mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 68
  1. #41
    Auch als High lvl (wo auch immer das anfangan soll) mach ich verluste...
    Beispiel: 4 Gold Beastcoin kosten mich im normal fall 8k das stück = 32k
    daraus mach ich ein Ingot und das bringt auch nur 32k - oftmals sogar nur 30-31k - also 1k verlust und einen Chrystal verloren - tolle Sache. Und so setzt sich das fort ...

    Man könnte meinen man macht mit desynthing Geld, aber dem ist nicht so... Silver Earring kostet 1250 gil im Shop - der desynth skill dafür ist lvl21 Goldsmithing - ich bin lvl 64 also weit weit darüber, trotzdem faine ich 50% der Zeit mit Apron und Guild Support! Ich hab vielleicht 20%HQ1 und 10% HQ2 und 20% normal. Rechnen wir mal rum:
    HQ2 = 2 Ingots
    HQ1 und normal = 1 ingot
    = 6 Ingots aus 10 crafts
    für ein stack brauch ich also 20 crafts im durchschnitt
    20 ringe kosten mich (1250x20) 25000 gil
    ein stack bringt mir aber nur maximal 24k gil
    so hab ich also erfolgreich Geld vernichtet und dabei rechne ich die Chrystals nicht mal mit.
    Wenigstens als High lvl Crafter sollte es doch drin sein, etwas sicher zu desynthen wenn es 43lvl unter seinem skill ist - alles andere empfinde ich als pures nerfing.... zum kotzen. Goldsmithing ist daher absolut nicht geeignet um damit auch nur einen einzigen Gil zu verdienen . ich hab jedenfalls noch nie was verdient! aber jeder meint ich müsste reich sein... LOL
    Geändert von Sphero (31.08.2004 um 16:58 Uhr)
    Final Fantasy XIV β-blog & Kontaktkreis (später) > nachtwandler.eu

  2. #42
    Sphero hast du dabei auch die Moonphasen und Elementaltage beachtet ?
    Januin
    66 Bst/Whm
    Serverdin

  3. #43
    Zitat Zitat von Johnnie
    Sphero hast du dabei auch die Moonphasen und Elementaltage beachtet ?
    bei 43 lvl über dem skill - was für einen einfluss haben da die mondphasen oder Tage noch? Sie sollten keinen mehr haben, oder?
    Wann soll es denn am besten sein, falls doch?
    Final Fantasy XIV β-blog & Kontaktkreis (später) > nachtwandler.eu

  4. #44
    full moon beeinflusst die chance, dass es klappt und new moon beeinflusst die chance für HQ produkte

    am besten beides bei lightsday oder an dem tag wo der crystal stark is
    Name: Caffran
    Race: Hume (Male)
    Nation: Windurst (Rank 10), Bastok (Rank 10), San d'Oria (Rank 6)
    Server: Odin
    Linkshell(s): WhoCaresAboutNames, LimitBreak, Obsidian
    Levels: 16 WAR / 12 MNK / 38 WHM / 75 BLM / 07 RDM / 08 THF / 75 BST / 11 RNG / 29 BRD / 01 DRK / 12 NIN / 04 SMN / 02 DRG / 11 SAM / 01 PLD / 01 COR / 01 PUP / 19 BLU

    1. deutscher BST75 auf Odin


  5. #45
    Also soviel zur wirtschaft , denn grössten teil habe ich verstanden aber das ihr gleich alle ihre items aufzählen. Wenn man das spiel noch nicht gespielt hat muss man das aber nicht verstehen oder ? Denke ich.

    Spielt ihr eigentlich mit Maus und Tastatur oder Gamepad und wie spielt es sich?
    Reale Welt???
    Was ist das ???

  6. #46
    Also die Maus kannst du gleich mal beiseite schieben (oder wie ich in die Akku-Ladestation).


    Mit Tastatur only lässt es sich sehr gut spielen, auch wenn ich ca. einen Monat Eingewöhnungszeit gebraucht hab, war schon eine Quälerie am Anfang. Mittlerweile kann ich es mir aber nichtmehr anders vorstellen

    Viele schwören auch auf Gamepad, aber das muss man halt zum chatten aus der Hand legen.

  7. #47
    ja aber FFXI ist ja eigentlich für den Gamepad entwickelt wurden.
    Daher habe ich mir schon mal ein gamepad besorgt und ich denke das es für spieleln selber angenhmer ist abe rmit dem chatten hast du leider recht
    Reale Welt???
    Was ist das ???

  8. #48
    Ich glaube nicht das es angenehmer ist wenn Du 20 Macros zu gebrauchen hast^^ dann doch lieber die Tastatur ...
    Final Fantasy XIV β-blog & Kontaktkreis (später) > nachtwandler.eu

  9. #49
    Ich habe von 3 Monate mit Tastatur gespielt und dann auf Gamepad gewechselt. Ich würde nie wieder ohne Pad spielen wollen - und mit meinen Macro-Leisten komme ich trotzdem prima zurecht. Wenn man sich dran gewöhnt hat, schaltet man auch mit Pad schnell genug.

  10. #50
    Ihr verwirrt mich was soll ich jetzt blos benutzen?
    Ich glaube ich werde erst mal den gamepad nehemen da ich eher kosolen spieler bin.
    Reale Welt???
    Was ist das ???

  11. #51
    Ich hab hier eh längst n PS2 Dualshock Controller per USB Adapter am PC angeschlossen (gibt nix besseres, nur die Forcefeedback Umsetzung ist nicht ganz so gut gelungen, Rest aber wunderbar) und werds dann natürlich für FFXI nutzen (im Moment Spiel ich gerade FF9 per Emu am PC, dank PS2 Pad kein Unterschied zur PSX).

    Also ich seh schon, FFXI hat doch hier und da gewaltige Schwächen.
    Admin der ehemaligen grossen deutschen FF Seite Seed Headquarter (Seed-HQ)
    Deutsche FFXI Spieler Server Umfrage
    FFXI TrayTool V1.1e (03.11.) / FFXI Time V0.4c (13.08.) (Link führt auf Homepage)

    FFXI-Online.de

  12. #52
    also ich hab mit meinem 13 goldsmithing bisher keinen verlust gemacht, theoretisch wäre sogar minimaler gewinn drin gewesen... NUR dafür war eine elendige rennerei notwendig und viel glück mit den preisen, ausserdem hat ich die crystals vom leveln über

    aber das was sphero sagt is genau das problem (ich versteh die hohe fehlerquote bei dem level allerdings auch nicht), die einzige möglichkeit die er hat um gewinn zu machen sind HQs bei schmuck denk ich, habs aber nie nach gerechnet weis also net obs stimmt

    und sphero, das jeder denkt du bist so reich liegt daran das du ne zeit lang jedem auf die nase gebunden hast wieoft du kote gedropt bekommen hast aber keiner bedenkt wieviel millionen du schon ins craften gebuttert hast..
    Dev
    Tarutaru (w)
    Sandoria Rank 10 - Bastok Rank 10 - Windurst Rank 1
    WHM 75 - BLM 69 - PLD 56 - RNG 65 - NIN 37 - WAR 28
    Alchemy 81 - Cooking 30 - Goldsmithing 24

    www.turbopuschel.de - www.starComa-dynamis.de.vu - www.starComa.de - www.devs-home.de

  13. #53
    Ja ja, ihr stopft euer Geld in Goldsmith rein mit dem ihr kein Gewinn macht und ich mache sogar mit Cooking Gewinn... Ironie?
    Ich denke mal man fährt erst Gewinn ein wenn man selber alles farmt wobei im nachinein ja das Item weniger wert ist als die Mittel dazu.
    Wenn ich meien Zutaten für Meath Mitkabobs kaufe um 12 stacks zu machen bin ich irgendwoe bei 30k nach dem vercraften (56 Cooking atm) mache ich so gut wie keine Fehler mehr und manchmal auch noch Chiefkabobs und habe so nen guten Gewinn von circa 10-15k je nachdem wie die preislage ist (manchmal auch nur 6-8k).
    Aber naja, cooking hab ich ehrlich gesagt nur geskillt um sachen Für MICH! billiger her zu stellen.
    Man farme in Oztrja aoder beim Leveln krabbenfleisch, kaufe sich Wasser für 12 gil each und rocksalt auch, nehme dazu bay leaves die in windy 600 das stack kosten und produziert daraus 12 geboilte krabben..ähm boiled crabs ^^ Kosten im AH etwa 6,6k und ich mache die für etwa 2k aber die benutze ich für mich und glaubt mir, ich hab da schon sicherlich gute 50k gesparrt an geld wenn nicht noch mehr.

  14. #54
    Zitat Zitat
    Ich denke mal man fährt erst Gewinn ein wenn man selber alles farmt wobei im nachinein ja das Item weniger wert ist als die Mittel dazu.
    siehste, das is doch das problem, wieso craften wenn du mehr gewinn einfährst beim direkten verkauf der rohstoffe, und wie du schon sagst, den gewinn machst du mit chiefkabos, sprich mit HQ's

    nun stell dir mal vor du würdest mit meatkabos schon gewinn einfahren, keinen hohen aber soviel das sich die zeit die du rein steckst lohnt, und chiefkabos wären dann halt auch teurer

    d.h. du würdest in jedem fall gewinn machen (es sei denn das crafting schlägt fehl natürlich) und bei nem chiefkabo würdest du dann höheren gewinn machen, findest du nicht das die wirtschaft dann viel besser aussehn würde und viel mehr geld in bewegung wäre?

    edit:

    ausserdem ist cooking ne ausnahme erscheinung, cooking levelt sich vergleichsweise am leichtesten und vor allem billigsten, ausserdem braucht food jeder wodurch die preise da auf einem einigermaßen annehmbaren level sind

    edit2: (wird immer länger, sorry)

    nochmal grundsätzlich zum crafting system, das hakt nämlich noch an ganz anderen stellen

    als ich mit dem spiel anfing war ich nicht schlecht überrascht als ich feststelle das man alleine eh alles leveln kann, und noch mehr für viele craftings MUSS man sogar 2 skills haben (z.B. Alchemy UND Goldsmithing - oder - Blacksmithing UND Woodworking) wäre es nicht sinnvoller das EIN spieler (blacksmith) die klinge eines schwertes herstellt und ein ANDERER (woodworking) den griff und dann ein DRITTER (waffenbauer) das ganze zum schwert fertigt

    auf diese weise gäbe es einen geregelten entwicklungsprozess und die spielen würden zum interagieren gezwungen, es würden sich kundenstämme bilden etc.

    kleine ausschweifung, ich weis nicht wer von euch neocron kennt, das nennen wir es mal "craftingsystem" von neocron ist echt simpel ABER es funktioniert, es sind nur 2 skills dafür wirklich nötig ABER um wirklich qualität herstellen zu können kann ein einzelner spieler nur einen davon wirklich hoch skillen, es gibt Researcher und es gibt Constructor, der Researcher erstellt einen Blueprint dessen was angefertigt werden soll und der Constructor erstellt daraus dann mit den entsprechenden teilen die/das Waffe/Rüstung/Item, das ist weisgott nicht sonderlich komplex aber es funktioniert weil der eine kann nicht ohne den anderen UND der spieler muss erst den Researcher und dann den Constructor PERSÖNLICH aufsuchen um an das gewünschte ergebniss zu kommen, d.h. er macht auch persönlich den preis für die dienstleistung aus, und die researcher/constructor werden den teufel tun und das ganze mit verlust anbieten

    für ffxi wird das eh alles ein wunschtraum bleiben, es müsste zuviel geändert werden am um das aktuelle system wirtschaftlich zu gestallten, allerdings wäre die von mir angedeutete AH änderung ein Anfang der durchaus realisierbar wäre ohne spieler zu benachteiligen
    Geändert von dev (01.09.2004 um 11:59 Uhr)
    Dev
    Tarutaru (w)
    Sandoria Rank 10 - Bastok Rank 10 - Windurst Rank 1
    WHM 75 - BLM 69 - PLD 56 - RNG 65 - NIN 37 - WAR 28
    Alchemy 81 - Cooking 30 - Goldsmithing 24

    www.turbopuschel.de - www.starComa-dynamis.de.vu - www.starComa.de - www.devs-home.de

  15. #55
    Zitat Zitat von dev

    ausserdem ist cooking ne ausnahme erscheinung, cooking levelt sich vergleichsweise am leichtesten und vor allem billigsten, ausserdem braucht food jeder wodurch die preise da auf einem einigermaßen annehmbaren level sind
    Zudem sind die Food-Items nach dem Benutzen auch für immer weg. Wenn man etwas mit Clothcraft/Goldsmithing, etc. herstellt, bleiben die gecrafteten Items fast alle am Markt. Man craftet z.b. ein Cape und verkauft es - dann hat man nicht nur alle anderen Crafter als Handelskonkurrenten, sondern auch die Spieler, die das Cape getragen haben und nun nicht mehr brauchen und es ebenfalls wieder verkaufen. Der Markt an Capes ist also irgendwann einmal mehr als gesättigt - und daher dieser ärgeriche Preisverfall.
    Bei Clothcraft sind die einzigen Items, bei denen man keinen Verlist macht, die Ninjatools (Verbrauchsitems, wie Food) oder Fishermens/Field-Equipment (weil man diese Sachen ja immer mal gebrauchen kann).

  16. #56
    @Dev Nein ich mache schon mit normalen Kabobs nen guten Gewinn von etwa 8k wenns sehr gut läuft mehr. Chiefkabobs sind nur ein Bonus sag ich mal.
    Würde mich auf Fish kabob spezialisieren weil die im vergleich am Ende mehr gewinn einfahren aber irgendwie ist der markt an denen übersätigt. :/

  17. #57
    Zitat Zitat von Sphero
    Auch als High lvl (wo auch immer das anfangan soll) mach ich verluste...
    Beim Craften imo irgendwo bei 80 oder sogar eher erst 90.

