@Cactrot:
Ich finde schon, dass es eine gute Leistung ist, mit mehreren 1000 Bewerbern konkurrieren zu können und sich letztendlich sogar durchsetzen zu können.
Klar, 90% (oder eher mehr) der Bewerber hatten nix drauf oder einfach zu wenig, aber auch wenns ne reine Kommerzshow ist, ändert sich nichts daran, dass dort auch gute Sänger dabei waren.
Ich finde es schon beachtlich, dass die Finalisten trotz des hohen Drucks und Live-Performance und Gesang bis zur letzten Sendung Ruhe zu bewahren und immer wieder durch guten Gesang zu begeistern.
Wenn man die Musikrichtung nich mag, ist es verständlich, dass man die Sendung scheiße findet...
Aber deswegen zu sagen:"Die sind alle scheiße!" halte ich einfach nur für ignorant.
Letztendlich haben sie viel mehr getan als die meisten "Stars", die momentan so in den Charts rumgeistern. Die machen vielleicht ne Ausbildung oder werden oft auch nur durch Zufall entdeckt, gehen ins Tonstudio und kriegen ne Single vorgesetzt. Vielleicht wird ihre timme noch gewaltig nachbearbeitet, weil sie sonst zu sch**** klingt und fertig ist der Chartbreaker.

Klar, es gibt auch noch Sänger, die ihren eigenen Stil haben (Grönemeyer, Eminem und viele mehr), Sänger die ihre Musik selbst schreiben, die sich den Erfolg mit der Zeit selbst erarbeitet haben und die auch als eigenständige Person gelten, nicht nur als Repräsentanten von Produzenten.
Das haben unsere DSDS Superstars allesamt nicht, aber rein von der Gesangsleistung her fand ich die letzten Mottoshows (bis auf Daniel Küblböck) wirklich sehr überzeugend; deswegen hat mir die Sendung auch gefallen.
Und wenn mir ein Lied gefällt, wenn es glaubwürdig und einwandfrei vorgetragen ist und schön klingt, ist es mir egal, ob ein Alex oder gar Dieter Bohlen dahintersteht oder ein Herbert Grönemeyer.

Soviel dazu...