Ergebnis 1 bis 2 von 2

Thema: Voodoo 2 + Voodoo 5

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Voodoo 2 + Voodoo 5

    Hi leutz!

    ich habe für heute ein kleines experiment angesetzt. Da meine Voodoo 5 5000 agp nicht mehr viel her macht (trotz leichter übertaktung... aber dafür ist die karte einfach ncith geeignet *hmpf*) bekomm ich nachher ne alte voodoo 2 von nem kumpel. die will ich dann zusätzlich einbauen. Leider liegen mir die technischen Daten der Voodoo 2 nicht vor, deswegen der thread.

    hat jemand schon mal erfahrung mit so einer 'koplung' gemacht? die voodoo 2 ist ja eigendlich gedacht, eine schlechtere 2d karte in die welt der 3d zu führen. nun back ich sie aber zusätzlich zu einer voodoo 5 dazu. Wenn ich mich recht entsinne laufen alle voodoo's mit 350 Mhz RAMDAC und einem core clock von 166 Mhz (zumindest bei meiner v3 und der v5 ist das so). also kann ich ja davon ausgehen, dass die v2 die v5 nicht ausbremst und ich theoretisch die 8 mb zusätzlichen speicher nutzen könnte.

    Wie gesagt, wenn jemand schonmal erfahrung mit sowas gemacht hat, bringt es was? Auch, wenn nur geringfügig? (Mit dem hitzezuwachs hab ich kein problem, hab ne Wakü).

    Hat jemand Argumente dafür, oder dagegen?

    EDIT:
    Mit sind da ja noch neue ideen gekommen. da die v5 ja übertaktet ist und die v2 nicht, also die v5 mit 175Mhz core clock läuft und die v2 mit 166, bremst dat nicht aus?

    allerdings kann ich die v2 bestimmt besser übertakten, als die v5. also nehmen wir mal an, dann ist der core clock der v2 höher als der der v5. wie wirkt sich das aus?


    blickt hier überhaupt noch jemand durch? *g*

    Geändert von Kenny (03.04.2003 um 17:40 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •