Zitat Zitat
Original geschrieben von Medivh
@ Pik
Erstmal danke, ich hätt ja selber gegoogelt, mir fielen aber keine Stichwörter ein =/

Tjo, er HAT ein Admin-Passwort, und das ist unglücklicherweise das gleiche wie für das andere Konto
Folglich hat er jetz ein gewaltiges Problem, oder ?
(allgemein ist es doch wohl klar, dass man besonders für das Admin-Konto ein PW macht, da doch sonst jeder auf den PC zugreifen kann Oô )
Hmh... blöde Sache.
Wo werden denn die XP-Profilpasswörter gespeichert?
Wenn dein Kollege Glück und er ein FAT-Dateisystem hat, was leider eher unüblich für XP-Systeme ist, könnte er sich Knoppix besorgen und darüber das, vermulich verschlüsselte, Profilpasswort gegen ein Anderes vorverschlüsseltes oder gar Keines ersetzen.
Vorrausgesetzt natürlich die Profildaten sind frei zugänglich und liegen nicht irgendwo tief verbuddelt in der Registry.

Allerdings weiß ich nur das Knoppix logischerweise die Windowsloginaufforderung ignoriert und zumindest vollen Lesezugriff auf die Festplatte ermöglicht, auch auf die scheinbar gesicherten Ordner die zu irgendeinem Profil gehören.
Ich hab nie versucht über Knoppix ein Profilpasswort auf einem XP-System zu ändern oder außer Kraft zu setzen.

Knoppix ist übrigens ein komplettes Linux/Debian Operationssystem welches von CD gebootet wird, ohne auf irgendwelche Festplatteninstallationen angewiesen zu sein.

Zumindest ist dein Freund mit Knoppix gut beraten, weil er damit auf seine Daten zumindest lesenderweise zugreifen und online gehen kann.
Auch ein Brennprogramm liefert Knoppix mit, mit welchem er seine Daten backuppen kann. Allerdings hab ich das Brennprogramm nie getestet.
http://www.knopper.net/knoppix/