Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 32 von 32

Thema: nicht HIP HOP ist tot, MUSIK auch...

  1. #21
    Zitat Zitat
    *g* Musicals haben so gut wie immer tiefsinnige und anspruchsvolle Texte
    Stimmt *g* wollte es nur nicht so optimistisch formulieren

    Zitat Zitat
    Also das beste Lied finde ich dieses Jahr (was auch in den TotTen war, was verwunderlich ist)
    was ich auch immernoch schön fand, war everytime von britney spears, naja, inzwischen hat es für mich wieder an "wert" verloren, aber wenn ich in der richtigenm Stimmung bin, mag ich es immernoch!

    lg Lilya

  2. #22
    War wirklicher Pop denn jemals anspruchsvoll? Hegt Popmusik überhaupt den Anspruch angspruchsvoll zu sein? Ganz im Gegenteil, sie soll ja eben dem Mainstream gefallen. Das so wenig aufwand wie möglich betrieben wird um Sachen in die Charts zu bringen ist imho aus der Sicht eines Großkonzerns, was Plattenfirmen nunmal sind, absolut verständlich. Das es genug Konsumenten für diese Musik gibt(gab?) mussten diese Firmen ja nichts daran ändern, schließlich erreichen sie mit minimalem Aufwand und Kosten eine große Zielgruppe und dementsprechend höhere Geweinne. Mittlerweile gibt es ja (in solchen Fällen: zum glück) Tauschbörsen, die vielleicht in der Zukunft zum umdenken, was die Qualität der Musik betrifft, anregen.

    Da die meisten in diesem Forum aber sowieso einen anderen Musikgeschmack haben (siehe den entsprechenden Umfragethread) sammeln sich hier allesamt verschiedene Meinungen, die sich aber größtenteils einig sind, was Popmusik betrifft. Klar also, das wir vom Tod der Musik sprechen, dem durchschnitts mainstream Popkonsumenten wird das gar nicht auffallen. .


    @sicknesss (Nen anderen Namen fänd ich trotzdem schöner ): Nightwish in die Charts zu pushen war eine gelungene Leistung ihrer Plattenfirma (Nuclear Blast), außerdem begünstigt von der sowieso anhaltenden Welle von "Gothic-Pop/Rock" Bands wie Rasmus, Evanescence oder sowas. Evil sein ist halt momentan in . Gute Bands wird es immer geben, das "schwierige" ist nur, sie auch zu finden .

  3. #23
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Yerodin
    War wirklicher Pop denn jemals anspruchsvoll? Hegt Popmusik überhaupt den Anspruch angspruchsvoll zu sein? Ganz im Gegenteil, sie soll ja eben dem Mainstream gefallen.
    ah ah ah, das muss man diferenzieren!

    pop-musik bringt auch ein paar perlen hervor, nciht viele, aber ein paar (na guuut, heutzutage nicht mehr die rbingen nur noch müll, siehe "die partypiraten" ò_Ó). z.b. in den achtzigern gab es einige echte super-pop-songs, wo ich als eingesessener pop-gegner sagen muss, dass die echt gut waren! ich erinnere nur an depeche mode, camouflage und natürlich die beatles (na gut, die waren vorher, aber die gehören auch in diese sparte), ja sogar madonna hatte imo ein paar gute songs (heutzutage auch, "nothing fails" z.b. finde ich ganz cool).
    popmusik war nicht immer an den mainstream angepasst, ich sagte glaube ich bereits oben, dass der ganze mainstream-müll mit disco angefangen hat, dann hat jeder plötzlich rap-musik gemacht, dann wollte plötzlich jeder rock machen, ach da stimme ich meinen eltern voll und ganz zu:

    Früher...

    [edit:]700! Yes, ich bin guuuut!

  4. #24
    Da muss ich steelgray zustimmen. es gibt auch pop-musik, die keine friedefreudeeierkuchentexte und seichte musik beeinhaltet. Man denke nur an die frühen Phil Collins- Stücke (in the air tonight, another day in paradise) das waren ziemlich sozial kritische Texte und die Musik war imo auch nich übel. Dann zB die Cranberries die mit Zombie die Charts stürmten. (der Text handelt vom NordIrland konflikt)

    Aber jetzt such sowas mal in derheutigen Zeit. Selbst wenn die Texte mal anspruchsvoller sind, is die musik so seicht wie ne pfütze nach Nieselregen.
    Rein technisch gesehen (wie anspruchsvoll ist die Musik zu spielen) kann man's sowieso vergessen. Die versiertesten Drummer machen Metal oder Jazz, Gitarristen gibt's wie Sand am mehr und von den herausragenden macht eigentlich nur Santana Pop (der mann hat imo stark nachgelassen, so knaller wie Samba Pati oder Soul Sacrifice hat er seit 30 Jahren nich mehr geschafft).
    Spitzenbassisten findet man meistens nur im Jazz (ausnahmen wie Flea gibt's aber auch).
    Aber wozu braucht man im Pop heute gute Musiker, wenn ein dieder bohle das daheim mit seinem keyboard mal schnell in der PC einspielt. Und warum verkauft es sich? Nich weil es gut is, sondern weil jeanette, britney und co in hautengen lederteile in ihren Videos rumhüpfen.(ja gut äh, bei manowar hat das irgendwie nich funktioniert, dabei waren die so fest davon überzeugt nachdem sie sich bei madonas schneider ihre lederkondome ham anfertigen lassen )

  5. #25
    Sex sells, eindeutig.
    Ich habe mit nem Bekannten mal über Musikstile diskutiert... bin eingefleischter Metalhead und sprach mit einem HipHop-Sympathisanten. Ich muss zugeben, einige HipHop-Songs (z.B. "Mutha made 'em" von Smokin' Suckaz wit Logic) gefallen sogar mir, die sind musikalisch aber auch anspruchsvoller als ein Beat mit der einen oder anderen Synkope drin und billiger Keyboard-Begleitung...

    Andererseits fehlt mir im Pop genau das, was du angesprochen hast, Nethbek. Im Pop würde es niemals so Drummer wie Mike Terrana oder Mikkey Dee geben, Gitarristen wie Eddie Van Halen, Kai Hansen oder Victor Smolsky erst recht nicht... die Musik ist halt Nebensache und oft nichma original.... handgemachte Musik - Fehlanzeige. Hauptsache, man kommt an Connections, geht ins Studio, trällert ein paar Songs ein und kann dann nach Hause fahren und sich von den 10% Anteil, die ein Bohlen dann vielleicht mal rausrückt, ein Eis kaufen.

    Lilya: Musicals finde ich auch sehr schön - das ist noch etwas, wo mir fast Freudentränen kommen Die Musik ist eigentlich durchgängig gut gemacht, nicht bloß simples Dahingeplätscher mit einer seichten Melodie, sondern Dynamikwechsel etc.pp.... dazu Gesangslinien, bei denen so manche Sänger stöhnen und das Handtuch werfen würden... einfach super Deshalb mag ich auch ein paar klassische Stücke und Opern, weil sie diese Elemente imho sehr gut vereinen... einfach schön

  6. #26
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von steelgray
    ah ah ah, das muss man diferenzieren!

    pop-musik bringt auch ein paar perlen hervor[..]
    Stimmt auffallend, es gibt auch gute Popmusik (a-ha ist zum beispiel eine gruppe die ich sehr gern höre). Was anderes hab ich aber auch nicht behauptet, anspruchsvoll find Phil Collins, Depeche Mode und a-ha trotzdem nicht, was aber nicht beinhaltet das die Musik nicht gut sei . (Herrgott sind da wieder viele Kommata drinne)

    @Nethbek: Den Manowar Kommentar überles ich einfach mal .

    Geändert von Yerodin (26.08.2004 um 01:23 Uhr)

  7. #27
    ich würd auch sagen.. FU** the mein stream... hört was ihr wollt, wenn ihr wollt...

    die music geht nicht den bach runter... jedenfalls nicht, wenn ihr wisst wo ihr suchen müsst... was interessiert mich die Top 100?

  8. #28
    Zitat Zitat
    ich würd auch sagen.. FU** the mein stream... hört was ihr wollt, wenn ihr wollt...
    Stimmt... eigentlich... warum beschweren sich eigentlich einige, dass die Charts den Bach runter gehen? Wenn ihr das findet, dann hört doch einfach was anderes Okay, ich weiß, es geht einfach um das Thema als solches, ob dem so ist, aber eigentlich, wenn es so ist: Nicht beschweren, einfach was anderes hören 8)

  9. #29
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Lilya
    Stimmt... eigentlich... warum beschweren sich eigentlich einige, dass die Charts den Bach runter gehen? Wenn ihr das findet, dann hört doch einfach was anderes Okay, ich weiß, es geht einfach um das Thema als solches, ob dem so ist, aber eigentlich, wenn es so ist: Nicht beschweren, einfach was anderes hören 8)
    hömma, die charts kann man nich ignorieren, die spiegeln nämlich den allgemeinen musikgeschmack dieser nation wieder - und der ist momentan zusammengefasst BESCHISSEN! kaum gute lieder sind da drin, ausser rammsteins "mein teil" und ein paar anderen (ja, sogar melendiz finde ich ganz okay...) besteht diese sache die wir als charts bezeichnen nur noch aus müll: von dragostea über nochmal dragostea über NOCHMAL zweimal dragostea, den bescheuerten holzmichl und und und ist jeder müll vertreten, sogar in den album-charts: das album von o-zone ist auf anhieb auf platz 1 hochgehüpft! wenn ich daran denke dass vor ca. drei jahren immer sehr niveauvolle musik die charts berreicherte (denken wir mal an limpbizkit, linkin park, sogar metallica, phil collins, und wei sie alle heissen oder hiessen, denken wir hier mal an aaliyah...) , besteht das jetzt nur noch aus müll. mich regt es total auf (SO'N HALS!) dass wir blöden deutschen

    1. im durchschnitt nicht in der lage sind, ordentliche musik zu hören
    2. das schon seit zwei jarhen praktizieren
    3. wir in der insgesamten weltrangliste den viertschlechtesten musikgeschmack auf der welt haben (knapp hinter japan, großbrittanien und italien )

    da ist man gar nich in der lage die charts irgendwie zu ignorieren, weil du jeden tag damit berieselt wirst. erst gestern im media markt haben im ganzen laden das neue album von o-zone durchgespielt!!!

    [steelgray's kopf zu dem zeitpunkt:]
    TÖTE SIE ALLE! GESCHÄFTSLEITUNG, MITSCHUNKELNDE ANGESTELLTE UND KUNDEN! SCHMEISS EINE ATOMBOMBE AUF RUMÄNIEN!!!!!!!!!!

    wie im o-zone oder haiducci-thread bereits gesagt, bei dieser usik kriege ich mordgedanken...

    TOLK!

    steelgray

  10. #30
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von steelgray
    [B]hömma, die charts kann man nich ignorieren, die spiegeln nämlich den allgemeinen musikgeschmack dieser nation wieder - und der ist momentan zusammengefasst BESCHISSEN!
    Also, ich kann die Charts zumindest soweit ignorieren, dass ich sie mir zumindest nicht auf irgendeinem Musiksender anschaue nur um mich drüber zu ärgern!
    Wenn sie den allgemeinen musikgeschmack dieser nation wiederspiegeln... was kümmert mich das groß? Nein, im ernst, klar möchte ich in etwa wissen, was so die Mehrheit (was ich jetzt einafch mal behaupte) hört, aber dazu reicht es, wie du ja auch sagtest, einfach irgendwo in ein Kaufhaus oder so zu gehen, da höre ich das lange genug um mir ein Bild machen zu können und dann kann ich wieder gehen, dieMusiksender ausgeschaltet lassen und mich meiner Musik, also der Musik die ich höre und die mir gefällt, widmen, dann brauche ich mich auch nicht so darüber zu ärgern.

    Klar, blöde wenn die halbe Nation hier sowas IMO beschissenes hört, aber jeder hat seinen geschmack, wenn jeder wie ich Musicals hören würde, würden einzelne Individuen auch voll den Anfall kriegen, aber... sie müssen ja nicht ins Musical gehen,also, bis zu einem gewissen Rahmen hat man eine Wahl!

    lg Lilya

  11. #31
    Man kann die Rasmus Pernner nicht mit Evanecence vergleichen!!!
    Die Musik ist doch total unterschiedlich und vor allem kann man Evanescence null in irgendeine Popschiene stecken!!!!!!!
    Ich weiß nicht ob du ihre ALben kennst aber so vom Heavy grad kommen di emit vielen Bands gleich die du vielleicht als Heavy einstufen würdest.
    Evanescence hat nun wirklich nichts mit Pop musik zu tun. an betrachte das neue Video. Sie ist nicht geschmingt hat alles verschmiert etc. nicht so wie die olle spears, die sogar als sie sich umbringt noch Top gestylt ist------------------

    Das sollte man wirklich extremst differenzieren.

    Und im übrigen bin ich auch der Meinung Sex sells auf jeden Fall beim Mainstream bei mir nicht (Naajaaaa ich steh nicht auf halb nackte Frauen)
    Ich denke auch, das soviele Hiphopper son Zeugs in ihre Videos machen, weil die Musik sowieso sehr ähnlich klingt, wiel sie keine Gesangsvariationen beinhaltet (auf jeden Fall meistens nich)---IMO

    Und insgesamt muss ich den meisten hier recht geben, dass Pop Musik nicht da ist um anspruchsvoll zu sein und ich bin auch der Meinung: Wers nicht hören will, solls einfach nicht hören.
    Aufregen bringt nichts. Es wird für immer einen verblödete Teil der Menschheit geben, der sich mit so eine Form von Musik begnügt.
    Fast meine gesamte schulklasse ist einer von denen.
    Najaaa und das auf millionen anderen klassen verteilt ergibt ----- VIEL ZU VIELE
    aber daran wird man nichts ändern können, Geschmäcker sind halt verschieden, es lohnt sich wirklich nicht sich aufzuregen.

    baii, sIcKnEsSs

  12. #32
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von steelgray
    hömma, die charts kann man nich ignorieren, die spiegeln nämlich den allgemeinen musikgeschmack dieser nation wieder.
    Stimmt, die Top 100 spiegeln den Musikgeschmack wieder... aber ignorieren tu ich sie trotzdem... denn die Musik, die in den Top 100 ist, interessiert mich nicht...
    Also, wie ein "weiser" Poster hier schon geschrieben hat:
    Zitat Zitat
    ich würd auch sagen.. FU** the mein stream... hört was ihr wollt, wenn ihr wollt...

    die music geht nicht den bach runter... jedenfalls nicht, wenn ihr wisst wo ihr suchen müsst... was interessiert mich die Top 100?


    DJ n

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •