Keine Panik, ich denk es ist nur die Freude drüber, dass überhaupt jemand dabei sein will, dass wir so viel posten
Zitat von OmeganX
Stimmt, es gab ja auch noch Kombinationen wie Gravitga, Sanktus+1 oder eben diesen Super Vita Zauber übers gesamte Feld.
Vielleicht kommt ja Ultima dabei raus wenn man alle -ga Zauber im 4-Player-Modus miteinander mixt!?
Also Feuga+Eisga+Blitzga+Wassga= Ultima? O_o
Auf jeden Fall sähe es bestimmt klasse aus wenn man alle 4 gleichzeitig loslässt, da sowieso schon jeder einzelne -ga Zauber ein grafisches Meisterwerk ist.
...
Im 4-Player-Modus kann man ja keine zwei Zauber in seinen Kommando-spalten zusammennehmen zu einem "-ga"-zauber, deswegen würde deine vorgeschlagene Methode leider nicht klappen.
Aber jeweils zwei kombinierte Element-zauber könnten tatsächlich zu einem "ultimativen" Zauber führen, aber da bin ich mir nicht sicher und will auch jetzt nicht nachsehen in einem Guide, sonst werde ich nur neidisch und will unbedingt die ultimativen zaubern
(... das wäre mal was für ein CT .... ein reines FFCC-CT )
Zitat von OmeganX
Ein Soudtrack der mir hingegen sehr gut gefallen hat war zb. der der in Rebena Te Ra kam, ich finde der hat von der Atmosphere her einfach nur super reingepasst.
Btw. bei Rebena Te Ra hat mir das gesammte Level irgendwie gefallen, der Endgegner war auch sehr cool, ich glaube die Musik macht wirklich unglaublich viel aus wenn man über 10 Minuten den selben Soundtrack hören muss.
...
Das hat Doc treffend beschrieben, der Soundtrack ist wirklich sehr unaufdringlich und bleibt sehr dezent im Hintergrund, selbst das Standard-boss-battle-Theme ist nicht aufdringlich, erzeugt aber doch Spannung. Dass muss man bei dem OST eigentlich auch noch besonders bewundern, dammit
Zitat von OmeganX
Ging mir genau so, das mit dem Fluss überqueren war wirklich ein grafisches Highlight des Spiels.
Das lustige war, das mein Vater einmal reinkam als ich gerade diesen Abschnitt genoss und den Controler kurz auf die Fensterbank lag, er fragte mich welchen Film ich gucken würde.
...
Fluss Belle scheint bei allen einen sehr guten Eindruck hinterlassen zu haben, davon kann ich mich nicht lossprechen - ich liebe ja die von Donna Burke vorgelesenen Story-Sequenzen außerordentlich, aber die von Fluss Belle ist eine meiner Lieblings-sequenzen. Wie sie stimmlagen-mäßig den alten Mann nachmacht während sie zitiert - das nötigt mir eine Menge respekt ab.
Fluss Belle ist ja eigenlich schon der Einstiegsknaller, der die Fans bei Laune hält, wenn man es sich aus dem Standpunkt aus betrachtet... und es funktioniert auch wirklich so
Zitat von OmeganX
Ich find es auch sehr schade das Square Enix das freie bewegen auf der Weltkarte abgeschafft haben, das war etwas was mir früher bei VII-IX so viel Spaß gemacht hat und gerade bei einem Echtzeit Rollenspiel würde ich mir das noch schöner vorstellen wenn das so ablaufen würde wie zb. bei Zelda auf der hylianischen Steppe oder ähnlich.
...
Ich denke sie haben wiederum aus Multiplayer- und Zielgruppe-Gründen die Weltkarte so "bindend" gemacht, ist eigentlich garnicht so abwegig:
Ich habe mit dem Doc am Dienstag FFCC gezockt und mein kleiner Bruder (12 Jahre alt) hat zum ersten Mal mitgespielt, wir haben ihn kurz instruiert und mit meinem Single-Player-Chara ins Rennen geschickt (Stats: 49,48,39 - clavat-isches, solides Mittelmaß) und es ging eigentlich ohne Probleme von statten: Er hatte sehr schnell heraus dass er beim Bosskampf (in Shella) uns heilt, dass Vita-Zauber "verschleppt" werden können per Berührung - nur die kombinierten Zauber gingen aufgrund fehlender Übung nicht immer
Aber das hat mir doch eindrucksvoll gezeigt, dass das Game von kleinen Kindern problemlos gespielt werden kann und sie dies auch verstehen.
Eine "offene" Weltkarte würde in diesem Fall doch für einigen Frust sorgen, wenn man z.B. im zweiten Jahr in Conall Curach reinstiefelt wird man spätestens bei den Behemoths sowas von derbe umgenietet, dass es nichtmehr feierlich ist ^^ ... geschweige denn der Endboss!
Der Spagat zwischen guter Spielbarkeit und besonderer Einsteiger-freundlichkeit ist somit denke ich gut gelungen, imo sogar sehr gut, denn das eingeschränkte Weltkarten-Rasen ist mir eigentlich nicht besonders negatvi aufgefallen
Zitat von OmeganX
Ich bin glaube ich im 17 Jahr, ich hab über 6 Monate aleine nach der Skitze für Ragnaok gefunden und sie bis heute nicht gefunden, mit anderen Worten: Ich renne seit über 10 Monaten mit Excalibur rum.
...
Ich denke du strebst ein "perfekt-play" an, oder? Mit deinen Stats solltest du beim Boss inzwischen nichtmehr allzuschlecht dastehen, denke ich ^^
Aber da ich & der Doc diesesmal auch auf perfekt play wollen, denke ich werden wir da doch länger brauchen (arcane book, arcane book!)
Zitat von DocOwer
Genau das ist es was mich nachdenklich stimmt. Wenn man das Spiel mal durchhat, frage ich mich, wie lange es dauert bis es gehörig Kracht. Yukes, Selkies und Clavats sind zwar sehr unterschiedlich, aber einheitlich Friedliebend. Nur die Liltys scheinen sehr unzufrieden über ihre Position, von daher kann es sein dass die in einer befriedeten Welt ziemlich abgehen und anfangen, die anderen Völker zu unterdrücken. Wer will sich denn auch wehren - Yukes und Selkies leben zurückgezogen und geschützt, und die Clavats würden sich nicht wehren können... Alles in allem eine SEHR interessante Ausgangssituation für einen potentiellen Nachfolger.
...
Wenn ich den Gedanken weiterspinnen darf - ich darf? Gut, okay :
Die Lilties sind ja eigentlich geradezu prädestiniert, Stress und Ärger zu machen, wenn eine Expansion ihrer Machtbasis stattfinden sollte, würde ich sie wiederum rund um die Cathuriges-Minen und Marl ansiedeln, denn die Lilties haben dort ja bekanntlich ihre Wurzeln.
Eine direkte Einnahme von Alfitaria wäre strategisch das klügste, denn die (selbsternannte?!) Hauptstadt der Welt in die Finger zu bekommen würde den Lilties durchaus helfen. Zwar ist Alfitaria ja eigentlich schon Lilties-Gebiet, aber durch die Prinzessin, die ja alle Völker verkörpert, doch "multi-kulturell" angehaucht und hat doch eher das Flair der "Weltstadt mit Herz" .
Von dort aus wäre Shella ein Steinwurf weit entfernt, und die wichtige Veo Lu-Ebene wäre der zweite wichtige Ort, den es zu erobern gilt:
Wenn die Pflanzen nichtmehr genügend Wasser zur Seefahrt auf dem Fluss transportieren, wird Fum im Grund genommen schwer angreifbar.
Eine Allianz zwischen Clavats und Selkies ist eher unwahrscheinlich, aber eine Allianz zwischen Yukes und Selkies wäre -imo- schon denkbar, denn beide sind gebildete Völker und die Selkies und Yukes könnten voneinander profitieren - die Kampfkraft der Selkies dazugenommen
Eine gesammelte Allianz gegen die Lilties jedoch ist wohl das Non-Plus-Ultra, bei entsprechendem Verlauf ist ja maybe denkbar, dass die Selkies auf dem Festland z.B. eine weitere Stadt errichten könnten, als "Außenstelle" neben Luda - denn die Verbündeten wären die letzten, die einen Angriff auf sie starten würden. Gegen eine solche Macht wären dann auch die Lilites machtlos, und man darf nicht vergessen, das die Clavats durch ihre Landwirtschaftlichen Kenntnisse in Hinsicht auf ein Ernährungs-monopol den Lilties auch erheblichen Druck zufügen können ^^.
Ist zwar nicht so, dass die Lilties Vollidioten wären, was Anbau angeht, aber zumindest doch nicht so versiert und erfahren wie die Clavats, die die Verbündeten "Truppen" dann durchfüttern könnten.
