mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 50

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Helena.Troy
    Ein anderes herausstechendes Stück ist auch das Thema der Cathuriges-Minen. Nicht unbedingt aufgrund seiner herausstechenden Komposition, aber die Instrumentierung vermittelt durch ihre dumpfen Töne ein ausgezeichnetes und passendes Gefühl, dass die Mine wirklich weit unter Tage und entfernt von den Geräuschquellen liegt. Außerdem vermittelt sie sehr das Gefühl von Hitze, welches auch durch das orange, warme Licht der Minen auch vermittelt, obwohl es unterirdisch ja an sich stets kalt ist... egal, künstlerische Freiheit der Designer...
    Der zweite Part der Cathuriges-Minen vor dem Endgegner ist in ein kühles Blau getaucht (der Part ist an Cathuriges Minen imo der schönste) und passt eigentlich auf deine Beschreibung als man immer weiter in den Minen vorankommt
    Interessant an Cathuriges Minen ist ja, dass die Vorherrschaft der Lilties durch die Monster unterbrochen wurde, da sie ja mit ihren geschmiedeten Waffen eine Vormachtsstellung innehatten. Insgesammt ist also das Miasma also nicht unbedingt zu 100% etwas schlechtes gewesen, denn es hat zumindest die Völker untereinander zusammengeschlossen zu (Zweck-??) Verbänden.



    Zitat Zitat von Helena.Troy
    @vio81
    Ja, der TV-Movie-Aufkleber fehlte auch bei mir nicht, ich konnte ihn jedoch recht gut ablösen, auch wenn das mit dem Preisschild weniger gut klappte, da Saturn (Werbung) einen so unglaublich starken Klebstoff für seine Preisschilder verwendet.
    Argh also auch wohl einheitlich die Sponsoren draufgemacht
    Ich muss mal den TV-Movie-Aufkleber entfernen, aber so richtig trau ich mich noch nicht ^^*


    Zitat Zitat von Helena.Troy
    Öh... ich glaube, am Ende hatte ich 11 oder 12 Jahre gespielt... Allerdings hatte ich immer nur bestimmte Dungeons besucht und bestimmte auch nur ein einziges Mal, das heißt ich habe nie die Entwicklungsstufen von Tida oder Selepation und anderen gesehen.
    Weil das Thema sich grade anbietet - seit ihr "Wiederholungstäter" und habt gewisse Level's öfters wiederholt und dafür andere ausgelassen?

    Da ich bei meinem Single-Player-Speicherstand anfangs etwas mehr "Repetition-Jahre" eingelegt habe, hab ich Cathuriges Minen öfters als jeden anderen Level gemacht, aber irgendwie ist er mir immernoch sympathisch
    (auch wenn ich beim Namen Cath... ich kann's nicht weiter ausschreiben )



    Zitat Zitat von DocOwer
    Veo Lu überzeugt mich hingegen musikalisch nicht auf ganzer Linie, da hätte mir ein Musikstück á la Fluss Belle besser gefallen. Mount Vellenge ist da das Gegenteil, hier ist die Musik gigantisch, und gerade der Boss, sieht umwerfend aus.
    Stimmt ja, den hab ich ganz vergessen - vor allem der zweite Part legt auch wieder gewaltig zu und drauf zum Gesammteindruck, allein


    Zitat Zitat von DocOwer
    Der Abschnitt mit Conall Curach hat mich gerade drauf gebracht, allen zu empfehlen, einmal mindestens ins 15. Jahr zu spielen!. Im Jahr 14 hatte ich plötzlich unerwartete Storysequenzen, die mich fast motivieren, NOCH weiter zu spielen. Oder ich bekam plötzlich Briefe, die mich zu einer Sidequest aufforderten...
    Wir werden die 15 mindestens anreißen, das ist jetzt schon fast versprochene Sache -

    Zitat Zitat von DocOwer


    Zitat Zitat von DocOwer
    Faye
    Rasse: Selkie
    Geschlecht: Weiblich
    Typ: Otterschwanz
    Finale Stats: 67/70/59, Erinnerungen: 106

    das war übrigens die Partnerin von Vio's Jenny
    Genau, mein Lieblingsselkie dem ich mein Leben anvertraut habe

