lösung gibt, sieht es schlecht aus für die reihe.
anders steht es da bei SaGa - U:Saga ist der beste beweis dafür, dass square ihre zweitlängste und zweitälteste serie nicht vergessen hat. auch nach der fusion wird es denke ich weitergehen, fragt sich nur in welchen ausmaßen. es war bereits von einem neuen projekt die rede, die das team von U:Saga plant, womöglich ein teil 2 ?
bei enix tut sich auch was ^^ der trailer zu drag-on dragoon hat mir sehr gefallen, scheint ein interessantes spiel zu werden, auch wenn ich für ein RPG etwas viel gemetzel und blut fürchte ;)
und an meiner begeisterung für SO3 hat sich nichts geändert, ich warte weiterhin auf ein US release.
auch wenn das mit KH imho ein gewisser unpassender makel ist, im grunde genommen kommen recht rosige zeiten auf uns zu. 20 spiele sind nicht wenig und auch nur fair, denn wenn zwei firmen zu einer werden, aber nur so viele spiele produziert werden würden, wie eine der jeweiligen zuvor, wäre das doch ein herber verlust für die zukunft des RPG-genres.
ich bin schon der überzeugung, dass unter den neuentwicklungen der ein oder andere blockbuster sein wird.
hat hier auch afair niemand gesagt. nur ist es meiner meinung nach schade, dass sie machen, was sie wollen, ohne sich etwas intensiver nach den kunden auszurichten (wovon sie hinterher mehr hätten, aber was solls ...).Zitat