Ganz zu schweigen vom strategischen Standpunkt her, die Yukes und Selkies würden durch ihr enormes Wissen ja auch einen nicht zu unterschätzenden Vorteil auf ihrer Seite haben
.... und ja, ich FREUE mich auf das DS-FFCC
Zitat von DocOwer
...
Wenn man es ja genau betrachtet, ist auch in FFCC sowohl die "Mana-" als auch "Gaia"-Theorie eingearbeitet, dass die Myrrhe-Bäume auch als "Mana"-bäume durchgehen könnten, ist ja nicht weiter schwer zu erraten, aber auch von den Gegnern, dem Design und in bezug auf die Welt weist vieles auf Mana-Verwandschaft drauf hin, zumindest konzeptionsmäßig gesehen.
Das Miasma, das "aus der Erde kommt" und der Zusammenhang zwischen den Miasmaströmen und der Welt erinnern imo an die "Gaia"-Theorie, bzw. dass die Erde mehr als "tot" ist ^^
Spieletechnisch direkte Anleihen an Seiken oder FF sind relativ einfach zu entdecken:
Moogles waren ja in Seiken Densetsu 1 schon dabei (als Status-Veränderung ), das Chara-Design geht auch klar in eine Seiken-Richtung und die Myrrhe-Bäume sind auch klassisches Mana-Design.
Dazu sind einige, neu "erfundene" Gegner auch in einem "Seiken 3" denkbar , wie z.b. die kleinen Eichhörnchen (oder Waschbären?! ^^*), oder die halb-transparenten Geister mit ihrem Eis-Zauber ^^
Dem gegenüber stehen entsprechend die Kristalle, die ja FF pur sind () sowie die Gegner, die den FF's entnommen sind ^^
Zitat von DocOwer
Es hieß einmal, dass Yukes nur Seelen sind, die sich zu einer festen Gestalt manifestiert haben. Jetzt ist halt die Frage, WANN das Geschehen ist. Definitiv ja, bevor der Meteorit runterkam, denn in Rebena Te Ra haben ja VIER Völker gehaust. Ob vielleicht die alten Selkies diese Wesen "beschwört" haben?
...
Hehe, das wäre ja mal eine ganz interessante Theorie, da sollten wir mal mit einem Yuke durchspielen, vielleicht erfahren wir in die Richtung noch etwas
Zitat von DocOwer
Zu Rebena fällt mir noch was ein: Die Stadt ist völlig zerstört, aber in der Mitte haust eine absolut falten- und Knitterfreie Pyramide. Ich hab schon mal gedacht, dass diese Pyramide erst nach dem Verfall errichtet wurde. Denn sie reißt auf einer Seite auch eine Wand ein, also muss sie nachträglich eingebaut sein....
...
Ist die echt unangetastet?
Zitat von DocOwer
Die magnetische Wirkung der Cathuriges Minen sind ja mittlerweile schon fast bewiesen ^^
...
*clack* wieso gehst du nach RECHTS? XD
Zitat von DocOwer
Man kann Mount Vellenge (spricht man das eigentlich english "Vällänsch" oder französisch "Vollonsch" aus?) ja gut mit dem Kilanda-Vulkan vergleichen, und dieser ist um längen abwechslungsreicher und atmosphärischer gemacht! Vielleicht ist Mount Vellenge aber auch einfacher gehalten, da bei den (anfangs ^^) schwierigen Kämpfen eine einbrechende Framerate doch den Spielablauf erschweren würde.
...
Sehr interessante Frage - Mount ...
"Välläsch" ?
"Vollonsch" ?
"Vellenge" ?
ich sprech ja meist das letzte aus, wie schaut's bei euch anderen aus? ^^
Ob wir mal Nintendo anschreiben sollten? Ich bin dafür und würd's auch machen
Zitat von DocOwer
So lange werden wir auch brauchen bis wir die notwendigen Skizzen haben *sigh* Da hab ich richtig bammel vor, da wäre mal ein guter Guide sehr hilfreich. Das Piggyback scheint mir ja in seinen Angaben nicht unbedingt zuverlässig zus ein.
...
Ja, über das Piggyback haben wir uns ja ein paarmal schon ärgern dürfen ^^* - würde mich von den anderen Spielern interessieren, habt ihr auch manchmal den Piggyback als unvollständig empfunden?
… WHEN WE LAST LEFT, AERIS/AERITH/ALICE/WHATEVER WAS FUCKING DEAD.