mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 68

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von civer
    Naja die Japaner haben allg. eigentlich nur was egen Amerikaner! Als deutscher ist (jedefalls wenn sich die bei EU rekease gescheit benehmen ^^) mit den schon zu reden ... wenn man sich etwas mühe mit auro translate usw. gibt ... am schlimsmten find ich dei CHinesen! Sie können kein Englisch kein japanisch sidn total wenig aebr total abgekrenzt (sie Kuang... *würg*)

    ALso Odin ist schon recht voll aber nicht ausgelastet ... wobei es natürlich in manchen Level umgebungen sehr voll sein kann ... aber die server sidn stabil (und wieder den häufigen kommentar zu beantworten: Wenn man in vollen areas wie jeuno lagt sind das Rechner lags keine Server oder Ping lags)



    Ja das passiert irgenwie bei jeden thread zu dem thema ...
    Die meisten Chinesen die ich kennen gelernt habe (Nesteaboy und Ptah z.b.) sind äussertst gute Spieler und obendrein verdammt freundlich. Also da können sich die Japaner ne scheibe abschneiden. Ptah z.b. gehört zu den Leuten mit denen ich am leibsten zusammen spiele Also für mich sind chinesen eher eine angenehme erscheinung - ganz im Gegenteil zu den Japanern...
    Final Fantasy XIV β-blog & Kontaktkreis (später) > nachtwandler.eu

  2. #2
    das mit dem jobs wusste ich schon. Aber die meisten haben immer geschrieben das sie mit allmöglichen jobs schon zwischen lvl 20-60 sind und das ist schon sehr hoch finde ich, ok das man auch so spass haben hoffe ich einfachmal. Am meisten sorgen mache mir das wenn ich mit mehreren los ziehe das der mit dem hohem lvl einmal zuhaut und ich für denn selben gegener 5 minuten brauche.

    Mal ne andere frage braucht man am anfang umbediengt eine gruppe oder kann man da erst mal erleine losziehen und später ein Team bilden?
    Reale Welt???
    Was ist das ???

  3. #3
    Zitat Zitat von Tenebre
    Mal ne andere frage braucht man am anfang umbediengt eine gruppe oder kann man da erst mal erleine losziehen und später ein Team bilden?
    normalerweise sollte jeder spieler die ersten 10 level solo machen, am ehesten in den gebieten um seine heimatstadt herum. das ergibt auch sinn, den systematisch in einer party leveln bringt am anfang nichts. obwohl ich trotzdem mal ab und an eine "party" wenn man das so nennen will zu dritt oder zu viert gemacht habe und wir einfach nur mal zusammen durch die gegend gerannt sind und ein paar monster geplättet haben. aber das war eher dazu gut, das system mal näher kennen zu lernen, eine richtige party funktioniert später ganz anders.

    später alleine losziehen um zu leveln funktioniert dann allerdings auch nicht mehr, da es ewig lange dauert, wenn man nicht irgendwelche schlauen tricks an besonderen orten anwendet (z.b. erdwürmer als schwarzmagier aus der entfernung angreifen, die sich aber nicht fortbewegen können etc., wobei das je nach ort auch ein gefährliches unterfangen sein kann, etwa wenn es gerade vor goblins nur so wimmelt). solo erledigst du dann aber alles andere, und alles andere macht in dem spiel schon eine menge aus ^^ man kann ja auch alleine losziehen in die vielen gebiete, die man noch nicht kennt bzw. um sie kennenzulernen und in denen die gegner nicht so stark sind ...
    es gibt zwar viele situationen, in denen vor allem später eine party notwendig ist, aber in erster linie wird die zum aufleveln gebraucht, man macht dennoch einiges alleine. nicht zuletzt mit dem spiel anfangen und sich erstmal zurechtfinden.
    BD BFM BoF BoFII BoFIII BoFIV BoFV DQ DQII ES FF FFII FFIII FFIV FFV FFVI FFVII FFVIII FFIX FFX FFXI FFMQ FFTA2 GS G GII GIII GX HMC
    IoG JC KH LAL LO SG SD SD2 SD3 SD4 LoM SSD SDDS HoM SB SO SO2 SO3 S SII T ToP ToD ToE ToF VS WA WA2 WA3 WA4 XG XSI XSII

  4. #4
    Anfangs kannst auch alleine spielen, kann allerdings sein dass das auch vom Job abhängt, da bin ich mir nicht ganz sicher, aber ich denke das wird für alle gelten. ^^
    Admin der ehemaligen grossen deutschen FF Seite Seed Headquarter (Seed-HQ)
    Deutsche FFXI Spieler Server Umfrage
    FFXI TrayTool V1.1e (03.11.) / FFXI Time V0.4c (13.08.) (Link führt auf Homepage)

    FFXI-Online.de

  5. #5
    ich hab knapp über 3000 punkte auf High

    System XP Pro
    512 DDR 400MHu
    1800++ AMD
    Geforce 4 TI 4200 64 MB
    *denk* das wars eigentlich...

  6. #6
    Also wenn Du nach der Punktetabelle auf der PlayOnline Seite gehen willst, dann musst den Benchmark 2 in low durchlaufen lassen, steht auch auf der Seite.
    Admin der ehemaligen grossen deutschen FF Seite Seed Headquarter (Seed-HQ)
    Deutsche FFXI Spieler Server Umfrage
    FFXI TrayTool V1.1e (03.11.) / FFXI Time V0.4c (13.08.) (Link führt auf Homepage)

    FFXI-Online.de

  7. #7
    mhh ich hatte auch ma so ne tabelle, da stand das knapp über 3000 das zweitbeste ist, gelegntlich kann es zu leichten rucklern kommen... obs nu auf low oder high war weis ich net mehr... aber 3000 auf high müssten reichen

  8. #8
    Auf high hab ich glaub um die 3800 Punkte, also 900 weniger als auf low, der Unterschied muss aber nicht unbedingt immer um die 900 sein, das dürfte stark von der Grafikkarte abhängen.
    Admin der ehemaligen grossen deutschen FF Seite Seed Headquarter (Seed-HQ)
    Deutsche FFXI Spieler Server Umfrage
    FFXI TrayTool V1.1e (03.11.) / FFXI Time V0.4c (13.08.) (Link führt auf Homepage)

    FFXI-Online.de

  9. #9
    Ich höre ja immer wieder wirtschaft und so und auf odin soll die wirtschaft ja schlecht sein, meine frage was ist eigenlich wirtschaft?

    Meine ergebnissebeim Benchmark sind
    5600 bei Low
    5150 bei High
    Geändert von Tenebre (30.08.2004 um 18:32 Uhr)
    Reale Welt???
    Was ist das ???

  10. #10
    Woah, Sau! soviel Punkte hät ich auch gern.

    Marktwirtschaft ist gemeint, also wie die Preise von Item's, Ausrüstung, Waffen usw. Ingame sind, die Preise sind da variabel, d.h. die Spieler machen die Preise und das ist dann die Marktwirtschaft. Ist klar das die anders aussieht, wenn die Preise hoch sind als wenn sie niedrig sind. Niedrig bedeutet ja eigentlich immer das entsprechende Ware mehr als ausreichend vorhanden ist und hoch eigentlich, das es wenig von der Ware gibt. Gibt allerdings noch andere Faktoren, die die Preise beeinflussen können.
    Admin der ehemaligen grossen deutschen FF Seite Seed Headquarter (Seed-HQ)
    Deutsche FFXI Spieler Server Umfrage
    FFXI TrayTool V1.1e (03.11.) / FFXI Time V0.4c (13.08.) (Link führt auf Homepage)

    FFXI-Online.de

  11. #11
    das problem ist das crafting und da AH system von ffxi, ich bezweifle das das n odin spezifiesches problem ist, wobei das natürlich auf nem vollen server stärker zum tragen kommt, das hab ich bereits 2 wochen nach US start gesagt das auf die art die wirtschaft nicht wirklich funktionieren kann

    ich versuchs mal für die die noch nicht spielen verständlich zu erklären:

    nehmen wir als beispiel mal Erase als eines der etwas teureren items,
    Jemand hat also Erase in seinem besitzt und möchte die Scroll gewinnbringend an den mann bringen... grundsätzlich hat er die auswahl aus 4 AH's (Sandoria, Bastok, Windurst, Jeuno), da aber die teuren items grundsätzlich nur in Jeuno zu verkaufen sind (das ist der regelfall kein muss) bleibt also schonmal nur noch eine anlaufstelle übrig.

    So, nun muss unser jemand mit der scroll einen preis dafür festlegen den er min. haben möchte, dazu muss er zwei werte beachten
    1) Wieviel Erase Scrolls sind momentan im AH
    2) Die Preishistory zeigt die letzten (ich glaub 12) Verkäufe mit Preis und datum

    er schaut also nach und sagen wir mal es sind grad 2 Erase da und die preishistory schwankt zwischen 290.000 Gil und 310.000 (bis vor n paar wochen war das wirklich noch so)

    so und jetzt der entscheidente, so klein wirkende punkt der aber doch ALLES ausmacht: wenn jemand kommt und auf erase ein gebot absetzt das höher ist als eine der gefordeten summen bekommt er die scroll, und zwar die die am billigsten rein gestellt wurde

    d.h. in unserem fall, es sind 2 da, sagen wir eine davon steht für 300.000 drin, die andere für 299.000, unser jemand sieht aber in der history das die auch schonmal für 310.000 weg ging, und er will natürlich das max rausholen, also setzt er sie für 310.000 rein

    nun kommt ein käufer, dieser schaut auf die history, bietet erstma 290.000 (käufer will natürlich geld sparen), da keine für diesen preis da ist bekommt er auch keine scroll, nun bietet er 300.000 (erinnert euch, es ist eine für 299k und eine für 300k da), nun bekommt er eine und zwar die für 299.000, er zahl 300.000 (glücklich für den verkäufer, er bekommt 1.000 mehr als er eigendlich wollte)

    so nun die situation vor n paar wochen, es waren enrom viele erase scrolls da (ca 15), jetzt will natürlich auch keiner lange auf sein geld warten, also was passiert, die scrolls werden billiger reingesetzt um se schnell los zu werden, das mag auf den ersten blick auch gerechtfertigt erscheinen (angebot und nachfrage), das problem ist nur, ihr erinnert euch, die preishistory... so jetzt ist die preishistory ja voll mit billigen preise, das wiederrum heisst ab jetzt auch wenn das angebot wieder sinken sollte das der preis wohl nie wieder auf den alten stand steigen wird oder nur sehr sehr langsam über die zeit

    im konkreten fall, ich habe schon erase scrolls für 320.000 verkauft, der preis ist neulich auf 210.000 gefallen, und ist jetzt trotz eigendlich normaler angebotsmenge auf 250.000 eingependelt und ich bezweifle das er nochmal steigen wird, und es ist absehbar das sich das ganze wiederholen wird, dann fällt er unter 200k und pendelt sich dann auf 200k ein, es wird also immer billiger obwohl sich das angebot nicht wirklich verändert

    evtl. hab ich später noch lust dann zeig ich noch die schwächen im crafting system auf ^^
    falls nicht, hier die kurzform: lowlevel craftings bringen fast ausnahmlos immer (teils enormen) verlust mit sich, der markt für die materialien wird nur von high levelern bestimmt, das ist einfach mies durchdacht meiner meinung nach...
    Dev
    Tarutaru (w)
    Sandoria Rank 10 - Bastok Rank 10 - Windurst Rank 1
    WHM 75 - BLM 69 - PLD 56 - RNG 65 - NIN 37 - WAR 28
    Alchemy 81 - Cooking 30 - Goldsmithing 24

    www.turbopuschel.de - www.starComa-dynamis.de.vu - www.starComa.de - www.devs-home.de

  12. #12
    Ich denke das größte Problem auf sehr vollen Servern sind die Drops von Named Mobs. Es gibt einige Items, die jeder Spieler in einem Job gerne hätte, die nur von einem bestimmten Mob zu bekommen sind. Wenn der Mob nur alle paar Stunden erscheint und auch nicht immer sein Item dropt, kann man sich vorstellen, daß der Preis auf Servern mit vielen Spielern sehr schnell gewaltig steigt. Auf Servern mit wenigen Spielern ist ja die Rate mit der das Item zu bekommen ist die selbe.

    Wenn ich die Preise, die in den US Foren für verschiedene Dinge genannt werden mit denen auf Odin vergleiche, habe ich den Eindruck, daß Odin in etwas eine mittlere Spieleranzahl hat und keineswegs zu den extrem teuren Servern gehört.

    Ein Server mit zu wenigen Spielern ist auch nicht ideal. Die Gruppensuche wird vor allem auf höheren Leveln sehr schwierig. Ausserdem gibts es eventuel einige Arten von high level Craftern gar nicht, die bestimmte Dinge verarbeiten oder produzieren.
    RDM 65, BLM 32, WHM 31, PLD 18, THF 15, WAR 13, BST 13, MNK 11, DRK 12

  13. #13
    @Dev Das stimmt aber auch nicht ganz, schau dir mal Peacockcharm und Rabbitcharm an. Peacock hat früher immer 4 Mille gekostet und Rabitchar etwa 120k. Mittlerweile steht Peacock bei 6 Mille und Rabitcharm bei 300k.
    Auch Leapingboots kosten um die 300k (früher 190k) teilweise kosten die mehr als die Winged Boots. :/
    Kurzzeitig waren auch Ochiude's Kote bei 620k! O_O Hat sich dann aber wieder zum normalpreis von 500k eingependelt.
    Erwa sscheint nen Sonderfall zu sein. Naja der Markt schwankt halt hin und her, und ich glaube viele denken dass Erase keine 300k Wert sind (was auch stimmt imho), 200k ist aber angemessen (obwohl ich 3xxk bezahlt hab xD).
    Mal sehen wie sich der Markt erholt.

