Label = Position
Goto Label: springt von einer Stelle im Script zu eben der anderen Position an der das Label ist
Variablen: speichert einen Wert. Beispielsweise, wenn es kein Inventar gäbe könnte man eine Variable Heiltränke machen, die angibt, wieviel Heiltränke der Held mit sich führt.
Forks: Möglichkeiten, abhängig von einem bestimmten Faktoren.
WENN z.B die Variable X den Wert 14 hat, DANN wird Variable Y auf 2 gesetzt
weiterhin haben Forks Else, das bedeutet
WENN Blabla DANN blabla WENN NICHT DANN Bla
experimentier mal mit rum, versuch mal z.B. einen NPC zu machen, der seine Krapfen verloren hat und sie wiederhaben möchte, bau überall Krapfen ein, die man nehmen kann und die die Variable "Krapfen" um 1 erhöhen und dann gibst du dem NPC eine Fork, die fragt, ob die Variable Krapfen auf 14 steht (soviel Krapfen hatte er nämlich) und dann sagt "Na danke" oder sowas
dann erweiterst du das Ganze, dass der NPC z.B. bei andern Krapfenanzahlen was anderes sagt, z.B. Böh das sind ja garnet alle Krapfen
und hol dir das Forgotten E-Book