Beim Programmieren gilt halt immer noch Devise "Selber lernen.."
Alles was man zum Erlernen einer Programmiersprache braucht ist neben der Sprache selber (bzw dem Compiler) und einer Menge Zeit, ein gutes Buch/Tutorial und eine Befehlsreferenz, zumindest über die wichtigsten Grundfunktionen. Wenn du dann noch gewisse Grundkenntnisse schon mitbringst ist eine Sprache wie Blitz2D sicherlich in einem halben Jahr ziemlich gut zu erlernen.

Wenn du wirklich auf einen Spielbaukasten wie den RPG-Maker verzichten willst ist eine Sprache wie Blitz2D (oder Blitz3D) sicherlich genau das richtige.
Blitz ist für Spieleprogrammierung konzipiert und bietet schon von Hause aus Funktionen mit denen man Grafik anzeigen, Sounds abspielen und die Tastatur und Maus abfragen kann.
Wenn man sich langsam an die Spielentwichlung heran tastet, also mit kleineren Sachen wie Tetris oder Arkanoid anfängt, ist sicher auch irgendwann ein Click&Point-Adventure irgendwann nur noch eine Frages des Arbeitsaufwandes.

Wenn du wirklich gewillt bist Arbeit zu investieren, besorg dir Blitz2D, auf der offiziellen Internetseite gibt es, soweit ich weiß, auch eine komplette Befehlsreferenz, aber die dürfte, wohlmöglich noch mit Einsteigertutorial ebenso im Handbuch sein, was mit Blitz2 geliefert wird.