Zitat Zitat von getöteter_ork
Vielen Dank. Funktioniert bestens. Aber das ist mal wieder ein Beweis für die Kompliziertheit von Windows.
Vermutlich eher dafür, daß die meisten User nicht bedenken, daß Zeilenumbrüche auch Zeichen sind. Wenn du so was probierst...
PHP-Code:
echo "Dies ist eine Zeile.";
echo 
"Dies ist noch eine Zeile."
...wirst du alles in einer Zeile bekommen. Der Grund: Du hast nicht angegeben, daß er Zeilenumbrüche ausgeben soll.
Unter Windows bestehen Zeilenumbrüche aus zwei Zeichen, Carriage Return und Line Feed (CR und LF; Escape-Zeichen \r und \n). Zeilen müssen unter Windows also mit CRLF terminiert werden.
Unix (und Linux) verwendet für Zeilenumbrüche nur LF; MacOS verwendet nur CR. Ich weiß nicht, ob OS X sich an die Unix- oder die MacOS-Konvention hält; es stammt von beidem ab.

BTW, PHP sollte unter Windows auch ohne \r komplette Zeilenumbrüche erzeugen. Glaube ich zumindest.


Zum Thema "Regexps": Yup, die sind schwer zu lernen. Dafür sind sie aber auch extrem mächtig und es ist immer eine Gute Sache, sie zu kennen.