    Zitat Zitat von DocOwer
    Ich habe mich bewußt für die Selkies entschieden, und zwar nicht, weil sie als einzige ein Breast Bouncing Feature haben (wie so manch anderer ), sondern weil ich irgendwo die Lebensart und Geschichte bewundern muss. Sie sind freigeister, und wenn man sich die Karavanne von Leuda so anschaut, dann muss man sich schon wundern, wie so manche Liltys oder Clavats ihren Job viel zu ernst nehmen.
    *clavat-vs-selkie-roleplay-mode on *
    Wir Clavats nehmen JEDEN Job ernst - wo kämen wir denn hin, wenn wir durch die Gegend tollen und die anderen Karawannen bezahlen lassen, damit wir für sie tanzen? .... Hm, maybe wären wir dann reicher
    Argh, egal, wir füttern die ganze Welt durch mit unserem Getreide und Produkten aus Fum ... und beim Kuhrennen zwacken wir ja auch ne Menge Geld dabei ab (ist das eigentlich illegales Glücksspiel? ...)
    *clavat-vs-selkie-roleplay-mode off *


    Zitat Zitat von DocOwer
    Interessant ist ja dabei, dass als einzige die Selkies eine alte Schrift haben, und von ihnen noch Zeugnisse vorhanden sind, wo man bei den anderen Rassen nichts sieht. Meine Theorie ist folgende: Bevor der Meteor eingeschlagen hat und die Völker aus ihrer Residenzstadt Rebena Te Ra vertrieben hat, waren die Selkies die Gelehrten (als einziges Symbol der Völker erkennt man das Selkie-Symbol in Rebena!). Nachdem der Meteor einschlug und das Miasma sich ausbreitete, machte man offenbar die Selkies dafür verantwortlich, und vertrieb sie. In der Treibjagd wurden sie nach Conall Curach gehetzt, wo sie versuchten, eine neue Heimat aufzubauen. Bei der Hatz überlebten nur die stärksten, und die Selkies wurden zu dem Volk der Freidenker, das sie sind. Besonders bemerkenswert ist ja, dass die Selkies zwar alles Locker nehmen, aber trotzdem noch lernen, die alte Schrift zu lesen.

    Das ist aber nur eine vage Theorie, die ich aus Gesprächen und Briefen zusammengebastelt habe.
    Ich darf anfügen, dass ich glaube dass die Yukes einiges ihres Wissens ja von den Selkies übernommen bzw. annektiert () haben, in Shella sagen sie ja auch, dass sie gerade eine antike Schriftrolle der Selkies zu lesen versuchen. Das Wissen der Selkies ist nicht verloren gegangen, aber ich Frage mich, ob nach der Flucht auf die Lynari-Insel trotz der lockeren Athmo noch genauso intensiv über die Welt bzw. das Miasma-Problem gedacht wird, wie auch Da Narm z.B. in Shella aktiv das Problem zu lösen versucht hat.


    Zitat Zitat von DocOwer
    Ich bin schlichtweg begeistert von Crystal Chronicles. Man muss die Story erfahren, bekommt sie nicht vorgesetzt, und kann das zusammen mit einem guten Freund machen. Dabei kann man wirklich in das Spiel eintauchen, und richtiggehend sich mit seinem Character identdifizieren. Man hat ein Rollenspiel mit Story, und kann trotzdem noch eigene Ideen einbringen. Ich habe ja auch schon die ein oder andere Fanfic zu dem Spiel geschrieben.

    Das ist alles, was mir im Moment einfällt, aber ich bin gerne noch länger bei dem Topic dabei und bringe mich gerne weiter ein (wenn meine Beiträge nicht zu inhaltsleer sind ^^)
    Inhaltsleer? Bei weitem nicht, wehe du bleibst nicht an Bord - dann wird dich erstmal Shula und Co. besuchen kommen ... (du MUSST diese Bronzesplitter zum überteuerten Preis kaufen )
    … WHEN WE LAST LEFT, AERIS/AERITH/ALICE/WHATEVER WAS FUCKING DEAD.

  2. #2
    Zitat Zitat von vio81
    Der zweite Part der Cathuriges-Minen vor dem Endgegner ist in ein kühles Blau getaucht (der Part ist an Cathuriges Minen imo der schönste) und passt eigentlich auf deine Beschreibung als man immer weiter in den Minen vorankommt
    Interessant an Cathuriges Minen ist ja, dass die Vorherrschaft der Lilties durch die Monster unterbrochen wurde, da sie ja mit ihren geschmiedeten Waffen eine Vormachtsstellung innehatten. Insgesammt ist also das Miasma also nicht unbedingt zu 100% etwas schlechtes gewesen, denn es hat zumindest die Völker untereinander zusammengeschlossen zu (Zweck-??) Verbänden.
    Genau das ist es was mich nachdenklich stimmt. Wenn man das Spiel mal durchhat, frage ich mich, wie lange es dauert bis es gehörig Kracht. Yukes, Selkies und Clavats sind zwar sehr unterschiedlich, aber einheitlich Friedliebend. Nur die Liltys scheinen sehr unzufrieden über ihre Position, von daher kann es sein dass die in einer befriedeten Welt ziemlich abgehen und anfangen, die anderen Völker zu unterdrücken. Wer will sich denn auch wehren - Yukes und Selkies leben zurückgezogen und geschützt, und die Clavats würden sich nicht wehren können... Alles in allem eine SEHR interessante Ausgangssituation für einen potentiellen Nachfolger.


    Zitat Zitat
    Da ich bei meinem Single-Player-Speicherstand anfangs etwas mehr "Repetition-Jahre" eingelegt habe, hab ich Cathuriges Minen öfters als jeden anderen Level gemacht, aber irgendwie ist er mir immernoch sympathisch
    (auch wenn ich beim Namen Cath... ich kann's nicht weiter ausschreiben )
    Die magnetische Wirkung der Cathuriges Minen sind ja mittlerweile schon fast bewiesen ^^


    Zitat Zitat
    Stimmt ja, den hab ich ganz vergessen - vor allem der zweite Part legt auch wieder gewaltig zu und drauf zum Gesammteindruck, allein
    Der zweite Teil legt zwar noch ein Stück zu, aber gerade der Anfang ist leider ein bisschen zu banal. Man kann Mount Vellenge (spricht man das eigentlich english "Vällänsch" oder französisch "Vollonsch" aus?) ja gut mit dem Kilanda-Vulkan vergleichen, und dieser ist um längen abwechslungsreicher und atmosphärischer gemacht! Vielleicht ist Mount Vellenge aber auch einfacher gehalten, da bei den (anfangs ^^) schwierigen Kämpfen eine einbrechende Framerate doch den Spielablauf erschweren würde.


    Zitat Zitat
    Wir werden die 15 mindestens anreißen, das ist jetzt schon fast versprochene Sache
    So lange werden wir auch brauchen bis wir die notwendigen Skizzen haben *sigh* Da hab ich richtig bammel vor, da wäre mal ein guter Guide sehr hilfreich. Das Piggyback scheint mir ja in seinen Angaben nicht unbedingt zuverlässig zus ein.

    Zitat Zitat


    Zitat Zitat
    Ich darf anfügen, dass ich glaube dass die Yukes einiges ihres Wissens ja von den Selkies übernommen bzw. annektiert () haben, in Shella sagen sie ja auch, dass sie gerade eine antike Schriftrolle der Selkies zu lesen versuchen. Das Wissen der Selkies ist nicht verloren gegangen, aber ich Frage mich, ob nach der Flucht auf die Lynari-Insel trotz der lockeren Athmo noch genauso intensiv über die Welt bzw. das Miasma-Problem gedacht wird, wie auch Da Narm z.B. in Shella aktiv das Problem zu lösen versucht hat.
    Es hieß einmal, dass Yukes nur Seelen sind, die sich zu einer festen Gestalt manifestiert haben. Jetzt ist halt die Frage, WANN das Geschehen ist. Definitiv ja, bevor der Meteorit runterkam, denn in Rebena Te Ra haben ja VIER Völker gehaust. Ob vielleicht die alten Selkies diese Wesen "beschwört" haben?

    Zu Rebena fällt mir noch was ein: Die Stadt ist völlig zerstört, aber in der Mitte haust eine absolut falten- und Knitterfreie Pyramide. Ich hab schon mal gedacht, dass diese Pyramide erst nach dem Verfall errichtet wurde. Denn sie reißt auf einer Seite auch eine Wand ein, also muss sie nachträglich eingebaut sein....
    Tezard Vateth ist der evlt Moob!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •