-
Ritter
Naja, ist deine Meinung, ich fand die ganze Sache ziemlich interessant, auch wenn sie nachgemacht war.
Warum sollte man Bewährtes nicht selbst verwirklichen, wenns gut ankommt?
Klar, Deutschland hat kaum gute Ideen, was die Medienwelt angeht, aber man kann nich unbedingt die Produzenten solcher Sendungen dafür verantwortlich machen.
Die Superstars (zumindest die ersten 3) werden denke ich mal ihren Kultstatus, solange sie ihn haben, richtig ausnutzen und in dieser Zeit ne Menge Geld verdienen.
Weiß nicht, wieviel ein erfolgreicher Sänger verdient, stelle mir das in etwa so vor wie bei Profifussballern, kann aber auch total falsch sein.
Wie auch immer, bei Juliette und Alex könnte ich mir schon vorstellen, dass sie auch auf längere Zeit im Business bleiben werden.
Die beiden haben wirklich Topstimmen.
Die meisten dieser "Kurzzeitstars" sind so Leute, deren profession gar nicht singen ist, sondern eher schauspielern oder sonstwas (s. Jeanette Biedermann; Oli P...) oder halt Leute, die nur ans Mikro gelassen werden, weil ein Produzent ein Lied geschrieben hat und dafür ne xy-Stimme braucht, die einigermaßen gut klingt.
Solche Leute, sind wie gesagt, meist schnell weg vom Fenster, weil sie auf Dauer einfach nicht überzeugen können.
Bei Alex und Juliette steckt mehr dahinter, denke ich. Die beiden haben mit guter Live Performance und super Gesang und ich denke, das können sie ausbauen, zumindest, wenn sie nicht ewig "Dieter Bohlens Adoptivkinder" bleiben, sondern sich einen eigenen Namen machen.
Geändert von Da Buzz (16.04.2003 um 02:33 Uhr)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln