Mainstream ist zum Teil eine gute Sache. Leute, die ihren Musikgeschmack grade erst bilden tun das gewöhnlich im Mainstream, weil sie halt MTViva gucken, so wars bei mir, so wars bei den meisten.
Durch den Mainstream lernt man eine Menge gute Bands oder Acts kennen, und wenn sie einem gefallen sucht man das "alte" und "versteckte" Zeug von diesen Acts.

Denn eine Menge gute Bands kommen zum Mainstream, grade weil sie so erfolgreich sind (Beispiel: Metallica). Durch den Mainstream kriegt Metallica noch mehr Fans, die sich natürlich erst mit dem aktuellen Charts-Zeug von Metallica abfinden, aber dann auch die älteren Alben uns so weiter finden.

Ich selber höre ja eigentlich eher Rap und RnB... aber da ist es auch so. Ich finde den Mainstream gut, denn da kommt ne Menge gutes Zeug an die Masse, die ihren Musikgeschmack grade bildet.

Im übrigen: Eine andere verdammt gute Musikrichtung, Folk Musik, ist so gut wie garnicht bei MTViva verteten, im Radio auch nicht, in den Charts sowieso nicht (Nein, Holzmichel ist keine Folk Musik ). Also sind die jenigen, denen Folk Musik gefällt, gezwungen den "Underground" zu durchsuchen (Internet hilft einem wunderbar dabei). Hier merk ich es ganz genau: Der Folk Musik fehlt der Mainstream, und deswegen sind wenige Leute (besonders jüngere) in sie interessiert.

Noch zum Topic: Weder Hip Hop noch Musik sind tot, und wenn du das nur feststellst, weil du nur MTV und Viva guckst, verwundert mich das nicht