Hallihallo Leute,
da es ja leider wider Erwarten doch kein Videodokument unserer Präsentation der Neuerungen von Sternenkindsaga gibt, haben wir uns entschlossen, in diesem Fall einfach ein paar Screens mit den entsprechenden Neuerungen zu zeigen, und um zu zeigen, das es unser Projekt noch gibt
Die Screens sind natürlich nicht so eindrucksvoll wie eine Präsentation, aber dafür zeigen sie wenigstens die Features und Neuerungen
Fangen wir also an:
Neue Features
Questtagebuch:
Als einer der größten Kritikpunkte der letzten Demo, wird es in der nächsten Demo definitiv ein Questtagebuch geben, das herumreisenden Abenteurern helfen soll, den Überblick über die zahlreichen spannenden Aufgaben und Questen zu behalten. Stossen die Helden im Spiel auf ein Geheimnis oder eine plotwichtige Stelle, wird automatisch ein Eintrag im Questtagebuch generiert, das sich über das Hauptmenü aufrufen lässt. Stossen sie innerhalb des Abenteuers in weitere PLotstrang-Wespennester, dann wird jeder Eintrag ergänzt, dabei lassen sich weitergehende Informationen über die jeweilige Queste über "Show Message" abrufen.
Standort-Karte:
Zur besseren Orientierung in weitläufigen oder komplexen Gebieten wird es in der nächsten Demo eine Karte geben, die sich über das Hauptmenü aufrufen lässt. Dabei wird der eigenen Standort gelb eingefärbt. Zur weiteren Unterstützung lassen sich am rechten Bildschirmrand zusätzliche – bekannte – Informationen über den betreffenden Standort abrufen, d.h. bei einer weiteren Erkundung des Gebietes, kann es zu weiteren Einträgen kommen, diese werden dann leicht verändert zur Standardschrift dargestellt und sollen andeuten, das Haaki selbstständig Eintragungen vornimmt
Literatur für belesene Helden
Worauf wir forentechnisch oder homepageseitig noch nie wirklich eingegangen sind, sind die zahlreichen Bücher, die gut versteckt über die ganze Welt darauf lauern, von den Helden gefunden zu werden und in den dafür vorgesehenen Regalen einzulagern.
Bei der Suche nach Büchern kann man im Groben zwischen 5 Bücher-Arten unterscheiden:
Bücher mit Hintergründen: Diese – im Grunde plotunwichtigen – Wälzer beschreiben die Hintergründe der Spielwelt von Sternenkind-Saga und bringen darüber hinaus nach dem Lesen noch einige Erfahrungspunkte.
Bücher über geheimnisvolle Orte: Diese Bücher beschreiben zahlreiche – oftmals sehr gut versteckte und unzugängliche – Orte der Sternenkind-Saga. Das aufmerksame Studieren dieser Werke hilft nicht nur bei der Suche nach Abenteuern und Geheimnissen, sondern bringt auch einen kleinen Satz von Talentpunkten.
Bücher über mächtige Waffen: Die stärksten und geheimnisvollsten Waffen des Spiels liegen nicht offen auf dem Weg herum, sondern wissen sich gut verwahrt an unbekannten Orten. Leser und Wertschätzer dieser Bücher werden nach dem Studium mit einigen Fertigkeitenpunkten belohnt.
Bücher über spezielle Fertigkeiten: Auf der gesamten Erdenscheibe versteckt, können 5 Bücher die außergewöhnlichen Fertigkeiten offerieren, gefunden werden. Diese 5 Bücher sind extrem wertvoll und dementsprechend auch nur schwer zu finden.
Bücher über Kriegskunst: Als die Welt noch jung war, schrieben die größten Krieger der damaligen zeit ihr Wissen in 25 Büchern nieder und verstreuten diese über die gesamte Erdenscheibe. Wer in den Besitz aller 25 Bücher gerät, der mag vielerlei Wissen sein Eigen nennen dürfen.
Neue Mini-Spiele
In der nächsten Demo wird es ein paar Minispiele geben, die den Handlungsstrang auflockern sollen und die Geld und magische Gegenstände in die Beutel chronisch armer Abenteurer spülen sollen.
Ork-Bomber
In diesem Mini-Spiel geht es darum, mittels bei einem Steinschneider erworbener Steine, eine militärische Orksiedlung dem Erdboden gleichzumachen. Dabei hat jedes Gebäude-Tile seine eigenen, individuelle "Schadensanzeige", so das der Spieler ersehen kann, wie viel vom Zielgebäude noch zerstört werden muss, um einen großen Bonuspreis zu bekommen.
Da man von einem erhöhten Standpunkt aus in das Tal nur ballistisch schiessen kann, gehört ein gehöriges Quentchen Glück dazu, neben einer guten Einschätzungsgabe
Götteropfer
Bei diesem Minispiel in Form eines Brunnens kann man seine schwer erkämpften Edelsteine einem der 8 Götter oder Götterkinder opfern, um bei einer richtigen Kombination oder einer höheren Edelsteinwertigkeit, wertvolle Göttergeschenke zu erhalten. Dabei ist zu beachten, das jedes Opfer einer Gottheit die Sympathie der anderen Gottheiten mit beeinflusst. Auch die Wahl der Steine kann ausschlaggebend für den Erfolg einer Segnung in Form eines Geschenkes, Talentpunkten oder gar Erfahrungspunkten sein. Gerüchteweise gibt es einige besondere Stein-Kombinationen welche extreme Gefühlsschwankungen bei den Göttern hervorrufen kann *zwinker*
Neues aus Karadon
Viele Karten haben eine weitere Aufwertung durch zahlreiche Animationen der Charas bekommen, ein Umstand, den man dem Beispielsscreen nur...äh...schwer entnehmen kann
Auf dem nördlichen Rundgang
Auf diesem Screen werden die Helden gerade Zeuge einer orkischen Belagerung, und unter Anweisung der Baumeister werden hier in aller Eile Katapulte zur Verteidigung gezimmert.
Das Intro
Ja, in der nächsten Demo wird es ein Intro geben, diesmal (wie immer) fest versprochen
Eine Szene aus dem Intro
Karadonische Drachenboote durchpflügen die See um die, von Wolfskultisten besetzte, Insel Bergenthorn anzugreifen.
Noch ahnen sie nicht, was sie dort erwartet, denn.....
Eine weitere Szene aus dem Intro
....die wölfische Verteidigung steht wie eine Eins und die karadonischen Angreifer werden mit einem Pfeilhagel empfangen, der sich nicht nur gewaschen hat, sondern auf diesem unbewegtne Bild auch noch echt schlecht zur Geltung kommt
An dieser Stelle möchten wir auch nochmal auf die HP verweisen, auf der es noch mehr gesammeltes Wissen und Hintergründe gibt, ihr könnt ja mal vorbeischauen, wenn euch langweilig ist *zwinker*
www.sternenkindsaga.de
Viele Grüße aus Bremen,
Shinshrii und Daen