Hallo!
Hmm... Musik zu definieren ist garnicht so einfach.
Die Grundlage der Musik sind Instrumente (zu denen ich nun auch mal die Stimme zähle). Diese müssen meiner Meinung nach eine Melodie spielen. Diese muss kein bestimmtes Chema haben, wie Refrain und Strophe oder sowas, sondern einfach einen erkennbaren roten Faden besitzen. Das kann auch einfach irgendeine Tonleiter sein, die gespielt oder gesungen wird. Hauptsache eine Art Melodie. Zu dieser gehört auch eine Art Rhythmus, der aber nicht durch z.B. ein Schlagzeug deutlich gemacht werden muss. Das ist das wichtigste.
Eine gute Begleitung ist manchmal natürlich sehr schön und wünschenswert, allerdings nicht unbedingt nötig.
Demnach müsste meine Definition von Musik also lauten: Musik ist für mich eine erkennbare rhythmische Melodie.
Vielleicht garnichts so weit von dem entfernt, was ich meine.
Wenn ich sage, dass etwas keine Musik ist, dann meine ich dies manchmal nicht wörtlich, z.B. bei Techno. Ich weiß, das sollte keine Diskussion werden, ob eine bestimmte Musikrichtung Musik ist oder nicht, aber darauf will ich auch garnicht hinaus!!
Also, Beispiel Techno: Techno hat Rhythmus und auch streng genommen eine Melodie (eine Tonfolge mit "rotem Faden"). Dennoch sage ich manchmal, dass das für mich keine Musik ist. Damit meine ich dann aber ehr, dass ich das Gefühl habe, dass ich das, wenn ich es Musik nenne, mit anderen (für mich selber schöneren) Musikrichtungen gleichsetze oder sowas, was ich für mich selber nicht tue. Aber das heißt NICHT, dass das keine Musik für mich ist. Es heißt einfach, dass ich sie nicht so mag wie andere Musik.
Ich hoffe das war okay, das eben zu erklären.
lg Lilya