Nunja, Zufall ist IMO auch ganz anders zu Interpretieren als so, wie die meisten das hier getan haben. Zufälle, sind mehrere Kausalketten, die wiederum auf Kausalketten bauen.
Ich stells mir so vor:
-> Bild Speichern und Vergrössern
Die Unterste Ereignisreihe ruft die Zweite Ereignisreihe hervor, die sich nun als Kausalkette bezeichnet, da mehrere Grundereignisse auf sie zugreifen. Die Ereignisse in dieser Kausalkette bauen sich weiter auf, so das eine Zweite Kausalkette ensteht. Diese Zweite Kausalkette schliesslich baut die Letzten beiden ereignisse, die zusammen den "Zufall" ergeben.
Capice?