  14. #14
    der unterschied ist das erase ein bcnm drop is, d.h. die beschriebene situation von überangebot kommt von zeit zu zeit vor was bei normalen NM drops nicht der fall ist, aber es geht ja hier nich nur um die teuren items, grad die materialien fürs craften entbehren jeglichen wirtschafftlichen grundsätzen...

    ich crafte z.B. nen stack brass ingots, wenn ich das stack jetzt weiterverarbeite zu nem stack brass sheets, in einem normalen wirtschaftssystem müsste man auf die art einen mehrwert erzielen, aber hier ist das gegenteil der fall, man steckt geld (crystals) und zeit rein, und das produkt ist weniger wert als vorher, und das ist auf allen servern gleich und liegt einzig und allein am crafting system, weil nämlich high level crafter den preis machen, ist klar die machen für das low zeug nen HQ1 oder 2 sprich bekommen die doppelte menge oder noch mehr pro craft und können dadurch den preis natürlich schön nach unten drücken und machen immer noch gewinn, das problem ist hier nur auch wieder das AH, ich vermute der anteil an grundstoffen der von high level craftern reingesetzt wird ist grad ma 20 % oder so, d.h. 20 % macht ein wenig gewinn damit (der gewinn ist auch für die gering, deswegen lohnt es für die auch net übermäßig) und 80 % machen damit nur verlust weil se ihre preise an die niedrigen preise der high level anpassen müssen um überhaupt was verkaufen zu können

    in einem normalen wirtschaftssystem würde man gewinn machen mit craften egal welches level weil man ja eine dienstleistung für andere erbringt, für die high level wäre es auch positiv sie könnten durch die HQs dann viel höhere gewinne einfahren, ich bin mir sicher zum FFXI start war das auch mal so, nur kommt dann wieder das von mir beschriebe preisfallsymtom zum tragen


    und ich bin mir sicher wenn man aus dem AH mal ein richtiges AH machen würde, sprich eine auktion mit min. preis und laufzeit und gebote die gegenseitig überboten werden können, und dazu noch nen normalen shop (halt wie ein bazaar) in dem jeder seinen preis festlegen kann, dann würde auch die wirtschaft anders (nämlich besser) aussehn
    Dev
    Tarutaru (w)
    Sandoria Rank 10 - Bastok Rank 10 - Windurst Rank 1
    WHM 75 - BLM 69 - PLD 56 - RNG 65 - NIN 37 - WAR 28
    Alchemy 81 - Cooking 30 - Goldsmithing 24

    www.turbopuschel.de - www.starComa-dynamis.de.vu - www.starComa.de - www.devs-home.de

  15. #15
    Das mit dem Craften ist schon wahnsinn, bei Goldcrafting macht man nur Verluste und die sind jenseits von Gut und Böse. Wie Dev gesgt hat, das gecraftete ist weniger Wert als die Items die man dafür braucht.

    Die Preise erholen sich meistens wieder, da es glücklicherweise viele gibt, die wissen was ein Stack Items wert ist. Siehe Silk Thread. War schon mal auf unter 9k in Wd, jetzt ist es zum Glück wieder oben auf 10k. Damals hatte auch jeder gedacht, die Preise erholen sich nie mehr.
    Name: Alundra
    Rasse: Hume (W)
    Rank: 10 (Windurst)
    Jobs: PLD 75| WAR 37 | BLM 41 | SMN 37 | RNG 69 | THF 15 | DRK 14 | WHM 40 | DRG 12 | SAM 12 | NIN 71 | RDM 10 | MNK 10 | BRD 20 | BST 12


    "Was wir jetzt sehen, ist nur ein undeutliches Bild im Spiegel. Doch werden wir sehen von Angesicht zu Angesicht."

  16. #16
    Die Preise kommen schon marktwirtschaftlich zu Stande. Es gibt natürlich Dinge, bei denen man drauf zahlt um seinen Skill zu erhöhen.

    Der Umstand das ein Preis relativ konstant auf hohem Niveu bleibt zeigt für mich deutlich, daß einige Crafter damit rentabel arbeiten können. Niemand würde ständig Silk für 10k kaufen oder 15k für Cockatrice Meat bezahlen, wenn er damit nicht was verdienen würde. Das bedeutet jedoch nicht, daß jedes Crafting Recept rentabel ist. Bei vielen verdient verdient man nur Geld durch high quality Versionen. Meat Mithkabob wird z.B. zum Selbstkostenpreis verkauft, während das Geld durch Meat Chiefkabob gemacht wird. Das setzt allerdings einen hohen Skill (= erhebliche Investistionen voraus).
    Geändert von Zunutaru (31.08.2004 um 15:36 Uhr)
    RDM 65, BLM 32, WHM 31, PLD 18, THF 15, WAR 13, BST 13, MNK 11, DRK 12

  17. #17
    Ich verdiene an dem, was ich aus Silk Threads craften kann, leider gar nichts - sondern mache noch dicken Verlust. Dass die Preise dennoch so hoch sind, liegt an der Nachfrage. Denn um seinen Craftskill steigern zu können, benötigt man zwingend diese Silk Threads. Und da jeder Clothcrafter durch diese Phase zwangsläufig geschickt wird, ist die Nachfrage nach den Silk Threads halt ziemlich hoch, was den Preis von 10k Gil erklärt, obwohl man nur Verlust damit macht - leider.
    Viel faszinierender finde ich, dass der Preis für Moat Carps nicht steigt. DIese Fische gehen weg "wie warme Semmeln". Meist hat man sie 15 Sekunden, nachdem man sie ins AH gestellt hat, bereits verkauft. Versucht man allerdings den Preis dafür höher anzusetzen, hat man keine Chance auf einen Handel. Hier scheint sich der obligatorische Preis so in die Köpfe eingebrannt zu haben, dass eine Preiserhöhung oder ein Preisverfall kaum denkbar ist. Auch seltsam...

  18. #18
    zunu das is doch genau das was ich sag, den gewinn machst du nur durch HQ und genau das is das problem das ffxi in bezug auf wirtschaft hat, würde man normal gewinn machen und high level crafter würden auch nicht zu kurz kommen weil sie automatisch höheren gewinn durch HQs hätten..
    Dev
    Tarutaru (w)
    Sandoria Rank 10 - Bastok Rank 10 - Windurst Rank 1
    WHM 75 - BLM 69 - PLD 56 - RNG 65 - NIN 37 - WAR 28
    Alchemy 81 - Cooking 30 - Goldsmithing 24

    www.turbopuschel.de - www.starComa-dynamis.de.vu - www.starComa.de - www.devs-home.de

  19. #19
    Auch als High lvl (wo auch immer das anfangan soll) mach ich verluste...
    Beispiel: 4 Gold Beastcoin kosten mich im normal fall 8k das stück = 32k
    daraus mach ich ein Ingot und das bringt auch nur 32k - oftmals sogar nur 30-31k - also 1k verlust und einen Chrystal verloren - tolle Sache. Und so setzt sich das fort ...

    Man könnte meinen man macht mit desynthing Geld, aber dem ist nicht so... Silver Earring kostet 1250 gil im Shop - der desynth skill dafür ist lvl21 Goldsmithing - ich bin lvl 64 also weit weit darüber, trotzdem faine ich 50% der Zeit mit Apron und Guild Support! Ich hab vielleicht 20%HQ1 und 10% HQ2 und 20% normal. Rechnen wir mal rum:
    HQ2 = 2 Ingots
    HQ1 und normal = 1 ingot
    = 6 Ingots aus 10 crafts
    für ein stack brauch ich also 20 crafts im durchschnitt
    20 ringe kosten mich (1250x20) 25000 gil
    ein stack bringt mir aber nur maximal 24k gil
    so hab ich also erfolgreich Geld vernichtet und dabei rechne ich die Chrystals nicht mal mit.
    Wenigstens als High lvl Crafter sollte es doch drin sein, etwas sicher zu desynthen wenn es 43lvl unter seinem skill ist - alles andere empfinde ich als pures nerfing.... zum kotzen. Goldsmithing ist daher absolut nicht geeignet um damit auch nur einen einzigen Gil zu verdienen . ich hab jedenfalls noch nie was verdient! aber jeder meint ich müsste reich sein... LOL
    Geändert von Sphero (31.08.2004 um 16:58 Uhr)
    Final Fantasy XIV β-blog & Kontaktkreis (später) > nachtwandler.eu

  20. #20
    Sphero hast du dabei auch die Moonphasen und Elementaltage beachtet ?
    Januin
    66 Bst/Whm
    Serverdin

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •