Re: Re: Mog-Wahl - Neues Verfahren?
Zitat
Original geschrieben von one-cool
ja, wie sähen denn solche Postings aus, was stellst du dir darunter vor? Wie könnte man mehrmals denn wählen, ich habe bisher keine Idee, was du bisher darunter meninst.
Meinst du, es soll eine Normale Diskussion darin stattfinden, QFRAT Like?
...
Ich denke, Soheil meint es soll so ablaufen:
Z.b. mach Kandidat Nr.1 den Thread : Wenn ihr ein Gemüse wärt, wer würde euch essen?" auf. Da posten dann alle möglichen leute hinein, die interesse an dem Thema haben und was dazu replyen wollen. Nur zu dem Thema. Keine abweichenden gespräche wie sie im QFRAT#231 vorkommen.
Kandidat Nr 2,3,4 und 5 machen das selbe, blos mit anderen, selbst erfundenen Themen. Am besten solchen die viel anklang finden. Somit kann man auch mehrere stimmen abgeben, wenn man als user in Threads von z.b. kandidat 3 und 5 was reinpostet. Somit hat man jedem der beiden seine stimme gegeben.
Am ende wird jener Kandidat zum Mog erklärt, wer die meisten posts (abzüglich spam) in seinem Thread "gesammelt" hat.
Zitat
Original geschrieben von Soheil
Ach - der aktuelle Mog wird das mit Freuden machen
...
Das ist Genial. }
Da bin ich absolut für.
EDIT:
@ blutfeuer
Das der mog das nicht alleine machen sollte ,ist klar. Ich glaube Soheil wird gerne helfen }
Zitat
ich würde mir mehr davon versprechen, wenn mal der kandidat mit den wenigsten stimmen gewinnt. das dürfte dann um einiges spannender und vor allem schwieriger für die wahlhelfer werden, die wähler immer genau für den kandidaten stimmen zu lassen, der seinem eigenen favoriten stimmenmässig zu nahe kommt.
...
Ich glaube das würde im endeffekt keinen unterschied machen. die leute würden einfach für jenen stimmen, der nicht mog werden soll...... ein wenig unterschiede in den platzierungen.....aber gewinnen würde wieder jene/r der die meisten "anhänger" hat....
Die Mog-Wahl ist und bleibt ein beliebtheitswettbewerb. Deshalb ist Soheil´s idee das ganze wenigstens etwas kreativer zu gestalten schon gut. Am ausgang der wahlen wird das aber nicht viel ändern. Höchstens am betrieb im QFRAT.