    Grade bis 50 kann man jeden Skill recht schnell leveln, dann geht es immer langsamer voran und wird immer noch teurer den Skill weiter zu steigern. Und ab 60 spezialisiert man sich ja, also wird es wohl zwangsläufig über 60 weniger geben die den gleichen Skill gleich hoch haben können.
    Auch mal ein Beispiel aus dem Woodworking:
    Die ganzen Elemental Staves(cap bei 75) kosten mittlerweile weniger als die Elemental Beads die man dafür braucht, da lässt sich auch nur mit den HQ Synths Gewinn machen.
    Liegt wohl wirklich an der Übersättgung des Marktes.
    In consumables liegt die Zukunft
    Aber auch hier braucht man ein verdammt hohes Level um Gewinn machen zu können, geht wieder alles über HQ.
    Die japanischen Spieler dominieren den Markt nunmal und sie weden mit Sicherheit kein Interesse daran haben, dass sie durch uns Kokurrenz bekommmen, also gestalten sie den Weg für uns so steinig wie möglich

  18. #58
    Zitat Zitat von Gogeta-X
    @Dev Nein ich mache schon mit normalen Kabobs nen guten Gewinn von etwa 8k wenns sehr gut läuft mehr. Chiefkabobs sind nur ein Bonus sag ich mal.
    Würde mich auf Fish kabob spezialisieren weil die im vergleich am Ende mehr gewinn einfahren aber irgendwie ist der markt an denen übersätigt. :/
    ich sagte ja cooking is ne ausnahme (siehe auch dejarks post) und 8k machst du sicher nich wenn du zutaten einkaufst sondern farmst und dafür is wiederrum der zeitaufwand nich so wirklich gerechtfertigt, dazu kommt noch das du für die pinapples extra nach kahzam musst, oder kaufst du die im AH?!
    Dev
    Tarutaru (w)
    Sandoria Rank 10 - Bastok Rank 10 - Windurst Rank 1
    WHM 75 - BLM 69 - PLD 56 - RNG 65 - NIN 37 - WAR 28
    Alchemy 81 - Cooking 30 - Goldsmithing 24

    www.turbopuschel.de - www.starComa-dynamis.de.vu - www.starComa.de - www.devs-home.de

  19. #59
    Zitat Zitat von dev
    ich sagte ja cooking is ne ausnahme (siehe auch dejarks post) und 8k machst du sicher nich wenn du zutaten einkaufst sondern farmst und dafür is wiederrum der zeitaufwand nich so wirklich gerechtfertigt, dazu kommt noch das du für die pinapples extra nach kahzam musst, oder kaufst du die im AH?!
    LOL wenn ich alle Zutaten für Kabobs farmen würde hätte ich etwa 34k Gewinn.
    Pineapples? Ne weniger, mache ja keine Säfte sondern mehr Meat Mithkabobs, aber dazu muss ich trotzdem nach Kazham fliegen wegen den Pfefferschoten.
    16k Fleisch
    6k Zwiebeln
    Knoblauch (weiß gerade nicht wieviel die kosten (nicht aus dem AH zu teuer!))
    Pfefferschoten 1k

    Macht zusammen mit Feuer Kristall etwa 24k + - 1k
    Verkaufen kann man das ganze, vorraus gesetzt man schaft aus 12 Synth's auch 12, für etwa 3200gil (hab ewig lang keine mehr gemacht, weiß also net wieviel sie momentan wert sind) haben wir einen Erlös von 38.400 gil zieht man die 24k ab haben wir noch 12k gewinn. Und je nachdem wo man die anbietet muss man noch AH gebühren abziehen, die ich Jeuno pro stack Kabob bei 495gil liegen. -.-

    Du siehst also, es geht, aber auch nur bei cooking :P

    Um zurück zum unterthema zu kommen. Da das Wirtschaftssystem in FFXI ist nicht kaputt, sondern die Japaner und Amis die das so hingedreht haben, haben es kaputt gemacht.
    Aber seit mal ehrlich, habt ihr euch nicht gewundert dass ein normales Haubergeon 1,4 Mille kostet und eine +1 Fassung gleich 4x soviel? Irgendeinen nutzen muss da ja haben, oder? ^_~

  20. #60
    Könnt ihr mir vll sagen wieviel ein :
    Sniper Ring
    Archer Ring
    Scorpion Harness
    Emeror Hairpin
    und Leapy Boots kosten

    Danke schon im vorraus

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •