-
Moderator
Also gut, was brauchst du...?
Wenn wir davon ausgehen, daß du mit C++ arbeitest wirst du drei Möglichkeiten haben:
1.) Du codest die Engines etc. komplett selbst. Das heißt du mußt dich in DirectX einarbeiten und komplette Bibliotheken für Grafik, Sound etc. aus dem Boden stampfen. Finde ich mit einem einzelnen nicht wirklich erfahrenen Coder etwas unrealistisch.
2.) Du verwendest eine kommerzielle Engine. Allerdings wirst du dann entweder Geld für die Engine ausgeben müssen oder bist an bestimmte Restriktionen gebunden, wie einem Verbot, dein Spiel zu verkaufen oder dem Zwang, permanent ein Logo einzublenden.
3.) Du verwendest Open Source-Bibliotheken. Der Vorteil ist, daß zu fast allem,was du brauchen wirst, bereits eine Bibliothek existiert. Der Nachteil ist, daß dein Spiel damit (in der Regel) automatisch Open Source wird, daß du bestimmte proprietäre Bibliotheken u.U. nicht verwenden kannst und daß du dich vermutlich in Sachen Lizenzen (bes. GPL/LGPL) schlau machen mußt.
Ich gehe mal auf 3.) näher ein:
Wenn du Open Source-Bibliotheken verwendest wird dir ein guter Teil der Arbeit abgenommen - es gibt bereits einige wirklich gute vorgebaute Engines für lau. Beispielsweise CrystalSpace 3D, das unter der LGPL erhältlich ist.
Allerdings schreibt die Lizenz, unter der CS3D vertrieben wird (die GNU Lesser General Public License (LGPL)), einige Dinge vor. Die wichtigste Sache ist, daß ein Programm, das statisch gegen eine unter der LGPL veröffentlichten Bibliothek gelinkt ist, automatisch unter die LGPL fällt. Es kann sogar passieren, wenn dynamisch gelinkt wird, du aber genug Header includet hast. Theoretisch.
Ja, die LGPL ist verwirrend. Dummerweise ist sie zusammen mit der GPL so ziemlich die häufigste Open Source-Lizenz da draußen. Wenn du kein Problem damit hast, daß andere deinen Quellcode einsehen können, kannst du dein Projekt gleich als Open Source machen und unter der GNU General Public License (GPL) veröffentlichen - dann mußt du nicht überlegen, wann welche Lizenz gilt.
BTW, es gibt schon ein Open Source-MMORPG namens PlaneShift. AFAIK ist es seit vier Jahren in der Produktion und schon bei Version 0.2 angekommen. Wenn du ein kompetentes Team von Codern, Grafikern etc. hast wirst du auch in vier bis fünf Jahren ein ansatzweise spielbares MMORPG aus dem Boden stampfen können. Alleine dürfte es wesentlich länger dauern.
Geändert von Jesus_666 (31.08.2004 um 03:50 Uhr)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln