Das ist natürlich eine Frage. Allerdings gab es ja schon VOR dem Erscheinen des Miasma ziemliche Kriege und negative Momente (Vertreibung der Selkies, Diskriminierung der Yukes, Inanspruchnahme der Macht durch die Liltys)... Raem wurde doch durch den Miasmaproduzierenden Meteo-Parasiten so extrem gestärkt (und der kam ja mit dem Meteor auf die Welt). Der Meteo-Parasit wurde aber definitiv von uns zerstört. Und dass etwas überlebt hat und sich wieder aufbaut, das wäre abgedroschen
Eher ist es so, dass jetzt die Völker ihr komplettes Potential ausspielen können, da die Limitierung durch das Miasma nicht mehr gegeben ist. Ich denke mal, dass es wie in unserer Welt auch ist, dass durch den Wegfall des Limits erstmal ein ziemliches Extrem entsteht (kannst du wunderbar an Deutschland sehen, nach der Wiedervereinigung gings kurz bis ins Extrem rauf, um dann komplett zusammenzubrechen). Ich denke, dass wirklich ein Krieg ausbrechen wird, bei dem sich die Völker letztendlich trennen. So könnte es passieren, dass aus den Trennenden Misama-Strömen der Zeit von FF

C später Grenzen werden, die die einzelnen Völker voneinander Trennen. So vermischt-Dörfer wie Tipa werden dann wohl nur noch Monokulturen werden. Die Lynari-Insel wird wohl von den Selkies bevölkert, die Veo Lu Hochebene von den Yukes und der Rest wird von den Liltys kontrolliert, mit unterdrückten Clavats. Es könnte vielleicht noch sein, dass sich ein paar Wesen in Rebena zusammenfinden und da eine Art Alternativstaat entsteht, in dem die Völker zusammenleben... Ach, ich komm schon wieder ins Fanfic rein...