Ja, der Mainstream ist schon wirklich auf ein bodenloses Niveau gesunken. Ist es wirklich nötig, 3(!!!!!!!!) oder 4 Versionen von ein und dem selben Lied zu haben und das dann auch noch diese 3 oder 4 Versionen des einen Liedes auch noch die obersten Plätze der Top 10 bestimmen? Ich glaube nicht, aber wenn der Großteil der Käufer so dumm ist und das kaufen muss, scheint es ja doch nötig zu sein...
Ja und Nein.Zitat
Nein zu dem Teil von "The Rasmus". Als Alibirockband würde ich die nicht bezeichnen, denn die Band existiert schon eine ganze Ecke länger und "Dead Letters" ist bei weitem nicht ihr erstes Album; in ihrer Heimat (Finnland oder Norwegen oder so) sind die sehr bekannt und haben afaik mehr als 3 Alben draußen...
Ja zu dem Teil, dass diese Bands gerade mal eben laufen dürfen, sich aber mit Sprüchen wie "Die sind aber böhöse" abfinden müssen.
Als Slipknot beispielsweise mit "Duality" wiedergekommen ist und das Video dazu gelaufen ist, wurde die Single ja auch nur gekauft, weil sie ja so "evil" ist (stand sicher in der Bravo oder Yam oder wie der ganze mist heißt...). Bei oomph und Rammstein ist es das gleiche, wobei diese Bands (jedenfalls Rammstein) immer provokante Texte geschrieben haben.
1. "Hells Kitchen" wurde scheinbar abgesetzt... in der Zeitung wird es nicht mehr aufgeführt... eigentlich schade...Zitat
2. "Hells Kitchen" war nie nur auf Rock ausgelegt, sondern auch auf all das, was im "normalen" Programm nie gezeigt wurde (wobei ich mich frage, warum sie "Duality" da zeigen und im "normalen" Programm ebenfalls), also Metal, Hadcore, Punk, Industrial etc.
Nja... aber man muss auch sagen, dass hier scheinbar bisher nur Metal bzw Rock oder Punk-Fans gepostet haben.
Sicher sind da Hip Hop-Höhrer (von einer Freundin auch "Hopper" genannt^^) da etwas anderer Meinung, aber im Grunde stimmt es ja alles, was hier steht.
Obwohl man auch sagen muss, dass die Musik in den Charts nicht durchgängig Mist ist, denn mit "Nemo" von Nightwish war ja eine Zeit lang auch wieder ein gutes Metal-Lied in den Chars vertreten, ebenso wie mit "Mein Teil" von Rammstein und auch die Lieder von oomph waren ja nicht das aller Schlechteste (ich mag die Band zwar nicht, aber die Songs waren besser als der andere Rest...).
Es kommt scheinbar immer darauf an, wie "evil" oder "hart" die potentiellen Käufer von "Chartsmusik" gerade drauf sind. Wenn sie sehr "evil" und "hart" sind, dann kommt das in die Charts, was wir als "gute" oder "annehmbare" Musik bezeichnen, wenn sie nicht so sehr drauf sind, dann kommt eben so ein Müll wie "dragostea de dingsbums" oder wasweißichnochallesfüreinmist rein.
DJ n






Zitieren