Das kann ich dir an meinen Eltern wiederlegen. In ihrer Jugend haben sie gehört, was damals eben gehört wurde... Heute hören sie ein wenig Klassik, Soundtracks von aktuellen Filmen, die sie zusammen im Kino gesehen haben und Salsa, da sie seit wenigen Jahren zu der Musik tanzen. Ausserdem noch das, was so im Radio läuft. Aus ihrer Jugend ist eigentlich nur noch das übriggeblieben, was auch heute noch im Radio kommt und eine Beatles-CD, die sie vor ein paar Jahren einmal geschenkt bekommen haben.Zitat von HCl
Man kann seinen Musikhorizont also gut auch über 40 noch massiv erweitern. Und meine Eltern sind normale Leute, nicht ewige Revoluzzer...